techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Alexa Song ID nennt Titel und Interpreten, bevor Song abgespielt wird
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Smart Home

Smart Home

Alexa Song ID nennt Titel und Interpreten, bevor Song abgespielt wird

Gary Madeo
Aktualisiert: 08.05.2019 um 13:44 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 7. März 2019
Teilen
2 Min
Alexa Song ID
Teilen

Seit Anfang dieser Woche steht Besitzern der Echo-Lautsprecher eine neue Funktion namens Song ID zur Verfügung. Damit nennt Alexa Titel und Interpreten des nächsten Liedes. Was auf dem Papier toll klingt, könnt aber auch ganz viel Störpotenzial beherbergen.

Sicher kennen viele Nutzer die Situation: man bittet Alexa um eine zufällige Musikwiedergabe. Während die meisten Songs als Hintergrundrauschen an euch vorbeiziehen, bleibt genau dieser eine Titel im Ohr hängen. Doch wie hieß der gleich nochmal?

Amazon Music hat Song ID vorgestellt, eine neue Opt-in-Funktion, mit der Echo-Benutzer Alexa bitten können, den Titel und Interpretennamen vor der Wiedergabe anzukündigen. Es wird ab dieser Woche für Amazon Music-Kunden in den USA eingeführt.

Song ID lässt mich an meine Kindheit zurückdenken, als dämliche Radiomoderatoren immer dazwischengequatscht haben, wenn man stundenlang auf der Pirsch lag, um sein Lieblingslied auf Kassette aufzunehmen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Form von Retro jetzt wieder en vogue sein soll.

Die Funktion wird per Sprachbefehl kontrolliert. „Alexa, turn on Song ID“, schaltet sie ein, mit „Alexa, turn off Song ID“ wird die Ankündigung wieder abgestellt. Song ID wurde, so Amazon, als Folge der vielen Anfragen eingeführt, die Benutzer weiterhin an Alexa richten. Amazon Music ist hierbei die einzige Anwendung, in der Song ID verfügbar ist. Alle anderen Musik-Dienste sollen außen vor bleiben.

Mag dieses Feature zunächst ganz toll klingen, frage ich mich, ob man damit nicht ein wenig über das Ziel hinausschießt. Ich stelle es mir leidlich nervig vor, wenn alle drei bis vier Minuten Alexa dazwischenbabbelt und den nächsten Song ankündigt. Andererseits dürfte Song ID dann Sinn ergeben, wenn der Nutzer den Titel nicht kennt.

Was aber, wenn man eine Playlist mit vielen bekannten Songs abspielt? Dann bietet die eingesprochene Zusatzinformation keinen echten Mehrwert sondern unterbricht lediglich das Hörerlebnis. Aus diesem Grund hat man bei Amazon Music gleich vorgesorgt, sodass man jederzeit die Funktion abschalten kann.

Notfalls sollte irgendwo ein Smartphone zur Verfügung stehen, um nachzuschauen, was da gerade aus den Lautsprechern kommt. Oder denke ich da schon wieder zu altmodisch?

Infos ob, wann und überhaupt Song ID nach Deutschland kommt, liegen derzeit nicht vor.

THEMA:Alexa
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Bixby Google Assistant Bixby Google Assistant Anleitung
Nächster Beitrag Samsung Galaxy S10 Juventus Special Edition erschienen Samsung Galaxy S10 Juventus Special Edition erschienen
- Werbung -
Ad image
GL.iNet GL-BE9300(Flint 3)

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

26. August 2025
3 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min
Hardware & Gadgets

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Es gibt zwei Sorten PC-Bauer: Die einen suchen nach maximaler RGB-Show und Glastüren, die anderen wollen vor allem eines – Luft! Für Letztere dürfte das neue Cooler Master MasterFrame 500 Mesh ziemlich genau ins…

5. August 2025
22 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Foto von Philip Oroni auf Unsplash

Sicherheit im Mail-Postfach: Diese 9 Grundlagen sollte jeder kennen!

24. September 2025
5 Min
Optimale Leistung und Updates für Windows 11, Smart Home Geräte und Streaming-Technologien. Effiziente Systemwartung für eine verlässliche und sichere Smart Home Edge-Umgebung.

Windows 11 pimpen: Die besten Tweaks für mehr Speed, weniger Schnickschnack

27. August 2025
4 Min
Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min
Narwal Prime Day Deals

🧼 Narwal startet Pre-Prime-Day mit fetten Rabatten – bis zu 500 € weniger auf die Freo-Serie

5. Oktober 2025
3 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}