techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Roundup: Nexus 7 2016 Release mit Android 7.0 im September
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

News

Roundup: Nexus 7 2016 Release mit Android 7.0 im September

Munkel, munkel: das Google Nexus 7 2016 Tablet wird im September kommen und von Anfang an mit Android 7.0 ausgeliefert, das nun (wieder einmal) noch im August erscheint. Die zweite Neuauflage des 7-Zoll-Tablets soll das Erbe der erfolgreichen Nexus 7 antreten. Sogar eine noch frühere Veröffentlichung wird mitunter in den Raum geworfen, was aber in Zeiten des grassierenden Sommerlochs genauso wenig außergewöhnlich wie wahrscheinlich ist. Doch der Reihe nach.

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.01.2022 um 9:05 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 19. August 2016
Teilen
3 Min
Teilen

Munkel, munkel: das Google Nexus 7 2016 Tablet wird im September kommen und von Anfang an mit Android 7.0 ausgeliefert,  das nun (wieder einmal) noch im August erscheint. Die zweite Neuauflage des 7-Zoll-Tablets soll das Erbe der erfolgreichen Nexus 7 antreten. Sogar eine noch frühere Veröffentlichung wird mitunter in den Raum geworfen, was aber in Zeiten des grassierenden Sommerlochs genauso wenig außergewöhnlich wie wahrscheinlich ist. Doch der Reihe nach.  Android 7.0 nähert sich mit Riesenschritten, die letzte Developer Preview soll ja im Großen und Ganzen den Status Quo markieren und die Entwicklung damit weitestgehend abgeschlossen sein. Von daher wird der in den letzten Jahren traditionelle Start einer neuen Android OS-Version dieses Jahr ein wenig früher angesetzt. Zur Zeit wird die berühmt-berüchtigte Glaskugel aus der Mottenkiste geholt und fröhlich Vorhersagen getätigt, die dann eintreffen oder auch nicht, getreu dem Motto: „Siehst Du den Bauer auf der Bäuerin hocken, wird’s heuer regnen oder es bleibt trocken.“

Roundup 1: Wann kommt denn nun Android 7.0 Nougat?

telus-update-schedule-android-7-0-nougat-nexus-5x-6p
The target launch date for the Huawei Nexus 6P and LG Nexus 5X to receive the Android N update is August 22. Interestingly, the Nexus 6 is not listed, even though it has received all five Developer Previews and is expected to be updated to Nougat.Statt Oktober, Anfang August, dann doch erst im September und jetzt ganz aktuell (19.8.) doch schon kommende Woche. Den Überblick zu behalten ist gar nicht so einfach. Der letzte Stand: am 22. August ist es so weit. Dann werden die ersten Provider in Nordamerika das Nexus 6P und das 5X die Aktualisierung auf Android 7 erhalten. ein wenig seltsam, dass ein kanadischer Mobilfunkprovider (Telus) noch vor Google selbst die Aktualisierungwelle einläutet. Müsste doch bedeuten, das Google noch vorher die neue Firmware freigibt. Aber man zitiert (9to5google.com) schon vorsichtig mit „subject to change“ – kann sich alles noch ändern.

Wie man dieser Tabelle entnehmen kann, werden auch andere Geräte aufgelistet, die nicht zur Nexus-Produktfamilie gehören um so wie das Nexus 6  nur   Sicherheitsupdates spendiert bekamen. Das Samsung Galaxy Note 7 soll  innerhalb der nächsten zwei, drei Monate auf Android 7.0 aktualisiert werden.

Leider haben sich in dieser Hinsicht auch Szenegrößen in die Nesseln gesetzt, nur um ein wenig halbgar wieder zurückzusetzen, als Android Nougat doch nicht Anfang August erschien. Ich bin gespannt wie diese Geschichte ausgeht, sollte Android Nougat nun doch (wider Erwarten) nun doch noch im August erscheinen. Andererseits sollte man das auch nicht zu hoch ansetzen, ein kleiner Fehler, ein falsch verbreitetes Gerücht macht mit Sicherheit nicht die jahrelangen und interessanten Leaks zunichte. Einen anderen Umgang damit hätte ich mir allerdings gewünscht und hätte sicher nicht geschadet.

 

Android 7.0 releases next month, with the 8/5 security patch. Sorry Nexus 5 owners, no Nougat for you ????

— Evan Blass (@evleaks) 30. Juli 2016


Vier Tage später dann das Dementi:

 

Let me clear up a broad misunderstanding. What I meant was that the patch will be baked into Nougat whenever it hits https://t.co/ozfpdkv4oS

— Evan Blass (@evleaks) 3. August 2016

Roundup 2: Wie wird das Nexus 7 denn nun?

Was die technischen Details angeht, so ist die Informationsdichte recht gering und zum Teil auch noch widersprüchlich. Einerseits wird die Snapdragon 820 in den Raum geworfen, auf der anderen Seite ist auch vom Tegra X1 Chip die Rede. Beim Nexus Marlin bzw. Nexus Sailfish liegen weitaus mehr Informationen vor, z.T. auch mit hübschen Renderbildchen versehen. Üppige 4 GB an RAM soll das neue Google Tablet spendiert bekommen und mit externen Speicherkarten umgehen können. Wie seine Vorgänger soll auch das Nexus 7 2016 preislich nicht allzu hoch angesetzt werden – 260 Dollar werden hierbei in den Raum geworfen. Schauen wir einmal, was die Zukunft bringen wird.

Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Anleitung: Nexus Launcher für alle Android-Geräte
Nächster Beitrag Tipp: Chuwi Hi12 Tablet PC – Surface meets AndroidOS
- Werbung -
Ad image
Modernes Intel-Mainboard in frostiger, gigantischer Winterlandschaft, innovative Technik, High-End Hardware, Gaming- und Streaming-Performance, AORUS Stealth ICE, Gaming-Computer, Gaming-Stream, Smart Home Technik, Hardware-Streaming.

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

25. Juli 2025
3 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Reviews & Tests

Govee Mini Panel Lights Test ▶ kleine Panels, großes RGB.

Gove Mini Panel 6 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Pixel für Poser: Die Govee Mini Panels machen Stimmung – ob du willst oder nicht. Wenig Platz, viel Bling, TikTok-approved.

8.2 von 10

Deine nächsten Beiträge:

Die Dreambox Two wird eingemottet.

Warum ich meine Dreambox Two aufgegeben habe und zur VU+ Uno 4K SE mit OpenATV zurück bin

27. September 2025
6 Min
Govee Gaming Pixel Light use case • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Govee Gaming Pixel Light Test ▶ Retro, AI & Pixelkunst für dein Setup

25. April 2025
7 Min
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min
Proxy-Icon und VPN-Symbol als Visualisierung des Vergleichs von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, die Online-Privatsphäre im Smart Home und Streaming-Bereich verbessern.

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …