🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Samsung Galaxy S4 Mini – ein Ersteindruck
Schriftgröße anpassenAa
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Suche
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Blog

Blog

Samsung Galaxy S4 Mini – ein Ersteindruck

Dieses mal dauerte es nicht so lange, bis nach dem Erscheinen des neuen Samsung Galaxy Flaggschiff eine kleinere Variante veröffentlicht wurde. Beim Galaxy S3 Mini waren damals viele Fans enttäuscht, denn Samsung setzte eher auf den Einsteiger-Bereich und packte weniger Technik in das kleinere Gehäuse. Das Samsung Galaxy S4 Mini hingegen orientiert sich eher an der kaufkräftigeren Zielgruppe, ohne technisch mit dem Flaggschiff mitzuhalten. Warum das Smartphone dennoch eine erstaunlich gute Figur macht, erfahrt ihr hier in aller Kürze zusammengefasst. Der ausführliche Testbericht folgt dann in einigen Tagen. Außerdem ist ein Vergleich mit dem preislich und technisch etwas besserem Galaxy S3 in Planung.

Gary Madeo
Aktualisiert: 04.11.2019 um 18:38 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 22. Juli 2013
Teilen
4 Min
Teilen

Dieses mal dauerte es nicht so lange, bis nach dem Erscheinen des neuen Samsung Galaxy Flaggschiff eine kleinere Variante veröffentlicht wurde. Beim Galaxy S3 Mini waren damals viele Fans enttäuscht, denn Samsung setzte eher auf den Einsteiger-Bereich und packte weniger Technik in das kleinere Gehäuse. Das Samsung Galaxy S4 Mini hingegen orientiert sich eher an der kaufkräftigeren Zielgruppe, ohne technisch mit dem Flaggschiff mitzuhalten. Warum das Smartphone dennoch eine erstaunlich gute Figur macht, erfahrt ihr hier in aller Kürze zusammengefasst. Der ausführliche Testbericht folgt dann in einigen Tagen. Außerdem ist ein Vergleich mit dem preislich und technisch etwas besserem Galaxy S3 in Planung.

Je größer ein Smartphone, desto leichter ist es viel Technik einzubauen. Das Galaxy S4 Mini hat also eigentlich keine Chance einfach nur eine kleinere Version des Flaggschiffs zu sein. Dennoch erwarten das viele von Samsung. Ich nicht. Ich erwarte eine vergleichbare Leistung bzw. Erfahrung. Die Rechnung ging damals schon mit Einschränkungen beim Galaxy S3 Mini auf, nun erlaubt man sich aber keinen Fauxpas mehr (eine automatische Displayhelligkeitsregelung fehlte). Die Hardware scheint ein verdammt gut abgestimmter Kompromiss zu sein. Man hat hier viel mehr das Gefühl, die Mini-Variante sei schon von Anfang an in der Planung des Galaxy S4 mitbedacht worden. Denn in der Tat fühlt sich das Gerät an wie ein Galaxy S4 nur eben in klein. Trotz der Schrumpfkur fühlt sich das Teil nach High End an. Das liegt zum großen Teil am Design, denn es entspricht von Material und Form fast 1:1 dem Galaxy S4. Das Display ist zwar niedriger aufgelöst, nutzt die Fläche des Smartphones aber fast perfekt aus. Kaum ein Milimeter wird hier verschenkt. Größentechnisch lässt es sich am ehesten mit dem Motorola Razr i vergleichen.

Dass man dem Samsung Galaxy S4 Mini 1.5Gb RAM spendiert hat, ist eine Wohltat. Man navigiert von App zu App fast ohne Wartezeiten und Ruckler gibt es auch nur ganz ganz selten. Viele Apps bleiben im Speicher und ersparen einem lästige Wartezeiten bei erneuter Nutzung.

Die Kamerasoftware wurde vom Galaxy S4 übernommen, leider wurde hier der Rotstift bei der Bild in Bild-Funktion angesetzt. Schade, denn diese Funktion hebte die Kamera von der Masse der Android-Smartphones ab. Ansonsten ist alles dabei, was man braucht und auch die Bedienung ist die selbe. Manche Szenen-Modi erweisen sich aber als nicht so effektiv (Nachtmodus).

Bei einem Preis von momentan 400€ muss man wirklich genauer darüber nachdenken, ob man bereit ist diese Summe für ein eher kleines Smartphone auszugeben. Dafür bekommt man eines der handlichsten Smartphones überhaupt und hat dennoch einen recht großen und guten Bildschirm zur Verfügung. Und auch die inneren Werte stimmen, denn die DualCore CPU ist leistungstärker als zunächst vermutet.

 

Stärken

  • hervorragende Haptik
  • das typische Samsung Galaxy Design
  • gute Kombination von CPU und RAM
  • ausgereiftes und aktuelles Adroid 4.2.2 TouchWiz OS

Schwächen

  • deutlich teurer als das Galaxy S3
  • kleinere Funktionsabstriche gegenüber dem Galaxy S4

 

- Werbung -
Ad image
Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag Ersteindruck: Huawei Ascend P6
Nächster Beitrag Samsung Galaxy Note 8.0 Video-Test
Govee Gaming Pixel Light use case • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Gaming Pixel Light im Test – Retro, AI & Pixelkunst

25. April 2025
11 Min

Im Trend

Einfache Anleitung für NordVPN auf der Fritzbox mit WireGuard

18. August 2024
12 Min

X-Streamity in Rente? X Klass will der neue beste IPTV-Player für Enigma2 sein

29. Juli 2024
4 Min

Nanoleaf Blocks Test: RGB-Wandlicht mit Regal-Funktion im Alltag

24. Mai 2025
24 Min

Corsair iCUE LINK TITAN RX RGB: Kühle Präzision oder nur heiße Luft?

17. August 2024
7 Min

ECOVACS DEEBOT T30S PRO im Test: Ein leiser Helfer mit kleiner Sehschwäche

29. September 2024
29 Min
- Werbung -
Ad image
VPN

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

Surfshark SelfHealing 1 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

VPNs kicken gerne mal die Verbindung raus. Surfshark will mit Everlink verhindern, dass du davon überhaupt noch was merkst.

11. Juni 2025
193 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min
Govee Gaming Pixel Light use case • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Gaming Pixel Light im Test – Retro, AI & Pixelkunst

25. April 2025
11 Min
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
Gove Mini Panel 6 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

1. Juni 2025
18 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}