Der Fluid Next Skin gehört zu den wenigen ansehnlichen Oberflächen für VU+ Receiver. Der Skin funktioniert exklusiv auf dem VTi Image.
Es muss die aktuelle Version ab VTI 14 installiert sein. Fluid Next kann mittlerweile problemlos über den Feed installiert werden. Dazu geht ihr wie folgt vor:
Seit mittlerweile über zwei Jahren kommt mir kein anderer Skin auf einen der (zahlreichen) VU+-Receiver. Im Gegensatz zu vielen gruseligen, völlig überladenen Skins, bleibt er, allen Spielereien zum Trotz, immer auch ansprechend und übersichtlich. Fluid Next ist für mich persönlich inzwischen der einzige Grund, beim VTI Image zu bleiben und nicht etwa auf OpenATV zu wechseln. Von den Funktionen schenken sich die heutigen Images im Grund nicht mehr.
Besonders guten oder wenigstens freundlichen Support mit einer offenen Diskussionskultur–Dinge, die das VU Support Forum einst auszeichneten–sucht man dort, nämlich mittlerweile vergebens. Arroganz und Stillstand sind leider genauso an der Tagesordnung wie bei den ehemaligen Platzhirschen von Dreambox. Hybris kommt vor dem Fall. Und wenn wir gerade Off-Topic sind: der Ersteller des Skins mag noch so talentiert sein und einen großartigen (nicht vergessen: kostenlosen!) Beitrag hiermit abgeliefert haben. Aber: Wer sich wie eine launische Diva aufführt, ständig Leuten über den Mund fährt, patzige Antworten verteilt und damit droht, Fluid Next auf Eis zu legen, braucht sich nicht wundern, wenn viel zu wenig Leute seine Arbeit honorieren. Off-Topic Ende.
- Werbung -
Nichtsdestoweniger: lasst euch von den obigen Ausführungen nicht abschrecken. Rechnet nur ja nicht damit, dass euch bei Schwierigkeiten geholfen wird.
Stile schalten nur noch die Farben
Flat Infobar ist als Skinpart aktivierbar
in der Flat InfoBar gibt es eine Version mit Topbar
Die Classic Infobar passt sich automatisch dem ausgewählten Farbstil an
neue Accent Farbstile: die normalen Farbstile haben einen Grauton als Hintergrundfarbe in Listen (einfacher Lesbar) – bunten Background gibt’s es mit den Accent Stil
Skinparts umbenannt – ihr müsste die Skinparts erneut aktivieren
Picons in Flat Infobar wieder unskaliert
Diverse kleinere Fixes
Hinweis: ursprünglicher Beitrag vom 29.06.2017
Neues Futter für Enigma²Bastelfreunde in Form eines neuen Skins. Fluid, als Release Candidate erschienen, bringt reichlich frischen Wind in die mitunter angestaubte Optik der Vu+-Receiver.
Der Mastermind hinter den –für mich jedenfalls– wenigen interessanten Neu- und Weiterentwicklungen im Linux-STB-Kosmos präsentiert nach langer und stiller Entwicklung im Hintergrund einen neuen Skin für Vu+-Receiver mit VTi-Image. Nachdem sowohl der Arctic-Skin, als auch das VMC-Plugin für frischen Wind sorgten und viele User begeistern konnten, dürfte auch Fluid diese kleine Erfolgsgeschichte weiterschreiben.
Fluid Skin Screenshots
Links und weitere Infos
Die Installation ist ein wenig aufwendiger als bei anderen Skins, aber im Thread gut dokumentiert und nachvollziehbar. Daher sollte der Hinweis, sich vor der Installation ein wenig in die Vorgehensweise und die Voraussetzungen hineinzulesen, (nicht nur) dieses Mal als unbedingte Pflicht gesehen werden.
Der Skin sieht in vielen Menüs bereits jetzt sehr ansprechend aus und kombiniert zeitgemäße Optik mit nützlichen (oder auch einmal weniger nützlichen) Funktionen. Natürlich könnte man etwa bei der Wetteranzeige auch einmal aus dem Fenster schauen anstatt stundenlang auf die Glotze. Sollte es vor der Haustür grau, wolkenverhangen und regnerisch sein, so hat man wenigstens auf dem Fernseher ein paar hübsche Wettericons, die das Ganze ein wenig ansprechender machen.
Noch kein VU+-Receiver?
Ich hoffe, dass der Fluid Skin ein voller Erfolg wird und sowohl vom eigentlichen Entwickler, als auch von der Community kontinuierlich mit neuen Inhalten und Funktionen versorgt wird – nicht dass das Ganze wie im Falle des genialen Matrix-Skins irgendwann mehr oder weniger sang- und klanglos einschläft.
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.