techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: Huawei soll an einer Alternative zu Android arbeiten
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

News

Huawei soll an einer Alternative zu Android arbeiten

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.08.2019 um 6:08 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 1. Mai 2018
Teilen
2 Min
Huawei Mate 10 Pro Update (B137)
Teilen

Nachdem die Tage Google höchstselbst der Ausstieg aus Android in den Mund gelegt wurde, soll Berichten zufolge nun auch Huawei an einer Alternative zu Android arbeiten. 

Laut einem Bericht der South China Morning Post hatte das Unternehmen an diesem geheimen mobilen Betriebssystem gearbeitet, nachdem die US-Behörden 2012 ihre Ermittlungen gegen Huawei und ZTE aufgenommen hatten. Es wird auch an der Entwicklung eigener Lösungen für Laptops und Tablets gearbeitet.

Allerdings wird das Betriebssystem das Tageslicht in naher Zukunft höchstwahrscheinlich eh nicht erblicken, da es noch längst nicht so ausgereift wie Android sei.  Es sei als eine Art vorbeugende Maßnahme für ein mögliches Worst-Case-Szenario zu betrachten.

Fuchsia  ist keine neue Blumensorte im Baumarkt

Seitdem Google im Jahr 2016 sein mysteriöses Fuchsia-Betriebssystem aufzieht, sorgt es ab und zu für Schlagzeilen. Es gibt immer wieder Gerüchte, dass Google Fuchsia anstelle der Betriebssysteme Android und Chrome OS einsetzen will.

In einer neuen Entwicklung entdeckte Mishaal Rahman von XDA Developers‚ Fuchia OS in AOSP’s ART (Android Runtime) Zweig. Diese Erkenntnis ist für die Zukunft der Smartphone-Pläne von Google sehr wichtig. Diese Funktion bedeutet theoretisch, dass Android-Anwendungen auf dem Fuchsia-Betriebssystem laufen können.

Wenn Google plant, das Android-Betriebssystem durch Fuchsia zu ersetzen, wird diese Funktionalität die kritischste sein. Es erlaubt den Benutzern, die gleichen Android-Apps auf ihren Fuchsia-basierten Geräten zu verwenden.

Auch wenn Google Fuchsia einfach als Alternative zu Android präsentiert, wäre es sinnvoll, die Apps kompatibel zu machen. Eine ganz neue Entwicklerarmee aufzubauen und sie dazu zu bringen, Fuschia-Apps zu entwickeln, ist nicht einfach. In der Vergangenheit haben wir gesehen, dass Microsoft bei seinen Bemühungen um Windows Mobile aufgrund des mangelnden Interesses der Entwickler versagt hat.

Wie aus den Berichten hervorgeht, könnte sich Fuchsia als Allroundbetriebssystem herausstellen, das auf Smartphones, Tablets und Computern läuft. Das ist also ein weiterer Grund, warum Google es als nächstes großes Betriebssystem einsetzen könnte. Google hat auch eine Reihe von intelligenten Geräten; Fuchsia könnte dort auch ein Zuhause finden.

Wenn Sie sich fragen, wann Fuchsia seine Experimentierphase durchlaufen wird und als brauchbares Betriebssystem ausgereift ist, müssen wir leider sagen, dass solche Details im Moment rar sind. Wir müssen nur warten und ein Auge auf Fuchsias GitHub-Repo für eine kontinuierliche Weiterentwicklung haben. Aber zurück zu Huawei und dem angedrohten Ausstieg.

Der Beitrag besagt, dass das Projekt von Firmengründer Ren Zhengfei gestartet wurde. Auf die Frage, ob Huawei dazu in der Lage sei, bejahte der Firmenchef kürzlich auf einer Veranstaltung.

Ein weiterer Bericht des Wall Street Journals besagt, dass Huawei auch wegen Verletzung von US-Sanktionen bei Verkäufen an den Iran untersucht werden könnte. Im Moment ist unklar, mit welchen Folgen Huawei zu rechnen hätten, wenn das Unternehmen für schuldig befunden wird.

THEMA:Android
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag High Availability Manager 2.0 Synology High Availability Manager 2.0 Beta erschienen
Nächster Beitrag Samsung Galaxy A6 Plus Alle Infos zum Samsung Galaxy A6 und Galaxy A6 Plus
- Werbung -
Ad image
Nanoleaf Blocks

Nanoleaf Blocks Test: RGB-Wandlicht mit Regal-Funktion im Alltag

26. August 2025
16 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min
Hardware & Gadgets

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

8BitDoUltimate 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Ich hab’s getan. Ich hab mir mal wieder einen Controller gekauft, den ich eigentlich nicht gebraucht hätte – aber der 8BitDo Ultimate 2 Wireless Controller in Weiß sah einfach zu gut aus. Dazu verspricht…

3. April 2025
444 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Flint 3 Test

Wi-Fi 7 für die Ungestümen, VPN für die Vorsichtigen – Flint 3 im Test

11. September 2025
15 Min
Geoblocking ohne VPN • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min
Modernes Intel-Mainboard in frostiger, gigantischer Winterlandschaft, innovative Technik, High-End Hardware, Gaming- und Streaming-Performance, AORUS Stealth ICE, Gaming-Computer, Gaming-Stream, Smart Home Technik, Hardware-Streaming.

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

25. Juli 2025
3 Min
Leistungsstarke Gaming-Controller auf einem kabellosen Ladeständer mit LED-Beleuchtung, ideal für Smart Home, Gaming-Hardware und Streaming-Setup.

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

7. August 2025
15 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}