techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Hadoken strikes again – Street Fighter V (PS4) kurz angespielt
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Hardware & Gadgets

Hardware & Gadgets

Hadoken strikes again – Street Fighter V (PS4) kurz angespielt

Gary Madeo
Aktualisiert: 04.11.2019 um 18:38 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 12. März 2016
Teilen
3 Min
Teilen

Trotz der schlechten Presse: bei Street Fighter V (PS4) hat es mich mächtig in den Fingern gejuckt. Zu meiner Überraschung bekam ich durch eine gute Seele das Spiel vor die Nase gehalten und so wurden heute Nachmittag umgehend einige Prügel-Sessions eingelegt, bis die ersten Krämpfe in den Händen eine Pause nötig machten. Sogar die Bundesliga kann warten, wenn Ryu, Ken und Milka sich ein Stelldichein geben.
Ohne groß auf Online-Modi, fehlende Story und sonstigen Schnickschnack zu achten, ging es gleich zum Kern der Sache: das Duell gegen einen leibhaftigen, menschlichen Gegner.
Viele bekannte Gesichter mit zum Teil sehr schlagenden Argumenten, man(n) denke da etwa an Mika, daneben ein paar „New Entries“. Das Kämpfer-Feld ist im Auslieferungszustand tatsächlich recht übersichtlich, was aber auch irgendwie völlig egal ist wenn man eh zu den Lieb gewonnenen Charakteren aus Anno Dazumal greift.

Inhalt
    • Street Fighter V Screenshots
  • Video Street Fighter V (PS4) Versus Mode
    • Auf Solopfaden…
    • Erstes Fazit: Nostalgia sells
    • Street Fighter V kaufen
Street Fighter V
Der Comic-Look steht Street Fighter V gut zu Gesicht!

Die Grafik ist jetzt genauso, wie man sie sich in den 90er Jahren in seiner Fantasie zurechtgeredet hatte, als man Pixelmatsch zu Pixelmatsch verkloppte.Der erste Eindruck ist viel besser, als die ganzen erzürnten Reviews und Nutzer-Bewertungen befürchten ließen. Vielleicht ist man im Jahre 2016 einfach verdammt satt und verwöhnt und erwartet weiß Gott was von einem simplen Beat ’em up.

Was ist, kann ja noch werden…

Zu Beginn stehen insgesamt 16 Kämpfer zur Verfügung, was nach nicht so besonders viel klingt in Vergleich zu anderen Spielen. Das ist aber nebensächlich, so lange diese abwechslungsreich gestaltet sind und man eine emotiale Nähe zu ihnen aufbauen kann. Hier spielt Street Fighter V seine Stärken aus, denn viele Käufer dürften hierbei in vertraute Gesichter blicken. Im Laufe der Zeit sollen sechs weitere Charaktere hinzukommen, was per se eine gute Sache ist und bin dann wohl dazu bringen wird, immer wieder einmal SFV hervorzukramen. So wie es ausschaut, wird man in Ermangelung echter Möglichkeiten Fight Money zu verdienen, hierfür in die eigene Tasche zu greifen, was ich nicht besonders prickelnd finden würde. Das sollte nicht sein, und ich hoffe, dass Capcom via Patch da noch einige Dinge anpasst.

Street Fighter V Screenshots

Grafisch ist das Spiel äußerst gelungen, der Comic-Look kommt auf einen hochauflösenden Fernseher sehr gut rüber. Die wundervoll gezeichneten und animierten Charakteren machen einiges her, die verschiedenen Kampfarenen sehen allesamt fantastisch aus. Street Fighter V läuft mit 60 Frames pro Sekunde und 1080P absolut flüssig ohne Ruckler und dergleichen. Bildschirmfüllende Kombos und „KO-Emblendungen“ zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht, außer ich bekomme gerade virtuell die Hucke voll. Aber dann kommt auch schon die Motivation es meinem Gegenüber heimzuzahlen.

Video Street Fighter V (PS4) Versus Mode

https://www.techboys.de/wp-content/uploads/2016/03/STREET%20FIGHTER%20V_20160312173008.mp4

Auf Solopfaden…

Solo war ich bislang nur kurz unterwegs. Der Survival-Modus sollte erfahrene Knöpfchendrücker vor nicht allzu schwere Herausforderungen stellen. Bei den ersten sechs Gegnern habe ich etwa einen Drittel an Lebensenergie verloren, ohne auf Deckung zu achten oder besonders planmäßig vorzugehen.

Einzig der Trainings-Modus bietet für ambitionierte Solo-Kämpfer genug. Hier kann man nicht nur die Grundlagen erlernen (mehr hierzu an dieser Stelle), sondern sich bis ins Detail auf bestimmte Elemente konzentrieren und seine Fähigkeiten trainieren. Allerdings bedarf es hierfür einer hohen intrinsischen Motivation: Gelegenheitsspielern werden im Moment Street Fighter V tatsächlich nicht besonders viel abgewinnen können.

Erstes Fazit: Nostalgia sells

Zum Abschluss noch der Hinweis auf ein interessantes Video-Review des ursprünglichen Street Fighter II, wie man es vom Super Nintendo her kannte. Kann man mal sehen, wovon wir in den 90ern begeistert waren.

Street Fighter V kaufen

Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Google: Android N Developer Preview veröffentlicht
Nächster Beitrag Street Fighter V Tutorials für Beginner
- Werbung -
Ad image
Flint 3 Test

Wi-Fi 7 für die Ungestümen, VPN für die Vorsichtigen – Flint 3 im Test

11. September 2025
15 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Reviews & Tests

Govee Mini Panel Lights Test ▶ kleine Panels, großes RGB.

Gove Mini Panel 6 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Pixel für Poser: Die Govee Mini Panels machen Stimmung – ob du willst oder nicht. Wenig Platz, viel Bling, TikTok-approved.

8.2 von 10

Deine nächsten Beiträge:

High-End Gaming PC mit RGB-Beleuchtung, Wassergekühltem Prozessor und einer leistungsstarken Grafikkarte für Gaming, Streaming und Smart Home Integration.

NZXT N7 B850: Mainboard aus einem Guss – minimalistisch, aber nicht ohne Kompromisse

3. Oktober 2025
1 Min
Hue Bridge Pro

Denke ich gerade über die Hue Bridge Pro nach? Vielleicht.

3. Oktober 2025
6 Min
Optimale Leistung und Updates für Windows 11, Smart Home Geräte und Streaming-Technologien. Effiziente Systemwartung für eine verlässliche und sichere Smart Home Edge-Umgebung.

Windows 11 pimpen: Die besten Tweaks für mehr Speed, weniger Schnickschnack

27. August 2025
4 Min
Asus AdGuard Home • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

5. August 2025
2 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …