ASUS hat den neuen ROG NUC 2025 vorgestellt – einen Mini-PC, der fast in den Rucksack passt, aber Hardware drin hat, die locker mit ausgewachsenen Gaming-Desktops mithalten kann. Das Gehäuse fasst keine drei Liter, sieht unscheinbar aus, und genau das ist der Trick: außen kompakt, innen High-End.
Im Inneren steckt ein Intel Core Ultra 9 275HX der zweiten Generation mit 24 Kernen (8 Performance, 16 Effizienz) und bis zu 5,4 GHz im Turbo. Wer will, packt sich dazu eine RTX 5080 – alternativ stehen 5070 Ti, 5070 oder 5060 zur Wahl. Damit laufen aktuelle Titel in 4K flüssig, und bis zu fünf Monitore gleichzeitig sind drin.

Die Kühlung übernimmt ein Setup mit drei Lüftern und Dual-Vapor-Chamber. ASUS spricht von „flüsterleise“, was erfahrungsgemäß so lange stimmt, bis man Cyberpunk auf Ultra startet – echte Tests werden zeigen, wie leise er wirklich ist.
Beim Aufrüsten gibt’s keine Hürden: Deckel ab, RAM oder SSD tauschen, fertig. Bis zu 96 GB DDR5-6400 sind möglich, dazu zwei M.2-Slots (PCIe 5.0 + 4.0). Anschlüsse gibt’s reichlich – darunter Wi-Fi 7, 2,5-Gb-LAN, Thunderbolt 4 und jede Menge USB. RGB-Beleuchtung ist auch dabei, falls der Schreibtisch noch etwas leuchten soll.

Zum Preis hält sich ASUS hierzulande noch bedeckt. In China startet das Topmodell umgerechnet bei über 2.600 Euro – Schnäppchen sieht anders aus. Für SFF-Fans (Small Form Factor) ist es aber eine der spannendsten Neuerscheinungen der letzten Zeit.
Kurz gesagt: Der ROG NUC 2025 ist etwas für alle, die Desktop-Leistung wollen, aber keinen Platz für einen Tower haben – oder einfach ein kompaktes, aber starkes Setup schätzen.