techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Sackboy – A Big Adventure (PS5) im Test
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Hardware & Gadgets

Hardware & Gadgets

Sackboy – A Big Adventure (PS5) im Test

Gary Madeo
Aktualisiert: 16.04.2022 um 15:32 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 4. Januar 2021
Teilen
4 Min
Sackboy lossy • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

Astro’s Playroom nach ein paar Stunden durchgespielt und angefixt? Ihr wollt noch mehr? Sackboy ist nicht ganz so innovativ wie Astrobot, mindestens aber genauso süß und überzeugt mit vielen kreativen Einfällen und einer fulminanten Sounduntermalung.

A Big Adventure kann sich über die volle Distanz gehörig steigern und hat mir auf der PS5 unverhoffter Weise viel mehr Spaß gemacht, als ich dem knuddeligem Sackgesicht anfangs zugetraut hätte.

Mit Sackboy: A Big Adventure ist es ein wenig so wie mit manchen Menschen im richtigen Leben. Man findet sie süß, charmant, niedlich, man schließt sie in die Herzen, unterschätzt sie aber, weil sie eben so klein, niedlich, süß und charmant sind. Erwischt, schlechtes Gewissen, ganz großes „so oberflächlich bin ich nicht“ – okay, ich auch nicht. Hab‘ ich nur so von einem Bekannten gehört.

Little Big Planet 3 liegt mittlerweile sechs Jahre zurück, die Serie des LittleBigPlanet-Schöpfers Media Molecule startete bereits 2008 auf der PS3. Eine Zeitspanne, in der andere Serien auch schon einmal erste Ermüdungserscheinungen an den Tag legen.

Nein, ich denke nicht an Assassin’s Creed, wirklich nicht. Sackboy meistert den Sprung auf die nächste Generation mit Bravour und verabschiedet sich würdevoll von der Playstation 4. Auch ohne den bereits angesprochenen Level-Editor als eindeutiges Erkennungsmerkmal von anderen 3D-Jump&Runs abhob. Moment einmal, wie kann man solch einen herben Verlust schönreden? Vielleicht ein wenig so wie beim Abnehmen – die überflüssigen Pfunde vermisst auch niemand nach erfolgreicher Diät.

Ein bisschen hatte ich auch immer das Gefühl, dass der rote Faden bei den selbst gebauten Levels verloren geht. Das hätte dem Solo-Einstand von Sackboy irgendwie nicht gut zu Gesicht gestanden und hätte zu sehr von seinem großen Abenteuer abgelenkt. Vielleicht dann doch in ein paar Jahren ein zweites Spiel für die Playstation 5 inklusive Level-Baukasten, wenn Sackboy sich auf der neuen Konsole heimisch fühlt.

Sackboy 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

„Sackboys Charme holt mich dort ab, wo mich Mario & Yoshi in meiner Kindheit haben stehen lassen….“

— Über Sackboy

Aller Anfang ist… leicht, zu leicht!?

Sackboy™ A Big Adventure 20201203200445 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Sackboy - A Big Adventure (PS5) im Test

Im obigen Screenshot ist die Steuerung dargestellt. Ich kann euch garantieren, ihr werdet da nur selten einen Blick darauf werfen. Meist kommt man als waschechter Platformer oder genauer gesagt Jump&Run mit nur wenigen Tasten aus. Springen mit X, Schlagen auf Viereck, mit Kreis Rollen – damit deckte man die allermeisten Situationen ab.

Fast könnte man nach den ersten gemütlichen Levels gewillt sein, Sackboy: A Big Adventure als reines Kinderspiel abzustempeln – die süße Optik mag einen dieses Urteil schnell in den Mund legen. Und doch, das süße Sackgesicht hat eine ganze Palette an Bewegungen zur Verfügung gestellt bekommen, um damit situativ eine Menge anzustellen. So benutzt man in einem Level einen Wurfstern, um aufblasbare Kakteen zu zerhacken, der später zu einem Teleportationswerkzeug wird, das man schleudern muss, um Hindernissen auszuweichen und neue Bereiche zu erreichen.

Sackboy™ A Big Adventure 20201206124658 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Sackboy - A Big Adventure (PS5) im Test

Eine Frage der Optik

Der Titel behält den Bastel-Look der LittleBigPlanet-Spiele bei, was bedeutet, dass es viele Aufkleber, Pappausschnitte und Garnknäuel gibt. Die Materialien sehen schlichtweg umwerfend aus: Man kann kleine Büschel von ausgefranstem Garn am Rand von Sackboys Knochen sehen, während sich Korallenriffe aus Wolle auf dem Bildschirm ganz weich anfühlen. Ein unglaublicher Tiefenschärfe-Effekt verleiht dem Spiel ein wirklich glänzendes Aussehen, sowohl auf der PS5, als auch auf der PS4. Nur bei genauerem Hinsehen bemerkt man, dass (vereinzelte) Texturen auf der alten Konsole nicht ganz so hoch aufgelöst sind.

Der Sound ist fantastisch

Neben der Optik glänzt vor allem die Akustik im Spiel. So wie jedes Level grafisch einzigartig ist, bietet jeder Abschnitt in Sackboy einzigartiges Musikerlebnis. Dabei ist es nicht mit der Bandbreite lizenzierter und eigens komponierter Songs getan, die das besondere Aha-Erlebnis kreieren.

Die Songs ändern sich in Echtzeit passend zum Geschehen im Level, was die Einzigartigkeit und den Wiedererkennungswert immens steigert. Ihr werdet in Zukunft also vom Jungle-Boogie- oder Uptown Funk-Level sprechen – so ein einprägsam ist die Musik.

Letzte Worte und Fazit

Ist Sackboy: A Big Adventure perfekt, ist der Sprung auf die nächste Konsolen-Generation mit Bravour gelungen? Weder noch, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

Zum einen haben sich in der schieren Bandbreite und Vielfalt die das Spiel auszeichnet, letzten Endes zu viele Level eingeschlichen, die man besser hätte weglassen können und den Spielfluss stören. Andererseits hätte man von den Möglichkeiten des neuen PS5 Controllers besser Gebrauch machen können. Sackboy scheint mir mit seinen vielen Texturen, den abgefahrenen Ideen hierfür geradezu prädestiniert zu sein. Leider ist eine Unterstützung der adaptiven Trigger und der anderen Features am Ende eher rudimentärer Natur. Wie das besser geht, zeigt Astro’s Playroom auf ganz wunderbare Weise.

THEMA:PlayStation 5
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Cyberpunk 2077 DLC Gratis Cyberpunk 2077 DLC für Anfang 2021 angekündigt
Nächster Beitrag Anker Nano Test • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Anker Nano & USB-C auf Lightning Kabel: die kleine, wachsweiche Kombo
- Werbung -
Ad image
Windows 11 2025 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

27. Mai 2025
5 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
VPN & Streaming

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

Proxy-Icon und VPN-Symbol als Visualisierung des Vergleichs von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, die Online-Privatsphäre im Smart Home und Streaming-Bereich verbessern.

Proxy = Pappmaske, VPN = Schutzanzug. Ich erklär dir den Unterschied – und warum NordVPN im Alltag die bessere Wahl ist.

20. September 2025
309 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Flint 3 Test

Wi-Fi 7 für die Ungestümen, VPN für die Vorsichtigen – Flint 3 im Test

11. September 2025
15 Min
Die Dreambox Two wird eingemottet.

Warum ich meine Dreambox Two aufgegeben habe und zur VU+ Uno 4K SE mit OpenATV zurück bin

27. September 2025
6 Min
Foto von Philip Oroni auf Unsplash

Sicherheit im Mail-Postfach: Diese 9 Grundlagen sollte jeder kennen!

24. September 2025
5 Min
Hochauflösendes Smart TV im Wohnzimmer mit ambienter grüner Beleuchtung, zeigt ein naturnahes Bild mit einem traditionell arbeitenden Landwirt. Perfekt für Smart Home, Streaming und moderne Hardware-Integration.

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …