techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
  • Apple
    Apple
    Apple Inc. [ˈæpəlˌɪŋk] ist ein US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem…
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    NordVPN iOS App Deutsch 2
    NordVPN iOS App auf Deutsch erhältlich
    1. Mai 2019
    Menu Bar Controller Mac 1
    Menu Bar Controller for Sonos Version 4.1
    24. Dezember 2020
    Droplets
    Droplets App (iOS): Sprachen lernen für Kinder
    12. Februar 2020
    Aktuelle News
    Apple gewährt Vorschau auf neue Funktionen für Apple Watch Mirroring, Türerkennung und Live Caption Accessibility
    18. Mai 2022
    Speedtest by Ookla Alternative für macOS befindet sich direkt im Terminal
    27. Dezember 2021
    Apple TV-Bildschirmschoner auf dem Mac nutzen mit Aerial
    18. Dezember 2021
    Satechi Aluminium Stand Hub fürs iPad Pro nun erhältlich
    17. August 2021
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    19. April 2018
    neue Tesvor Produkte
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. Februar 2022
    Denon DJ VL12Feature
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    21. Februar 2021
    Aktuelle News
    Dreame Bot W10 Pro – Saugroboter mit Echtzeit-Kamera in Deutschland erhältlich
    23. Juni 2022
    Roborock S7 Station mit Selbstreinigung und Bundle S7 MaxV Ultra ab 4. Mai erhältlich
    4. Mai 2022
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Zwei Augen sehen mehr: eufy Security Video Doorbell Dual erhältlich
    26. Februar 2022
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    PrivadoVPN
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    7.8 von 10
    Dreame Bot W10 811
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Dreame T 30 Test
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
    8.7 von 10
    Dreame Bot L10 Pro Test
    Dreame Bot L10 Pro Test – Sauberkeit ist kein Hindernis!
    8.3 von 10
    PureVPN 5K 1 scaled
    PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
    8.5 von 10
  • Tech
    Tech
    PCs, Social Media, Gadgets und alles rund aus der spannenden Tech-Welt.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    VTi 13
    VTi 13 passend zum Weihnachtsfest & Start neuer UHD-Receiver erschienen
    29. November 2017
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    20. Januar 2013
    Samsung Galaxy S5 UNPACKED 2014 –Funktional, nicht "hässlich"!
    24. Februar 2014
    Aktuelle News
    Pockettalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
    9. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    12. Februar 2018
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    21. August 2018
    NordVPNConnectorPlugin
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
    Aktuelle News
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    7.8 von 10
    Was sind die wichtigsten Aspekte, die man bei der Auswahl eines VPN-Dienstes beachten sollte?
    11. Juni 2022
    Neue Surfshark Linux UI & Surfshark Antivrus für macOS
    18. Mai 2022
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
Du liest HTC One X+ Test – ein Plus an Mehrwert?
Teilen
Aa
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Aa
Suche
  • Kontakt
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Startseite » Reviews

Reviews

HTC One X+ Test – ein Plus an Mehrwert?

Gary Madeo
Autor: Gary Madeo  - Gründer und Autor 7. Februar 2013 238 Mal gelesen
Aktualisiert am Freitag, 17. Januar 2020 um 16:19 Uhr
Teilen
10 Min zum Lesen
Teilen

Mit dem HTC One X+ Testbericht komplettieren wir die derzeit (noch) aktuelle Spitzenriege der HIGH-END-Smartphones im Android-Sektor, bevor ab dem Frühjahr 2013 mit neuen Modellen wie etwa dem Sony Xperia Z, dem HTC M7 oder auch dem Samsung Galaxy S4 der Reigen von vorne beginnt. Wir verraten euch nach unserem ersten Unboxing Video, ob HTCs Neuauflage des One X das „+“ im Namen zu Recht trägt. Das HTC One X+ wurde uns wie immer durch getgoods.de zur Verfügung gestellt.

Inhalt
Ein Plus an Ausstattung?Design der SpitzenklasseImmer noch ein großes LCD-DisplayAufgebohrtes Android dank Sense-OberflächeHTC One X+ Video-SampleOne X+ legt den Performance-Turbo einDas beste Smartphone? HTC One X+ Unboxing Video

Ein Plus an Ausstattung?

Von einem der teuersten Smartphones auf dem Markt erwartet man selbstverständlich eine hervorragende Ausstattung. Hier die wichtigsten Daten im Überblick:

  • Größe: 134.36mm x 69.9mm x 8.9mm
  • Gewicht: 135 Gramm
  • Akku: 2100 mAh
  • Display: 4.7 Zoll Super LCD 2; 1280×7120 Pixel Auflösung; Gorilla Glas 2
  • Pixeldichte: 312 ppi
  • Hauptkamera: 8 Megapixel, LED Blitz, Full HD Videoaufnahme @ 30FPS
  • Frontkamera: 1.2 Megapixel, 720p Videoaufnahme
  • CPU: NVIDIA Tegra 3+ Quadcore @1.7GHz
  • RAM: 1GB
  • Speicher: 64GB
  • Betriebssystem: Android 4.1 mit Sense Oberfläche
  • Sonstiges: GPS und GLONASS, Beats Audio, unterstützt USB Sticks per OTG-Adapter

Wie man sieht, bekommt man die volle Packung. Lediglich der RAM hätte bei dem Preis größer sein können, 1GB reichen derzeit aber vollkommen aus. Auf Beats Audio Kopfhörer verzichtet man ja bekanntlich seit einer Weile wieder, dabei bleibt es auch beim Luxus Smartphone. Ein einfaches Headset ist aber beigelegt.

Design der Spitzenklasse

HTC One X+ Bild 2

Das HTC One X sorgte seinerzeit mit dem eleganten Unibody aus Polykarbonat für Aufsehen. Ein ¾ Jahr später ändert sich nichts an seiner Pracht. Noch immer gehört es zu den ansehnlichsten Android-Handys auf dem Markt. HTC gelingt die tolle Optik dadurch, dass die Technik und das Display nahtlos in ein Gehäuse aus einem Stück eingelegt werden. Die Übergänge zwischen Display und Gehäuse sind sanft und optisch dezent gelöst. Auf einen Rahmen, wie etwa beim Galaxy S3 oder iPhone, wird also verzichtet.
Eins der wenigen Unterschiede zum Vorgänger ist die Farbwahl. Das ansonsten komplett schwarze HTC One X+ besitzt nun rote Sensortasten, das BeatsAudio Logo und der Kameraring sind auch dunkelrot.
Neu ist die sogenannte Soft-Touch Beschichtung, die wir bereits von HTC Windwos Phone 8x kennen (unser Test). Sie sorgt dafür, dass das ansonsten extrem feste Smartphone eine weiche Struktur bekommt und das Gerät rutschfest in der Hand liegt. Zwar ist das HTC One X+ ziemlich groß, aber meistens lässt es sich dennoch gut mit einer Hand bedienen. Lediglich oben angelegte Bedienelemente sind manchmal nur krampfhaft mit dem Daumen zu erreichen.

Immer noch ein großes LCD-Display

Am Display hat des HTC One X+ sich im Vergleich zum HTC One X nichts geändert. Das war auch nicht nötig, denn es ist meiner Meinung nach immer noch eines der besten, wenn nicht das beste Display auf dem deutschen Markt. Auf FullHD wird also verzichtet, was das Gerät bei grafisch aufwändigen Spielen zukunftssicherer macht. Schließlich müssten mehr als doppelt so viel Pixel berechnet werden, was die Bildwiederholrate deutlih reduziert. Dennoch liefert der Super LCD2-Bildschirm knackscharfe Texte, kontrastreiche Bilder und realistische Farben. Die Helligkeit des Bildschirms ist zwar nicht die höchste, dennoch überdurchschnittlich.

Aufgebohrtes Android dank Sense-Oberfläche

Das HTC One X+ wird ab Werk mit Android Jelly Bean 4.1.1 ausgeliefert. Zwar nicht die allerneuste Version, dennoch bringt es wichtige Features wie Project Butter (für eine flüssige Darstellung) und Google Now mit. Letzteres öffnet sich durch langes Betätigen des Home-Buttons.
HTC stülpt dem ganzen eine eigene Oberfläche über. HTC Sense 4+ erweitert das Betriebssystem um einige nützliche Funktionen. Neben der eigenen Optik, welche sich durch vorinstallierte Themes anpassen lässt, bietet HTC Sense einiges: Das Fotoalbum synchronisiert auf Wunsch mit Dropbox, Facebook, Flickr, Picasa und Skydrive. Ein FM-Radio ist auch mit an Bord. Ein Einrichtungsassistent ermöglicht euch, vorab das Handy am PC einzurichten, wodurch viel Arbeit erspart bleibt. Eine App erleichtert das Übertragen von Daten anderer Smartphones auf das One X+. Die Kamera wurde auch mit einigen Funktionen erweitert (dazu später mehr) , den Videoschnitt ermöglicht eine dedizierte App. Selbstverständlich sind die HTC typischen Widgets dabei, auch einige für den Sperrbildschirm stehen zur Auswahl. Vorbildlich ist die Synchronisation mit den Sozialen Netzwerken.
Optisch hat sich beim HTc One X+ nicht viel getan. Die 3D Effekte wurden, verglichen mit Sense4, herunter geschraubt. Leider ähneln sich die Themes alle zu sehr, so richtig überzeugen konnte keines. Ein klein wenig mehr Farbe hätte sicher nicht geschadet.
Dennoch liefert HTC mit Sense4+ ein ordentliches Gesamtpaket, dass Android meistens sinnvoll erweitert, auch wenn es Kleinigkeiten gibt, die umständlicher gelöst wurden. Leider fehlt es an sogenannten „Killer Features“ bzw. Vorzeigefunktionen wie sie Samsung in der Galaxy Reihe hat (Smart Stay, MultiView…) , die für einen Aha Effekt hätten sorgen können.

HTC One X+ Video-Sample

Vollgeladen mit Funktionen wie schnelle Bilderserien, HDR, Zeitlupenvideo, Panorama, blinzelfreie Gruppenfotos und Filtereffekte ala Instagram macht die Kamerasoftware einiges her. Auch bietet die Kamera viel mehr Einstellungsmöglichkeiten als Googles pures Android aus der Nexus-Reihe. Die App startet blitzschnell und die wichtigsten Einstellungen sind schnell zugänglich. Auch der Wechsel zur Galerie läuft beim HTC One X+ rasch ab.

Die Bildqualität ist meistens sehr gut, doch schon bei leichtem Gegenlicht kann das Ergebnis irgendwie farblos und kontrastarm ausfallen. Aufnahmen bei schwachem Licht gelingen dank der f2 Blende deutlich besser als bei den meisten anderen Smartphones. Wunder sollte man allerdings keine erwarten. Hervorragend funktioniert die Videoaufnahme mit eingeschalteter LED, durch die selbst nahe Objekte nicht überstrahlen. Auch der manuelle Fokus per Touchscreen funktioniert gut bei Filmaufnahmen (siehe Videobeispiel). Wie so oft merkt man den Videos den fehlenden optischen Bildstabilisator deutlich an.
Insgesamt ist die Kamera ordentlich, aber immer noch nicht ganz so gut wie beim S3 oder dem Lumia920.

One X+ legt den Performance-Turbo ein

Mit dem Tegra 3+ mischt das HTC One X+ nun wirklich ganz oben in CPU Liga mit. Benchmarks sehen die Leistung mal vor, mal hinter dem Exynos Quadcore von Samsung oder dem S4 SoC von Qualcomm. Viel wichtiger als die Performance in synthetischen Tests hingegen ist die Alltagsleistung. Hier glänzt das HTC OneX+: kein Ruckeln weit und breit, Apps starten sehr schnell und sauber. Besonders der Browser ist eine Rakete, denn HTC spendiert dem Handy neben Googles ruckeligem Chrome einen eigen Browser, der deutlich schneller lädt und eigentlich immer flüssig scrollt, auch während des Seitenaufbaus. Außerdem beherrscht er Flash, das eigentlich ab Android 4.1 nicht mehr unterstützt wird.
Schade, dass man noch immer nur die letzten 8 Apps in der Verlaufsliste findet. Für mich nicht tragisch, doch beim Vorgänger hatten sich einige User darüber beschwert, weshalb ich das an dieser Stelle erwähnen möchte.
Dennoch stellt man derzeit die Android Speerspitze dar und man dürfte für die nächsten zwei Jahre gut gerüstet sein.

Dank vergrößertem Akku und genügsamerer CPU hat sich die Akkulaufzeit beim HTC One X+ deutlich verbessert. Im Testzeitraum kam ich immer locker über den Tag, an die Steckdose musste es Nachts aber trotzdem, denn für einen zweiten Tag hätte der Saft nicht gereicht.

Auch die Soundqualität ist hervorragend, ganz ähnlich wie im HTC WindowsPhone 8X.
Beim Telefonieren meldeten die Gesprächspartner einen klaren und störungsfreien Klang zurück.

Das beste Smartphone?

Viele Stärken, kaum Schwächen. HTC ist mit dem HTC One X+ ein rundum gelungenes „Flaggschiff“ gelungen, das das Plus im Namen auf jeden Fall verdient hat. Klar reichen die Verbesserungen nicht aus, um einen Wechsel vom ersten HOX zu rechtfertigen, zumal es mittlerweile mit JellyBean und Sense4+ versorgt wird. Doch wer eines der derzeit besten Smartphones auf dem Markt sein Eigen nennen will, macht mit dem HOX+ nichts falsch. Letztendlich entscheidet auch der Geschmack, welches nun das beste Handy ist. Mir ist das griffige, schnörkellose Unibody-Gehäuse wichtiger als ein wechselbarer Akku, welchen Samsungs (Galaxy S3 Review) glänzender Rückendeckel ermöglicht. Auch und gerade auch das Nexus 4 kommt dank ebenso schnörkelloser Optik (siehe Nexus 4 Testbericht) und grandioser Verarbeitung mehr als nur in Betracht. Einzig der hohe Preis könnte dafür sorgen, dass bei dem einen oder anderen das Pendel eher Richtung Samsung oder Google kippt. Müsste ich aber heute unabhängig vom Budget entscheiden, welches Smartphone mich die nächsten 2 Jahre begleitet, würde die Wahl sicher auf das HTC OneX+ fallen.

 HTC One X+ Unboxing Video

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Email Drucken
Teilen
Geschrieben von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.

Wir sind auch hier

1.3k Like
492 Folgen
277 Pin
1.3k Abonnieren

Beliebt

copy of asus rt ac86u test
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 8.9k Mal gelesen
screenshot15
EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
5. November 2021 6.7k Mal gelesen
Dreame T 30 Test
Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
8.7 von 10
PureVPN 5K 1 scaled
PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
8.5 von 10
X Streamity Titel
X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
1. März 2022 2.4k Mal gelesen

Empfehlungen

PrivadoVPN
Reviews

PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!

7.8 von 10
Dreame Bot W10 811
Reviews

Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

9.1 von 10
Dreame T 30 Test
ReviewsSmart Home

Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker

8.7 von 10
Dreame Bot L10 Pro Test
Smart Home

Dreame Bot L10 Pro Test – Sauberkeit ist kein Hindernis!

8.3 von 10
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
techboys.de
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?