techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: Die Besten: Moto Z im Kurzportrait
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Deals & Angebote

Deals & Angebote

Die Besten: Moto Z im Kurzportrait

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.08.2019 um 6:08 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 4. Dezember 2016
Teilen
3 Min
Teilen

Das Moto Z gehört seit seiner ersten öffentlichen Vorstellung zu den optisch eigenständigsten Smartphones des Jahres 2016. Wer auf der Suche nach einer Alternative zu den etablierten Modellen ist, sollte das ultradünne und schicke Lenovo-Modell in Betracht ziehen.

In dieser losen Reihe präsentieren wir euch ein paar Highlights des Jahres 2016 – vielleicht gerade noch rechtzeitig als passendes Weihnachtsgeschenk.

Das Moto Z ist in Deutschland seit Ende September erhältlich. Premium-Look und  pfiffige Zusatz-Features lassen es aus der Heerschau immergleicher Android Smartphones hervorstechen. Als Alleinstellungsmerkmal stellen sich die Moto Mods dar, die zusammen mit dem Moto Z-Smartphones enthüllt wurden. Mods sind eigentlich Anhänge, die an das Telefon für erweiterte Funktionen angeschlossen werden können. Zum Beispiel erhält man mit einem Akku-Mod zusätzliche Kapazität, die mit 2600 mAh dem ein oder anderen Nutzer nicht genügen sollte; die Hasselblad Mod bietet 10-fach optischen Zoom, etc. Ein zusätzlicher Vorteil: die Mods können später mit anderen Smartphones weiterverwendet werden. Eine Art modulares Konzept.

motorola-moto-z-force-droid-edition-front-back-combo

Unter dem Moto #SkipTheSevens  (gemeint waren das iPhone 7 und das jetzt eingestampfte Galaxy Note 7)- wurde das Moto Z ins Rennen im hart umkämpften Premium-Segment geworfen. Weder kann man leugnen, dass es besonders einfach ist sich unter solchen Konkurrenten zu behaupten, noch lässt sich ein wirklicher Erfolg dieser Strategie bislang attestieren – dennoch ist das Moto Z mehr als nur ein flüchtigen Blick wert. Es ist nun mal nicht so einfach, Personen davon zu überzeugen, abseits der etablierten Modelle so viel Geld in ein Smartphone zu investieren. Dabei steht es gerade im Vergleich zum iPhone 7 gar nicht so schlecht dar. Aber schauen wir uns einmal genauer an, was das Moto Z zu bieten hat.

Design & Feel

Wie angesprochen, ist es das Design, das dieses Telefon von der Schar anderer Smartphones unterscheidet. Das Moto Z ist ultra dünn (insgesamt 5,2 mm „dick“) und wird als das weltweit dünnste Premium-Smartphone bezeichnet.

Im Gegensatz zu den meisten Handys, ist es die Rückseite des Moto Z, wo all die „modulare“ Magie passiert. Das Skinny-Handy besitzt mit dem vorstehenden Ring eine markante Optik. Innerhalb des Rings sind Kamera-Linse und Dual-LED-Blitz eingefasst. An der Unterseite fällt der breite Streifen von 16 magnetischen Pins auf –hier werden die Moto Mods angedockt. Mit einer funktionslosen „Style Shell“ können die Kontakte abgedeckt werden, wenn man keine der Mods verwenden möchte.

Obwohl das Telefon nicht über diesen gehypten „Wow-Faktor“  wie einige seiner Zeitgenossen verfügt, bietet es viel Ausstattung unter der durchgängigen Glasfrontplatte. Die glänzende Oberfläche bedeutet leider wie so oft, dass dieses Gerät auch ein Fingerabdruckmagnet ist. Auf der Unterseite ist der kleine, quadratische Fingerabdruckscanner angebracht, der auch als Home-Button funktioniert. Der Typ-C USB-Port befindet sich unter der Home-Taste, und dient auch als Audioausgang. Wohlgemerkt: es gibt keine 3,5-mm-Audio-Buchse, zum Glück wurde dem Moto Z aber ein Klinkenadapter spendiert. Der SIM-Steckplatz befindet sich in der linken oberen Ecke, die Power- und Lautstärketasten befinden sich auf der rechten Seite. Dem Moto Z scheint man ein bisschen mehr Platz unterhalb des Blidschirms spendiert zu haben, als unbedingt nötig gewesen wäre.

Gegenüber dem iPhone 7 oder den Galaxy S7/S7 Edge-Modellen verfügt das Moto Z allerdings über keinerlei IP-Zertifizierung, was im Jahre 2016 oftmals zum guten Ton eines Premium-Smartphones gehört.

Spezifikationen u. Leistung

Das Moto Z-Datenblatt ist recht beeindruckend, auch wenn mittlerweile Modelle unterwegs sind, die noch eine Schippe draufpacken können. Aber der Reihe nach: der Snapdragon 820-Prozessor (Quadcore mit 1,8 GHz), integrierte Adreno 530-Grafik und 4 GB RAM sorgen für genug Rechenkraft und Reserven im Alltag. Das Telefon wird mit üppigen 64GB Speicher ausgestattet, der bei Bedarf über eine MicroSD-Karte bis zu 2 TB (so man sich solch ein Monstrum zulegen möchte) erweitert werden kann – scheiß auf Cloud-Storage, Dude!

Das Moto Z  wird mit einem sehr stock-lastigen Android 6.0.1 ausgeliefert, Android Nougat steht in den Startlöchern. Die Verarbeitungsqualität wird im Allgemeinen sehr gelobt, allerdings wurde mitunter von Hitzeproblemen bei (exzessiven) Gaming-Sessions berichtet. Positiv erwähnt wird der helle Bildschirm, der die Inhalte kontrastreich und lebendig wiedergibt, auch unter direkter Sonneneinstrahlung. Der (einzige) Lautsprecher ist beschallt euch mit Musik und in Spielen auf sehr anständige Weise und liefert einen sauberen Sound bei Stimmwiedergabe und in Videos ab. Einzig der Preis dürfte manche Käufer abschrecken, der ist, wie bei den meisten anderen Premium-Smartphones, ziemlich gesalzen.

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag VTi 11.0 Image passend zum Start der VU+ Uno 4K erschienen
Nächster Beitrag Phönix aus der Asche: Moto X 2017 Leak – neues Bildmaterial gesichtet
- Werbung -
Ad image
Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS aktualisiert die eigene Kühler-Reihe und bringt mit den TUF Gaming LC III Modellen zwei frische AIO-Lösungen auf den Markt. Neben der obligatorischen RGB-Beleuchtung ist jetzt auch optional ein kleines…

22. Juli 2025
86 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

surfshark fasttrack • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr

24. August 2025
2 Min
Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min
Kabellose weiße Kopfhörer, Nahaufnahme, Person hält sie in der Hand, charakteristisch für modernste Smart-Home-Hardware und Streaming-Technologie.

Melomania P100SE: Der Kopfhörer für alle, die mehr als ein Ladegerät brauchen

1. August 2025
3 Min
High-End Gaming PC im modernen Smart Home Büro mit hochwertiger Hardware, RGB-Beleuchtung, Streaming-Setup, Gaming-Monitor und smarten Home-Devices für optimale Organisation und Unterhaltung.

Corsair Nautilus RS LCD – günstige AIO jetzt mit Display-Upgrade

15. August 2025
1 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …