🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: F1 2021 Test (PS5) – Vollgas in die NextGen!
Schriftgröße anpassenAa
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Suche
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Gaming

GamingReviews

F1 2021 Test (PS5) – Vollgas in die NextGen!

Formel 1-Fans starten mit F1 2021 für die PS5 aus der ersten Startreihe - ob es für die Pole Position gelangt hat, mag ich als Rennspiel-Abstinenzler nicht abschließend beurteilen. Meine Runden habe ich auf der neuen Sony-Konsole auf jeden Fall gerne gedreht.
Gary Madeo
Aktualisiert: 25.04.2022 um 11:04 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 15. August 2021
Teilen
4 Min
F1 2021 Test PS5 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Teilen
8.2
F1 2021 (PS5) Test
Kaufoption

Die Formel 1 hat in der laufenden Saison mein Interesse geweckt – nach langer Zeit. So traf es sich besonders gut, dass F1 2021 im Juli veröffentlicht wurde und ich nach vielen Jahren wieder meine (virtuellen) Runden auf einer Formel 1-Rennstrecke drehen konnte.

Inhalt
  • Spielmodi und Inhalte
        • Hinweis
  • Hingeschaut und hingehört: NextGen mit kleinen Schönheitsfehlern
  • So spielt sich F1 2021 (als Anfänger)
  • Mein Fazit zu F1 2021
  • Zum ersten Mal unter der Oberaufsicht von EA liefert Codemasters sein Debüt auf der neuen Playstation 5 – sichtbar an solchen Features wie Raytracing und 3D-Audio, die aber nicht frei von Kinderkrankheiten den Weg in die NextGen-Konsolen-Umsetzung gefunden haben.

    Spielmodi und Inhalte

    Eine (schnelle) Runde drehen? Klar! Eine komplette Saison (die aktuelle oder die vorherige)? Aber sicher! Ist ein Kumpel bei euch? Dann dreht ein paar Runden im Splitscreen. Ihr könnt danach eine komplette Saison Online gegeneinander spielen, wenn ihr euren Spieler angefixt habt. Falls nicht, dreht ihr eure Runden selbstredend allein oder Solo online.

    Was hervorsticht, ist der Karriere-Modus namens Breaking Point. Ihr wählt ein (beliebiges) Team eurer Wahl aus, steht aber in jedem Fall ganz am Anfang eurer Karriere als aufstrebender Jung-Profi Aiden Jackson. Ihr bekommt in etwa sechs Stunden Spielzeit eine passabel erzählte klassische Geschichte, die sich hauptsächlich um das Rennstall-interne Duell mit dem Team-Kollegen dreht. Unterhaltsam, aber mit Luft nach oben, würde ich sagen.

    Hinweis

    EA hat mir im Rahmen dieser Rezension das Spiel vor Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Einfluss auf die Wertung wurde nicht genommen. Im Beitrag befinden sich Affiliate-Links.

    Hingeschaut und hingehört: NextGen mit kleinen Schönheitsfehlern

    1134570 20210610094943 1 3840x2160 25798260df65517b4ea1.46180006 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
    F1 2021 Test (PS5) - Vollgas in die NextGen!

    F1 2021 reizt euren Fernseher aus: gehört ihr zu den glücklichen respektive stolzen Besitzern eines 120 Hz-fähigen Exemplars, entscheidet ihr euch am besten für den Performance-Modus. Im Grafik-Modus wird die Bildwiederholungsrate auf 60 beschränkt, im Gegenzug erstrahlt das Spiel in nativer UHD-Auflösung. Wählt ihr Performance, wird das Spiel in 1440p-Auflösung dargestellt und der Fernseher skaliert auf 4K. Probiert einfach aus, was bei euch besser funktioniert. In der Regel dürftet der Performance-Modus den Vorzug erhalten, da in diesem Fall das Spiel insgesamt flüssiger und ruhiger dargestellt wird.

    Ob Grafik oder Fahrverhalten – es gibt sehr viel einzustellen und an eure individuellen Bedürfnisse anzupassen. Manchmal geht aus meiner Sicht ein wenig die Stringenz und Übersichtlichkeit verloren, aber Fans werden es lieben, sich in den zahlreichen Einstellungen sprichwörtlich zu verlieren, um Fahrhilfen und dergleichen individuell anzupassen.

    A Jackson B Doyle 25798260da6d580dc4c8.54023650 2 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
    F1 2021 Test (PS5) - Vollgas in die NextGen!

    Codemasters haben von den Möglichkeiten des DualSense Controllers gebrauch gemacht und setzen das haptische Feedback gekonnt ein, um Atmosphäre zu erzeugen. Überzeugt euch spätestens davon, wenn ihr im Laufe der Zeit von der PS4 auf die PlayStation 5 wechselt – das Upgrade ist löblicherweise komplett kostenlos.

    Wie dem auch sei, F1 2021 zeigt, wohin die Reise mit der PS5 in den nächsten Jahren gehen wird: Grafik und Sound sind über alle Zweifel erhaben, das Tempo und die wilde Technik-Action eines heißen Rennwochenendes werden hervorragend eingefangen, akustisch sauber untermalt und ins heimische (Wohn-)Zimmer herübergebracht.

    So spielt sich F1 2021 (als Anfänger)

    1134570 20210608104659 1 3840x2160 25798260df653245fde4.73656576 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
    F1 2021 Test (PS5) - Vollgas in die NextGen!

    Wie ich feststellen durfte, wird ein Rennwochenende inzwischen viel detaillierter simuliert als zu Zeiten der PS2 oder PS3. Vor dem eigentlichen Rennen könnt ihr einige Übungsrunden einlegen und euren Boliden auf diese Weise an die jeweilige Rennstrecke anpassen. Auf Wunsch könnt ihr aber (wenigstens) besagte Sessions überspringen und in der Qualifikation einsteigen. Ihr merkt, das Spiel ist auf Simulation ausgelegt, was als Gelegenheitsspieler bzw. Neueinsteiger wie eine abschreckende Hürde vor dem eigentlichen Spielspaß wirkt.

    Immerhin – dank der vielen einstellbaren Fahrhilfen oder einblendbarer Hilfslinie könnt ihr recht schnell erste Fahrerfolge erzielen und Rundenzeiten kontinuierlich nach unten korrigieren. Zu Beginn bin ich aber oft genug von der Strecke abgekommen, was einigermaßen frustrierend war, zumal die Konkurrenz allzu oft perfekte Rennrunden am Schnürchen hinzulegen scheint.

    Das Können und Fahrverhalten der Konkurrenz hängen entscheidend von den zuvor gewählten Parametern ab. Es kann vorkommen, dass euch übereifrige Konkurrenten bei tollkühnen Überholmanövern von der Strecke jagen. Aber zum Glück kommt das (wie in der echten Formel 1?) nicht ganz so oft vor…

    Falls ihr euch wider Erwarten (oder wenn ihr wie ich einfach noch nicht gut genug seid) einen Ausflug ins Kiesbett gemacht habt, bietet euch F1 2021 die Möglichkeit, die letzten 15 Sekunden zurückzuspulen. Ihr versucht die verflixte Kurve dann sauber zu nehmen.

    Mein Fazit zu F1 2021

    1134570 20210610102242 1 3840x2160 25798260df655246d9e9.13681223 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
    F1 2021 Test (PS5) - Vollgas in die NextGen!

    Mich hat das Spiel zwar nicht über Nacht zum Formel 1-Fan bekehren können, aber ich gebe gerne zu, dass viele Dinge hier richtig gut umgesetzt wurden, sodass ich im Laufe des Jahres meine komplette Formel 1-Saison zu Ende gespielt haben werde. Grafik, Sound, Fahrverhalten der Boliden und die allgemeine Renndynamik sind so umgesetzt, dass ich in der ein oder anderen Wiederholung immer wieder gedacht habe, dass echte Fernsehbilder nicht wirklich anders aussehen. Ich denke, das kann man für ein Spiel als Kompliment so stehen lassen.

    F1 2021 (PS5) Test
    8.2
    Grafik 9
    Sound 8
    Spielmodi 8
    Umfang 8
    Balance 8
    Das ist gut Grafik und Sound Komplett lizensiert individuell anpassbar
    Das ist nicht gut fehlende Strecken zum Release Raytracing uund 3D-Audio-Probleme Karriere-Modus ausbaufähig
    Fazit
    F1 2021 fängt die Action und Dramatik einer spannenden Saison beinahe technisch perfekt ein und lässt sich so an eure Fahrkünste anpassen, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene längere Zeit damit beschäftigt sein dürften.
    Kaufoption
    - Werbung -
    Ad image
    THEMA:Sony
    Avatar-Foto
    vonGary Madeo
    Gründer und Autor
    Folgen:
    Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
    Vorheriger Beitrag Tesvor S4 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag Saugroboter Tesvor S4 mit neuer Tesvor-App kompatibel
    Nächster Beitrag Satechi Aluminum Stand Hub for iPad Pro space gray_06 Satechi Aluminium Stand Hub fürs iPad Pro nun erhältlich
    - Werbung -
    Ad image
    Windows 11

    Windows 11 pimpen: Die besten Tweaks für mehr Speed, weniger Schnickschnack

    5. August 2025
    4 Min

    Im Trend

    Einfache Anleitung für NordVPN auf der Fritzbox mit WireGuard

    18. August 2024
    8 Min

    Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

    26. Juli 2025
    2 Min

    Nanoleaf Blocks Test: RGB-Wandlicht mit Regal-Funktion im Alltag

    24. Mai 2025
    15 Min

    Internxt Test: Der sichere ? Cloud-Speicher im Check

    13. September 2024
    9 Min

    Corsair iCUE LINK TITAN RX RGB: Kühle Präzision oder nur heiße Luft?

    17. August 2024
    4 Min
    Reviews

    GL.iNet GL-B3000 Marble: Ein VPN-Router, der auch im Wohnzimmer gut aussehen möchte

    functionality craft • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

    Im Test: Der GL.iNet GL-B3000, ein Wi-Fi 6 VPN-Router mit einem Design, das in jedes Wohnzimmer passt. Kann er bei Geschwindigkeit und Sicherheit ebenso überzeugen?

    7.6 von 10

    Deine nächsten Beiträge:

    Windows 11 2025 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

    Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

    27. Mai 2025
    5 Min
    Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

    Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

    5. August 2025
    2 Min
    8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

    8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

    3. April 2025
    16 Min
    Govee Gaming Light Bars Pro

    Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

    31. Mai 2025
    11 Min

    Nicht gefunden, wonach Du suchst?

    Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
    🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
    Folge Uns
    Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzerklärung
    🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}