techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: WordPress Myth Busters – Optimierung jenseits von Yoast SEO
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Tech

TechWordPress

WordPress Myth Busters – Optimierung jenseits von Yoast SEO

Zur gängigen Praxis eines engagierten Bloggers gehört sicherlich die Optimierung der standardmäßig ausgelieferten WordPress-Funktionalitäten. Egal, wie sehr die tüchtigen Programmierer sich ins Zeug legen, vielleicht auch um das Gefühl zu haben, anderen Nutzern eine Nasenlänge voraus zu sein, Plugins, Code-Snipsel und supergeheime (haha) Optimierungen gehören zum guten Ton.

Gary Madeo
Aktualisiert: 29.04.2019 um 19:38 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 16. Januar 2016
Teilen
3 Min
Copy of WORDPRESSMYTHBUSTERS 2 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

Zur gängigen Praxis eines engagierten Bloggers gehört sicherlich die Optimierung der standardmäßig ausgelieferten WordPress-Funktionalitäten. Egal, wie sehr die tüchtigen Programmierer sich ins Zeug legen, vielleicht auch um das Gefühl zu haben, anderen Nutzern eine Nasenlänge voraus zu sein, Plugins, Code-Snipsel und supergeheime (haha) Optimierungen gehören zum guten Ton.
Dabei hat sich über die Jahre ein fester Kanon an optionalen Plugins und Vorgehensweisen entwickelt, der zusehends ohne größeres Hinterfragen übernommen wird.
In dieser Serie soll es darum gehen, genau diese Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen, Alternativen zu denken und andere Möglichkeiten aufzuzeigen. Was ist, wenn ich doch anders vorgehe? Was, wenn ich auf dieses gehypte Plugin verzichte?

Yoast SEO – vom Szene-Liebling zum Ziel der Shitstorm-Tyraden

Mit über vier Millionen Installationen (eigene Angaben), gehört dieses SEO-Plugin sicher zu den Schwergewichten der Szene, das sich in unzähligen Empfehlungslisten findet wie kaum ein anderes Plugin. Bei so vielen möglichen Konfigurationen hat das Team um den Niederländer wahrlich eine Mammutaufgabe zu bewältigen. Und hier fängt auch die Crux an: es ist unmöglich, so etwas zu stemmen, vor allem wenn man versucht, so viele Funktionalitäten wie möglich  unter einen Hut zu bringen. Jede kleine Änderung, sei es am Code oder an der UI wird bei so vielen Nutzern nahezu automatisch ein negatives Feedback auslösen.

Das ist aber nur der eine Aspekt: der andere und schwerwiegende: das Tool kann nicht so viel wie es verspricht, v.a. die jüngsten Entwicklungen hin zu einem Freemium-Plugin, das es mit dem Datenschutz nicht allzu genau nimmt (Stichwort Kooperationen mit teuren Drittanbietern), stoßen vielen Nutzern vor dem Kopf. Ein Update bedeutet in der Regel zunächst viel mehr Arbeit, als letztendlicher Nutzen. Zudem werden immer wieder vorher kostenlose Features in teure Extra-Module verlegt. Schaut man sich die jüngsten Bewertungen von Yoast SEO an, wird man das Gefühl nicht los, dass da jemand den Bogen überspannt hat und die Geister nun nicht mehr los wird, die man mit Dollarzeichen vor Augen gerufen hat.

Persönlich halte ich den Hype um Yoast SEO für überzogen und habe seit langem Alternativen im Einsatz, die sich aus meiner Sicht ebenfalls bewährt haben und ich in der Folge aufzählen werde. Dinge, ich mich bei Yoast SEO stören:

  • Verlagerung (freier) Basis-Funktionen in die Premium-Version wie Redirects und Multiple Keywords
  • teure Premium Addons mit fragwürdigem Kosten-Nutzen-Faktor : Google News Stitemap, Video Sitemap: Google News Indexierung ist bei mir genau so schnell wie mit Google News Sitemap. So habe ich etwa ein halbes Jahr nicht gebloggt, mein neuer Artikel wurde aber innerhalb weniger Minuten indexiert und im News-Bereich angezeigt. Da habe ich in der Vergangenheit wohl Lehrgeld bezahlen müssen
  • Träges Editieren von Beiträgen im Backend
  • nervige Einblendungen/Pop-Ups

Yoast SEO Alternativen

Andere SEO-Plugins für WordPress habe ich im Laufe der Jahre immer wieder probiert, manche nur wenige Tage, andere wiederum hatte ich wochen-oder monatelang im Einsatz, ohne einen positiven Effekt zu spüren. Letztlich sind mir wirklich nur ein paar wenige so im Gedächtnis geblieben, dass ich sie als Alternative empfehlen könnte:

  • WpSEO (kostenpflichtig, ab € 23,79 | auch für Anfänger geeignet)
  • The SEO Framework (kostenlos | eher Fortgeschrittene)
  • Squirrly SEO Plugin (kostenpflichtig, monatlich, auch für mehrere Seiten)
  • Greg’s High Performance SEO  (kostenlos | Fortgeschrittene)
- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Preis-Tipp: Batman Arkham Knight (PS4) bei Amazon im Angebot
Nächster Beitrag Howto: Let’s Encrypt liefert Gratis SSL-zertifikat für den eigenen Server
- Werbung -
Ad image
Kabellose weiße Kopfhörer, Nahaufnahme, Person hält sie in der Hand, charakteristisch für modernste Smart-Home-Hardware und Streaming-Technologie.

Melomania P100SE: Der Kopfhörer für alle, die mehr als ein Ladegerät brauchen

1. August 2025
3 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Reviews & Tests

Govee Gaming Pixel Light Test ▶ Retro, AI & Pixelkunst für dein Setup

Govee Gaming Pixel Light use case • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Ich wollte nur ein paar Pixel zum Leuchten bringen. Stattdessen… Apex Legends sync, ein Pixel-Toad zum Gutenmorgen – und die Bitcoinanzeige in leuchtenden Farben. Getestet auf techboys.de. Spoiler ▶ nicht…

7.2 von 10

Deine nächsten Beiträge:

Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min
Asus AdGuard Home • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

5. August 2025
2 Min
surfshark fasttrack • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr

24. August 2025
2 Min
Gove Mini Panel 6 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Govee Mini Panel Lights Test ▶ kleine Panels, großes RGB.

26. August 2025
13 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}