techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: HTC U12+ vorgestellt – Auf Höhe der Zeit, ganz ohne Notch!
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

News

HTC U12+ vorgestellt – Auf Höhe der Zeit, ganz ohne Notch!

Gary Madeo
Aktualisiert: 23.05.2018 um 16:29 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 23. Mai 2018
Teilen
4 Min
Teilen

Das Smartphone, das mehr ist als die Summe seiner Einzelteile ist nun da. Die Rede ist vom HTC U12+, das nun offiziell in den USA vorgestellt wurde. Eine zugegeben interessante Alternative zu den etablierten Platzhirschen, die ganz ohne trendige Notch auskommt.

Das HTC U12+ wurde offiziell als Nachfolger des zum glücklosen HTC U11+ vorgestellt. Aber HTC hat diesmal interessanterweise alle physischen Tasten, einschließlich des Lautstärkereglers und des Ein-/Ausschalters, durch druckempfindliche Tasten ersetzt. Das neue Modell der U-Serie enthält auch keine Notch.

Jenes Stilelement, das seit der Einführung des iPhone X im September 2017 zu einem Trend im Smartphone-Markt geworden ist. Darüber hinaus verfügt das Flaggschiffmodell der Taiwaner über eine transparente blaue Farbgebung, die einen Einblick in das Geschehen hinter den Kulissen gibt. Außerdem stehen die Farbvarianten Flame Red oder Ceramic Black zur Auswahl.

htc u12 plus 1527072081557 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

HTC U12+ Features

Die neuen drucksensitiven Tasten bieten haptisches Feedback und funktionieren ähnlich wie die Touch-ID-Tasten funktionieren, die Apple auf dem iPhone 7 und iPhone 7 Plus eingeführt hat.  Der Unterschied: Obwohl die Tasten des HTC U12+ druckempfindlich sind, funktionieren sie wie herkömmliche Tasten, inklusive Ein-/Ausschalter.

Das HTC U12+ verfügt über ein verbessertes Edge Sense Interface – genannt Edge Sense 2 – das nun mit verschiedenen Gesten arbeitet. So kann man etwa den Rand des Mobilteils drücken, um Fotos aufzunehmen, den Sprachassistenten starten oder den Edge Launcher verwenden. All dies ist vergleichbar mit dem, was auf den vorherigen HTC U-Modellen und dem Google Pixel 2 XL verfügbar ist. Wenn man auf beiden Seiten doppelt tippt, lässt sich es sich mit einer Hand bedienen. Das U12+ lässt sich auch einfach an den Rändern halten, um den Bildschirm zu drehen. HTC behauptet, dass Edge Sense 2 in „fast jeder App“ von Google Play funktioniert. Dies bedeutet, dass man die Ränder verwenden kann, um eine Karte zu vergrößern oder Musik abzuspielen und anzuhalten. Außerdem kann man das Smartphone drücken, um auf den Google Assistant oder Amazon Alexa zuzugreifen.

HTC gibt auch die DxOMark-Bewertung für die U12+-Kameras bekannt, die eine Gesamtpunktzahl von 103 (106 Gesamtfotowertung und 95 Gesamtvideowertung) erhalten hat. Damit liegt man zwischen dem Huawei P20 Pro (mit einer Gesamtpunktzahl von 106) und dem Huawei P20 (mit einer Gesamtpunktzahl von 102). In Bezug auf die Fotoqualität sagte DxOMark, dass das HTC U12+ einen sehr schnellen und präzisen Autofokus, einen angenehmen Farb- und Weißabgleich, eine genaue Belichtung und einen großen Dynamikbereich, eine gute Detail- und Texturerhaltung sowie eine natürliche und angenehmes Bokeh bietet. In Bezug auf Video sagte DxOMark, dass der U12+ eine effektive Stabilisierung, eine gute Nachführung und einen präzisen Autofokus, einen angenehmen Weißabgleich und lebendige Farben, eine gute Belichtung und einen guten Dynamikumfang sowie ein allgemein niedriges Rauschniveau bietet.

Ein weiteres wesentliches Merkmal des HTC U12+ ist die Integration des HiFi-Stereo-Lautsprechersystems BoomSound, das mit einem Tieftöner- und Hochtöner-Trenndesign ausgestattet ist. Wie bei anderen aktuellen HTC-Flaggschiffen sind auch dieses Mal die HTC USonic-Ohrhörer inklusive aktiver Geräuschunterdrückung mit am Start.

Alle drei Farbvarianten, Ceramic Black, Flame Red und Translucent Blue, sind aus Glas. Während die erste eine gleichmäßig mattschwarze Oberfläche hat, kommt Flame Red mit dem Liquid Surface Design des Unternehmens. Es bietet einen wechselhaften Farbverlauf, je nachdem, aus welcher Richtung das Licht darauf scheint. Die blaue Farbvariante zeigt den Benutzern die Innenseite des Smartphones, zumindest von hinten.

HTC U12+ Spezifikationen

Das HTC U12+ verfügt über ein 6-Zoll QHD+ (1440×2880 Pixel) Super LCD 6 Display mit einem Seitenverhältnis von 18:9 und einer 537ppi Pixeldichte. Unter der Haube befindet sich ein Octa-Core Qualcomm Snapdragon 845 SoC, gepaart mit 6 GB RAM. Das Smartphone verfügt über zwei Dual-Kameras auf der Vorder- und Rückseite. Das Setup auf der Rückseite verfügt über ein 12 Megapixel Weitwinkel HTC UltraPixel 4 Sensor und ein f/1.75 Blendenobjektiv sowie ein 16 Megapixel Tele-Sensor mit einer f/2.6 Blende.

Die Dual-Kamera auf der Rückseite des HTC U12+ beinhaltet auch PDAF (Phasenerkennung-Autofokus), Laserfokus (von der Firma UltraSpeed Autofocus 2 genannt), 2x optischen Zoom sowie 10x Digitalzoom. Außerdem unterstützt das Smartphone OIS, HDR Boost 2, Dual-LED-Flash und AR-Sticker. Auf der Vorderseite befinden sich zwei 8-Megapixel-Sensoren mit Blende f/2,0 und Weitwinkel sowie ein 84-Grad-Objektiv.

Das HTC U12+ verfügt über 64GB und 128GB Speicheroptionen, die beide über eine microSD-Karte erweiterbar sind. An der Anschlussfront befinden sich 4G VoLTE, Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth v5.0, GPS/ A-GPS, USB Type-C und NFC. Das Smartphone verfügt über einen nach hinten gerichteten Fingerabdrucksensor. Außerdem ist ein 3500mAh Akku am Start.

HTC U12+ Preis und Verfügbarkeit

Der Preis des HTC U12+ liegt bei €799 für das 64GB Modell. Die Version mit 128 GB kostet wohl 849 Euro UVP. Lieferbar ist das neue Smartphone der Taiwaner ab voraussichtlich Mitte Juni. In Großbritannien wird die 64-GB-Variante mit einem Preis von 699 GBP angeboten und soll ab Ende Juni erhältlich sein.

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag LG Q7 Serie LG Q7 Release: drei Modelle ab Juni auch in Deutschland
Nächster Beitrag MediaTek • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. MediaTek Helio P22 bringt AI Features auch für Mittelklasse-Modelle
- Werbung -
Ad image
8BitDoUltimate 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
16 Min

Im Trend

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
Tech

Melomania P100SE: Der Kopfhörer für alle, die mehr als ein Ladegerät brauchen

Kabellose weiße Kopfhörer, Nahaufnahme, Person hält sie in der Hand, charakteristisch für modernste Smart-Home-Hardware und Streaming-Technologie.

Für alle, die unterwegs mehr Ruhe als Akkuangst wollen. 100 Stunden Laufzeit, Noise Cancelling und Komfort – Cambridge Audio zielt auf Vielfahrer, Pendler und Kopfhörer-Nerds.

1. August 2025
45 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Nanoleaf Blocks

Nanoleaf Blocks Test: RGB-Wandlicht mit Regal-Funktion im Alltag

26. August 2025
16 Min
Kabellose weiße Kopfhörer, Nahaufnahme, Person hält sie in der Hand, charakteristisch für modernste Smart-Home-Hardware und Streaming-Technologie.

Melomania P100SE: Der Kopfhörer für alle, die mehr als ein Ladegerät brauchen

1. August 2025
3 Min
High-End Gaming PC im modernen Smart Home Büro mit hochwertiger Hardware, RGB-Beleuchtung, Streaming-Setup, Gaming-Monitor und smarten Home-Devices für optimale Organisation und Unterhaltung.

Corsair Nautilus RS LCD – günstige AIO jetzt mit Display-Upgrade

15. August 2025
1 Min
High-End Gaming PC mit RGB-Beleuchtung, Wassergekühltem Prozessor und einer leistungsstarken Grafikkarte für Gaming, Streaming und Smart Home Integration.

NZXT N7 B850: Mainboard aus einem Guss – minimalistisch, aber nicht ohne Kompromisse

19. August 2025
1 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …