techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
  • Apple
  • Games
  • Reviews
  • Tech
  • Smart Home
  • VPN
Du liest So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
Teilen
Aa
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Aa
Suche
  • Kontakt
  • Apple
  • Games
  • Reviews
  • Smart Home
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Startseite » Smart Home

Smart HomeReviewsTech

So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup

Gary Madeo
Autor: Gary Madeo  - Gründer und Autor 21. Februar 2021 5.8k Mal gelesen
Aktualisiert am Montag, 11. April 2022 um 5:53 Uhr
Teilen
20 Min Lesedauer
Denon DJ VL12Feature
Teilen

Sonos Vinyl im Multiroom-Setup

[amazon box=“B001DHKUEK“ title=“Sonos Connect“ description_items=2]

Inhalt
Sonos Vinyl im Multiroom-SetupMehr LesestoffTonabnehmerFazit zum “idealen” Sonos Plattenspieler

[amazon box=“B001DHKUEK,B07ZP8MY7K“ title=“Sonos Port“ description_items=2]

Jetzt ist es fast geschafft. Ich empfehle euch zwei Lautsprecher im Stereo-Verbund zu verwenden. Zwei Play:1 reichen oder One SL vollkommen, wenn ihr die (Alexa-)Sprachsteuerung braucht, dann ein Stereopaar mit zwei Sonos One-Exemplaren.

Eine Stufe drüber liegt ihr preislich und klang technisch, wenn ihr denn zwei Sonos-Buddies noch einen Subwoofer zur Seite stellt. Und wer im Lotto gewonnen hat oder tolerante/taube Nachbarn besitzt, krönt das ganze mithilfe von zwei Play: 5-Lautsprechern. Dann habt ihr aber auch das Maximum an Klang herausgeholt, was mit Sonos möglich.

[amazon box=“B07WWWLRJP“ title=“Sonos One SL“ description_items=2]

Mehr Lesestoff

copy of asus rt ac86u test
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
Anlage in Gold
Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
Roborock S7 Station mit Selbstreinigung und Bundle S7 MaxV Ultra ab 4. Mai erhältlich
Digitales Gold der Moderne

Für den Preis bekommt man mit konventioneller Audiotechnik sicher ein wenig mehr geboten, muss demgegenüber aber (viele) Kabel verlegen und auf die Vorzüge eines WLAN-basierten Home Sound-Systems verzichten.

Tonabnehmer

[amazon box=“B07JXD79Q1″ title=“Audio-Technica at-VM 95 E“ description_items=2]

[amazon box=“B000WMCEKK“ title=“Ortofon 2M Red Moving Magnet Tonabnehmer“ description_items=2]

[amazon box=“B07JXD893J“ title=“Audio-Technica Tonabnehmer at-VM 95 SH“ description_items=2]

[amazon box=“B07NVQLH36″ title=“Ortofon Concorde Anniversary 40″ description_items=2]

Bei der Wahl des Tonabnehmers kann man viel falsch oder richtig machen, viel oder wenig Geld liegen lassen. Schaut man sich im Internet um oder fragt zwei Bekannte, bekommt man mindestens drei sich widersprechende Meinungen. Zusammengefasst, ein Kapitel für sich. Hier treffen sich gegensätzliche Erwartungshaltungen und Budgets.

Manch einer mag die hier vorgestellten Tonabnehmer als billig und völlig falsche Empfehlung abstempeln, andere angesichts der Preise schnell das Weite suchen. Daher habe ich aus meiner Sicht passende Tonträger ausgewählt, die aus meiner Sicht zum Setup passen und untereinander verglichen ein gewisses Upgrade darstellen.

Die beiden Audio Technica Tonabnehmer sowie das 2M Red benötigen zusätzlich noch eine Headshell (liegt dem Denon bei) und müssen angebracht und justiert werden. Da man daran auch verzweifeln kann, habe ich mit der teuersten hier vorgestellten Empfehlung auch eine Plug & Play-Lösung (Ortofon Concorde Anniversary 40) parat, die auch gewissen Hifi-Ansprüchen genügen sollte.

Letzterer hat auch den AT 120 E/II-Tonabnehmer ersetzt, der auf den Bildern zu sehen ist. Klanglich liegen Welten dazwischen, störende Zischlaute und der breiige Sound gehören der Vergangenheit an. Absoluten Neueinsteigern empfehle ich, sich nach Möglichkeit probeweise zwei Systeme zu holen und eine Klangprobe zu machen. Hört ihr die Unterschiede im Klangbild und sind sie euch auch das Geld wert?

Fazit zum “idealen” Sonos Plattenspieler

Kann man ein eigenständiges Produkt entwickeln, indem man eine zum Standard avancierte und seit Jahren etablierte Ikone kopiert?
Der Denon DJ VL12 Prime bietet bei aller Technics 1210-Orientierung ein frisches, innovatives Design und extreme viele solide Eigenschaften, die euch höchstwahrscheinlich noch in vielen Jahren erfreuen werden.
Die stufenlos regulierbare Ringbeleuchtung ist ein nettes und interessantes Feature, dass mit längerer Benutzung sich immer weiter vom „nice-to-have“-Faktor entfernt und dem Plattenspieler das gewisse Etwas verleiht.

Es mag dem allgemeinen Duktus widersprechen, wenn ich schreibe, dass ich es liebe, den Plattenspieler nicht mit Samthandschuhen anfassen und wie ein rohes Ei behandeln zu müssen. Es thront auf seinem Platz und dreht unbeirrt seine Runden. Einmal ordentlich ein- und aufgestellt, muss ich mir keine Sorgen machen, mit jeder kleinsten Berührung etwas zu verstellen. So höre ich gerne Vinyl auf Sonos!

Start, Stopp, schnell zum gesuchten Song springen, eine Single auf 45 Umdrehungen aufgelegt und zack, zurück zu einer langsamer drehenden LP? Wie bitte, Du musst bei deinem Modell erst den Riemenantrieb umlegen? Nö, also ich nicht. Der Plattenspieler ist fest in Alltag integriert und steht gleichberechtigt als Musikquelle zur Verfügung. Es macht keinen Unterschied, ob ich eine 7 Inch aus den 90ern auflege, die ich seinerzeit auf irgendeinem Konzert gekauft hatte oder mir per Stream ein neues Album anhöre. Für mich ist der Denon DJ VL12 Prime trotz des umständlichen Namens einer der besten Sonos Plattenspieler, den man sich zum vertretbaren Preisen zulegen kann.

Vorherige Seite1234
THEMA: Denon, Sonos, Vinyl
Diesen Beitrag teilen
Facebook TwitterEmail Print
Teilen
Geschrieben von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog.

Zuletzt

copy of asus rt ac86u test
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 8.8k Mal gelesen
gold bars
Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
Anlage in Gold
13. Mai 2022 39 Mal gelesen
Motion Boom Plus River
Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
9. Mai 2022 237 Mal gelesen
Roborock S7 neu
Roborock S7 Station mit Selbstreinigung und Bundle S7 MaxV Ultra ab 4. Mai erhältlich
4. Mai 2022 274 Mal gelesen
Crypto2
Digitales Gold der Moderne
26. April 2022 172 Mal gelesen
Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich stimme den Nutzungsbedingungen zu.

Empfehlungen

copy of asus rt ac86u test
TechVPN

VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!

13. Mai 2022
gold bars
Tech

Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
Anlage in Gold

13. Mai 2022
Motion Boom Plus River
Tech

Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus

9. Mai 2022
Roborock S7 neu
Smart Home

Roborock S7 Station mit Selbstreinigung und Bundle S7 MaxV Ultra ab 4. Mai erhältlich

4. Mai 2022
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
techboys.de
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?