techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: ProtonVPN Test – Mit Sicherheit eine gute Wahl!
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » VPN & Streaming

VPN & StreamingReviews & Tests

ProtonVPN Test – Mit Sicherheit eine gute Wahl!

Aus der Schweiz kommt ein weiterer VPN-Anbieter, der sich das Thema Datenschutz auf die Fahne geschrieben hat. Überraschend ist das nicht, aber unheimlich beruhigend!

Gary Madeo
Aktualisiert: 18.05.2024 um 16:48 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 2. Februar 2020
Teilen
5 Min
ProtonVPN Test 2020
Teilen
8.8
ProtonVPN Test
ProtonVPN ausprobieren!

Eine moderne UI, Features und schweizer Datenschutz – zumindest auf den ersten Blick hebt sich ProtonVPN vom Rest ab. Wie es auf den zweiten Blick aussieht, verrät dieser ProtonVPN Test.

Inhalt
  • Quick-Facts: ProtonVPN
  • Zum Thema Sicherheit und Rechtliches
  • Preisgestaltung
  • Apps, Einrichtung und Bedienung
  • So schnell ist ProtonVPN
  • Welche Streaming-Dienste funktionieren mit ProtonVPN?
  • Fazit zu ProtonVPN

Spätestens seit ich VyprVPN eine zweite Chance gegeben habe, stehe ich auf VPNs aus der Schweiz. ProtonVPN hat seinen rechtlichen Standpunkt ebenfalls in der Alpenrepublik. In den letzten Jahren hat man sich eine gute Reputation aufgebaut, die ohne Rabatt-Schlachten und Aufsehen erregende Clickbait-Artikel auskommt und stattdessen eher auf Qualität setzt.

Wer seinen VPN-Anbieter primär nach dem günstigsten Preis aussucht, braucht um ehrlich zu sein, gar nicht erst weiterzulesen. Andererseits hat man aber sogar eine kostenlose Variante im Programm, sodass im Grunde für jeden etwas dabei sein dürfte. Also doch lieber weiterlesen? Auf jeden Fall! Ebenfalls ist NordVPN empfehlenswert.

Für dieses Review wurde mir ein Account zur Verfügung gestellt, um meine Messungen durchzuführen und den Dienst zu testen. Das sei an dieser Stelle aus Gründen der Transparenz erwähnt. Im Beitrag finden sich Affiliate-Links.

PV Log in desktop view mac • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
ProtonVPN Test – Mit Sicherheit eine gute Wahl!

Quick-Facts: ProtonVPN

Fakten
AnbieterProton Technologies AG
Rechtlicher StandortSchweiz
Server44 Länder/ 628 Server
VerschlüsselungOpenVPN, IKEv2, SSTP, L2TP, PPTP
deutschspr. SupportNein
SupportEmail, Live-Chat, Tutorials & FAQs
AppsWindows, macOS, (Linux), Android, iOS
Besondere FeaturesSecure Core, Tor-Protokoll, ProtonMail (auf Wunsch)

Zum Thema Sicherheit und Rechtliches

Wie auf der offiziellen Website stolz vermerkt, kommt ProtonVPN aus der Schweiz. Dieses Land ist bekannt für seine neutrale diplomatische Haltung und seine Bemühungen um den Schutz der Privatsphäre seiner Bürger. Tatsächlich ist das Recht auf Privatsphäre in Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung verbrieft.

Es gibt auch das schweizerische Bundesgesetz über den Datenschutz (DPA). Es handelt sich dabei um ein umfassendes Gesetzeswerk, das die Art und Weise der Datenverarbeitung durch Einzelpersonen, Unternehmen, Organisationen und Bundesbehörden regelt. Interessanterweise ist es Unternehmen untersagt, privaten Daten ohne Zustimmung an Dritte weiterzugeben.

Hervorzuheben ist auch die Tatsache, dass die Schweiz kein Mitgliedsland der Europäischen Union ist. Zudem ist dieses Land nicht Mitglied der 5/9/14 Eyes Alliance, was sicherlich beruhigend klingt. Theoretisch sieht es so aus, dass die privaten Daten bestmöglich geschützt sind.

