techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Google Assistant: Radio mit Filter-Blase vielleicht bald auch in Deutschland
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Smart Home

Smart Home

Google Assistant: Radio mit Filter-Blase vielleicht bald auch in Deutschland

Gary Madeo
Aktualisiert: 09.05.2021 um 6:20 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 9. Dezember 2018
Teilen
2 Min
Google Assistant • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

Derzeit sucht Google nach Möglichkeiten, Nachrichtenfeeds stärker zu personalisieren. Diese sollen in Zukunft vom Google Assistant vorgelesen werden.

Laut einem einschlägigen Bericht von 9to5google sucht man bei Google nach einer Lösung, wie man die in vielen Haushalten vorhandenen smarten Lautsprecher für individuell zugeschnittene Nachrichten-Häppchen nutzen kann.
Dabei hat man anscheinend bereits vor einem Jahr damit begonnen, mit Verlagen auf der ganzen Welt an der Zukunft von Audio-News zu arbeiten. Hierzu gehören illustre Namen wie Associated Press, CNBC oder die New York Times. Insgesamt 20 Publikationen finden sich auf der Liste – deutsche Publisher sucht man aber noch vergebens:

Google Assistant : bisherige Kooperations-Partner
Bildquelle: 9to5google

Es könnte also dann doch noch eine ganze Weile dauern, bis der Dienst nach Europa/Deutschland kommt. So müssen wir derweil höchstwahrscheinlich noch eine ganze Weile auf das gute alte Radio vertrauen, wenn uns der Sinn nach Audio-Nachrichten steht.

Der Google Assistant liest euch nur das vor, was ihr auch hören wollt

Gleichwohl scheinen dessen Tage gezählt. Was ein gutes Jahrhundert lang prima funktioniert hat, soll bald der Vergangenheit anhören. Wer braucht schon redaktionell zusammengestellt Nachrichten-Inhalte, wenn Algorithmen genau vorhersagen können, was ich nun genau hören möchte?

Man argumentiert damit, dass die Hörer einer traditionellen Nachrichten-Sendung völlig unvorbereitet bestimmten Inhalten ausgesetzt werden und der Kontext fehle um diese aufnehmen und verarbeitet zu können.

Computergestützte Inhalte hingegen überforderten die Hörer nicht. Man bekomme nur das zu hören, was man wirklich wolle und zu einem passe.

As a user, you are dropped into a show at a moment in time — regardless of what you already know, where you are, or what you’re interested in.

Klingt irgendwie logisch und wahnsinnig fürsorglich. Der Feuilleton-affine Hörer bekommt dann mehrmals am Tag vertiefte Beiträge zu hören, während der sportbegeisterte Updates vorgesetzt bekommt, wie viele Sit-Ups Ronaldo im Nachmittags-Training geschafft hat.
Gibt es ja letztlich schon in den textbasierten Nachrichten-Feeds. Bei diesen muss man aber–ganz schrecklich–die Nachrichten noch selber lesen. Ist es da nicht besser, wenn eine sanfte Stimme uns in den Schlaf wiegt und den ganzen Mist ausblendet, von dem wir sowieso nichts hören wollen oder sollen? Sprach-Assistenten wie Siri und Alexa dürften mit ähnlichen Konzepten bald folgen.

Video: so stellt sich Google die Zukunft von Radio-Nachrichten vor


Vielleicht male ich den Teufel ja zur sehr an die Wand, vielleicht werde ich alt, zynisch und verbittert. Keine Frage. Nichts hindert mich daran, den Google Assistant bei dem zu belassen, wofür der Name (angeblich) steht. Ein Tool, ein Hilfsmittel, mehr nicht.

Es ist nur schade mit ansehen zu müssen, wie Nachrichten-Inhalte zur Ware degenerieren, wenn ich mir vorstelle, dass Redaktionen höchstselbst immer mehr darauf hinarbeiten werden, Inhalte nach Gesichtspunkten auszuwählen (kurz, unkompliziert, leicht zu verdauen) die einer (kommerziellen) Verbreitung förderlich sind.

Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Samsung Galaxy S9 Update Zweite Galaxy S9 Android Pie Beta enthält Bugfixes und Nutzer-Feedback
Nächster Beitrag Netgear Arlo BabyPhone Netgear Arlo Babyphone erhält 5 neue Aktionen für HomeKit
- Werbung -
Ad image
Modernes Intel-Mainboard in frostiger, gigantischer Winterlandschaft, innovative Technik, High-End Hardware, Gaming- und Streaming-Performance, AORUS Stealth ICE, Gaming-Computer, Gaming-Stream, Smart Home Technik, Hardware-Streaming.

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

25. Juli 2025
3 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min
Reviews & Tests

Ich hab den Kiwi Ears Aventus vier Wochen getragen – und mein DT 770 schaut jetzt beleidigt

Kiwi Ears Aventus 5 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Der riecht wie ein frisch lackierter USB-Stick – aber klingt wie Feierabend. RGB, ANC, kräftige Treiber – und ja, der DT 770 darf jetzt öfter mal Pause machen. Was der…

7.9 von 10

Deine nächsten Beiträge:

Flint 3 Test

Wi-Fi 7 für die Ungestümen, VPN für die Vorsichtigen – Flint 3 im Test

11. September 2025
15 Min
Hochauflösendes Smart TV im Wohnzimmer mit ambienter grüner Beleuchtung, zeigt ein naturnahes Bild mit einem traditionell arbeitenden Landwirt. Perfekt für Smart Home, Streaming und moderne Hardware-Integration.

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min
High-End Gaming PC im modernen Smart Home Büro mit hochwertiger Hardware, RGB-Beleuchtung, Streaming-Setup, Gaming-Monitor und smarten Home-Devices für optimale Organisation und Unterhaltung.

Corsair Nautilus RS LCD – günstige AIO jetzt mit Display-Upgrade

15. August 2025
1 Min
Windows 11 2025 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

27. Mai 2025
5 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …