techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: Meshnet: Die neue NordVPN-Funktion für sichere Verbindungen
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » VPN & Streaming

VPN & Streaming

Meshnet: Die neue NordVPN-Funktion für sichere Verbindungen

Gary Madeo
Aktualisiert: 19.08.2023 um 20:41 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 22. März 2023
Teilen
2 Min
featured meshnet launch • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

NordVPN, einer der bekanntesten VPN-Anbieter, hat kürzlich seine neue Funktion Meshnet vorgestellt. Mit Meshnet können Nutzer auf ihre Geräte oder verschlüsselte private Tunnel zugreifen, ohne sich mit einem VPN-Server verbinden zu müssen. Stattdessen können sie sich mit anderen Geräten überall verbinden. Der gesamte Datenverkehr auf Meshnet ist verschlüsselt, genau wie bei einer Verbindung mit einem VPN-Server.

Meshnet ist durch NordLynx, eine sicherere und verbesserte Version des WireGuard-VPN-Protokolls, betrieben. Es eröffnet viele neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel LAN-Gaming-Partys, Filesharing oder Remote-Gerätezugriff. Die Funktion ist auf macOS, iOS, Windows, Android und Linux verfügbar.

Wie aktiviere ich Meshnet?

  1. Öffne die NordVPN-App.
  2. Klicke auf das Meshnet-Symbol.
  3. Verbinde die Geräte, die du verbinden möchtest, indem du die Meshnet-Funktion auf ihnen aktivierst (für deine eigenen Geräte) oder Verbindungseinladungen sendest (für Geräte anderer Benutzer).
  4. Greife auf ein Gerät zu, indem du seinen Nord-Namen oder seine IP-Adresse verwendest.
  5. Detaillierte Anweisungen, einschließlich eines Tutorials für Linux, findest du hier.

Das Verfahren ist einfach: Der Benutzer öffnet die NordVPN-App, klickt auf das Meshnet-Symbol und verbindet die Geräte, die er verbinden möchte, indem er die Meshnet-Funktion aktiviert (für seine eigenen Geräte) oder Verbindungseinladungen sendet (für Geräte anderer Benutzer). Danach kann auf das gewünschte Gerät über seinen Nord-Namen oder seine IP-Adresse zugegriffen werden.

Meshnet ermöglicht es Benutzern, ihre Geräte oder die Geräte anderer NordVPN-Benutzer in ihr eigenes virtuelles privates Netzwerk zu integrieren. Geräte in einem Meshnetzwerk können genauso wie Geräte, die physisch an Wi-Fi- oder LAN-Netzwerke angeschlossen sind, genutzt werden.

Du kannst bis zu 10 interne Geräte auf demselben NordVPN-Konto und 50 externe Geräte über Einladungen hinzufügen. Meshnet ist auf macOS, iOS, Windows, Android und Linux verfügbar. Derzeit ist der Datenverkehr auf den Windows- und Linux-Apps möglich, während der NordVPN macOS-App auf der NordVPN-Website auch Datenverkehr möglich ist. Auf allen anderen Geräten kann der Datenverkehr über ein Windows-, Linux- oder macOS-Gerät geroutet werden.

Einer der Hauptanwendungsbereiche von Meshnet ist das Gaming. Mit Meshnet können Benutzer zusammen spielen oder eine IP-Adresse teilen, was verschiedene Vorteile bietet. Du kannst beispielsweise Remote-LAN-Partys veranstalten, Spiele-Server hosten oder eine gemeinsame IP-Adresse nutzen.

Wenn Du Meshnet nutzen möchtest, musst Du nur die NordVPN-App öffnen, auf das Meshnet-Symbol klicken und die Geräte verlinken, die Du verbinden möchtest. Für Deine eigenen Geräte aktivierst Du einfach die Meshnet-Funktion, während Du für Geräte anderer Benutzer Einladungen verschickst.

Weitere detaillierte Anweisungen, einschließlich eines Tutorials für Linux, findest Du auf der NordVPN-Website. Viel Spaß beim Entdecken der vielen Möglichkeiten von Meshnet!

- Werbung -
Ad image
THEMA:NordVPN
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Das europaeische oeffentliche DNS das Ihr Internet sicherer macht • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. DNS0.eu – das neue öffentliche DNS made in Europe!
Nächster Beitrag Mullvad VPN Test 2023 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Mullvad VPN Test 2024– ein sympathischer Sonderling!
- Werbung -
Ad image
Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

19. August 2025
3 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

26. Mai 2025
5 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

ASUS ROG Azoth Extreme: Gaming-Tastatur mit ambitioniertem Preis

IMG 0353 Mittel 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Die ROG Azoth Extreme will mit Features wie einem OLED-Touchscreen und flexibler Konnektivität punkten. Aber kann sie mit Custom Keyboards und anderen High-End-Modellen mithalten?

27. Mai 2025
188 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Kiwi Ears Aventus 5 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Ich hab den Kiwi Ears Aventus vier Wochen getragen – und mein DT 770 schaut jetzt beleidigt

9. Juni 2025
11 Min
Windows 11 2025 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

27. Mai 2025
5 Min
surfshark fasttrack • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr

24. August 2025
2 Min
Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}