5 Eyes, 14 Eyes-Abkommen: was sich dahinter verbirgt
10 widerlegte Mythen über VPNs

Preisgestaltung

Es gibt vier verschiedene Pläne, aus denen ihr auswählen könnt. Vergleich mit dem Angebot anderer VPNs sind aber im Grunde nur die beiden teureren Preismodelle, namentlich Plus und Visionary. Diesem Review liegt etwa das Plus-Modell zugrunde, das fünf gleichzeitige Verbindungen erlaubt und von der Geschwindigkeit nicht gedrosselt wird. Zudem könnt ihr zwischen monatlicher, jährlicher und zweijährlicher Abo-Laufzeit wählen. Die Kosten schwanken für das Plus-Paket dann zwischen 10 Euro und 6.63 Euro pro Monat.

Apps, Einrichtung und Bedienung

Die Apps (ich verwende im Alltag die macOS-Variante) sind ansprechend und übersichtlich gestaltet. Die zum Testzeitpunkt vorliegende Version 1.5.8 ist nun für macOS Catalina optimiert. Zuvor kam es hier und da zu kleineren Problemen und Abstürzen. Soweit scheint mir das behoben.

Ein kleiner Wermutstropfen stellt die fehlende deutsche Übersetzung dar, die den Umgang mit dem ein oder anderen Fachbegriff für Einsteiger sicher erleichtern würde.

Ein interessantes Feature ist die Möglichkeit Profile für verschiedene Anwendungsszenarien (Standard, P2P, Tor oder Secure Core) zu erstellen. Mir fehlt allerdings die Möglichkeit, durch anklicken eines Serverstandortes eine Favoritenliste zu erstellen, bei denen ich schneller zu den am häufigst verwendeten Verbindungen greifen könnte.

Übrigens: alle Apps sind nun open source, werden auf GitHub gehostet und sind durch externe Anbieter (u.a. Mozilla) überprüft.

ProtonVPN macOS Desktop klein • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
ProtonVPN Test – Mit Sicherheit eine gute Wahl!

In den Einstellungen (Preferences) könnt ihr einige (wenige) Optionen festlegen, etwa, ob die App beim Hochfahren des Macs gleich mitstartet. Im zweiten Reiter (Connection) findet sich die aus meiner Sicht sehr wichtige Kill-Switch-Funktion. Diese blockiert den gesamten Netzwerkverkehr, wenn die VPN-Tunnel-Verbindung verloren geht.

So schnell ist ProtonVPN

Wie schnell die Server von ProtonVPN sind, habe ich über mehrere Tage hinweg getestet. Wie bei den anderen Anbietern ergeben sich immer wieder Schwankungen um +/- 10 Prozent. Folgende Hardware/Anbindung kam zum Einsatz:

  • Office Internet & Phone 300 Smart (300 Mbit/s Down-/ 20 Mbit/s Upload)
  • Fritzbox 6490
  • iMac mit Gigabit-LAN
  • SpeedtestCLI
StandortDownload (Mbps)Upload (Mbps)Ping (ms)Jitter (ms)Packet Loss (%)
Standard321,8820,0615,250,420,0
Deutschland261,5718,9913,043,500,4
Schweiz273,1920,4320,430,480,5
UK246,2318,9431,851,610,3
Österreich258,1118,9934,510,320,5
USA200,9219,03144,561,872,4
Italien218,0519,0320,742,507,6
Tor-Client (Schweiz)13,5614,64135,7037,740,4

Wer einen sehr schnellen Anschluss hat, muss mit eingeschränkter Geschwindigkeit rechnen müssen. Die Frage ist aber, ob sich diese Einbußen merklich auf den Alltag auswirken. Bei mir wurden erst kürzlich 300 Mbit aufgeschlagen, zuvor konnte ich mit einer 200er-Leitung annähernd die volle Leistung abrufen.

Zwischen 200 und 300 Mbit/s scheint die magische Grenze liegen, da andere Anbieter mit der neuen Leitung ebenfalls nicht mehr auf die volle Geschwindigkeit kommen. Ich bin mit den gezeigten Leistungen aber mehr als zufrieden, denn ProtonVPN gehört zu den schnellsten Anbietern.

Benutzt ihr das hauseigene Secure Core-Protokoll (andere Anbieter bezeichnen es als MultiHop) wird die Verbindung über einen zweiten Server (meist Island) umgeleitet. Als einer der wenigen mir bekannten Anbieter wird das Tor-Netzwerk direkt unterstützt – sehr löblich und ein richtiger unique selling point wie man im Marketing-Sprech so sagt.

Welche Streaming-Dienste funktionieren mit ProtonVPN?

Funktioniert leider nicht: DAZN ist beim Thema Geoblocking ein echter Brocken, denn nur ganz wenige VPNs knacken.
Funktioniert leider nicht: DAZN ist beim Thema Geoblocking ein echter Brocken, denn nur ganz wenige VPNs knacken.

DAZN funktioniert leider nicht, das sei vorab an dieser Stelle schon einmal genannt. Das ist sehr schade und hätte sicher in Deutschland für Freudensprünge unter Sport-Fans gesorgt. Als kleine Entschädigung seien hier die ORF-Mediathek sowie der BBCi-Player angeführt, die ansonsten nicht mit allen VPNs funktionieren. Wer also sehen will, wie sich die Briten ihren Brexit schönreden, kann das hiermit problemlos tun.

Streaming-Anbieter
BBCJa
DAZNmittlerweile Nein
Netflix (USA)Ja
Rai PlayJa
ORFJa
SRGJa
NordVPN Streaming-Anbieter

Fazit zu ProtonVPN

ProtonVPN ist sicherlich nicht der günstigste Anbieter, aber mit Sicherheit einer, bei dem das Thema –Achtung Wortspiel– Sicherheit ernst genommen wird.
Die Optik und Bedienung der Apps sind über alle Systeme (Mac/Windows, iOS etc.) durchgängig konsistent und einfach, was sich im Alltag als ungemein komfortabel erweist.
Zu den Besonderheiten gehören das eigene Secure Core-Systeme sowie die direkte Unterstützung des Tor-Protokolls.

ProtonVPN Test
8.8
Performance 10
Serverstandorte 9
Unterstützte Geräte & Systeme 9
Features 9
Streaming & Geoblocking 7
Einrichtung & Bedienung 9
Sicherheit & Privatsphäre 10
Support 8
Preis & Leistung 8
Das ist gut Schweizer Datenschutz uropäische Server mit guter Geschwindigkeit Tor-Protokoll wird unterstützt
Das ist nicht gut Vergleichsweise teuer Geoblocking/Streaming nur guter Durchschnitt
Fazit
ProtonVPN ist sicherlich nicht der günstigste Anbieter, aber mit Sicherheit einer, bei dem das Thema –Achtung Wortspiel– Sicherheit ernst genommen wird. Die Optik und Bedienung der Apps sind über alle Systeme (Mac/Windows, iOS etc.) durchgängig konsistent und einfach, was sich im Alltag als ungemein komfortabel erweist. Zu den Besonderheiten gehören das eigene Secure Core-Systeme sowie die direkte Unterstützung des Tor-Protokolls.
ProtonVPN ausprobieren!
- Werbung -
Ad image
THEMA:VPNVPN-Anbieter
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Die besten VPN-Anbieter VPN-Anbieter Test 2020: Acht VPNs im Speed-Vergleich
Nächster Beitrag DAZN App Update DAZN App: Vorschau aufs Programm Dank Open Browse
- Werbung -
Ad image
8BitDoUltimate 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
16 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

26. Mai 2025
5 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
WordPress

WP Rocket 3.17: Lazy Rendering und bessere INP-Performance

wp rocket317 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

WP Rocket 3.17 bringt neue Funktionen zur Performance-Optimierung wie verbessertes Lazy-Load und einen überarbeiteten Cache-Preload. In diesem Artikel teile ich meine ersten Eindrücke nach dem Wechsel von FlyingPress.

29. September 2024
88 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Gaming-PC mit ROG-Logo auf einem Schreibtisch, verbunden mit einem Monitor, Tastatur und Maus, im Bereich Smart Home und Streaming.

ASUS ROG NUC 2025 – klein, stark, nicht billig

13. August 2025
1 Min
High-End Gaming PC im modernen Smart Home Büro mit hochwertiger Hardware, RGB-Beleuchtung, Streaming-Setup, Gaming-Monitor und smarten Home-Devices für optimale Organisation und Unterhaltung.

Corsair Nautilus RS LCD – günstige AIO jetzt mit Display-Upgrade

15. August 2025
1 Min
Gove Mini Panel 6 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Govee Mini Panel Lights Test ▶ kleine Panels, großes RGB.

21. August 2025
13 Min
8BitDoUltimate 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
16 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …