techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & StreamingMehr zeigen
    Tivùsat OScam
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    28. Dezember 2022
    WireGuard Dreambox One Anleitung 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    26. Oktober 2022
    X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    1. März 2022
    screenshot15 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    5. November 2021
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    rodion kutsaiev 0VGG7cqTwCo unsplash 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    MWC 2023 – Die Smartphone-Technologie der Zukunft
    20. März 2023
    gagdets on wooden surface
    Technik-Trend: Gebraucht fast besser als neu
    10. März 2023
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    27. März 2023
    Zuletzt veröffentlicht
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    Meshnet: Die neue NordVPN-Funktion für sichere Verbindungen
    27. März 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
Du liest: Sony Xperia ION Test- Alu ist das bessere Plastik?
Teilen
Aa
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Reviews

Reviews

Sony Xperia ION Test- Alu ist das bessere Plastik?

Gary Madeo
Aktualisiert: 4. November 2019 um 18:38 Uhr
Veröffentlicht am 22. November 2012 205 Mal gelesen
Teilen
9 Min
Teilen

Sony wagt es mit dem Xperia ION ein weiteres Mal im Bereich der hochpreisigen Android Smartphones zu punkten. Bereits im Frühjahr gelang das Sony mit dem Xperia S nur bedingt, in der zweiten Jahreshälfte versucht man es gleich mit zwei Geräten. Neben dem stark umworbenen Xperia T soll das Xperia Ion mit seinem Aluminiumgehäuse eine Alternative zur Plastikarmada der Konkurrenz sein. Ob das ausreicht, lest ihr in unserem Test.

Sony Xperia ION Selbst mit letzterem wurde ich nicht richtig warm. Wenn das Galaxy S3 oder auch das Galaxy Note 2 kritisiert werden, dann wird meist der Plastik-Look an erster Stelle genannt. Auch die Plattform Android wird oft wegen der vielen Plastikhandys kritisiert, obwohl HTC etwa Jahrelang nur auf Aluminium Unibodys setzte. Genau diese Fraktion scheint das Xperia Ion ansprechen zu wollen, demonstriert damit aber gleichzeitig die Schwächen des scheinbar allem überlegenen Materials. Zum einen fühlt sich das Handy genauso glatt und rutschig an wie die neuen Samsung Handys, zum anderen wirkt es ganz schön klobig. Mit knapp 11mm ist es nicht gerade das dünnste Smartphone auf dem Markt (vgl. LG Nexus 4 9.1mm und Samsung Galaxy S3 8.6mm). Das bullige, kantige Design entspricht definitiv nicht dem Massengeschmack, wird aber sicher seine Liebhaber finden. Mich konnte es trotz der vorbildlichen Verarbeitung optisch nicht überzeugen. Dass Sony alle Anschlüsse, bis auf den Klinkeneingang, hinter Abdeckungen versteckt, gefällt. Damit sind die Ports vor Staub und Schmutz geschützt. Das Handy mal kurz ins Ladegerät zu stecken, ist aber durch das damit verbundene Gefummel an der gut sitzenden Abdeckung, nicht so schnell getan.
Unterhalb des Displays findet man vier Sensortasten für Menü, Home, Zurück, und Suche. Das erinnert nicht nur an alte GingerBread-Zeiten, sondern handhabt sich auch noch umständlich und nicht gerade intuitiv. Denn unterhalb der Tasten leuchten Streifen, die im Dunkeln helfen sollen. Leider erkennt man dadurch nicht um welche Taste es sich handelt, weshalb man die ungewohnte Reihenfolge schnell auswendig lernen sollte. Zum anderen neigt man dazu auf diese Leuchtstreifen zu drücken, was allerdings nicht funktioniert, da die eigentlichen Sensoren gut einen halben Zentimeter über diesen platziert sind.

 

Alle Anschlüsse unter Dach und Fach
Alle Anschlüsse unter Dach und Fach: Staub hat beim Xperia ION keine Chance.

Sony liefert das Xperia Ion mit mit Android 4.0 aus. Damit setzt man auf eine mittlerweile doch recht angestaubte Android Version, welche bereits vor einem Jahr erschien. Mittlerweile gibt es Android 4.1, 4.1.2 und 4.2. Zwar zeigte sich Sony vorbildlich was das Updaten von 2011er Geräten angeht, schließlich wollte man alle im letzten Jahr erschienen Geräte aktualisieren. Doch Sony zeigt auch, wie langsam man dabei vorgehen kann. Diese Entwicklung setzt sich nun fort, denn ein Update auf eine heute bereits veraltete Version von Android Jelly Bean (4.1) soll erst im kommenden Jahr ausgerollt werden. Wer heute für ein Smartphone deutlich mehr als 400€ ausgibt, erwartet sicher auch eine gewisse Zeit mit Updates versorgt zu werden. Wir sagen voraus: bereits das nächste Android Update auf Android 5 wird es bei dem Versionsrückstand nicht auf das Ion schaffen.
Ich würde dem Thema Software-Updates nicht so viel Platz widmen, wäre man heute auf dem aktuellen Stand. Doch Sonys mit der Timescape-Oberfläche versehener Androide ist im Grunde mit der selben Software ausgestattet wie das bereits etwas ältere Xperia S. Die Timescape-Oberfläche an sich ist eine solide Ergänzung Androids um einige Funktionen rund um Soziale Netzwerke und Multimedia. Zusammen mit ICS führt das aber dazu, dass es nicht immer 100% flüssig läuft, vor allem wenn man den „Taskmanager“ öffnet. Hier hätte Project Butter aus Android 4.1 sicher geholfen. Installiert man aber einen Launcher aus dem Play Store, läuft vieles schon deutlich runder. Ansonsten gibt es wenig Innovatives. Ohne Jelly Bean gibt es keine offline Sprachsuche und keinen Sprachassistenten. Einen Ersatz dafür gibt es nicht. Auch optisch ist die Software nicht wirklich auf Höhe der Zeit, viel zu kalt und technisch wirkt die Oberfläche. Dass man damit nicht den den Geschmack der Massen trifft, ist uns und sicher auch Sony klar sein. Mal schauen ob sich in diesem Bereich etwas ändert, wenn Sony nächstes Jahr wie angekündigt ein echtes Flaggschiff Smartphone veröffentlichen wird.
Das Sony Xperia Ion kann allerdings, wie erwartet, als Multmedia Player überzeugen. Nicht nur wegen der soliden Walkman App. Auch der Format-freundliche Videoplayer liefert ein hervorragendes Bild. Womit wir beim nächsten Thema wären:

- Werbung -
Ad image
Das Display ist mit Sonys Bravia Engine extrem scharf, kontrastreich, und gesättigt.
Das Display ist mit Sonys Bravia Engine extrem scharf, kontrastreich, und gesättigt.

Sonys Bravia Engine ist sicher auch ein Versuch mithilfe des starken Markennamen Käufer anzulocken. Doch im Test zeigte sich, dass das nicht nur Augenwischerei ist, denn Videos wirkten bei zugeschalteter Engine extrem scharf, kontrastreich, und gesättigt, was zu einem beinahe schon plastischen Gesamtbild führte. Besonders bei hochauflösendem Videomaterial kommt das besonders gut zur Geltung, aber auch Spiele sehen Klasse aus. Eine weitere Stärke des Screens ist die überdurschnittlich hohe Helligkeit, was zu einer sehr guten Lesbarkeit im freien führt. Texte lassen dadurch, und durch die hohe Auflösung, sehr gut ablesen, Buchstaben werden ohne Franzen messerscharf dargestellt. Doch einen dicken Minuspunkt muss man wegen der schwachen Blickwinkelstabilität vergeben. Schaut man schräg auf den Screen, etwa wenn das Handy auf dem Tisch liegt oder wenn man gemeinsam mit anderen Bilder betrachtet, dann überstrahlen alle hellen Bereiche deutlich. Über dunkle Bereiche legt sich ein Grauschleier. Das ist ein typisches Problem der verwendeten Display-Technik, welches andere Hersteller wie HTC, LG und Nokia deutlich besser in den Griff bekommen haben.
Für mich ist das ein Makel welcher die sonst hervorragende Displayleistung deutlich trügt, schade!

 

Grafisch aufwändige Spiele laufen trotz der veralteten CPU meistens sehr gut. Auch waren die allermeisten meiner Apps mit dem Gerät kompatibel. In manchen Spielen allerdings sind die Grenzen des Chips spürbar. Shadowgun DeadZone läuft zwar auch mit höchsten GrafikSettings gut spielbar, aber ganz so flüssig wie auf dem Galaxy Nexus oder dem Galaxy Note2 läuft es nicht. Dennoch, Display-Größe, -Qualität, Größe und Prozessor sind auch zum Zocken eine gute Kombination. In Benchmarks schnitt das Sony Xperia ion wie erwartet etwas schlechter als mein etwas ältere Galaxy Nexus ab. Ob der verwendete Chip auch 2013 ausreicht um etwa die neusten Madfinger oder Gameloft Spiele zum genießen, bleibt aber fraglich.

Sonys 12 Megapixel-Linse wird durch eine helle LED im Dunkeln unterstützt. Die Software ist mit diversen Voreinstellungen,Panorama- und Pseudeo 3D Effekten ausgestattet. Die meisten Fotos wirken sehr scharf und detailreich, wobei man hier kaum Vorteile gegenüber den 8MP-Kameras der Konkurrenz feststellt. Auch Fotos im Dunkeln gelingen, sich gerade hier ist Farbrauschen zu verzeichnen. Panoramen gelingen extrem einfach und schnell und sind deutlich höher aufgelöst als bei anderen Smartphones.
Videos werden in Füllen HD aufgenommen, der Software-Stabilisator ist kaum zu merken, die Schärfe und Farben sind in Ordnung.

Noch mehr Lesestoff

Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power

PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!

Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker

Das Sony Xperia ION  ist ein grundsolides Smartphone für Fans hochwertig verarbeiteter Metallgehäuse und guten Sounds. Ein sehr helles und scharfes Display, der Micro HDMI Port und das beigelegte Headset vertrösten ein wenig über die veraltete Software und eine für diese Preisklasse mittelmäsige CPU. Das Sony Xperia Ion ist dennoch ein richtig gutes Smartphone, welches vielleicht ein wenig zu spät auf den Markt kommt. Alternativ lohnt sich für Sony-Liebhaber ein Blick auf das modernere Xperia T. Hier müsste man aber auf die hervorragende Multimedia-Austattung des Xperia Ion verzichten.

 

Das SonyXperia ION kaufen

getgoods logo1.png1 e13539405431181 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Google Nexus – vom Ausverkauf zum Sellout
Nächster Beitrag Google Nexus 10 wieder bestellbar

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

138 Beiträge

Reviews

134 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

170 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

36 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
black flat screen computer monitor on white wooden desk
Die beste deutsche Streamerin 2023
10. März 2023
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

Empfehlungen

NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN

NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?

Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Reviews

Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!

OVPN Test 2022
Reviews

OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)

Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Reviews

Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Apple

Dr Fone • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
iOS Probleme lösen – so geht’s
29. Juni 2021 2.5k Mal gelesen
NordVPN iOS App Deutsch 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN iOS App auf Deutsch erhältlich
1. Mai 2019 1k Mal gelesen
MenuBar Controller Sonos • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
macOS: Menu Bar Controller steuert Sonos aus der Menüleiste
31. März 2020 790 Mal gelesen

Beliebt

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 9.5k Mal gelesen
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 5.4k Mal gelesen
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de • smart tech, auf den Punkt!

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?