techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Asus ZenFone 5 Lineup in Barcelona vorgestellt
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

News

Asus ZenFone 5 Lineup in Barcelona vorgestellt

Gary Madeo
Aktualisiert: 27.04.2019 um 7:35 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 28. Februar 2018
Teilen
2 Min
Asus Zenfone 5 Lineup
Teilen

Asus, eher bekannt als Computerspezialist, konnte auf dem MWC 2018 auf ganz anderer Linie glänzen: die neuen ZenFone 5 Modelle erregten eine Menge Aufmerksamkeit.

Drei neue Smartphone stellte der Hersteller aus Taiwan in Barcelona vor, darüber hinaus rundeten mit dem Asus Nova Go ein Gigabit-LTE-Laptop sowie  das ZenFone Max (M1) die neue Produktpalette ab.

Das Flaggschffmodell hört dabei auf den Namen ZenFone 5Z, daneben wird es ZenFone 5 sowie eine abgespeckt Variante namens ZenFone 5Q geben. Letzteres Modell wird je nach Markt auch unter der Bezeichnung ZenFone 5 Lite vermarktet werden.

ZenFone 5Z und ZenFone 5

Zenfone 5Z

Das ZenFone 5Z mit der iPhone X-esken Notch ist ein 6,2-Zoll-Dualkamera-Smartphone der nächsten Generation, das mit einem All-Screen-Display ausgestattet ist, das ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 90% aufweist und in einer Displaygröße von 5,5 Zoll untergebracht ist. Es ist das erste ZenFone-Modell, das die Leistungsfähigkeit des neuesten Snapdragon 845 Prozessor mit AIE nutzt sowie eine AI-Plattform der 3. Generation mit Hexagon 685 Vector DSP, Adreno 630 Graphics und Kryo 385 CPU bietet.

Das ZenFone 5Z profitiert auch vom Snapdragon X20 Gigabit LTE-Modem sowie integrierte 2×2 802.11ac Wi-Fi und Bluetooth® 5-Hardware für etwa kabellose Kopfhörer mit niedrigem Stromverbrauch. Das leistungsstarke ZenFone 5Z verfügt über bis zu 8 GB RAM und 256 GB ROM und soll überdurchschnittlich hohe Leistung mit hervorragender Energieeffizienz für eine lange Akkulaufzeit kombinieren. Entsprechende Tests werden die Aussagen des Herstellers bald auf den Prüfstand stellen. Nicht unerwähnt lassen sollte man die Tasche, dass das Display lediglich mit FullHD auflöst.

Eine Klasse drunter möchte das ZenFone 5 mit seinem Design punkten sowie einem Dual-Kamera-System. Als „Motor“ dient der Snapdragon 636 Prozessor aus der Mittelklasse von Qualcomm. Ein spezieller Spiele-Modus, ASUS AI Boost, der sowohl für ZenFone 5 als auch für ZenFone 5Z erhältlich ist, optimiert die Leistung für Spiele und andere anspruchsvolle Aufgaben.

Beide Smartphones verfügen über Dual-Kamera-Systeme, die sich an die vorherrschenden Lichtverhälntnisse anpassen und entsprechend angepasste Aufnahmen liefern sollen. Sie sind ausgestattet mit dem neuen Sony IMX363 Sensor: Der Sensor bietet u.a ein f/1.8 Weitwinkelobjektive, 120° Weitwinkel-Sekundärkamera, optische Bildstabilisierung (OIS) und AI-erweiterte Kamerafunktionen – einschließlich AI-Szenenerkennung für 16 verschiedene Szenen und Objekte, AI Photo Learning, Echtzeit-Portrait und Echtzeit-Verschönerung .

Günstiger: ZenFone 5 Lite

ZenFone 5Q bzw. ZenFonr Lite

Das 6-Zoll-Smartphone bietet ein Vierkamerasystem mit hochauflösenden und Weitwinkelkameras an Vorder- und Rückseite. Das ZenFone 5 Lite besitzt eine hochauflösende Kameras – 20MP Sony vorne, 16MP hinten – und eine sekundäre 120°-Weitwinkelkamera vorne und hinten. Im Gegensatz zu konkurrierenden Systemen arbeitet jede Kamera unabhängig voneinander, um perfekte Selfies, Landschaften, Porträts oder Gruppenaufnahmen zu machen. Das 6-Zoll Full HD+ IPS-Display besitzt ein Full View 18:9 Seitenverhältnis sowie schlanke/dünne Rahmen, wodurch das taschenfreundliche ZenFone 5 Lite so kompakt ausfallen soll wie ein 5,5-Zoll-Telefon im Standard-Format. Unter der Haube werkelt ein Snapdragon 630 Prozessor. Der Akku besitzt eine Leistungskapazität von 3300mAh Akku.

Quelle: Asus Pressroom

- Werbung -
Ad image
THEMA:Asus
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Yonomi • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Yonomi Sonos: neue Skills am Start, alte werden abgeschaltet
Nächster Beitrag Gran Turismo Sport Update mit neuen Wagen und Streckenlayouts
- Werbung -
Ad image
Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

18. September 2025
8 Min

Im Trend

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
Tech

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

Windows 11 2025 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Windows 11 startete Ende 2021 mit einer Mischung aus Begeisterung und Skepsis. Vier Jahre später sind viele Nutzer von Windows 10 noch immer unentschlossen. Ist das Upgrade sinnvoll – oder…

27. Mai 2025
540 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

12. September 2025
3 Min
Fernbedienung und Smartphone-App kombiniert: Logitech Harmony

Philips Hue Logitech Harmony gruppieren: Lampen clever steuern

4. September 2025
4 Min
8BitDoUltimate 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
16 Min
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …