🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Google Music Deutschland startet am 13.11.- Jetzt gibt's aus der Cloud auf die Ohren!
Schriftgröße anpassenAa
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Suche
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

News

Google Music Deutschland startet am 13.11.- Jetzt gibt's aus der Cloud auf die Ohren!

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.08.2019 um 6:17 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 11. November 2012
Teilen
3 Min
Teilen

Google Music, den amerikanische Nutzer seit bald einem Jahr bereits zu lieben gelernt haben, ist ab dem 13. November in Europa offiziell zugänglich. Der Google Music-Dienst steht somit endlich auch offiziell in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien Musik im Play Store zur Verfügung.

Es hat zwar wirklich seine Zeit gedauert, aber das Warten hat sich definitiv gelohnt: zum Glück erklärt Google seinen innovativen Musikdienst nicht zum exklusiven Android 4.2-Feature, sondern macht den Zugang für alle Android-Versionen und Geräte möglich. Mit Google Music könnt ihr sowohl eigene, als auch im Play Store gekaufte Songs herunterladen oder streamen. Es lassen sich bis zu 20 000 Titel kostenlos in der Cloud speichern. Der Zugang sowie die Verwaltung geschieht auf recht intuitive Weise sowohl per Smartphone respektive Tablet, als auch per Webbrowser am PC.

Sehr praktisch ist es,  dass Google eure Songs mit der eigenen Datenbank abgleicht und nur die nicht vorhandenen Titel nachträglich hoch-bzw herunterlädt. Unterstützt werden die Formate mp3, aac, wma und FLAC. Wer vorhat seine gesamte Musikbibliothek (oder eben 20000 Titel) in die Cloud zu bringen, wird je nach Upload-Verbindung die nächsten Tage fleissig mit uploaden beschäftigt sein.

google music e13526555042611 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Sehr gut gefällt mir, dass ich unterwegs am Smartphone genau bestimmen kann, wie die Musik auf meine Ohren kommt. Bin ich im (heimischen WLAN) so kann ich die Songs auf mein Gerät herunterladen, unterwegs kann ich das Herunterladen bzw. auch das Streamen vollständig unterbinden. Die Cloud und der physische Speicher sind eng miteinander verbunden oder auch klar voneinander getrennt. Genial einfach, einfach genial!

SC20111117 164520 e13526555486281 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Zulegen könnt man allerdings beim Design: das triste Blau in der Interpreten-Ansicht mag zwar praktisch sein, sieht aber mit Verlaub gesagt von vorgestern aus.

Eure Musiksammlung könnt ihr wie bei iTunes oder Amazon durch den Kauf einzelner Songs oder Alben erweitern- zuletzt kam etwa der Backkatalog von Warner Music hinzu. Immer wieder könnt ihr aber auch ganz kostenlos an neue Songs herankommen- es gibt also immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Zudem hat Google auch das Angebot weiter ausgebaut. Als letztes großes Musiklabel wird auch Warner Music seine Titel im Play Store anbieten.

Achtung Apple-Jünger: Google Music ist kostenlos…

Google Music Download

Download: Google Play Music im Google Play Store (kostenlos)
Google Play Music im Google Play Store (kostenlos) qr code

Google Play Music (APK) qr code

- Werbung -
Ad image
Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag Angry Birds Star Wars erschienen
Nächster Beitrag S-Note: Samsung speichert Google Passwort im Klartext!
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min

Im Trend

Einfache Anleitung für NordVPN auf der Fritzbox mit WireGuard

18. August 2024
12 Min

X-Streamity in Rente? X Klass will der neue beste IPTV-Player für Enigma2 sein

29. Juli 2024
4 Min

Nanoleaf Blocks Test: RGB-Wandlicht mit Regal-Funktion im Alltag

24. Mai 2025
24 Min

Corsair iCUE LINK TITAN RX RGB: Kühle Präzision oder nur heiße Luft?

17. August 2024
7 Min

ECOVACS DEEBOT T30S PRO im Test: Ein leiser Helfer mit kleiner Sehschwäche

29. September 2024
29 Min
- Werbung -
Ad image
Gaming

AKKO M1 V5: Mechanische Tastatur für Einsteiger mit praktischen Funktionen

M1 V5 custom mechanical keybaord • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Die Akko M1 V5 ist da, und sie will es jedem Recht machen – mit einem soliden Tippgefühl, einem klaren Design und einer Prise RGB, die der inneren Gamer-Seele Freude…

30. Oktober 2024
115 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Govee Gaming Pixel Light use case • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Gaming Pixel Light im Test – Retro, AI & Pixelkunst

25. April 2025
11 Min
Flint3 1 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 und 5× 2,5G im Vorverkauf

21. Juni 2025
5 Min
WP Rocket variante 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger

21. Juni 2025
4 Min
Surfshark SelfHealing 1 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

11. Juni 2025
4 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}