techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: Anker 622 kabellose Powerbank ausprobiert
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Tech

Tech

Anker 622 kabellose Powerbank ausprobiert

Gary Madeo
Aktualisiert: 21.07.2023 um 5:18 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 14. November 2021
Teilen
1 Min
Anker 622 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

Aus der kürzlich vorgestellten Anker MagGo-Reihe stammenden, entpuppt sich die Anker 622 kabellose Powerbank als unkomplizierter Tausendsassa. Ihr bekommt nicht nur eine weitere Lademöglichkeit für unterwegs, sondern auch ein nahezu universell einsetzbares Ladegerät mit eingebautem Ständer.

Aber der Reihe nach, im wahrsten Sinne des Wortes: Anker hat kürzlich mehrere Produkte vorgestellt, die unter der neuen MagGo-Reihe vermarktet werden und mit denen der Hersteller in den Markt rund um magnetisches, kabelloses Ladezubehör einsteigt.

Beim hier vorliegenden Anker 622-Modell handelt es sich um eine kabellose Powerbank mit eingebautem respektive einklappbarem Ständer. Sie ist in erster Linie als magnetischer Zusatzakku für iPhone 12 und 13 konzipiert, funktioniert aber (erstaunlicherweise) recht gut mit einem älteren iPhone XS Max, das noch ohne Apples magnetische MagSafe-Rückseite produziert wurde.

Die Leistung des Akkus wird mit 5000 mAh angegeben, eurer Smartphone wird während des Ladezyklus mit maximal 7,5 Watt geladen. Laut Hersteller lässt sich die maximale Akkulaufzeit eines iPhone 12/13 um bis zu 17 Stunden verlängern – genug Power also, um unterwegs (fast) einen ganzen Tag länger durchzuhalten.

Anker setzt auf USB-C

Die Powerbank selbst wird über USB-C geladen und kann damit auch andere Geräte direkt versorgen. Wollt ihr eurer iPhone direkt laden, braucht ihr USB-C auf Lighting-Kabel.

Den Ständer hatte ich zunächst also reinen Gimmick verbucht, entpuppt sich aber letztlich als nützliches und praktisches Feature. Auf der Rückseite des Akkus befindet sich einen dreigliedrige Abdeckung, ähnlich wie man sie von faltbaren Smart Covern her kennt. Sie haftet beim Aufklappen auf der Rückseite des Akkus, wodurch ein kleiner Standfuß entsteht, mit dem ihr eurer iPhone aufstellen könnt.

Die Anker 622 Powerbank ist bereits erhältlich und kostet knapp 60 Euro bei Amazon. Drei Farben stehen aktuell zur Auswahl, zwei weitere sollen folgen.

Anker 622 MagGo Powerbank
Anker 622 MagGo Powerbank
  • PROP IT UP: Ausgestattet mit einer integrierten Ständerhalterung, die dein iPhone 12 / 13 aufrecht und in einer bequemen Position behält.
  • STARK & SICHER: Das Smartphone einfach an die Ladefläche halten und die magnetische Anziehungskraft sorgt dafür, dass das Gerät automatisch einrastet und ideal positioniert wird.
Amazon Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 25.08.2025 um 14:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

- Werbung -
Ad image
THEMA:Anker
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag lifestyle 4 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Dreame W10: erster Saugroboter mit Selbstreinigung und Trocknungssystem angekündigt
Nächster Beitrag PureVPN 5K 1 scaled • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
- Werbung -
Ad image
Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

13. August 2025
1 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

26. Mai 2025
5 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
VPN & Streaming

Meta AI VPN: Wie du Meta AI und Llama 3.1 von überall aus nutzen kannst

meta ai vpn • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

In der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat Meta AI mit seinem Llama 3.1 405B-Modell einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Mit beeindruckenden 405 Milliarden Parametern ist Llama 3.1 ein…

13. September 2024
173 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min
Leistungsstarke Gaming-Controller auf einem kabellosen Ladeständer mit LED-Beleuchtung, ideal für Smart Home, Gaming-Hardware und Streaming-Setup.

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

7. August 2025
15 Min
surfshark fasttrack • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr

24. August 2025
2 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}