techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
  • Die besten VPNs
Du liest: Samsung Galaxy Note 2 im Review
Teilen
Aa
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Aa
  • Die 10 besten VPN im Vergleich
  • Tech
  • Reviews
  • Dreambox
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Reviews

Reviews

Samsung Galaxy Note 2 im Review

Gary Madeo
Aktualisiert: 31. August 2019 um 6:17 Uhr
Veröffentlicht am 13. November 2012 194 Mal gelesen
Teilen
9 Min
Teilen

Mit dem  Vorgänger des Galaxy Note 2 sorgte Samsung 2011 erstmals für kontroverse Diskussion. Das Samsung Galaxy Note  begründete eine neue Kategorie von Smart-Devices, denn mit seinem übergroßen Bildschirm ist es für ein einfaches Smartphone zu groß und für ein Tablet deutlich zu klein geraten. Das Phablet war nun geboren. Kritiker warfen ein, es sei schlicht zu groß für die Hosentasche, Liebhaber hielten entgegen, es sei schwierig eine (Herren-)Hose zu finden, in welche es nicht problemlos passt.

Letzteren konnte ich beipflichten, schließlich bekommt man sogar manch ein 7-Zoll Tablet in die Hose (sieht witzig aus). Doch eines war unstrittig: die einhändige Bedienung war unkomfortabel. Samsung schickt sich nun an es mit dem Nacholger des Verkaufshits besser zu machen, trotz noch größerer Bildschirmdiagonale! Ob es ihnen gelungen ist, zeigt unser Test. Zur Verfügung gestellt haben uns das Samsung Galaxy Note 2 wie immer die freundlichen Mädels und Jungs von getgoods.

Trotz Plastik-Look wirkt das Smartphone auf den ersten Blick sehr edel und sauber verarbeitet. Samsung hielt sich extrem eng an das Design des Galaxy S3, abgesehen von der Größe und dem Einschubfach für den Stylus gibt es keine größeren Veränderungen. Das verwendete Material ist identisch, sowohl was den metallischen Look in der Pebble Blue Variante angeht, als auch bei Materialstärke und Oberflächenbeschaffenheit. Das bedeutet, dass sich das Handy sehr geschmeidig anfühlt, was vor allem an dem zum Rand hin abgerundeten Corning Glas liegt. Leider ist auch die Rückseite aalglatt, wodurch das Gerät vor allem im Sommer auch mal durch die Hände flutschen könnte. Dennoch wirkt Galaxy Note 2 dadurch wie aus einem Guss, was meiner Meinung nach lediglich durch den Samsung typischen Home-Button an der Unterseite der Front getrübt wird.

 

- Werbung -
Ad image

NEU: Samsung Galaxy Special : Alle Infos zu Samsung Galaxy Smartphones!


Samsung verbaut im Galaxy Note 2 eine höhergetaktete Version der Galaxy S3 CPU. Der Quadcore Exynos Prozessor taktet mit satten 1.6 GHz und wird von Samsung Mali GPU unterstützt. Zusammen mit dem 2GB großen Arbeitsspeicher ergibt das ein wahres Kraftpaket, welches allen Aufgaben gewachsen ist. Vor allem der 2GB große Arbeitsspeicher könnte sich in Zukunft als entscheidender Aspekt erweisen. Denn mobile Apps werden immer speicherhungriger und nähern sich Schritt für Schritt ihren große Brüdern auf den Desktops und Notebooks an. Bereits jetzt ist der Speichervorteil bei Apps wie Google Earth zu merken, vor allem dann wenn man eine Großstadt wie Rom als detailliertes 3D Modell lädt (kürzere Ladezeiten, höhere Bildrate).

Samsung stattet das Telefon wie immer mit seiner eigenen Android-Anpassung aus. Dabei wird Touchwiz Android Jelly Bean 4.1.1  übergestülpt. Beim Galaxy Note 2 ist das auch nötig, möchte man schließlich die praktische Bedienung per S-Pen integrieren. Das ist Samsung meistens auch sehr gut gelungen, allerdings wirkt die Kombination von Stylus und Hombutton, wie oben bereits erwähnt, nicht durchdacht. Praktisch sind aber die Stylus Erweiterungen. So öffnet sich eine Auswahl entsprechender Apps, sobald man den Stift aus dem Gehäuse entnimmt. So lassen sich schnell wichtige Dinge auf einem Notizzettel notieren. Auch praktisch ist die Pointerfunktion des Stifts. Schwebt man mit dem Stift über bestimmte Elemente, zum Beispiel einem Bilderordner, so erhält eine kleine Vorschau der enthaltenen Fotos. Das Ganze funktioniert aber nur bei Samsungs eigenen Apps. Mich können die S-Pen Apps allerdings nicht hundertprozentig überzeugen, denn optisch wirken sie doch recht bunt und altbacken, außerdem sind sie teilweise wirklich langsam. Beispielsweise gönnt sich das Smartphone eine Bedenksekunde, möchte man die Stifteinstellungen wie Farbe und Dicke anpassen. Außerdem wirkt die Vielfalt an Funktionen oftmals unüberichtlich und verschachtelt -intuitiv geht anders! Zusammen mit der Tatsache, dass der Stift trotz Verbesserungen immer noch nicht genau genug, dass ich den Stift allenfalls für schnelle Notizen verwendet habe. Außerdem ist er ein großer Vorteil in Spielen wie Draw Something (stimmt’s Manuela? ;)). Zum Künstler wird man durch den S-Pen aber nicht, und Kreative werden wohl immer noch lieber auf Stift und Papier setzen.

Gegen den aktuellen Trend lässt sich das Samsung Galaxy Note 2 mit einer Micro Sim erweitern. Außerdem lässt sich der monströße Akku austauschen. Ihr werdet allerdings eine Micro-SIM benötigen, wenn ihr euch für das Galaxy Note 2 entscheiden solltet. Das 5.5 große SAMOLED Display löst mit 1280×720 Pixeln auf. Die Piexeldichte liegt dabei mit 267ppi deutlich hinter Referenzgeräten wie dem iPhone5 oder dem Galaxy Nexus. Allerdings ist davon mit bloßem Auge nicht viel zu sehen. Der Screen überzeugt durch satte Farben und hohe Kontraste, vor allem durch gute Schwarzwerte. Von dem SAMOLED typischen Schleier bei niedriger Helligkeit war in meinem Test nichts zu sehen, was definitiv eine Verbesserung zu bisherigen Screens mit dieser Technik ist. Allerdings muss man sich im Klaren sein, dass sich die Display-Eigenschaften von SAMOLED Screens im Laufe der Monate bzw. Jahre ändern. Während sie zunächst eher blaustichig sein können, werden sie durch das Altern der entsprechenden Subpixel eher gelbstichig, einhergehend mit einer deutlich reduzierten Bildbrillianz. Mir ist bislang noch kein Display dieser Technik untergekommen, welches nicht auf Dauer darunter litt. Es wird auch oftmals als “Einbrennen” wahrgenommen. Doch beim Galaxy Note 2 stehen die Vorzeichen gut, dass die Mängel zumindest nicht so stark auftreten könnten wie bei bisherigen Galaxy Modellen. Der Bildschirm ist definitiv der beste seiner Bauart, der Rest ist dann wohl Geschmackssache.

 “Besonders die Videoaufnahmen haben es mir angetan. Meiner Meinung nach verfügt das Galaxy Note 2 über den besten Camcorder aller von mir getesteten Smartphones, sowohl was Software als auch Hardware angeht.”

Die Kamera des Galaxy Note 2 macht hervorragende Fotos, welche mit 8MP aufgelöst werden. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen sind die Ergebnisse brauchbar. Besonders die Videoaufnahmen haben es mir angetan. Meiner Meinung nach verfügt das Galaxy Note 2 über den besten Camcorder aller von mir getesteten Smartphones, sowohl was Software als auch Hardware angeht. Wiedereigeführt wurde das Pausieren von Aufnahmen, was lästiges Schneiden ersparen kann. Brilliant ist auch der Sound, auch bei der Ausgabe über den soliden Lautsprecher. Ich habe euch ein kleines Kamera-Review auf Youtube geladen. Dort könnt ihr euch von der Qualität überzeugen. Durch die Konvertierung ging aber ein wenig an Qualität verloren.

Noch mehr Lesestoff

IVPN Test 2023: beste Wahl, wenn es um Privatsphäre geht!

✈️FlyingPress Test✨- WordPress Cache & WP Rocket Alternative 🚀

CONTROL D Test: SmartDNS & Werbeblocker für sicheres Surfen

NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?

Auch die restliche Ausstattung überzeugt. Von NFC über Bluetooth 4 bis GPS und Glonass ist alles dabei. Einzig ein Mirco-HDMI-Anschluss wird vermisst, allerdings lässt sich ersatzweise ein MHL-Adapter verwenden. Auch USB-Sticks lassen sich über einen Adapter verwenden.

Samsung Galaxy Note 2 - Video Sample - 1080p

Der 3100 mAh Akku ist riesig und reicht trotz gigantischen  Displays gut über den Tag. Bei geringer Nutzung waren auch mehrere Tage drin. Die Gesprächsqualität war in beide Richtungen sauber und fiel weder negativ noch besonders positiv auf. Die Soundqualität ist Samsung-typisch bassreich und trotzdem klar, zumindest wenn man über gute Kopfhörer verfügt.

Samsung spricht mit der Note Serie eine neue Zielgruppe an und macht dabei fast alles richtig: vor allem der große Bildschirm weiß zu überzeugen, und wer sich auf ihn einlässt, wird ihn sicher so schnell nicht gegen etwas kleineres eintauschen möchten. Allerdings muss man sich vor dem Kauf im Klaren sein, dass man sich trotz Softwareanpassungen von der Einhandbedienung verabschieden sollte. Ansonsten wird es schnell krampfhaft und ungemütlich.

Das Gesamtpaket stimmt jedenfalls, und für den hohen Preis wird auch sehr viel geboten. Ein Performer für “Performer” eben! Darüber hinaus ist das Note 2 7100 ein hervorragender Mediaplayer, gerade auch aufgrund des Bildschirms und der Kamera!

Lust auf das Samsung Galaxy Note 2 bekommen? Erhältlich ist das Note 2 u.a. bei unserem Kooperationspartner:
getgoods logo.png e13529100061491 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag S-Note: Samsung speichert Google Passwort im Klartext!
Nächster Beitrag Windows Phone 7.8 Update in den nächsten Tagen?

Unsere Themen

Apple

28 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

20 Beiträge

Games

99 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

79 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

129 Beiträge

VPN

46 Beiträge

WordPress

17 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
ExpressVPN Test 2023
🔝 ExpressVPN Test 2023 – Wo wir sind, ist oben!

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Smart Home

Ikea Symfonisk Standleuchte • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Ikea Stehlampe im Smart Home: Sprachsteuerung mit Alexa, Siri und Google Assistant 🛋️💡🎙️
1. Mai 2023 238 Mal gelesen
Govee Deals • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
1. Januar 2023 413 Mal gelesen
Philips Hue natuerlichesLicht • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
23. Dezember 2022 1k Mal gelesen

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023 9.7k Mal gelesen
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 6.7k Mal gelesen
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023 5.1k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Cookie-Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?