techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
  • Die besten VPNs
Du liest: Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
Teilen
Aa
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Aa
  • Die 10 besten VPN im Vergleich
  • Tech
  • Reviews
  • Dreambox
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • AGBs
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » TV & Streaming

TV & Streaming

Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!

Seit dem 21. Dezember 2022 und während des gesamten Jahres 2023 wird der Betrieb der Tivùsat-Karten in Kombination mit nicht Tivùsat-zertifizierten Decodern schrittweise eingeschränkt.

Gary Madeo
Aktualisiert: 23. Mai 2023 um 20:08 Uhr
Veröffentlicht am 28. Dezember 2022 6.8k Mal gelesen
Teilen
13 Min
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Teilen

Wie angekündigt funktioniert die Tivùsat OScam Kombination bei vielen Nutzern nicht mehr, sodass man zu Weihnachten vielerorts in die Röhre schaute anstatt RAI 1 oder Canale 5. Zum Glück gibt es Abhilfe, wenn auch nicht ganz so komfortabel wie bisher.

📢 Wichtige Empfehlung 📢

🔍 Vielleicht habt ihr bereits mitbekommen, dass die automatische Aktualisierung der Tivùsat-Karte in OScam nicht mehr funktioniert. Um weiterhin einen reibungslosen Empfang zu gewährleisten, empfehle ich euch die Verwendung eines Moduls oder eines zertifizierten Receivers.

💡 Warum? 💡

- Werbung -
Ad image

Indem ihr auf ein Modul oder einen zertifizierten Receiver umsteigt, könnt ihr sicherstellen, dass eure Tivùsat-Karte regelmäßig aktualisiert wird. Dadurch bleibt euer Fernseherlebnis frei von Unterbrechungen und ihr könnt alle eure Lieblingskanäle ohne Probleme genießen. Mamma RAI freut sich auch.

📋 Hier findet ihr meine Empfehlungen: 📋

📺 Modul: Zertifzierte Tivùsat-Module
📺 Receiver: Zertifizierte Tivùsat-Receiver

🔍 Mit diesen Optionen könnt ihr eure Tivùsat-Karte optimal nutzen und den Empfang eurer Lieblingskanäle aufrechterhalten. Am Ende des Artikels findet ihr weitere Hinweise.

---Werbung ---
Ad image

💡 Behaltet im Hinterkopf: 💡

Noch mehr Lesestoff

X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player

EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe

NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co

Dreambox One: Amazon Prime, DAZN und Netflix als Erweiterungen erhältlich

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung eines Moduls oder eines zertifizierten Receivers eure Tivùsat-Karte automatisch aktualisiert und somit einen störungsfreien TV-Genuss ermöglicht.

Jahrelang konnte man seine Tivùsat-Karte problemlos in einem Enigma2-Receiver verwenden, ohne einen zusätzlichen Receiver fürs italienische Fernsehen verwenden zu können. Eine “tivusat” karte aktualisieren” war für mich nie ein großes Thema.

So auch bei uns daheim. Ich bin froh um jedes Gerät, dass ich nicht an den Fernseher anschließen muss und um jede Fernbedienung, die sich nicht auf dem Couchtisch oder in einer Sofa-Ritze tummelt. Ich war also glücklich und erleichtert darüber, dass ich meine HD+ und die Tivùsat-Karte parallel in einem einzigen Receiver nutzen konnte. Ganz so leicht ist Tivùsat RAI 2023 leider für viele von uns nicht mehr. Oftmals heißt es seitdem in vielen Haushalten: “tivusat karte wird nicht erkannt”.

Leider geht die Tendenz bei vielen Anbietern immer mehr Richtung proprietäre Geräte, was bei allen berechtigten Ansprüchen zusehends zulasten der Kunden geht, die nach wie bereit sind, für einen altmodischen Fernsehabend ganz legal Geld zu zahlen. Der Unterschied zu Anno dazumal: wir leben in einen pluralistischen Gesellschaft, in der man sich auch gerne über die (Landes-)Grenzen der Fernsehanstalten informieren und unterhalten lassen möchte.

Kurz vor Weihnachten 2022 – ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt–hat sich die Situation für viele Nutzer grundlegend geändert, sodass viele Fragen zum Thema aufkommen.

Die häufigsten Fragen zu Tivùsat Rai 2023

Gibt es eine Übersicht über alle Smartcards, die aktuell noch ausgegeben werden?

Ja, gibt es. Auf dieser Seite hier findet ihr eine Übersicht.

Ich habe eine schwarze Tivùsat-Karte – geht diese in OScam?

Soweit mir bekannt ist, werden diese Karten aktuell nicht unterstützt. Sie funktionieren in zertifizierten Receivern und CI-Modulen.

Meine blau-weiße Karte funktioniert nicht mehr – kann ich sie noch retten?

Das kommt aktuell darauf an. Zwei blau-weiße konnte ich erfolgreich in einem Tivùsat CI-Modul reaktivieren. Sie werden aber systematisch seit dem 6. Juli 2022 deaktiviert. Dieser Vorgang wird sich über das kommende Jahr 2023 ziehen.

Welche Hardware kannst Du für Tivùsat empfehlen?

Solltest Du mit der vorhandenen Hardware und/oder der Anleitung nicht weiterkommen, habe ich am Ende des Beitrages einige Empfehlungen zusammengestellt.

Wie man Tivùsat OScam wieder zum Laufen bekommt

1. Möglichkeit: Original Tivùsat-Receiver

INSTALLAZIONE  DECODER DIGIQUEST Q90

In diesem Fall beißt ihr in den sauren Apfel und kramt euren originalen Receiver wieder hervor. Oder ihr besorgt euch einen (neueren) zertifizierten Tivùsat-Receiver. Die Karte wird automatisch nach einigen Minuten reaktiviert und ihr kommt wieder in den Genuss von RAI und Mediaset.

Mittlerweile gibt es Modelle wie Digiquest Q90, die auch 4K/UHD unterstützen und mit einigen nützlichen und komfortablen Funktionen aufwarten können.

2. Möglichkeit: Tivùsat-Modul verwenden

Die schwarze Tivùsat Smartcard ist aktuell nicht mit OScam kompatibel!
CI-Modul mit Tivùsat Smartcard der neusten Generation.

Habt ihr keinen Receiver zur Hand, so benötigt ihr aktuell ein CI-Modul, indem ihr die Tivùsat-Karte reaktivierten könnt. Ihr könnt nach der erfolgten Freischaltung die Karte entweder im CI-Modul weiter laufen lassen oder ihr nutzt OScam.

Wechselt dazu auf einen der Tivùsat-Sender wie RAI 1 oder Canale 5 HD. Die Karte sollte nach einigen Minuten automatisch freigeschaltet werden. Falls nicht, stoßt ihr die Reaktivierung über die Tivùsat-Seite an.

Tivùsat CI-Modul kaufen

Übrigens: Habt ihr noch eine ganz alte Karte blaue Tivùsat-Karte zu Hause, schaut ihr leider in die Röhre, da diese deaktiviert wurden und nicht mehr unterstützt werden. Wollt ihr die Smartcard weiterhin per OScam laufen lassen, dann schaut, dass ihr eine goldene Version bekommt. Nur diese (und die blaue, falls noch nicht deaktiviert) laufen aktuell in OScam. Die neuste schwarze Smartcard läuft nur im zertifizierten Receiver oder im CI-Modul.

3. Möglichkeit: Tivùsat-Karte mit OScam freischalten (funktioniert aktuell nicht mehr)

Diese letzte Möglichkeit ist aktuell die billigste Variante, denn ihr nützt eure vorhandene Karte einfach weiter und müsst weder den alten Receiver hervorkramen, noch eine neue Smartcard besorgen. Sie scheidet allerdings dann aus, wenn ihr nicht selbst ein wenig tätig werden wollt. Es ist zudem wahrscheinlich, dass ihr diese Prozedur alle paar Wochen wiederholen müsst, wenn die Freischaltung der Smartcard abläuft.

Bedauerlicherweise funktioniert diese Methode aktuell nicht mehr, da der jeweils benötigte EMM nicht mehr bekannt ist.

Update: Januar 2023

Ich weiß, damit habe ich einige bereits abgeschreckt, noch bevor es wirklich losgeht. Das sollte man normalerweise nicht machen, sondern an dieser Stelle erwähnen, wie kinderleicht das Ganze im Grunde ist. Es ist in der Tat kein Hexenwerk und auch nicht wahnsinnig kompliziert, solange man ein wenig Übung im Umgang mit OScam und einem Enigma2-Receiver hat. Seid ihr mit der Materie vertraut, werdet ihr höchstwahrscheinlich an dieser Stelle schmunzeln und denken: „Wow, was für ein toller Tipp. Darauf wäre ich auch selbst gekommen.“ Ich erwähne das an dieser Stelle, weil ich beide Seiten gut kenne.

Ihr benötigt den Zugang zum Webinterface von OScam. Verbindet Euch mit dem PC (ein Smartphone oder Tablet tun es zur Not auch). Also in etwa so:

http://192.168.X.XXX:83/readers.html

Die IP-Adresse müsst und den Port (in meinem Fall 83) müsst entsprechend ersetzen, falls die OScam-Konfiguration abweicht. Benutzername und Passwort habt ihr ebenfalls noch im Kopf oder zur Hand? Nein? Dann fangen an dieser Stelle die Kopfschmerzen an und ihr seid kurz davor mich zu verfluchen. Macht das, solange es hilft!

Bitte schaut zudem nach, ob folgende Einträge vorhanden sind. In oscam.conf solltet ihr für das Webinterface folgenden Eintrag haben:

[webif]
(...)#hier stehen noch weitere Einträge, die ich ausgeblendet habe
httpemmgclean = 1 #Zahl muss gleich oder höher als 0 sein

In oscam.server dürfen für den Tivùsat-Reader global-EMM nicht blockiert worden sein, sonst bekommt ihr das Freischalt- bzw. Verlängerungssignal nicht.

saveemm-g                     = 1

Ihr seid noch am Start? Wunderbar – jetzt dauert es wirklich nicht mehr so lange und es ist bald geschafft. Ihr seht die vorhandenen Reader und klickt auf der rechten Seite auf den Pfeil nach unten. Fahrt ihr mit der Maus über den Eintrag, erhaltet ihr folgenden Hinweis: Write EMM to: Name eures Readers. Klickt da jetzt drauf.

Bildschirm­foto 2023 01 01 um 18.28.37 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
OScam Webinterface.

Ganz unten in der neuen Ansicht findet ihr nun die gespeicherten Global EMM. Wählt einen aus, indem ihr darauf klickt. Fahrt ihr mit der Maus über einen der Einträge, erscheint der Hinweis: „Click Line to Copy EMM in Single EMM Write Field.“

Bildschirm­foto 2022 12 28 um 05.41.18 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Ihr habt es bald geschafft.

Klickt auf einen der gespeicherten Einträge. Der ausgewählte EMM-Eintrag wurde soeben zum Schreiben auf die Smartcard ausgewählt. Ihr seht das daran, dass jetzt oben im Bildschirm beim Punkt Single EMM to write eine lange Zahlenkette (das EMM) eingetragen wurde. Ihr klickt auf Launch – das sollte es inzwischen (fast) gewesen sein!

Die Smartcard sollte im Anschluss freigeschaltet werden und ihr könnt wieder Tivùsat schauen! Ich drücke Euch allen die Daumen, dass es klappt!

Fazit und Empfehlung

Es ist gar nicht so einfach, zum jetzigen Zeitpunkt eine eindeutige Empfehlung auszusprechen. Mir ist nicht ganz klar, wie sich die Situation in den kommenden Wochen und Monaten entwickeln wird. Vor allem in Bezug zur weiteren Nutzung der Smartcard in OScam ist es nicht allzu gut bestellt. Muss die Prozedur alle paar Wochen wiederholt werden?

Wie lange werden die Tivùsat-Karten der älteren Generation funktionieren und wann werden sie (endgültig) abgeschaltet? Keiner kann das so genau sagen, außer dass es wohl im Laufe des kommenden Jahres passieren wird.

Vielleicht liest Du Dir diesen Beitrag gerade durch und denkst: Ich bekomme das ja notfalls hin, einmal im Monat den ganzen Mist noch einmal neu zu machen, aber meine Eltern garantiert nicht. Herzlichen Glückwunsch, Du hast Dir als Technik-Consigliere der Familie ja einen tollen Job geangelt – ich fühle mit Dir!

Lass mich raten: Es sind nicht nur Eltern, sondern auch Onkel, Tanten, verblödete Geschwister, der Gemüseverkäufer und drei weitere Typen, die Du gar nicht wirklich kennst, Dir aber immer erzählen, dass sie Dich als Kind schon kannten, von Deinen Entscheidungen abhängig. Sie wollen, dass der „Risiver“ wieder geht, um damit uralte Filme auf Rai Movie zu schauen.

Meine Empfehlung für leidgeprüfte Fernsehbeauftragte lautet: macht Euch das Leben nicht unnötig schwer. Vielleicht ist es an der Zeit, sich von alten Zöpfen zu trennen. Vielleicht tut es in Zukunft auch ein zertifizierter Tivùsat-Receiver (diesen hier kann ich empfehlen).

Solltet ihr zu Modul und Smartcard tendieren: die neusten Versionen funktionieren aktuell nicht in OScam. Prüft zudem, ob der Receiver mit dem CI-Modul kompatibel ist, sonst ist der Ärger vorprogrammiert!

Hardware-Empfehlungen

Angebot 6%
Digiquest Q90 4K UHD Tivùsat Receiver
485 Bewertungen
Digiquest Q90 4K UHD Tivùsat Receiver
  • On-Demand-Funktion: Wählen Sie Ihre Lieblingsprogramme ohne Werbeunterbrechungen mit dem neuen Standard für interaktive HbbTV-Dienste. Dank dieser innovativen HbbTV-Technologie sind alle Anwendungen…
  • Es ist der einzige Combo Decoder sowohl digitale terrestrische DVB-T2 als auch Satelliten-zertifiziert Tivùsat 4K DVB-S2. 4K UHD: Ultra High Definition – eine viermal höhere Auflösung als bei…
159,90 EUR −6% 149,54 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 1.05.2023 um 16:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Digiquest Q90 ist der erste zertifizierte Receiver, der 4K/UHD-Inhalte unterstützt. Er verfügt über eine ansprechende Bedienoberfläche sowie nützliche Fetaures wie HbbTV, Timeshift und Aufnahme auf USB.

TIVUSAT SmarCam HD CI+ CI-Modul Tivusat ( ohne Karte ) Silber
204 Bewertungen
TIVUSAT SmarCam HD CI+ CI-Modul Tivusat ( ohne Karte ) Silber
  • Neue Version Tivusat SmarCam HD CI+ Modul
  • CA-Modul Tivusat Modul Ci+
52,09 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 1.05.2023 um 20:48 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Benötigt ihr lediglich ein Modul für eure (goldene) Karte, dann ist das Geld an dieser Stelle gut investiert. Das Modul gibt es auch mit (aktivierter) Gold Smartcard – beachtet aber, dass es unklar ist wie lange diese Karten noch unterstützt werden. Weiterer Hinweis von meiner Seite: mit der goldenen Smartcard wird von den 4K-Sendern nur Rai 4K entschüsselt.

TiVuSat 4K UHD Black Karte & EasyMouse 4K Ultra HD SmartCam von DIGIQuest - UHD CI+ Modul schwarz...
161 Bewertungen
TiVuSat 4K UHD Black Karte & EasyMouse 4K Ultra HD SmartCam von DIGIQuest – UHD CI+ Modul schwarz…
  • ✅ CIAO BELLA ITALIA: Mit der TiVuSat 4K UHD Black Smartcard und dem 4K Ultra HD SmartCam holen Sie sich Bella Italia in HD und 4K UHD auf Ihren Fernseher. Die TiVuSat Karte muss einmalig unter…
  • ✅ PLUG & PLAY: Einfach 4K Ultra HD SmartCam Modul mit Karte in den TV oder Receiver mit CI+ Schacht stecken und genießen.
99,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 1.05.2023 um 16:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Für knapp 100 € bekommt ihr die aktuellste Smartcard, mit der alle 4K-Sender wie Rai 4K, TravelXP 4K, Nasa UHD und MyZen 4K entschlüsselt werden können. Wie bereits im Artikel erwähnt, solltet ihr beachten, dass die Smartcard nur im CI-Modul oder einem zertifizierten Receiver funktioniert.

THEMA: OSCam, tivusat
QUELLEN: tivùsat news (28.11.2022)
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Philips Hue natuerlichesLicht • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
Nächster Beitrag Govee Deals • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
Kommentar hinterlassen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Themen

Apple

29 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

20 Beiträge

Games

99 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

79 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

130 Beiträge

VPN

47 Beiträge

WordPress

17 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
ExpressVPN Test 2023
🔝 ExpressVPN Test 2023 – Wo wir sind, ist oben!
pexels photo 7238759 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Die beste deutsche Streamerin 2023
10. März 2023

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Smart Home

Ikea Symfonisk Standleuchte • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Ikea Stehlampe im Smart Home: Sprachsteuerung mit Alexa, Siri und Google Assistant 🛋️💡🎙️
1. Mai 2023 243 Mal gelesen
Govee Deals • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
1. Januar 2023 418 Mal gelesen
Philips Hue natuerlichesLicht • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
23. Dezember 2022 1k Mal gelesen

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023 9.7k Mal gelesen
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023 5.1k Mal gelesen
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2.1k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • AGBs
- Werbung -
Ad image
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Cookie-Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?