techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Bixby Google Assistant Anleitung
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Android Updates & Tipps

Android Updates & Tipps

Bixby Google Assistant Anleitung

Samsung hatte ein Einsehen und erlaubt nicht nur Bixby zu deaktivieren, sondern nun auch durch einen anderen Suchassistenten zu ersetzen.Auch die Bixby-Taste lässt sich ohne zusätzliche Apps so belegen, dass beim Drücken nicht mehr der südkoreanische Suchassistent erscheint. Mit diesem Tutorial erledigt ihr aber noch den Rest von Bixby. Lang lebe Google Asisstant!

Gary Madeo
Aktualisiert: 17.04.2022 um 6:47 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 6. März 2019
Teilen
2 Min
Bixby Google Assistant
Teilen

Samsung hatte ein Einsehen und erlaubt nicht nur Bixby zu deaktivieren, sondern nun auch durch einen anderen Suchassistenten zu ersetzen.

Auch die Bixby-Taste lässt sich ohne zusätzliche Apps so belegen, dass beim Drücken nicht mehr der südkoreanische Suchassistent erscheint. Mit diesem Tutorial erledigt ihr aber noch den Rest von Bixby. Lang lebe Google Assistant!

  • Diese Methode funktioniert nur unter Android 9 Pie.
  • Es kommen daher lediglich Samsung Galaxy-Modelle wie das Galaxy S8/S9 oder Galaxy Note 8/Note 9 infrage.
  • Alternative: bxActions
  • Ihr solltet Bixby Home und Bixby Voice auf die aktuelle Version bringen

Kurzbefehl erstellen

  • Screenshot 20190306 085217 Bixby Voice • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • Screenshot 20190303 090352 Bixby Voice • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Wenn der Google Assistant installiert ist, geben wir einen eigenen Befehl für die App, um sie über die Bixby-Taste zu starten.
Dazu öffnen wir Bixby über die Bixby-Taste, tippen auf die Dreipunkt-Menü-Taste und wählen anschließend „Schnellbefehle“ aus der erscheinenden Auswahlliste.

  • Screenshot 20190306 094553 Bixby Voice • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • Screenshot 20190303 090403 Bixby Voice • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Wir tippen nun auf das Plus-Zeichen (+) oben rechts, um einen eigenen „Schnellbefehl“ (das ist übrigens die offizielle Übersetzung von Samsung, es liegt nicht an meinen englischen Sprachkenntnissen!) anzulegen:

Von dort aus geben wir „Google“ in das leere Feld unter „Was Sie zu Bixby sagen können“ ein. Wir tippen dann auf „Einen Befehl hinzufügen“ unter „Das macht Bixby“.

Ein neuer Bildschirm öffnet sich. Hier wählen wir den Punkt ganz unten „Befehl eintippen“ aus. Abermals öffnet sich ein neues Fenster. Bei „Befehl eingeben“ geben wir „starte Assistant“ ein. Achtet auf die Schreibweise!

Jetzt legen wir Bixby wirklich um!

  • Screenshot 20190303 085628 Bixby Voice • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • Screenshot 20190306 094245 Bixby Voice • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Ähm, nein doch nicht! Wir belegen die Bixby-Taste um, sodass wir als Backup immer noch auf Bixby zurückgreifen können, beim einmaligen Drücken der Bixby-Taste jedoch, der von uns gewünschteGoogle Assistant aufgerufen wird.

Dazu gehen wir wie folgt vor: wir drücken die Bixby-Taste, wählen aus dem Dreipunkt-Menü dieses Mal aber „Einstellungen“ aus.

Wir scrollen im Menü nach unten, bis der Punkt „Bixby-Taste“ erscheint. Dort ist standardmäßig die erste Einstellung ausgewählt „Einmal drücken, um Bixby zu öffnen.“

Diese Einstellung wollen wir ändern und wählen daher die zweite Option „Zweimal drücken, um Bixby zu öffnen“ aus.

Der Schalter/die Option direkt darunter „Einmal drücken verwenden“ sollte jetzt noch nicht belegt sein. Das ändern wir.  Danach wechselt der Erklärtext „Wählen Sie eine App oder einen Schnellbefehl aus“ die Farbe und wird blau.

Das ist unser Signal! Wir tippen auf „Einmal drücken verwenden“ und legen im nächsten Bildschirm den Schalter um: Aus->Ein.

Darunter wählen wir die Option „Schnellbefehl ausführen“ aus. Hier brauchen wir nun den von uns vorher erstellten Schnellbefehl. Solltet ihr wie in der Anleitung hier vorgeschrieben sein, sollte er auf den simplen Namen „Google“ hören.

Bixby-Taste öffnet Google Assistant

Nun sind wir auch schon an unser Ziel gekommen. Bixby ist zwar nur scheintot, auf der Bixby-Taste liegt nun aber unser bevorzugter Suchassistent.

Wenn ihr also einmal die Bixby-Taste drückt, öffnet sich Google Assistant. Das geht zwar nicht ganz so flüssig, weil es eben nur eine Behelfslösung und nicht nativ vorgesehen ist, aber (vermeintlich) besser als gar nichts.

Drückt ihr die Bixby-Taste zweimal, erscheint Bixby –immerhin in deutscher Sprache, besser als sein Ruf aber nach wie vor keine valide Alternative zu Google und Siri.

THEMA:GoogleSamsung
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag TWRP KDZZ Tool • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. TWRP: neues Tool ermöglicht das Einspielen von LG Firmware ROMs
Nächster Beitrag Alexa Song ID Alexa Song ID nennt Titel und Interpreten, bevor Song abgespielt wird
- Werbung -
Ad image
High-End Gaming PC im modernen Smart Home Büro mit hochwertiger Hardware, RGB-Beleuchtung, Streaming-Setup, Gaming-Monitor und smarten Home-Devices für optimale Organisation und Unterhaltung.

Corsair Nautilus RS LCD – günstige AIO jetzt mit Display-Upgrade

15. August 2025
1 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Ambiscape: Der neue Anlauf für Wohnzimmer-Lichtshows

3. Oktober 2025
3 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min
Reviews & Tests

Nanoleaf Blocks Test: RGB-Wandlicht mit Regal-Funktion im Alltag

Nanoleaf Blocks

Nanoleaf Blocks sind mehr als bunte Panels – sie sind modulare Lichtobjekte, die aussehen, als wären sie aus einem Einrichtungskatalog gefallen. Mit Regal und Pegboard wird aus RGB plötzlich was…

8.2 von 10

Deine nächsten Beiträge:

WP Rocket variante 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger

21. Juni 2025
3 Min
Geoblocking ohne VPN • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

3. Oktober 2025
10 Min
High-End Gaming PC mit RGB-Beleuchtung, Wassergekühltem Prozessor und einer leistungsstarken Grafikkarte für Gaming, Streaming und Smart Home Integration.

NZXT N7 B850: Mainboard aus einem Guss – minimalistisch, aber nicht ohne Kompromisse

3. Oktober 2025
1 Min
Optimale Leistung und Updates für Windows 11, Smart Home Geräte und Streaming-Technologien. Effiziente Systemwartung für eine verlässliche und sichere Smart Home Edge-Umgebung.

Windows 11 pimpen: Die besten Tweaks für mehr Speed, weniger Schnickschnack

27. August 2025
4 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …