techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
  • Apple
    Apple
    Apple Inc. [ˈæpəlˌɪŋk] ist ein US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem…
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    NordVPN iOS App Deutsch 2
    NordVPN iOS App auf Deutsch erhältlich
    1. Mai 2019
    Dr Fone
    iOS Probleme lösen – so geht’s
    29. Juni 2021
    OneSwitch 1
    OneSwitch für macOS: Schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen erhalten
    2. April 2020
    Aktuelle News
    Apple gewährt Vorschau auf neue Funktionen für Apple Watch Mirroring, Türerkennung und Live Caption Accessibility
    18. Mai 2022
    Speedtest by Ookla Alternative für macOS befindet sich direkt im Terminal
    27. Dezember 2021
    Apple TV-Bildschirmschoner auf dem Mac nutzen mit Aerial
    18. Dezember 2021
    Satechi Aluminium Stand Hub fürs iPad Pro nun erhältlich
    17. August 2021
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    19. April 2018
    neue Tesvor Produkte
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. Februar 2022
    Denon DJ VL12Feature
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    21. Februar 2021
    Aktuelle News
    Dreame Bot W10 Pro – Saugroboter mit Echtzeit-Kamera in Deutschland erhältlich
    23. Juni 2022
    Roborock S7 Station mit Selbstreinigung und Bundle S7 MaxV Ultra ab 4. Mai erhältlich
    4. Mai 2022
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Zwei Augen sehen mehr: eufy Security Video Doorbell Dual erhältlich
    26. Februar 2022
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    PrivadoVPN
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    7.8 von 10
    Dreame Bot W10 811
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    9.1 von 10
    Dreame T 30 Test
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
    8.7 von 10
    Dreame Bot L10 Pro Test
    Dreame Bot L10 Pro Test – Sauberkeit ist kein Hindernis!
    8.3 von 10
    PureVPN 5K 1 scaled
    PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
    8.5 von 10
  • Tech
    Tech
    PCs, Social Media, Gadgets und alles rund aus der spannenden Tech-Welt.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    VTi 13
    VTi 13 passend zum Weihnachtsfest & Start neuer UHD-Receiver erschienen
    29. November 2017
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    20. Januar 2013
    Samsung Galaxy S5 UNPACKED 2014 –Funktional, nicht "hässlich"!
    24. Februar 2014
    Aktuelle News
    Pockettalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
    9. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    12. Februar 2018
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    21. August 2018
    NordVPNConnectorPlugin
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    14. September 2020
    Aktuelle News
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    7.8 von 10
    Was sind die wichtigsten Aspekte, die man bei der Auswahl eines VPN-Dienstes beachten sollte?
    11. Juni 2022
    Neue Surfshark Linux UI & Surfshark Antivrus für macOS
    18. Mai 2022
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
Du liest Langzeitfazit Samsung Gear Fit 2: Akku, Probleme, aber auch Zufriedenheit
Teilen
Aa
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Aa
Suche
  • Kontakt
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Startseite » Android Updates & Tipps

Android Updates & TippsSamsung

Langzeitfazit Samsung Gear Fit 2: Akku, Probleme, aber auch Zufriedenheit

Gary Madeo
Autor: Gary Madeo  - Gründer und Autor 18. Mai 2017 2.6k Mal gelesen
Aktualisiert am Sonntag, 17. April 2022 um 6:47 Uhr
Teilen
9 Min zum Lesen
Samsung Gear Fit 2
Teilen

Durch seine kompakte Bauweise und hochwertige Ausstattung präsentiert sich die Samsung Gear Fit 2 auf dem ersten Blick als perfektes Bindeglied zwischen ergonomisch geformten Fitnesstrackern und ausgewachsenen Smartwatches.

Mit der Betonung auf „vermeintlich“, denn seit seiner Einführung kämpfen Käufer mit einem ziemlichen Ärgernis: nicht nur ein leerer Akku gehört zum Alltag vieler Besitzer einer Gear Fit 2, auch einige andere Ungereimtheiten trüben den aktivitätsbetonten Alltag. Vielleicht schwankst du zwischen einem einfachen Mi Fit Band und einer Galaxy Gear 3, möchtest den Kauf aber überdenken? Mein Fazit fällt zwar nicht plakativ eindeutig aus, kann dir aber vielleicht bei deiner Entscheidungsfindung helfen. Nebenbei verrate ich ein paar Gear Fit 2 Tricks.

Trotz mehrerer Updates empfinden viele Käufer die Akkulaufzeit der Gear Fit 2 als noch zu gering. Aber ist das angesichts der kompakten Bauweise überhaupt möglich? Erwarten wir mehr, als nach dem Stand der Technik möglich ist? Bevor die Flinte ins Korn geworfen wird, sollten wir einige Überlegungen anstellen und Tatsachen betrachten.

Auch wenn man es als Neubesitzer einer Gear Fit 2 kaum glauben mag, der Akku war zu Beginn noch wesentlich schlechter.

Wer wie ich zu den Käufern der ersten Stunde gehört, wird mir sicherlich beipflichten: eine große Enttäuschung machte sich zu Beginn breit. Die Akkulaufzeit war wirklich – freundlich ausgedrückt – äußerst bescheiden. Abends parallel zum Smartphone ein weiteres Gerät aufzuladen war sicherlich keine Aktivität, die ich gerne in meine Alltagsroutine mit aufgenommen habe. Dementsprechend habe ich die kurze Akkulaufzeit als das große Manko in meinem Review zur Gear Fit 2 empfunden. Mit jeder Aktualisierung, spätestens etwa mit der letzten verteilten Firmware (Version R360XXU1CQB1) im März ist dies aus meiner Sicht deutlich verbessert worden. Alle zwei Tage das Ladekabel an ein Laptop anschließen sind bei meiner nahezu unveränderten Nutzung nun drin, gegenüber Sommer letzten Jahres ein großer Sprung.

Gear Fit 2 Alternative Mi Band 2
Das Xiaomi Mi Band brachte es auf gut vier Wochen, bis ich ein zweites Mal laden musste. Davon war ich mit der Gear Fit 2 meilenweit entfernt.

Ich mag kein Nougat!

Blöder Release-Zeitpunkt: die GF2 kam genau zwischen zwei Android Versionen heraus, als   Nougat seinen Vorgänger ablöste. Zunächst gab es mit dem Nexus 6P keinerlei Probleme unter Android Marshmallow, nach dem Firmware-Upgrade sah es aber dann ganz anders aus. Mein Leid darüber habe ich an anderer Stelle bereits geklagt, wer das Ganze nicht nachlesen möchte: man bekam/ bekommt die Gear Fit 2 mit einigen Umwegen unter Android 7.0 zum Laufen, Eleganz und Benutzerfreundlichkeit sucht(e) man bei diesem Prozedere aber vergeblich. Erfreulicher Nebeneffekt: die Pulsmessung kann man damit einem erhöhtem Stresstest unterziehen.

Wearable-Addition für Fortgeschrittene: wenn ich mir die Gear Fit 2 zulege, bekomme ich da nicht einen Fitnesstracker und eine Smartwatch gleichzeitig? Ja klar, äh nein, ich mein Jein!

Brauche ich einen Tracker oder eine Smartwatch? Das ist zumeist nicht nur eine Preisfrage, sondern sollte gut überlegt sein. Beide Arten haben ihre Vorteile und sind auf unterschiedliche Benutzer- bzw. Anforderungsprofile zugeschnitten. Ein unauffälliges Smartband (vom günstigen Mi Fit Band bis zum luxuriösen vivosmart 3 liegen dennoch Welten) ist aus meiner Sicht immer dann angezeigt, wenn man nicht ständig grafisch aufgearbeitete Daten und Meldungen braucht. Das wird dann von der App auf dem Smartphone erledigt. Ein meist einfaches Display zeigt die Uhrzeit, die Herzfrequenz und den Eingang von Benachrichtigungen etc. an. Auf (großartigen) Sound muss man derweil meist verzichten. Dafür kann man wiederum längere Akkulaufzeiten als bei einer Smartwatch erwarten. Die aus meiner Sicht jetzt schon legendäre erste Version des Mi Band habe ich meist nur alle vier Wochen aufgeladen. Vier bis fünf Tage sollten aber mit modernen Geräten wie der erwähnten vivosmart trotz permanenter Herzfrequenzmessung drin sein.

Gear Fit 2 Schlaftracking
Ich weiß, Hand- bzw. Arm-Model werde ich so schnell nicht mehr. Aber wenigstens kann ich offenbar beruhigt schlafen.

Ich kann alles, aber halt nicht ganz so gut!

Schlafanalyse, Herzfrequenzmessung, Schrittzähler und Erkennung diverser Workouts bzw. Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren oder Treppensteigen. Auf dem Papier klingt der Funktionsumfang phantastisch und lässt kaum Wünsche übrig. In der Realität klappt das aber nicht immer so, wie man sich das vorstellt. So haut das automatische Erfassen meiner ambitionierten Schwimmversuche (ich bin nicht gut, aber sehr ausdauernd) nur selten hin. Ganz falsche Werte bekommt man bei der „Messung“ von Etagen. Geht man morgens mehrmals kurz aus der warmen Wohnung auf den kühleren Balkon, so meldet sich die Gear Fit 2 mit einem „Gut gemacht, weiter so!“, weil sie fälschlicherweise meint, ich würde wie wild die Treppe rauf und runter rennen.

Als weiteren Nachteil kann man auch die fehlende kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung empfinden. Man kann im Intervall messen, mehr aber auch nicht. Aus meiner Sicht relativiert sich das aber mit der Zeit: nach neun Monaten habe ich kein Bedürfnis einen noch größeren Wust an Herzfrequenzdaten im Detail zu untersuchen. Die Wochenübersicht mit finaler/maximaler Anzeige reicht für meine Zwecke vollkommen aus. Bei Joggen etwa wäre aber eine kontinuierliche Messung sicher von Vorteil.

Die goldene Mitte: brauche ich wirklich jede Funktion?

Ganz ehrlich? Nein, definitiv nicht. Zu Beginn habe ich jede erdenkliche Funktion eingeschaltet und allen möglichen Apps Zugriff gewährt. Mittlerweile wähle ich sehr überlegt aus, welche Benachrichtigungen ich mir anzeigen lasse. Brauche ich wirklich immer eine (zusätzliche) Anzeige am Arm über den Eingang einer WhatsApp wenn ich sowieso mein Smartphone in der Hosentasche trage? Gerade die Google Dienste (Wetter, Standort, Google Photo) brauche ich mir nicht noch extra anzeigen zu lassen. Ebenso kann man eine Menge Akku sparen, wenn man die WLAN-Verbindung abschaltet. Ebenso kann man etwa bei Läufen oder beim Schwimmen auf Bluetooth verzichten, wenn man kein Smartphone dabei hat.

Große Sparpotential: verzichtet doch auf die AlwaysOn-Funktion des Displays! Ich schaffe es eigentlich immer durch einen (bösen) Blick die GF2-Anzeige einzuschalten. Die Helligkeit auf einen mittleren Wert eingestellt ist außer im grellen Licht die richtige Wahl, ist das Display in den allermeisten Situationen ausreichend hell und exzellent ablesbar.

Abschließende Worte und Bemerkungen

Die oben erwähnten Kompromisse gehe ich ein und fühle mich dadurch nicht wesentlich eingeschränkt. Wer zu ähnlichen Überlegungen neigt, dem sei die Gear Fit 2 wärmstens empfohlen. Sie ist graziler als eine Smartwatch, weniger auffällig, verfügt aber oft über ähnliche Funktionen. An meinen dürren Popeye-Ärmchen sieht sie auch besser aus als etwa die neue Galaxy Gear3, kostet dafür nur knapp die Hälfte. Meinen kompletten Test zur Samsung Gear Fit2 gibt es hier.

Für wen sie nicht in Frage kommt? Für ambitionierte Läufer oder als ernsthaftes Tool zur Überwachung der eigenen Gesundheit! Die Galaxy Gear Fit2 ist eher ein Lifestyle-Produkt für müde Couch-Potatoes um den faulen Arsch hochzukriegen! Mich hat sie in ganz klassischer Weise motiviert öfters den inneren Schweinehund zu besiegen und beispielsweise noch 1000 Schritte („to go the extra mile“) mehr am Tag zu laufen.

  • es gibt zwei Größen: „S“ und „L“, wobei erstere für die allermeisten Menschen ausreichen dürfte. Es sei denn, Du hast ein Handgelenk so groß wie Vin Diesel.
  • der Verschluss öffnet sich in manchen „hektischen“ Situationen: im Mosh-Pit oder im Nahkampf empfehle ich dir die Gear Fit 2 vorher abzulegen.
  • das Display zerkratzt schnell: plane also gleich ein paar Euro hierfür ein.
  • schnell hinüber: das Plastik/Silikon altert sehr schnell, rechne mit Ersatz!

Empfohlene Produkte

THEMA: GearFit2, Samsung
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Email Drucken
Teilen
Geschrieben von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.

Wir sind auch hier

1.3k Like
492 Folgen
277 Pin
1.3k Abonnieren

Beliebt

copy of asus rt ac86u test
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022 8.9k Mal gelesen
screenshot15
EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
5. November 2021 6.7k Mal gelesen
Dreame T 30 Test
Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
8.7 von 10
PureVPN 5K 1 scaled
PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
8.5 von 10
Dr Fone
iOS Probleme lösen – so geht’s
29. Juni 2021 2.4k Mal gelesen

Empfehlungen

p40 lite s1 pc green
Android Updates & Tipps

Empfehlung: Huawei p40 Lite

30. September 2021
Google Pixel 5a
Android Updates & Tipps

Google Pixel 5a Vorbestellung in den USA angelaufen

18. August 2021
OnePlus Nord 2
Android Updates & Tipps

OnePlus Nord 2 Kernel Source Code offengelegt

8. August 2021
android 12 easteregg
Android Updates & Tipps

Zum Download: Google Pixel 6 Wallpaper

5. August 2021
techboys.de • smarte News, auf den Punkt!techboys.de • smarte News, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
techboys.de
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?