🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Samsung beginnt Galaxy S7 Oreo Update im Vereinigten Königreich
Schriftgröße anpassenAa
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Suche
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Samsung

Samsung

Samsung beginnt Galaxy S7 Oreo Update im Vereinigten Königreich

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.01.2022 um 9:06 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 2. Mai 2018
Teilen
2 Min
Galaxy S7 Oreo Update
Teilen

Also doch: Samsung verteilt das lang ersehnte Galaxy S7 Oreo Update offenbar früher als noch zuletzt berichtet. Beide ehemaligen Flaggschiff-Modelle erhalten just das Upgrade auf Android 8.0.

Mit der Aktualisierung wurde gestern im Laufe des Tages im Vereinigten Königreich begonnen. Es dürfte lediglich eine Frage der Zeit sein, bis die neue Firmware G930FXXU2ERD5 (S7) bzw. G935FXXU2ERD5 (s7 edge) via OTA-Update flächendeckend verfügbar sein wird. Im Update sind aktualisierte Google Sicherheitpatches (April 2018) enthalten. Das Upgrade, das die neue Samsung Experience 9.0 Oberfläche enthält, ist über ein Gigabyte groß. Manche Nutzer, die das Oreo Update installiert haben, berichten, dass die April-Patches als separater Download (37.30 MB beim S7, 41 MB beim S7 edge) erhältlich sind.

Ursprünglicher Beitrag vom 23. April 2018: Galaxy S7 Oreo wird offenbar verschoben

Auch die Hinterbänkler werden bedacht, wenn auch später. Samsung plant laut Berichten Android 8.0 Oreo neben seinen Flaggschiff-Modellen auch für weitere Geräte in den kommenden Wochen auf den Markt zu bringen. Das Galaxy S7,  das Tab S3 sowie die Galaxy A 2017-Modelle werden bis Juni mit dem begehrten Firmware-Upgrade bedacht.

Laut einer türkischen Quelle werden das Galaxy S7, S7 Edge, Galaxy A3, A5, A7 2017 und Galaxy Tab S3 das Update auf Oreo erhalten. Offenbar wurden aber sämtliche Rollout-Termine um einige Wochen nach hinten verschoben. Samsungs 2016er Flaggschiff sollte ursprünglich bereits Mitte April aktualisiert werden. Nun wird das Oreo Update für das Galaxy S7 allen Anschein nach ab 18. Mai zusammen mit dem Tab S3 (bisher 4. Mai) ausgerollt.
Die Modelle der Galaxy A 2017-Reihe hingegen soll ab dem 1. Juni aktualisiert werden, etwa eine Woche später als bisher angenommen.

Update-Termin für Deutschland weiterhin unklar

Galaxy S7 Android Oreo Update • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Wie sich die Situation in den anderen Ländern darstellen wird, bleibt weiterhin unklar. Dass auch die Geräte hierzulande eine Aktualisierung erhalten, ist zwar damit geklärt. Der konkrete Zeitpunkt bleibt aber weiterhin im Dunkeln. Eine offizielle Verlautbarung oder Ankündigung der Südkoreaner steht weiterhin aus.

via

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag Samsung Galaxy A6 Plus Alle Infos zum Samsung Galaxy A6 und Galaxy A6 Plus
Nächster Beitrag Huawei Mate 10 RS bei 1&1 ab 0 € Zuzahlung erhätlich Huawei Mate 10 RS bei 1&1 ab 0 € Zuzahlung erhältlich
- Werbung -
Ad image
kv • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

25. Juli 2025
3 Min

Im Trend

Einfache Anleitung für NordVPN auf der Fritzbox mit WireGuard

18. August 2024
8 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Nanoleaf Blocks Test: RGB-Wandlicht mit Regal-Funktion im Alltag

24. Mai 2025
15 Min

Internxt Test: Der sichere ? Cloud-Speicher im Check

13. September 2024
9 Min

Corsair iCUE LINK TITAN RX RGB: Kühle Präzision oder nur heiße Luft?

17. August 2024
4 Min
Gaming

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

ASUS aktualisiert die eigene Kühler-Reihe und bringt mit den TUF Gaming LC III Modellen zwei frische AIO-Lösungen auf den Markt. Neben der obligatorischen RGB-Beleuchtung ist jetzt auch optional ein kleines…

22. Juli 2025
76 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
16 Min
MasterFrame500Mesh • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min
Windows 11 2025 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

27. Mai 2025
5 Min
Windows 11

Windows 11 pimpen: Die besten Tweaks für mehr Speed, weniger Schnickschnack

11. August 2025
4 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}