techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
  • Apple
    Apple
    Apple Inc. [ˈæpəlˌɪŋk] ist ein US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem…
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    NordVPN iOS App Deutsch 2
    NordVPN iOS App auf Deutsch erhältlich
    1. Mai 2019
    Apple Watch 6 Solo Loop
    Apple Watch 6: Neuigkeiten am Armgelenk
    25. September 2020
    Aerial
    Apple TV-Bildschirmschoner auf dem Mac nutzen mit Aerial
    18. Dezember 2021
    Aktuelle News
    Apple gewährt Vorschau auf neue Funktionen für Apple Watch Mirroring, Türerkennung und Live Caption Accessibility
    18. Mai 2022
    Speedtest by Ookla Alternative für macOS befindet sich direkt im Terminal
    27. Dezember 2021
    Apple TV-Bildschirmschoner auf dem Mac nutzen mit Aerial
    18. Dezember 2021
    Satechi Aluminium Stand Hub fürs iPad Pro nun erhältlich
    17. August 2021
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    19. April 2018
    neue Tesvor Produkte
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. Februar 2022
    Denon DJ VL12Feature
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    21. Februar 2021
    Aktuelle News
    Dreame Bot W10 Pro – Saugroboter mit Echtzeit-Kamera in Deutschland erhältlich
    23. Juni 2022
    Roborock S7 Station mit Selbstreinigung und Bundle S7 MaxV Ultra ab 4. Mai erhältlich
    4. Mai 2022
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Zwei Augen sehen mehr: eufy Security Video Doorbell Dual erhältlich
    26. Februar 2022
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    PrivadoVPN
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    7.8 von 10
    Dreame Bot W10 811
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Dreame T 30 Test
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
    8.7 von 10
    Dreame Bot L10 Pro Test
    Dreame Bot L10 Pro Test – Sauberkeit ist kein Hindernis!
    8.3 von 10
    PureVPN 5K 1 scaled
    PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
    8.5 von 10
  • Tech
    Tech
    PCs, Social Media, Gadgets und alles rund aus der spannenden Tech-Welt.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    VTi 13
    VTi 13 passend zum Weihnachtsfest & Start neuer UHD-Receiver erschienen
    29. November 2017
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    20. Januar 2013
    Samsung Galaxy S5 UNPACKED 2014 –Funktional, nicht "hässlich"!
    24. Februar 2014
    Aktuelle News
    Pockettalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
    9. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    12. Februar 2018
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    21. August 2018
    NordVPNConnectorPlugin
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
    Aktuelle News
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    7.8 von 10
    Was sind die wichtigsten Aspekte, die man bei der Auswahl eines VPN-Dienstes beachten sollte?
    11. Juni 2022
    Neue Surfshark Linux UI & Surfshark Antivrus für macOS
    18. Mai 2022
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
Du liest Samsung Galaxy S10-Modelle: Datenblatt veröffentlicht
Teilen
Aa
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Aa
Suche
  • Kontakt
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Startseite » Samsung

Samsung

Samsung Galaxy S10-Modelle: Datenblatt veröffentlicht

Gary Madeo
Autor: Gary Madeo  - Gründer und Autor 13. Februar 2019 619 Mal gelesen
Aktualisiert am Samstag, 11. Mai 2019 um 7:19 Uhr
Teilen
5 Min zum Lesen
Teilen

Na dann, ein weiteres „Geheimnis“ gelüftet! In diesem Fall die letzten Zweifel an den Spezifikationen der neuen Galaxy S10-Modelle: S10, S10+ und S10e.

Während im Hintergrund die internen Vorbereitungen für die offizielle Vorstellung laufen, sind nun via GSM-Arena (fast) alle Features und Fakten präsentiert worden. Es sei denn, die Südkoreaner haben sich die ein oder andere kleinere Überraschung tatsächlich für den 20.2.2019 aufbewahrt. Eher unwahrscheinlich.

Die Spezifikationen will man von einem anonymen Tippgeber erhalten haben. Hinweis: Mit Beyond 0 ist das Galaxy S10e gemeint, das Beyond 1 steht für das Galaxy S10 und hinter der Bezeichnung das Beyond 2 verbirgt sich das Galaxy S10+. Alle drei Modelle verfügen über den gleichen Prozessor. Zum Einsatz kommt der hauseigene Exynos 9820.

Samsung Galaxy S10 Datenblatt

Display-Unterschiede

Alle drei Modelle verfügen über ein AMOLED HDR+-Display, beim S10e kommt aber lediglich Gorilla glass 5 im Infinity O-Display zum Einsatz. Das größte Modell (Samsung Galaxy S10+) besitzt ein 6,3-Zoll 19:9 Quad-HD+ Infinity-O Display mit einer Auflösung von 3040 x 1440 Pixel. Die Pixeldichte beträgt 522ppi. Das Galaxy S10 hingegen verfügt über ein 6,1-Zoll 19:9 Quad-HD+ Infinity-O Display mit einer Auflösung von 3040 x 1440 Pixeln. Die „günstigste“ Variante kommt immerhin mit 5,8-Zoll-19:9-Infinity-O-Display und einer Auflösung von 2280 x 1080 Pixeln daher. Die Pixeldichte beträgt 438ppi.
Das Galaxy S10e wird mit einem traditionellen Fingerabdruckscanner (seitlich angebracht) ausgeliefert, während das S10 und S10+ einen Ultraschall-Fingerabdruckscanner unter dem Display haben. Außerdem verfügen alle drei Smartphones wie gewohnt über Face Unlock.

Kameras

Sowohl Galaxy S10 als auch S10+ weisen drei Kameras auf der Rückseite aus. Es gibt also eine primäre 12-Megapixel-Kamera mit doppelter Blende (F1,5 und F2,4), Dual Pixel AF und OIS, eine zweite 12-Megapixel-Telekamera mit f/2,4 Blende und OIS sowie eine 16-Megapixel-Ultra-Weitwinkelkamera (123 Grad) mit f/2,2 Blende.

Beim Galaxy S10+ hingegen treffen wir zwei Frontkameras an, eine primäre 10MP f/1.9 Kamera sowie eine zweite mit  8MP, f/2.2 Blende und Dual Pixel AF. Live-Fokus ist das exklusive Feature des S10+.

Auf der Vorderseite kommt beim S10 sowie S10e eine einzelne 10MP f/1.9 Kamera mit Dual Pixel Autofokus zum Einsatz.

Das Samsung Galaxy S10e verfügt über eine Dual-Kamera auf der Rückseite. Bestehend aus einer primären 12-Megapixel-Kamera mit doppelter Blende (F1,5 und F2,4), Dual Pixel-Autofokus, optischer Bildstabilisierung sowie einer sekundären 16-Megapixel-Ultra-Weitwinkelkamera (123 Grad) mit f/2,2 Blende.

Zusammengefasst: das S10 und S10+ haben drei Kameras auf der Rückseite, nur das S10+ verfügt über zwei Selfie-Cams auf der Vorderseite und Live-Fokus.

Akku, Farbvarianten und der ganze Rest wie Android 9 Pie…

Galaxy S10 Farb- und Speichervarianten.

Den größten hat einmal mehr das S10+. Also was den Akku angeht: 4100 mAh. Beim S10 sind es 3400 mAh, beim S10e sind lediglich 3100 mAh verbaut. Alle drei Modelle verfügen über einen USB-Anschluss vom Typ C und unterstützen schnelles sowie drahtloses Laden. Darüber hinaus unterstützen sie wireless power share, damit man auch ja dem Huawei Mate20pro in Nichts nachsteht. Anscheinend kommen 9W zum Einsatz, anstatt 2,5 W. Da wird sich die Marketing-Abteilung aber freuen, so hart gekontert zu haben.

Auf allen drei Galaxy S10-Modellen läuft Android Pie mit der wunderschönen hauseigenen Samsung One-Oberfläche obendrauf. Alle drei sind IP68-konform, verfügen über Dolby ATMOS-Sound und HDR10+-Video. AKG stimmt die Lautsprecher ab, Kopfhörer legt man ebenfalls bei.

Ein bißchen unübersichtlicher kommt die Kombination aus Farb- und Speichervarianten daher. Das 10e gibt es entweder mit 128 oder 256 GB Speicher. Das S10 gibt es entweder mit 128 GB oder einem halben Terabyte Speicher. Beim S10+ kann man zwischen 128, 512 GB sowie einem Terabyte Speicher wählen, dann gibt es auch satte 12 GB RAM sowie zwei exklusive Farbvarianten. Alle drei Modelle verfügen über mindestens 6 GB internen Arbeitsspeicher.

Bleibt noch abzuwarten, ob der Support für Micro-SD tatsächlich nun gestrichen wurde oder es doch noch ins Jahr 2019 geschafft hat. Preisangaben fehlen bei GSMArena ebenfalls. Wahrscheinlich bewahrt man sich diese für einen weiteren exklusiven Leak auf.

Update: Wie auch in den Modellreihen zuvor auch – abgesehen vom Galaxy S6 – unterstützen alle Galaxy S10-Modelle auch weiterhin das MicroSD-Format.

Somit wäre ein Hybridspeicher bestehend aus MicroSD-Karte (bis 500 GB) und 1 TB internem Speicher möglich.

Laut Winfuture zahlt man ab 749 Euro für das Galaxy S10E, ab 899 Euro für das Galaxy S10 sowie ab 999 Euro für das Galaxy S10 Plus. Die größte Variante des Galaxy S10+ soll 1.499 Euro kosten. Dafür gibt es einen gebrauchten Kleinwagen oder das iPhone XS Max.

THEMA: Galaxy S10, Samsung
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Email Drucken
Teilen
Geschrieben von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.

Beliebt

copy of asus rt ac86u test
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 8.9k Mal gelesen
screenshot15
EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
5. November 2021 6.7k Mal gelesen
Dreame T 30 Test
Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
8.7 von 10
PureVPN 5K 1 scaled
PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
8.5 von 10
Dr Fone
iOS Probleme lösen – so geht’s
29. Juni 2021 2.4k Mal gelesen

Empfehlungen

smartphone cover 2
Tech

Smartphone-Hüllen für mehr Schutz und ein schickes Design

15. Dezember 2020
GALAXY S11 PLUS B scaled
Samsung

Video: So stellt man sich das Galaxy S11 vor

17. Dezember 2019
galaxy note 10 android 10
Android Updates & TippsSamsung

Samsung Galaxy Note 10 Android 10 Update erhält Freigabe

16. Dezember 2019
cropped Samsung Galaxy Fold
NewsSamsung

Noch Interesse? Samsung Galaxy Fold kommt im September

25. Juli 2019
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
techboys.de
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?