techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Modular war gestern: Neues Flaggschiff LG G6 vorgestellt
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Android Updates & Tipps

Android Updates & TippsNews

Modular war gestern: Neues Flaggschiff LG G6 vorgestellt

In Barcelona hat LG im Rahmen des MWC 2017 mit dem LG G6 sein diesjähriges Flaggschiff vorgestellt. Wie erwartet kehrt man vom Modularen Konzept des Vorgängers ab, große Überraschungen gibt es nicht zu vermelden, auch wenn man mit dem ungewöhnlichen Display sicher ein Alleinstellungsmerkmal vorzuweisen hat.

Gary Madeo
Aktualisiert: 11.05.2019 um 7:49 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 28. Februar 2017
Teilen
4 Min
Teilen

In Barcelona hat LG im Rahmen des MWC 2017 mit dem LG G6 sein diesjähriges Flaggschiff vorgestellt. Wie erwartet kehrt man vom Modularen Konzept des Vorgängers ab, große Überraschungen gibt es nicht zu vermelden, auch wenn man mit dem ungewöhnlichen Display sicher ein Alleinstellungsmerkmal vorzuweisen hat.

Inhalt
  • Technik und Ausstattung: Fein und mit Google Assistant
  • 5,7 Zoll-Display im 18:9-Format
  • Gehäuse, Materialwahl und Haptik: zurück in Reih‘ und Glied!
  • Weitblick: Dual-Kamera mit Weitwinkel
    • Fazit: auf Nummer sicher

Dass dem LG G5 kein großer Erfolg bescheinigt war, lag nicht nur am Gerät selbst, als vielmehr der großen Skepsis gegenüber dem Modularen Konzept.  Einigen hartnäckigen Gerüchten und falschen Meinungen was die Verarbeitungsqualität der Serienmodelle anging, konnte man nur wenig hingegen zu setzen. LG hat auf die schlechte Presse und Wünsche der Nutzer reagiert, die sich offenbar aber ein konventionelles Smartphone mit dem (aber bitte nur kleinen) Zusatzfeature gewünscht. Vielleicht hat man mit dem LG G6 mehr Erfolg– so die Hoffnung der Südkoreaner.

Technik und Ausstattung: Fein und mit Google Assistant

LG G6 Hands On 10 e1488260217519 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Zunächst die nüchternen Fakten:

  • Android 7 Nougat | LG UX 6.0 | Google Assistant
  • 5.7-Zoll ‘Full Vision’ QHD+ Display (2880×1440 Pixel, 564 ppi)
  • HDR 10 & Dolby Vision
  • Qualcomm Snapdragon 821 CPU
  • 4 GB RAM | 32 (64) GB Speicher
  • Dual-Kameras mit 13 Megapixel, Weitwinkelobjektiv mit 125 Grad
  • Frontkamera mit 5 Megapixel und f/2.2 Blende
  • 3300 mAh Akku (Schnellladefunktion, nicht wechselbar)
  • 163g Gewicht
  • Ausmaße: 148.9 x 71.9 x 7.9 mm
  • USB-Typ-C, IP68-Zertifizierung, Fingerabdruckscanner

Den Alltag flott meistern und dabei noch genug Reserven für allerlei Spielerei: seit Jahren bieten aktuelle Top-Smartphones immer mehr Leistung: die Snapdragon 821 CPU wird keine Ausnahme bilden. Eine spezielle Heatpipe soll auch in heißen Gamingpassagen das LG G6 kühl halten und überschüssige Abwärme hoffentlich vorbei an den Händen des Nutzers abführen.

Gewohnte Kost beim Thema Speicher: 4 GB Arbeits- und (eventuell wahlweise) 32 oder 64 GB Datenspeicher, dazu Platz für eine optionale Micro-SD-Speicherkarte – im Westen nichts Neues. Als OS kommt Android 7 mit der hauseigenen UX 6.0-Oberfläche zum Einsatz, zudem hat das G6 Google Assistant mit an Board.

LG G6 Canada colours • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

5,7 Zoll-Display im 18:9-Format

Ein üppiges Display haben alle aktuellen Smartphones vorzuweisen, ein 18:9-Format ist hingegen ein eher exotischer Formfaktor: 5,7 Zoll verbauen die Südkoreaner, statten es mit einer Auflösung von mit 1440 x 2880 Pixeln aus und nennen das Ganze dann FullVision-Display oder auch QHD+ – auch, weil es mit Dolby Vision- und HDR-10-Support zwei derzeit angesagte Features unterstützt. In Kombination aus Formfaktor, Kontrast und Leuchtkraft ergibt sich ein Display, das gegenüber den 2016-Modellen nicht nur mit geringeren Gehäuseabmessungen aufwartet, sondern auch in Punkto Qualität insgesamt zulegen kann.

