🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Phönix aus der Asche: Moto X 2017 Leak – neues Bildmaterial gesichtet
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

News

Phönix aus der Asche: Moto X 2017 Leak – neues Bildmaterial gesichtet

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.01.2022 um 9:05 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 5. Dezember 2016
Teilen
2 Min
Teilen

Auferstanden aus Ruinen: zwar bekommen wir zum Glück die DDR nicht zurück, aber eventuell wird es dann doch was mit dem Moto X 2017 – jenes ist nämlich wie Phönix aus der Asche wieder im Netz als neues wackeliges Bildmaterial erschienen. Kein sensationeller Leak, aber immerhin ein erneutes Lebenszeichen.

Die Moto X-Reihe war dieses Jahr in Ungnade gefallen und durch die Moto Z-Modelle (lest hierzu unser Kurzportrait zum Moto Z). Ob aus Gründen der Übersichtlichkeit für die Endkunden oder weil Lenovo tabula rasa machen wollte mit der Motorola-Palette. Ein bislang unbekanntes Bild, dass das Moto X (2017) zeigt, sagt indes: „Ich bin nicht totzukriegen und ähnele dem Moto Z“. Die Kamera bzw. der Kamera-Ring weist frappierende Parallelen auf.

Wohl ohne Moto-Mods

Wer sich fragt, wozu man die Moto X-Reihe wieder aufleben lassen sollte, spricht einen neuralgischen Punkt an. So richtig will sich mir das nicht erschließen. Wenn man allerdings auf die vermeintliche Rückseite bekommt man eine Ahnung davon, weshalb bei Lenovo ein Umdenken stattgefunden haben könnte: bis auf den auffallenden Kamera-Ring findet sich lediglich ein dezent eingelassenes Motorola-Logo sowie links oben vermutlich ein Mikrofon für das Filtern der Umgebungsgeräusche auf der Aluminium/Metall-Rückseite. Die Moto-Mods blieben demnach allen Anschein nach der Moto Z-Reihe vorbehalten, eine Andockt-Stelle lässt sich auf den Screenshots nicht erkennen. Den Fingerabdruckscanner hat man auf der Vorderseite analog zur Z-Reihe ein wenig großzügig unterhalb des Displays platziert.

Weitere Eckdaten sucht man vergebens, geht man aber davon aus, dass die Kompatibilität zu den Moto Mods wegfällt und das Gerät auf den Screenshots ein wenig dicker und weniger stylisch daherkommt als die aktuellen 2016er-Modelle, so sollte ein günstigerer Preis veranschlagt werden. Das Moto Z Play startet ab ca. 450 Euro, das Moto Z ist ohne Mods für ca. 700 Euro ohne Vertrag erhältlich.
Quelle: slashleaks.com

Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag Die Besten: Moto Z im Kurzportrait
Nächster Beitrag Let’s rumor again: LG G6 mit 4K Auflösung
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min

Im Trend

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
- Werbung -
Ad image
Tech

ASUS ROG Strix XG27UCS: Neuer Gaming-Monitor mit 4K und 160 Hz

Asus Monitor • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

ASUS hat mit dem ROG Strix XG27UCS einen neuen Gaming-Monitor vorgestellt, der sich durch seine 4K-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 160 Hz auszeichnet. Mit einer schnellen Reaktionszeit von 1 ms…

14. Mai 2024
88 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min
Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min
dark keycaps deutsch logo 1920 x 1080 px • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min
Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}