techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & StreamingMehr zeigen
    Tivùsat OScam
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    28. Dezember 2022
    WireGuard Dreambox One Anleitung 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    26. Oktober 2022
    X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    1. März 2022
    screenshot15 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    5. November 2021
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    rodion kutsaiev 0VGG7cqTwCo unsplash 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    MWC 2023 – Die Smartphone-Technologie der Zukunft
    20. März 2023
    gagdets on wooden surface
    Technik-Trend: Gebraucht fast besser als neu
    10. März 2023
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    27. März 2023
    Zuletzt veröffentlicht
    NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
    Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!
    Meshnet: Die neue NordVPN-Funktion für sichere Verbindungen
    27. März 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
Du liest: VU+ Solo 4K Test – rasend schnell mit kleineren Schwächen
Teilen
Aa
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » TV & Streaming

TV & Streaming

VU+ Solo 4K Test – rasend schnell mit kleineren Schwächen

Gary Madeo
Aktualisiert: 9. Oktober 2022 um 8:31 Uhr
Veröffentlicht am 20. November 2016 3.2k Mal gelesen
Teilen
6 Min
Teilen

Tatsächlich liefert ein VU+ Solo 4K Test nur wenig Überraschung: ein Jahr nach Einführung ist sie mittlerweile so ausgereift, dass sie trotz der nahenden Konkurrenz der beste Enigma²-Receiver am Markt ist.

Mein Test verrät euch warum ich allen Vorgängern keine Träne nachweine und sich der Einsatz auch ohne UHD/4K-Fernseher lohnt. In diesem Test werde ich mich auf die wesentlichen Merkmale der Solo 4K beschränken. Für die grundsätzliche Einführung in die Thematik empfehle ich die anderen Testberichte rund um die VU+-Receiver.

Design & Verarbeitung

vu-solo-4k-back
Analog zur Solo² wird die geballte Ladung neuster Technik in ein kompaktes Gehäuse gepackt – wer also nach einem Receiver im typischen Hifi-Rack-Design sucht, muss auf die Duo-Linie umschwenken. Rein optisch ist die 4K damit ein sehr stylisches und wohnzimmertaugliches Gerät, das nicht allzu viel Platz einnimmt und sich dezent im Hintergrund hält. Es soll ja um die Technik gehen. Andererseits scheidet der Einbau großer 3,5-Zoll-Festplatten aus – diese können aber über einen der drei USB-Anschlüsse (zwei davon nach USB-3.0-Standard) verbunden werden. Das Gehäuse weist keine scharfen Kanten auf, überstehende Spaltmaße wie sie bei früheren Produkten der Fall waren, sucht man mittlerweile vergebens.

Inhalt
Design & VerarbeitungAusstattung & Technik PerformanceOS & FunktionenPreis & LeistungFazit

Die Solo 4K-Front wird durch das 3,5″ TFT LCD Display dominiert, mit dem sich Zusatzinformationen anzeigen lassen. Es ist direkt von vorne betrachtet gut ablesbar, um die Blickwinkelstabilität ist es aber nicht allzu gut bestellt. Soll heißen, von der Seite taugt das Display nix. Von diesem Fauxpas abgesehen, kann der Receiver aber überzeugen. Die Klappe für den Common Interface-Steckplatz (CI+tauglich) sowie die zwei Smartcard-Reader lässt sich problemlos öffnen und schließen und hinterlässt einen sehr soliden Eindruck. Anders als mitunter in manchen Rezensionen berichtet, funktioniert der Auswurfknopf für die Module ohne Murren und Knurren.

- Werbung -
Ad image

Ausstattung & Technik

Was Ausstattung und Technik angeht, macht so schnell kein anderer Receiver der Solo 4K etwas vor. Das ist (bislang noch) das Maß der Dinge. Zu nennen ist hierbei der 10.000 DMIPS (2x 1.500 MHz) starke ARM Prozessor, der im Verbund mit 4 GB Flash-RAM und 2 GB Arbeitsspeicher keine Wünsche offen lässt. Hinzu gesellen sich die FBC-Tuner und HVEC / H.265-Unterstützung, mit der erstmal in der Enigma2-Geschichte UHD/4K-Signale verarbeitet werden können. UHD steckt zwar noch in den Kinderschuhen, durch das gelungene Upscaling profitiert aber auch konventionelles SD/HD-Bildmaterial von der schärferen Auflösung.

An Anschlüssen bzw. weiteren Ausstattungsmerkmalen wurde ebenfalls nicht gespart: 1x HDMI 2.0 Video/Audio Ausgang, WiFi  (max 300 Mbit/s) und Gigabit-LAN, Plug & Play Wechselrahmen für 2,5″ SATA – Festplatten. Audio wird bei Bedarf über S/PIF übertragen. Beim Empfang gilt: 1 DVB-S2 FBC-Tuner (Dual) ist fest verbaut, 1 Tunersteckplatz für DVB-S2 bow. DVB-C/T2 (Single oder Dual) kann (nachträglich) für weitere Signale konfiguriert werden. Das sollte für viele Anwendungsszenarien  ausreichen.

Performance

vu-solo-4k-front-lcdWas die Performance angeht, und hier meine ich in erster Linie den täglichen Fernsehgenuss, bin ich fast ungläubig von Sofa gefallen. Endlich wurde das war, was sonst immer versprochen wurde: Umschaltzeiten wie zu guten alten Analogzeiten ist hier erstmals wirklich möglich. Bild und Ton sind (wenn die nicht immer fehlerfrei arbeitenden Treiber dazwischenfunken) wirklich sofort da!
Die Bildqualität ist im Vergleich zur Solo² und Duo² deutlich besser. Mir ist klar, das sich über diese Aussage trefflichst streiten lässt, im direkten Vergleich aller drei Receiver unter Verwendung des gleichen Fernsehers komme ich zumindest für mich zu diesem Fazit. Grund hierfür ist sicher der Upscaler, der ein feines Bild bei HD-Sendern liefert, wer die 4K an einem UHD-fähigen Fernseher betreibt, bekommt aus meiner Sicht eine sehr gute Bildqualität geliefert. Selbstverständlich kommt ein hochgerechneter Fernsehsender nicht an die Qualität von nativem 4K-Bildmaterial wie etwa bei UHD-Serien auf Netflix, wer hier meckert, tut das aber auf sehr hohem Niveau.

OS & Funktionen

neues menu
Natürlich habe ich so schnell es geht eine alternative Firmware ausgespielt (VTi) und mich sofort zurecht gefunden. Wer in Testberichten und Rezensionen ernsthaft das Original-Image als Grundlage für einen Verriss verwendet, tut das imho mit unlauterer Absicht.

Erfahrene Nutzer spielen ihre Settings, Einstellungen, Plugins und den Lieblingskin ein, meine Empfehlungen hierfür lauten:

  • CoolTV-Guide
  • OSCam-Butler
  • Multi Quickbutton
  • Fluid Skin

Mit Hilfe von OsCam oder mit einem zusätzlichen Modul (etwa Alphacrypt mit One4All-Firmware) lässt sich PayTV wie HD+ empfangen. Die Einrichtung ist für Einsteiger jedoch tricky. Einmal eingerichtet, gibt es aber auch hier keinen Grund zur Beanstandung. Die Umschaltzeiten mit schnellen Kanachwechsel (FCC) – ein eigener Menüpunkt ist hierfür ab Werk beim VTi-Image unter Erweiterungen installiert – sind selbst bei verschlüsselten Sendern nur minimal langsamer.

Noch mehr Lesestoff

WireGuard Dreambox One Anleitung

OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)

Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power

PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!

Preis & Leistung

Mit Preisen um €400 ist die Solo 4K nicht ganz billig, wer aber UHD-Sender mit einer Linux-Box empfangen wollte, hatte lange Zeit keine weitere Option. Das ändert sich zum Glück aktuell: die Dreambox 900 UHD oder die VU+ Uno 4K stehen stehen als günstigere Alternativen bereit, weitere Boxen wie die Gigablue UHD oder die VU+ Ultimo4K sind angekündigt. Es tut sich etwas im UHD-Land.

Fazit

Wer auf den rasend schnellen Kanalwechsel und die FBC-Tuner verzichten kann und bereits einen Linux-Receiver wie etwa die Duo² besitzt, muss nicht wirklich auf die Solo4K wechseln. Den Wechsel wird aber niemand bereuen, denn die Solo 4K setzt auf die über Jahre gewachsene (alternative) Infrastruktur und leistet sich nur wenige Schwächen.

THEMA: Solo4K, UHDTV, vu solo 4k, Vu+
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Vormerken: Große Gearbest Black Friday Promo + WarmUp
Nächster Beitrag Galaxy S7 Android Nougat Beta ohne Gear VR-Support

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

138 Beiträge

Reviews

134 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

170 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

36 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
black flat screen computer monitor on white wooden desk
Die beste deutsche Streamerin 2023
10. März 2023
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

Empfehlungen

NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN

NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?

Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Reviews

Mullvad VPN Test 2023– ein sympathischer Sonderling!

Tivùsat OScam
TV & Streaming

Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!

28. Dezember 2022
WireGuard Dreambox One Anleitung 2 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
TV & Streaming

WireGuard Dreambox One Anleitung

26. Oktober 2022

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

VPN & Sicherheit

OVPN Test 2022
OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
11. September 2022 672 Mal gelesen
VyprVPN Test 2020
VyprVPN Test 2020 – bestes VPN kommt aus der Schweiz
28. Januar 2020 1.1k Mal gelesen
Surfshark VPN1 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Surfshark VPN Test 2020 – bissig und schnell
24. Oktober 2020 2.7k Mal gelesen

Beliebt

copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 9.5k Mal gelesen
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 5.4k Mal gelesen
NordVPN WireGuard • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de • smart tech, auf den Punkt!

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?