Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Laptops. Die meisten Menschen geben sich jedoch wenig Mühe bei der Auswahl eines neuen tragbaren Computers. Das ist schade. Denn wenn man sich ein wenig Zeit nimmt, um zu überlegen, welche Funktionen man bei einem neuen Laptop benötigen, stellt man sicher, kein unpassendes Gerät gewählt zu haben.
Von den einfachsten Chromebooks bis hin zu den hoch spezialisierten Gaming-Laptops – tragbare Computer variieren in Bezug auf Leistung und Preis enorm. Im Folgenden stellen wir euch die Dinge vor, die man beim Kauf eines neuen Laptops beachten sollte.
Möchtest Du auf dem Laptop spielen?
Wenn man die neuesten Spiele auf dem neuen Laptop spielen möchte, sollte man ein wenig mehr Geld für ein leistungsstarkes Gerät ausgeben. Gaming Laptops UK haben sich zu überraschend guten mobilen Alternativen entwickelt, insbesondere im Vergleich zu sperrigen Desktop-PCs.
Damit ein Laptop die neuesten Spiele bewältigen kann, muss er mit einer modernen Grafikkarte und viel Random-Access Memory (RAM) ausgestattet sein. Random Access Memory wird von einem Laptop zum kurzfristigen Speichern von Daten verwendet. RAM ermöglicht dem Computer den schnellen Zugriff auf temporäre Daten. Der schnelle Zugriff auf temporäre Daten ist für die Erledigung von Rechenaufgaben unerlässlich. Je mehr RAM ein Computer hat, desto schneller kann er also arbeiten.
Die Festplatte, die man verwendet, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Während SSDs (Solid State Drives) neuer, schneller und leichter sind, sind sie auch teurer und bieten weniger Speicher im Vergleich zu den älteren Festplattenlaufwerken HDD, die mehr Daten speichern können, aber auch anfälliger für Überhitzung sind und zudem langsamer arbeiten. Sie sind jedoch die billigere Option. Eine hybride SSD/HDD stellt oftmals das Beste aus beiden Welten dar, aber wie RAM auch, ist dies etwas, das zu einem späteren Zeitpunkt aufgerüstet werden kann. Man sollte darauf achten, Komponenten zu kaufen, die mit dem Gesamtsystem kompatibel sind.
Mobilität vor Leistung?
Leistung ist nicht alles. Wenn man den neuen Laptop nur zur Textverarbeitung, zum Surfen im Internet und zum Anschauen von Filmen verwenden möchte, dann sollte man sich lieber für ein günstiges, kleines Gerät entscheiden. Hochwertige Laptops sind wirklich gut für die Erledigung komplexer Aufgaben, aber es ist nicht immer notwendig Tausende von Euro für die Hardware ausgeben, wenn die Anforderungen an Ihren Laptop minimal sind.
Welches Betriebssystem soll es sein?
Das Betriebssystem eines Computers ist der Kanal, über den Nutzer die Aktionen der Hardware steuern und anzeigen können. Jeder Computer braucht ein Betriebssystem, wenn er in irgendeiner Weise nützlich sein soll. Bevor man einen Laptop kauft, sollte man sich jedoch gründlich überlegen, welches Betriebssystem geeignet ist. Apple-Betriebssysteme sind großartig für Kreative, da viele Kreativprogramme nur mit Apple-Systemen kompatibel sind.
Für den allgemeinen Gebrauch sind jedoch Windows-Betriebssysteme eine gute Wahl. Windows aktualisiert sein Betriebssystem regelmäßig, um es noch benutzerfreundlicher und effizienter zu machen. In den meisten Büros läuft ausschließlich Windows, damit alle Beteiligten die gleiche Grundlage haben.
Linux ist das drittbeliebteste Betriebssystem auf dem Markt. Es ist mit Abstand das beste Betriebssystem für Programmierer und Menschen, die viel Wert auf Sicherheit legen. Es ist außerdem Open Source – das bedeutet, dass Endanwender es verändern können. Nur sehr wenige Viren sind darauf ausgerichtet, Linux-Systeme zu infiltrieren, sodass Computer, auf denen sie laufen, als recht sicher gelten.
Nicht alle Betriebssysteme können jedoch auf jedem Computer laufen. Apple-Betriebssysteme funktionieren nur auf Apple-Laptops, wohingegen Linux und Windows problemlos auf der Mehrzahl der Laptops von Marken wie Lenovo und Dell laufen.