techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: Google Music Deutschland startet am 13.11.- Jetzt gibt's aus der Cloud auf die Ohren!
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

News

Google Music Deutschland startet am 13.11.- Jetzt gibt's aus der Cloud auf die Ohren!

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.08.2019 um 6:17 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 11. November 2012
Teilen
2 Min
Teilen

Google Music, den amerikanische Nutzer seit bald einem Jahr bereits zu lieben gelernt haben, ist ab dem 13. November in Europa offiziell zugänglich. Der Google Music-Dienst steht somit endlich auch offiziell in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien Musik im Play Store zur Verfügung.

Es hat zwar wirklich seine Zeit gedauert, aber das Warten hat sich definitiv gelohnt: zum Glück erklärt Google seinen innovativen Musikdienst nicht zum exklusiven Android 4.2-Feature, sondern macht den Zugang für alle Android-Versionen und Geräte möglich. Mit Google Music könnt ihr sowohl eigene, als auch im Play Store gekaufte Songs herunterladen oder streamen. Es lassen sich bis zu 20 000 Titel kostenlos in der Cloud speichern. Der Zugang sowie die Verwaltung geschieht auf recht intuitive Weise sowohl per Smartphone respektive Tablet, als auch per Webbrowser am PC.

Sehr praktisch ist es,  dass Google eure Songs mit der eigenen Datenbank abgleicht und nur die nicht vorhandenen Titel nachträglich hoch-bzw herunterlädt. Unterstützt werden die Formate mp3, aac, wma und FLAC. Wer vorhat seine gesamte Musikbibliothek (oder eben 20000 Titel) in die Cloud zu bringen, wird je nach Upload-Verbindung die nächsten Tage fleissig mit uploaden beschäftigt sein.

google music e13526555042611 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Sehr gut gefällt mir, dass ich unterwegs am Smartphone genau bestimmen kann, wie die Musik auf meine Ohren kommt. Bin ich im (heimischen WLAN) so kann ich die Songs auf mein Gerät herunterladen, unterwegs kann ich das Herunterladen bzw. auch das Streamen vollständig unterbinden. Die Cloud und der physische Speicher sind eng miteinander verbunden oder auch klar voneinander getrennt. Genial einfach, einfach genial!

SC20111117 164520 e13526555486281 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Zulegen könnt man allerdings beim Design: das triste Blau in der Interpreten-Ansicht mag zwar praktisch sein, sieht aber mit Verlaub gesagt von vorgestern aus.

Eure Musiksammlung könnt ihr wie bei iTunes oder Amazon durch den Kauf einzelner Songs oder Alben erweitern- zuletzt kam etwa der Backkatalog von Warner Music hinzu. Immer wieder könnt ihr aber auch ganz kostenlos an neue Songs herankommen- es gibt also immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Zudem hat Google auch das Angebot weiter ausgebaut. Als letztes großes Musiklabel wird auch Warner Music seine Titel im Play Store anbieten.

Achtung Apple-Jünger: Google Music ist kostenlos…

Google Music Download

Download: Google Play Music im Google Play Store (kostenlos)
Google Play Music im Google Play Store (kostenlos) qr code

Google Play Music (APK) qr code

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Angry Birds Star Wars erschienen
Nächster Beitrag S-Note: Samsung speichert Google Passwort im Klartext!
- Werbung -
Ad image
High-End Gaming PC mit RGB-Beleuchtung, Wassergekühltem Prozessor und einer leistungsstarken Grafikkarte für Gaming, Streaming und Smart Home Integration.

NZXT N7 B850: Mainboard aus einem Guss – minimalistisch, aber nicht ohne Kompromisse

19. August 2025
1 Min

Im Trend

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
VPN & Streaming

Meta AI VPN: Wie du Meta AI und Llama 3.1 von überall aus nutzen kannst

meta ai vpn • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

In der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat Meta AI mit seinem Llama 3.1 405B-Modell einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Mit beeindruckenden 405 Milliarden Parametern ist Llama 3.1 ein…

13. September 2024
173 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Govee Gaming Pixel Light use case • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Govee Gaming Pixel Light Test ▶ Retro, AI & Pixelkunst für dein Setup

25. April 2025
7 Min
Kiwi Ears Aventus 5 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Ich hab den Kiwi Ears Aventus vier Wochen getragen – und mein DT 770 schaut jetzt beleidigt

9. Juni 2025
11 Min
High-End Gaming PC mit RGB-Beleuchtung, Wassergekühltem Prozessor und einer leistungsstarken Grafikkarte für Gaming, Streaming und Smart Home Integration.

NZXT N7 B850: Mainboard aus einem Guss – minimalistisch, aber nicht ohne Kompromisse

19. August 2025
1 Min
Optimale Leistung und Updates für Windows 11, Smart Home Geräte und Streaming-Technologien. Effiziente Systemwartung für eine verlässliche und sichere Smart Home Edge-Umgebung.

Windows 11 pimpen: Die besten Tweaks für mehr Speed, weniger Schnickschnack

27. August 2025
4 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …