techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: AsteroidOS 1.0 will WearOS Konkurrenz machen
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Tech

TechNews

AsteroidOS 1.0 will WearOS Konkurrenz machen

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.08.2019 um 6:08 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 18. Mai 2018
Teilen
1 Min
AsteroidOS
Teilen

Ein Open-Source Project für Smartwatches suchte man bislang vergebens. Jetzt liegt mit AsteroidOS der erste Vertreter bereit. Ob sich dieser zu einem ernsthaften Konkurrenten für WearOS entwickelt, wird die Entwicklung der kommenden Wochen und Monate zeigen.

AsteroidOS liegt erstmals nach vierjähriger Entwicklungszeit in Version 1.0 vor. Nach eigenen Angaben waren insgesamt bereits über 100 Mitwirkende an der Entwicklung beteiligt. Das ambitionierte Projekt wurde durch den französischen Informatikstudenten Florent Revest ins Leben gerufen.

Das Betriebssystem basiert etwa in Gegensatz zu WearOS ganz auf Standard-Linux-Technologien wie Wayland, OpenEmbedded, Qt5, opkg, BlueZ, systemd und PulseAudio. Die OpenEmbedded-Distribution wird als Grundlage verwendet.  Bereits im jetzigen frühen Stadium sind Standardfunktionen wie Telefonbenachrichtigungen, Wecker, Kalendar, Timer, Stoppuhr, eine Musik-Fernbedienung, die Möglichkeit zur Anpassung der Einstellungen, Optionen für Zifferblätter oder eine App zur Wettervorhersage implementiert.

Allerdings ist AsteroidOS bislang nicht mit Anwendungen von Drittanbietern kompatibel. Dies soll erst in zukünftigen Updates der Fall sein. Geplant ist u.a. auch eine Always-On-Funktion, Kalender-Synchronisation oder eine Übersicht über eingehende Benachrichtigungen.

Den Anfang nahm die WearOS-Alternative mit der LG G Watch, mittlerweile werden aber rund ein halbes Dutzend Modelle,  von Sony und Asus, unterstützt. Die Tizen-basierenden Modelle von Samsung bleiben Außen vor. Angaben über weitere Smartwatches, die in Zukunft unterstützt werden könnten, werden (leider) keine gemacht.

AsteroidOS: diese Smartwatches sind kompatibel

  • Asus Zenwatch 1
  • Asus Zenwatch 2
  • Asus Zenwatch 3
  • LG G Watch
  • LG G Watch R
  • LG G Watch Urbane
  • Sony Smartwatch 3

Die oben genannten Funktionen können mit Android-Geräten via Bluetooth Low Energy (BLE) über die AsteroidOSSync-Anwendung synchronisiert werden. Die Möglichkeit der Anpassung wird auch angeboten, um die Entwickler zu ermutigen, beispielsweise ein neues Zifferblatt zu entwerfen, neue Anwendungen für das Betriebssystem zu erstellen,oder bestehende Anwendungen und Spiele zu portieren.  In einer den nächsten Versionen soll auch ein persönlicher Assistent integriert werden. AsteroidOS ist bereits in 20 verschiedene Sprachen übersetzt worden, u.a. auch Deutsch.

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag OnePlus 6 Das OnePlus 6 ist da : endlich keine Teaser mehr
Nächster Beitrag Nokia X6 Nokia X6 soll nach Plebiszit auf Twitter weltweit erscheinen
- Werbung -
Ad image
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min
VPN & Streaming

Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr

surfshark fasttrack • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Du bist genervt von lahmen VPN-Verbindungen? Surfshark verspricht mit FastTrack bis zu 70 % mehr Tempo – dank cleverem Routing über mehrere Server. Klingt gut, oder? Das „Aber …“ erfährst…

24. August 2025
83 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

13. August 2025
1 Min
Geoblocking ohne VPN • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min
Fernbedienung und Smartphone-App kombiniert: Logitech Harmony

Philips Hue Logitech Harmony gruppieren: Lampen clever steuern

4. September 2025
4 Min
Windows 11 2025 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

27. Mai 2025
5 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}