techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: Liste: Diese Smartphones bekommen das Android 7.0 Nougat Update
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Android Updates & Tipps

Android Updates & TippsNews

Liste: Diese Smartphones bekommen das Android 7.0 Nougat Update

Gary Madeo
Aktualisiert: 22.11.2017 um 13:41 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 4. Juli 2016
Teilen
2 Min
Teilen

Vor einigen Tagen gab Google den Namen bekannt, jetzt ist es an der Zeit zu wissen, welche Geräte das neue Android 7.0 Nougat Update erhalten. Die großen Android-Hersteller wie Samsung, LG und HTC haben sich bereits zu diesem Thema geäußert, so dass wir eine erste vorläufige Liste erstellen können.

Inhalt
  • Google/ Nexus
  • Samsung-Modelle mit Android 7.0
  • HTC & Nougat: drei Modelle immerhin
  • Motorola lässt das Update rollen!
  • LG Smartphones mit Android 7.0 Nougat

Optische Änderungen sollen hierbei dieses Mal deutlich in den Hintergrund treten, große Neuerungen sollen bei Android Nougat vor allem unter der Haube stattfinden.

Google/ Nexus

Bestätigt sind hierbei bislang die beiden aktuellen Vertreter der Reihe: das Nexus 6P sowie das Nexus 5X bekommen als erste Smartphones überhaupt Android 7.0. Darüberhinaus sollten aber auch das Nexus 6 sowie eventuell auch das Nexus 5 unter der Nougat-Fahne segeln, eine offizielle Bestätigung bleibt aber bislang aus.

Samsung-Modelle mit Android 7.0

Auch der Südkoreariese wird einige Geräte aktualisieren. Hierzu gehören Vertretern der aktuellen Galaxy S7- und Note-Reihe auch einige anderen Modelle:

  • Samsung Galaxy S7
  • Samsung Galaxy S7 Edge
  • Samsung Galaxy Note 7
  • Samsung Galaxy A9 2016
  • Samsung Galaxy A7 2016
  • Samsung Galaxy A5 2016
  • Samsung Galaxy A3 2016
  • Samsung Galaxy J3 2016
  • Samsung Galaxy Note5
  • Samsung Galaxy S6 Edge+
  • Samsung Galaxy S6

Bei vielen anderen Samsung-Geräten wurde ein Nougat-Update bereits ausgeschlossen. Eine Übersicht findet sich hier.

HTC & Nougat: drei Modelle immerhin

Bei den Taiwanern wurden bislang drei Modelle bestätigt. Darüber hinaus kündigte HTC noch weitere Geräte an, ohne jedoch die Namen zu verraten. Auch ein genauer Zeitplan für die Aktualisierung wurde nicht vorgelegt, so dass mit eventuellen zeitlichen Verzögerungen gerechnet werden kann.

  • HTC One M9
  • HTC One A9
  • HTC 10

Motorola lässt das Update rollen!

Besser scheint die Lage beim ehemaligen Hauslieferanten von Google bestellt zu sein. Motorola gehörte in der Vergangenheit zu den schnellsten Herstellern, was die Auslieferung von Android-Updates anging – von gewissen Ausnahmen abgesehen. Die Liste von Motorola Smartphones mit Android 7.0 Updates fällt recht üppig aus. Bestätigt sind bislang folgende Geräte:

  • Nexus 6
  • Moto G4 Plus
  • Moto G4
  • Moto Z
  • Moto X Force
  • Moto X Style
  • Moto X Play
  • Moto G Turbo

LG Smartphones mit Android 7.0 Nougat

Kurz- und schmerzlos: lediglich das aktuelle sowie letztjährige Flaggschiff bekommen eine Aktualisierung spendiert. Alle anderen Geräte werden zumindest zum jetzigen Zeitpunkt aller Wahrscheinlichkeit nach leer ausgehen.

  • LG G4
  • LG G5
  • LG Nexus 5X (siehe Google)

OnePlus springt auf den Nougat-Zug auf

Klar, dass auch der bei Android-Enthusiasten beliebte Hersteller nicht fehlen konnte. Drei seiner Modelle bekommen Android Nougat:

  • OnePlus X
  • OnePlus 2
  • OnePlus 3

 

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Gar nicht so lecker – Android N heißt nun doch bloß Android Nougat
Nächster Beitrag Samsung Galaxy Note 7 Prototypen laufen unter Android 7.0 Nougat
- Werbung -
Ad image
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min

Im Trend

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
VPN & Streaming

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

Asus AdGuard Home • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

AdGuard DNS ist jetzt exklusiv auf Asus Wi-Fi 7-Routern verfügbar. Heißt: Werbeblocker, Malware-Schutz und kindersicheres Browsen direkt auf Router-Ebene – klingt wie ein Traum, oder? Aber Moment mal: Warum bleibt…

19. Januar 2025
260 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Leistungsstarke Gaming-Controller auf einem kabellosen Ladeständer mit LED-Beleuchtung, ideal für Smart Home, Gaming-Hardware und Streaming-Setup.

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

7. August 2025
15 Min
8BitDoUltimate 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
16 Min
Modern Grafikkarte mit Triple-Fan-Kühlung für Gaming und High-End-PCs, ideal für Smart Home Home-Streaming und leistungsstarke Hardware. Hochwertige Technik für anspruchsvolle Nutzer.

ASUS RTX 5080 Noctua Edition – High-End-GPU mit Flüstermodus

13. August 2025
1 Min
Kiwi Ears Aventus 5 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Ich hab den Kiwi Ears Aventus vier Wochen getragen – und mein DT 770 schaut jetzt beleidigt

9. Juni 2025
11 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}