techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Dank Smartphone & Online-Shopping :Otto-Umsätze steigen in Deutschland um 10 Prozent
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Tech

Tech

Dank Smartphone & Online-Shopping :Otto-Umsätze steigen in Deutschland um 10 Prozent

Gary Madeo
Aktualisiert: 04.11.2019 um 18:38 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 13. Februar 2016
Teilen
2 Min
Teilen

Die Otto Group konnte ihr Online-Geschäft weiter ausbauen. 2015 setzte die Unternehmensgruppe allein in Deutschland 4,4 Milliarden Euro online um. 

Gute Neuigkeiten hat die Otto Group zu verkünden: die Umsatzentwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2015/2016 sei gestiegen. Der weltweite E-Commerce-Umsatz der Unternehmensgruppe wird auf auf 6,6 Milliarden Euro steigen. Das sind rund 400 Millionen Euro mehr als Vergleichszeitraum zuvor. Vor allem in Deutschland konnte man beträchtlich zulegen.

Die Otto Group wird laut eigenen Angaben mit ihren Online-Angeboten voraussichtlich einen Umsatz von 4,4 Milliarden Euro erwirken, ein Plus von etwa zehn Prozent.

Die Hälfte aller Shop-Besucher nutzen Smartphone und Tablet

Auch bei der Otto Group setzt hat man Smartphone und Tablet als Bezahlkanal. Online-Shopping bequem vom eigenen Handy auf der Couch aus, ohne PC und Laptop anschmeißen zu müssen, ist gängige Praxis – wenn auch nicht in jeder Zielgruppe.

Otto sei auf dem Weg, sich zu einer Unternehmensgruppe zu entwickeln, die vollends mobil getrieben ist, sagte der Chefstratege und stellvertretende Vorstandschef Rainer Hillebrand. Was man mitunter gar nicht wahrnimmt, ist die Tatsache, dass bereits jetzt viele Tochtergesellschaften der Gruppe 90 Prozent ihrer Umsätze online erwirtschaften, mehr als 50% Prozent hiervon wiederum via Smartphones und Tablets.

Rund 50 Prozent aller Shop-Besuche sollen über mobile Endgeräte stattfinden. Laut der Otto Group sollen sich vor allem Smartphones immer mehr als Kaufkanal etabliert haben. Der Einzelhandelskonzern kündigte an, in Zukunft noch stärker als zuvor auf diesen Bereich zu setzen. Dem Ausbau der mobilen Plattform werde daher höchste Priorität eingeräumt, so das Unternehmen.

Die Online-Umsätze der Otto Group von 2010 bis 2015
Die Online-Umsätze der Otto Group von 2010 bis 2015

Dass die Zugewinne im Online-Business um 6,5 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro gestiegen seien, wertete man im Vorstand der Otto Group als guten Erfolg. Problematische Märkte wie Russland und Frankreich trüben hierbei das gute Bild: dort seien die Umsätze rückläufiger Natur. Zu den Gründen äußerte sich die Otto Group indes nicht.

Hillebrand,  stellvertretender Vorstandsvorsitzende, zeigte sich mit dem Geschäftsverlauf im für die Otto Group wichtigen deutschen E-Commerce-Business-Bereich grundsätzlich zufrieden: „Wir freuen uns über den Zuspruch vieler neuer Online-Kunden insbesondere bei unseren großen Kerngesellschaften, die uns alleine in Deutschland einen Zuwachs von 400 Millionen Euro Umsatz ermöglicht haben.“

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Rainer Hillebrand.
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Rainer Hillebrand.

Erstmals mehr als eine halbe Milliarde Euro Umsatz verzeichnete die Mytoys Group – welche die Unternehmen Mytoys, Ambellis, Mirapodo und Limango unter einem Dach vereint, was einem Zuwachs von 20 Prozent entspricht. 60% Umsatz erwirtschaftete hierbei der mobile Bereich, wobei die Hälfte aller Shop-Besuche mittlerweile über mobile Endgeräte erfolgten.

Der Ausbau ihres Otto Group Mobile-Portfolio 2016 weiter vorangetrieben: Im Januar dieses Jahres gab man die flächendeckende Einführung der Mobile-Shopping-App PowaTag (Android und iOS-Links am Ende des Beitrags) bekannt. Die App kann Audio- und Bild-Quellen, Links, QR-Codes und Social Media innerhalb weniger  Sekunden auslesen.

Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Moto G 2014 – Android Marshmallow erreicht die ersten Nutzer (in Indien)
Nächster Beitrag Tipp für Cyanogen Themes: Radius & Arcus App
- Werbung -
Ad image
Hochauflösendes Smart TV im Wohnzimmer mit ambienter grüner Beleuchtung, zeigt ein naturnahes Bild mit einem traditionell arbeitenden Landwirt. Perfekt für Smart Home, Streaming und moderne Hardware-Integration.

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min
Hardware & Gadgets

AKKO M1 V5: Mechanische Tastatur für Einsteiger mit praktischen Funktionen

M1 V5 custom mechanical keybaord • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Die Akko M1 V5 ist da, und sie will es jedem Recht machen – mit einem soliden Tippgefühl, einem klaren Design und einer Prise RGB, die der inneren Gamer-Seele Freude…

30. Oktober 2024
134 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Nanoleaf Blocks

Nanoleaf Blocks Test: RGB-Wandlicht mit Regal-Funktion im Alltag

3. Oktober 2025
16 Min
Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min
Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

13. August 2025
1 Min
Asus AdGuard Home • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

5. August 2025
2 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …