techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: OnePlus 5T : Neuste OxygenOS Open Beta Builds mit Android 8.1
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

News

OnePlus 5T : Neuste OxygenOS Open Beta Builds mit Android 8.1

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.08.2019 um 6:08 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 12. März 2018
Teilen
3 Min
OnePlus 5T Android 9 Pie Beta
Teilen

OnePlus arbeitet aktuell an der Implementierung von Android 8.1 Oreo für seine letzten beide Modelle. Nutzer können die Vorabversion für das OnePlus 5T sowie das OnePlus 5 in der Open Beta bereits testen.

Für das OnePlus 5 ist mittlerweile Open Beta 6 erschienen. Die Vorabversion bietet eine Reihe von Funktionen, wie z.B. das Anheben des Smartphones, um einen Anruf automatisch entgegenzunehmen. Das Ambient-Display hat jetzt auch noch ein paar andere Uhren-Designs spendiert bekommen. Auch die OnePlus Switch App ermöglicht denjenigen, die von anderen Geräten kommen, Anwendungsdaten zu übertragen. Ansonsten gibt es kleinere Optimierungen und Fixes sowie den Februar-Android-Sicherheits-Patch.

Wenn du dich bereits für das Beta-Programm angemeldet bist, sollte die Open Beta 6 für das OnePlus 5 bzw. die Open Beta 4 für das 5T als OTA automatisch empfangen werden. Abgesehen von einem kleinen Fehler in den Versionen für Android-Betriebssysteme bringen die neuen Builds einige neue Funktionen für beide Smartphones mit sich:

OxygenOS Open Beta 6 Changelog

  • Android Oreo 8.1 update
  • Februar Sicherheits-Patch
  • Neue „Pickups-Gesten“ – Anrufe durch anheben des Smartphones automatisch annehmen
  • Allgemeine Bugfixes und Verbesserungen
  • Neue Uhren-Designs für Ambient-Display
  • Spiele-Modus: Neue Optimierungen im Spielmodus für ein immersives Spielerlebnis, einschließlich Energiesparen und Pausieren der adaptiven Helligkeit.
  • OnePlus Switch: Unterstützung für die Migration von Anwendungsdaten hinzugefügt, so dass nahtlos zwischen den Geräten gewechselt werden kann
  • OnePlus 5T: Optimierungen für die Unterstützung von Gesten im Vollbildmodus

Mit der auf Android 8.0 Oreo basierenden OxygenOS Open Beta erhält das OnePlus 5 Face Unlock. Das Feature war bislang (nur) auf dem neuen OnePlus 5T vorhanden.

Face Unlock war bislang eine Art „unique selling point“ des aktuellen Flaggschiffes. Die Stärken des Entsperrmechanismus – Schnelligkeit, Präzision, Unmittelbarkeit haben viel Zustimmung gefunden. So viel Zustimmung, dass der Hersteller sich gezwungen sah, darüber nachzudenken, dieses Feature auch den Vorgängermodellen zur Verfügung zu stellen. Gesagt, (fast) getan. Die Beta ist ein erster Schritt dorthin.

Nun ist Face Unlock auf dem OnePlus 5 verfügbar. Vor der Veröffentlichung einer stabilen, regulären Version testen die Chinesen die Implementierung in der genannten Beta, die darüber hinaus noch weitere Änderungen bereithält. So etwa die neusten Sicherheitspatches für den Monat Dezember, einen App Shortcut im Launcher, verbesserte Vibrationsmuster sowie Bugfixes bei 5 GHz WiFi-Verbindungen.

Den vollständigen Changelog, weitere Infos, etwa zur Installation, finden sich wie immer direkt im OnePlus-Forum.

Auch das OnePlus 5 bekommt die neuste Version von OxygenOS auf Basis von Android 8 Oreo. Wie das Unternehmen auf dem firmeneigenen Blog ankündigte, startet nun das Open Beta-Programm für das ehemalige Flaggschiff-Modell.

Als OnePlus den 5T vorstellte, kündigte das Unternehmen an, dass keines seiner 2017 Flaggschiff-Smartphones bis Anfang nächsten Jahres offiziell Oreo erhalten würde. Das Unternehmen hat jedoch sein Versprechen gehalten und erlaubt nun OnePlus 5-Besitzern, zumindest dem Open Beta-Programm beizutreten und manuell den ersten Beta-Oreo-Build zu laden.

https://www.youtube.com/watch?v=K_V091wqg8E
Mit diesem Update treten eine ganze Reihe von Verbesserungen ein, die mit der neuen OxygenOS auf Android 8-Basis einhergehen, ganz so wie etwa beim OnePlus 3 und 3T. Das bedeutet etwa Bild-in-Bild-Funktionalität, firmeneigene Parallel-Apps und weitere Verbesserungen.

Changelog

  • Aktualisiert auf Android O (8.0)
  • Bild in Bild-Funktion
  • Automatisches Ausfüllen
  • Smart-Text-Auswahl
  • Neues Design der Quick Settings
  • Parallele Apps hinzugefügt
  • Sicherheitspatch für Oktober
  • Benachrichtigungspunkte (notification dots) hinzugefügt. (Launcher)
  • Neues Design für App-Ordner (Launcher)
  • Möglichkeit, Fotos direkt auf Shot on OnePlus hochzuladen. (Launcher)
- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Guns Gore and Cannoli 2 Cover • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Guns, Gore & Cannoli 2 (Switch) befindet sich in der Entwicklung
Nächster Beitrag Huawei P20 Test • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Neue Huawei P20-Modelle : Offizielle Bilder an die Öffentlichkeit gelangt
- Werbung -
Ad image
Asus AdGuard Home • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

5. August 2025
2 Min

Im Trend

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

11. Juni 2025
3 Min
Reviews & Tests

Ich hab den Kiwi Ears Aventus vier Wochen getragen – und mein DT 770 schaut jetzt beleidigt

Kiwi Ears Aventus 5 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Der riecht wie ein frisch lackierter USB-Stick – aber klingt wie Feierabend. RGB, ANC, kräftige Treiber – und ja, der DT 770 darf jetzt öfter mal Pause machen. Was der…

7.9 von 10

Deine nächsten Beiträge:

Leistungsstarke Gaming-Controller auf einem kabellosen Ladeständer mit LED-Beleuchtung, ideal für Smart Home, Gaming-Hardware und Streaming-Setup.

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

7. August 2025
15 Min
GL.iNet GL-BE9300(Flint 3)

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

26. August 2025
3 Min
Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

19. August 2025
3 Min
surfshark fasttrack • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr

24. August 2025
2 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}