🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: AsteroidOS 1.0 will WearOS Konkurrenz machen
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Tech

TechNews

AsteroidOS 1.0 will WearOS Konkurrenz machen

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.08.2019 um 6:08 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 18. Mai 2018
Teilen
2 Min
AsteroidOS
Teilen

Ein Open-Source Project für Smartwatches suchte man bislang vergebens. Jetzt liegt mit AsteroidOS der erste Vertreter bereit. Ob sich dieser zu einem ernsthaften Konkurrenten für WearOS entwickelt, wird die Entwicklung der kommenden Wochen und Monate zeigen.

AsteroidOS liegt erstmals nach vierjähriger Entwicklungszeit in Version 1.0 vor. Nach eigenen Angaben waren insgesamt bereits über 100 Mitwirkende an der Entwicklung beteiligt. Das ambitionierte Projekt wurde durch den französischen Informatikstudenten Florent Revest ins Leben gerufen.

Das Betriebssystem basiert etwa in Gegensatz zu WearOS ganz auf Standard-Linux-Technologien wie Wayland, OpenEmbedded, Qt5, opkg, BlueZ, systemd und PulseAudio. Die OpenEmbedded-Distribution wird als Grundlage verwendet.  Bereits im jetzigen frühen Stadium sind Standardfunktionen wie Telefonbenachrichtigungen, Wecker, Kalendar, Timer, Stoppuhr, eine Musik-Fernbedienung, die Möglichkeit zur Anpassung der Einstellungen, Optionen für Zifferblätter oder eine App zur Wettervorhersage implementiert.

Allerdings ist AsteroidOS bislang nicht mit Anwendungen von Drittanbietern kompatibel. Dies soll erst in zukünftigen Updates der Fall sein. Geplant ist u.a. auch eine Always-On-Funktion, Kalender-Synchronisation oder eine Übersicht über eingehende Benachrichtigungen.

Den Anfang nahm die WearOS-Alternative mit der LG G Watch, mittlerweile werden aber rund ein halbes Dutzend Modelle,  von Sony und Asus, unterstützt. Die Tizen-basierenden Modelle von Samsung bleiben Außen vor. Angaben über weitere Smartwatches, die in Zukunft unterstützt werden könnten, werden (leider) keine gemacht.

AsteroidOS: diese Smartwatches sind kompatibel

  • Asus Zenwatch 1
  • Asus Zenwatch 2
  • Asus Zenwatch 3
  • LG G Watch
  • LG G Watch R
  • LG G Watch Urbane
  • Sony Smartwatch 3

Die oben genannten Funktionen können mit Android-Geräten via Bluetooth Low Energy (BLE) über die AsteroidOSSync-Anwendung synchronisiert werden. Die Möglichkeit der Anpassung wird auch angeboten, um die Entwickler zu ermutigen, beispielsweise ein neues Zifferblatt zu entwerfen, neue Anwendungen für das Betriebssystem zu erstellen,oder bestehende Anwendungen und Spiele zu portieren.  In einer den nächsten Versionen soll auch ein persönlicher Assistent integriert werden. AsteroidOS ist bereits in 20 verschiedene Sprachen übersetzt worden, u.a. auch Deutsch.

Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag OnePlus 6 Das OnePlus 6 ist da : endlich keine Teaser mehr
Nächster Beitrag Nokia X6 Nokia X6 soll nach Plebiszit auf Twitter weltweit erscheinen
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min

Im Trend

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
- Werbung -
Ad image
WordPress

FlyingPress 4.15: Neue Funktionen und erste Eindrücke

FlyingPress Smart Link Preloading

Mit der Veröffentlichung von FlyingPress 4.15 präsentiert das Plugin eine Reihe von Optimierungen, die vor allem darauf abzielen, die Performance von WordPress-Seiten weiter zu verbessern. Die neue Version bringt einige spannende Features mit, darunter Smart…

18. Oktober 2024
210 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min
dark keycaps deutsch logo 1920 x 1080 px • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}