Gehäuse, Materialwahl und Haptik: zurück in Reih‘ und Glied!

Hier will LG Punkten, und auch wenn man es auf Bildern nicht sieht (ging mir übrigens beim Vorgänger nicht anders), viele Tester in Barcelona bescheinigen dem LG G6 hervorragende haptische Eigenschaften: es soll sehr gut in der Hand liegen und sich gut anfühlen. Die Verarbeitung  und Materialwahl wird hervorgehoben: man setzt auf (abgerundetes) Glas auf der Vorderseite- und Rückseite, eingelassen bzw. gehalten von einem zierlichen Metallrahmen, der bei Stürzen größeren Beschädigungen vorbeugen soll. Wäre vielleicht was für iPhones…

Mit dabei ist auch die begehrte IP68-Zertifizierung, ohne die man ansonsten scheinbar Baden geht, denn fast kein Flaggschiff kommt derzeit bzw. in Zukunft ohne aus: Staub- und Spritzwasserschutz sind gegeben. Zu haben ist das LG G6 in drei Farbvarianten: Weiß, Schwarz und Platinblond stehen bereit, eventuell wird später eine weiblichere Version nachgereicht.

Bei so viel Verneinung und Leugnung der Vergangenheit hat man doch einige Elemente des G5 weitergeführt: so etwa ist der Fingerabdruckscanner hinten platziert (sehr gut so!), einblendbare Softkeys sorgen dafür, dass die Gehäusefront fast vollständig für das Display verwendet werden kann. Aber auch, dass der untere Bereich des Displays meistens durch diese Knöpfe belegt ist.

Das LG G6 reiht sich nahtlos ein in die Reihe optisch gefälliger, aber ein wenig biederen Smartphones, so wie sie zuletzt zuhauf von allen Herstellern produziert werden.

Weitblick: Dual-Kamera mit Weitwinkel

An der Qualität der Fotos und Videos gab es beim Vorgänger wenig zu meckern, die Dual-Kamera auf der Rückseite mit je 13-Megapixel-Auflösung sollte die gewohnte LG-Qualität liefern. Ein 125 Grad Weitwinkelobjektiv (nicht bei beiden!) ermöglicht Panoramaaufnahme auch für ungeübte Nutzer. Zoomen, nahtloses Wechseln zwischen Objektiven und Aufnahmeformaten sollen Foto- und Videoaufnahmen zum Erlebnis machen. Mit dabei sind gängige Standards wie 4K-Videoaufnahmen, eine 5-Megapixel-Frontkamera für Selfies und diverse Aufnahmemodi.

Fazit: auf Nummer sicher

Keine Experimente! So lautete offenbar das Motto bei LG. Das LG G6 konzentriert sich auf Technik und Ausstattung, einfache Bedienung und exzellenten Kamerafunktionen. Das Modulare Konzept wirft man allerdings über Board. Das ist zwar angesichts der Verkaufszahlen des Vorgängers zwar allzu verständlich, aber auch reichlich inkonsequent: künftigen Experimenten werden selbst wohlgesonnene User mit großer Skepsis begegnen.

Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Galaxy S7 Oreo Update Swedish Nøugat Galaxy S7 Updates ! Smørrebrød!
Nächster Beitrag China: Android 7.1 Nougat für das ZTE Axon 7 erhältlich
- Werbung -
Ad image
Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Blog

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

dark keycaps deutsch logo 1920 x 1080 px • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Okay, ganz ehrlich – ich hätte nicht gedacht, dass es so weit kommt. Aber nachdem ich stundenlange Diskussionen über Switches geführt, unzählige Keycap-Sets durchgeklickt und die Frage „Brauche ich wirklich…

10. November 2024
153 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Modern Grafikkarte mit Triple-Fan-Kühlung für Gaming und High-End-PCs, ideal für Smart Home Home-Streaming und leistungsstarke Hardware. Hochwertige Technik für anspruchsvolle Nutzer.

ASUS RTX 5080 Noctua Edition – High-End-GPU mit Flüstermodus

13. August 2025
1 Min
Proxy-Icon und VPN-Symbol als Visualisierung des Vergleichs von Datenschutz- und Sicherheitssoftware, die Online-Privatsphäre im Smart Home und Streaming-Bereich verbessern.

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min
Optimale Leistung und Updates für Windows 11, Smart Home Geräte und Streaming-Technologien. Effiziente Systemwartung für eine verlässliche und sichere Smart Home Edge-Umgebung.

Windows 11 pimpen: Die besten Tweaks für mehr Speed, weniger Schnickschnack

27. August 2025
4 Min
Foto von Philip Oroni auf Unsplash

Sicherheit im Mail-Postfach: Diese 9 Grundlagen sollte jeder kennen!

24. September 2025
5 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …