techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Google Pixel 3 XL – vorbei, bevor es überhaupt losgeht?
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Android Updates & Tipps

Android Updates & Tipps

Google Pixel 3 XL – vorbei, bevor es überhaupt losgeht?

Gary Madeo
Aktualisiert: 20.12.2018 um 14:10 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 7. Oktober 2018
Teilen
2 Min
Google Pixel 3 XL 2 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

Das Google Pixel 3 XL ist noch gar nicht offiziell vorgestellt worden, schon wird es für tot erklärt. Nicht nur, weil bereits im Vorfeld alle wichtigen Dinge bekannt zu sein scheinen.

Das jüngste Beispiel: ein Laden in Hong Kong verkauft das Google Pixel 3 Xl für HK$15,880, grob umgerechnet, mehr als stolze 1750 Euro. Zumindest wird die Story so von engadget.com erzählt, die gleich ein kurzes Video ins Netzt gestellt haben.

Wenig überraschend stellen wir fest: es ist im Grunde alles so, wie man es erwartet hat. Es ist unverkennbar ein Pixel (Rückseite), genauso, wie es ein 0815-Smartphone eines X-beliebigen Herstellers im Jahre 2018 ist.

Wir haben ein randloses, 6,3 großes Display mit einer standesgemäßen Diagonalen von 6.3 Zoll bei einer Auflösung von 2960 x 1440 Pixeln. Hoher Standard. In der gezeigten Version besitzt das Google Phone „nur“ 4 GB sowie 128 GB internen Speicher. Es wird darüber spekuliert -und gehofft- dass die Amis wenigstens bei der offiziellen Vorstellung noch eine Variante mit 6 GB enthüllen.

Unter der Haube werkelt wie bei allen anderen non-Samsung-Topmodellen eine Snapdragon 845. Und natürlich ist da noch die Notch.

An der Notch scheiden sich die Geister oder – worüber man spricht, wenn man ansonsten gar nichts zu sagen hat

Google Pixel 3 XL Notch Vergleich • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Google Pixel 3 XL Notch • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Die ist eine Riesenthema, glaubt man den zahlreichen Beiträgen und den Kommentaren auf den einschlägigen Seiten. Nach dieser weit verbreiteten Leseart ruiniert die Naht das komplette Design.

Google müsse anfangen, auf Kundenwünsche zu reagieren und diese nicht immer zu ignorieren. Praktisch, so eine Kommentarfunktion. So kann sich nämlich jeder Marketingexperte aus der Ferne, bar jeglicher Zahlen oder Fakten, zu jedem Thema der Welt binnen Sekunden zu Wort melden.

Warum man die Notch weglassen sollte, stattdessen einen durchgehenden Rand bevorzugt, verstehe ich nicht. Gegen mehr Displayfläche und dünne Rahmen habe ich nichts einzuwenden.

Bemängelt wird auch die zunehmende Annäherung zwischen iOS und Android, was unter umgekehrten Vorzeichen aber auch auf der anderen Seite zu hören sein dürfte. War es vor ein paar Jahren noch so, dass iOS sich einige Dinge von Android abschaute und so flexibler und angepasster wurde, gleichen sich beide Systeme zuletzt immer mehr an.

Dem letzten großen Vorwurf, dass Google mit dem Pixel 3 XL immer mehr das iPhone kopiert und auf Trends reagiert, statt welche zu setzen, lasse ich gelten. Zucke aber auch gleichzeitig verdutzt mit der Schulter: war das jemals anders?

Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Denon DJ VL 12 HD Vinyl verspricht bessere Qualität & längere Laufzeiten
Nächster Beitrag google assistant logo teaser 220116 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Google Assistant mit mehr als 10000 Geräten kompatibel
- Werbung -
Ad image
Leistungsstarke Gaming-Controller auf einem kabellosen Ladeständer mit LED-Beleuchtung, ideal für Smart Home, Gaming-Hardware und Streaming-Setup.

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

7. August 2025
15 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Smart Home

Philips Hue Logitech Harmony gruppieren: Lampen clever steuern

Fernbedienung und Smartphone-App kombiniert: Logitech Harmony

Deine Philips Hue Lampen einzeln in der Harmony App zu steuern ist mühsam. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du sie sinnvoll gruppierst, damit dein Smart Home übersichtlicher und…

3. Oktober 2025
31 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Optimale Leistung und Updates für Windows 11, Smart Home Geräte und Streaming-Technologien. Effiziente Systemwartung für eine verlässliche und sichere Smart Home Edge-Umgebung.

Windows 11 pimpen: Die besten Tweaks für mehr Speed, weniger Schnickschnack

27. August 2025
4 Min
Windows 11 2025 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

27. Mai 2025
5 Min
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min
Proxy-Icon und VPN-Symbol als Visualisierung des Vergleichs von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, die Online-Privatsphäre im Smart Home und Streaming-Bereich verbessern.

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …