techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: Wer hat an der Uhr Tür gedreht? Danalock V3 lieferbar
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

NewsSmart Home

Wer hat an der Uhr Tür gedreht? Danalock V3 lieferbar

Gary Madeo
Aktualisiert: 10.10.2018 um 16:49 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 5. April 2018
Teilen
2 Min
danalock v3 homekit 0 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

Das smarte Türschloss Danalock V3 mit HomeKit-Unterstützung ist seit einigen Tagen im Handel erhältlich. Eingebunden in eine HomeKit-App lässt sich das Schloss bequem per Siri-Sprachbefehl steuern. In Verbindung mit einem Apple-TV-Gerät oder iPad als Steuerungszentrale wird die Bedienung auch aus der Ferne und die Vernetzung mit anderen HomeKit-Geräten in automatisierten Szenen möglich.

Danalock V3 lässt sich per Siri Sprachbefehl, AppleTV oder ein iPad steuern. Ebenso ist es möglich, das smarte Türschloss mit anderen HomeKit-Geräten in automatisierten Szenen einzubinden und zu vernetzen. Am komfortabelsten und ohne jegliches Zutun ist die Steuerung via Home-App, Apps von Drittanbietern werden ebenfalls unterstützt. Leider nennt der Hersteller, um welche Apps es sich handelt. Ihr könnt danach das Schloss ohne Schlüssel per iPhone oder Siri-Sprachbefehl öffnen und schließen. Beim Aufsperren wird die Türfalle eingezogen und für zwei Sekunden gehalten. Timergesteuert lässt sich die Tür wieder automatisch nach zehn oder dreißig Sekunden verriegeln, was in der App als Auto-Lock bezeichnet wird.

Das runde Schloss (auf dem ersten Blick nicht unterscheidbar von einem normalen Exemplar) lässt sich auch ohne iPhone als ganz gewöhnliches Exemplar nutzen. Ihr dreht das Schloss per Hand – kennt ihr Coach-Potatoes das noch?

Wer hat an der Uhr Tür gedreht?


Das ist relativ simpel, als Beispiel nennt der Hersteller beispielsweise: „Hey Siri, schließe die Haustür“ oder „Hey Siri, ist die Haustür geöffnet?“. Ähnliche Sprachbefehl funktionieren entsprechend auch. Der große Vorteil liegt entsprechend auf der Hand bzw. der Couch. Ihr müsst nun selbige nicht mehr verlassen, wenn Gäste an der Haustür auf Einlass warten. Seid ihr unterwegs, informieren euch Push-Benachrichtigungen bei Bedarf in Echtzeit darüber, wenn jemand die Tür öffnet und schließt — egal ob per App oder mit dem Schlüssel. Zusätzlichen Komfort bieten automatisierte Szenen, die ebenfalls per Sprachbefehl ausgelöst werden können: So bewirken beispielsweise die Worte „Gute Nacht“, dass das Danalock die Tür verriegelt, die Lampen ausgeschaltet werden und die Alarmanlage aktiviert wird.

Die Installation wird als einfach beschrieben, wobei ich hier so meine Zweifel daran habe, ob man das wirklich so pauschal sagen kann. In der Theorie wird der vorhandene Zylinder ausgebaut und durch einen Sicherheitszylinder von Danalock ersetzt. Diesen Sicherheitszylinder muss man übrigens separat dazu kaufen und an die Länge an die eigene Tür/den Zylinder anpassen. Entsprechende Teilstücke zur  individuellen Anpassung liegen bei. Von Außen betrachtet sieht man ein konventionelles Schlüsselloch, auf der Innenseite dagegen ist das Motorschloss (batteriebetrieben) installiert. Bohrungen und weitere Anpassungen entfallen und sind nicht notwendig.

Danalock V3 richtet sich ausschließlich an iOS/Apple-User, Android-Nutzer bleiben Außen vor (aber eben nur im sprichwörtlichen Sinne). Das Danalock V3 HomeKit ist ab sofort zu einem Preis von 199 Euro erhältlich. Also kein wirklich günstiger Spaß. Der erwähnte Sicherheitszylinder wird benötigt. Für mich ein wenig unverständlich, ist er leider nicht im Lieferumfang enthalten, sondern separat für 49 Euro erhältlich.

- Werbung -
Ad image
THEMA:Apple
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Samsung Galaxy S9 mini Mini-Me: kommt bald ein Samsung Galaxy S9 mini?
Nächster Beitrag Rootless Pixel Launcher: Google Pixel 2 Launcher für alle Günstiges Pixel-Modell: Codename Desire und Android Go?
- Werbung -
Ad image
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

26. Mai 2025
5 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

ASUS ROG Azoth Extreme: Gaming-Tastatur mit ambitioniertem Preis

IMG 0353 Mittel 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Die ROG Azoth Extreme will mit Features wie einem OLED-Touchscreen und flexibler Konnektivität punkten. Aber kann sie mit Custom Keyboards und anderen High-End-Modellen mithalten?

27. Mai 2025
188 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Gove Mini Panel 6 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Govee Mini Panel Lights Test ▶ kleine Panels, großes RGB.

21. August 2025
13 Min
Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

13. August 2025
1 Min
WP Rocket variante 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger

21. Juni 2025
3 Min
Asus AdGuard Home • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

5. August 2025
2 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}