🔒 NordVPN ist seit Jahren der Top-Hund unter den VPN-Anbietern – und das aus gutem Grund! 🌟. 🏆 Erfahre alles über NordVPN!
Als ich das erste Mal von NordVPN hörte, war ich sofort neugierig. Schließlich verspricht der Anbieter, den Internetdatenverkehr mit Sicherheitsmaßnahmen in Militärqualität zu schützen. Und das ist noch nicht alles – NordVPN operiert von Panama aus, was meine Aufmerksamkeit weckte. Zugegeben, ich war skeptisch aufgrund der Steuermanipulationen in dem mittelamerikanischen Staat. Aber nachdem ich die Server selbst ausprobiert habe, kann ich nur sagen: es hat sich gelohnt! 💻💰🔍
Häufige Fragen zu NordVPN
Was ist NordVPN und wie funktioniert es? 🌐
NordVPN leitet deinen Internetverkehr durch einen speziell konfigurierten VPN-Server. Dadurch wird deine IP-Adresse verborgen und deine Daten werden verschlüsselt. So kannst du sicher und anonym surfen. 🕵️♂️
Ist NordVPN sicher zu verwenden? 🔒
Wie schnell ist NordVPN? ⚡
NordVPN ist bekannt für seine hohen Geschwindigkeiten. Du kannst streamen, downloaden und surfen, ohne dass deine Internetverbindung verlangsamt wird. Blitzschnell! ⚡
In all meinen Tests gehört NordVPN zu den schnellsten VPN-Anbietern.
Kann ich Netflix mit NordVPN sehen? 📺
Ja, du kannst Netflix mit NordVPN sehen. NordVPN kann dir helfen, regionale Beschränkungen zu umgehen und auf Inhalte zuzugreifen, die in deinem Land möglicherweise nicht verfügbar sind.
Wie viele Geräte kann ich mit NordVPN verbinden? 📱
Ja, mit einem NordVPN-Konto kannst du bis zu 6 Geräte gleichzeitig schützen. Egal, ob Smartphone, Laptop oder Smart-TV 🛡️
Gibt es Rabattcodes für NordVPN? 🎁
Ja, NordVPN bietet oft Rabattcodes und Sonderaktionen an. Halte die Augen offen und spare bei deinem nächsten Abonnement! 💰
Hier im Artikel sind immer Links mit den aktuellen Sonderkonditionen.
Letzte Aktualisierung : März 2023
Der Anbieter hat mir einen kostenlosen Account zur Verfügung gestellt. Damit kann ich immer wieder die Funktionalität und Stabilität des VPN-Angebots testen und mein NordVPN Review fortwährend aktualisieren.
NordVPN ist seit Jahren einer der beliebtesten VPN-Anbieter auf dem Markt. Im Jahr 2023 bietet der Service noch immer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine starke Verschlüsselung, eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Funktionen, die das Browsen im Internet sicherer und privater machen.
In den letzten zwei Jahren hat NordVPN viele neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt, die das VPN-Erlebnis der Benutzer weiter verbessern. Hier sind einige der neuesten Änderungen:
- NordLynx – Im Jahr 2020 führte NordVPN NordLynx ein, ein VPN-Protokoll, das auf WireGuard basiert. NordLynx ist schneller und sicherer als andere VPN-Protokolle, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen macht, die nach maximaler Geschwindigkeit und Privatsphäre suchen.
- Neue Server – NordVPN hat in den letzten zwei Jahren viele neue Server hinzugefügt, insbesondere in Regionen wie Asien und Afrika. Dies bedeutet, dass Benutzer jetzt eine größere Auswahl an Serverstandorten und eine höhere Geschwindigkeit haben.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen – NordVPN hat seine Sicherheitsfunktionen erweitert, um noch mehr Schutz zu bieten. Dazu gehören CyberSec, ein Feature, das schädliche Websites und Anzeigen blockiert, und Double VPN, das den Verkehr durch zwei Server leitet, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit – NordVPN hat die Benutzerfreundlichkeit seiner Anwendungen verbessert, um die Einrichtung und Verwendung des Dienstes zu erleichtern. Dies umfasst eine überarbeitete Benutzeroberfläche und eine verbesserte App für Android- und iOS-Geräte.
- Neue Funktionen für spezielle Anforderungen – NordVPN hat neue Funktionen für Benutzer eingeführt, die besondere Anforderungen haben, wie z.B. den Zugriff auf spezielle Server oder die Verwendung von Dedicated IPs.
👀 Zu Beginn habe ich NordVPN genutzt, um meine Webseite mit ausländischer IP aufzurufen und zu überprüfen, wie sie aussieht. Schließlich möchte man die Mühe der Übersetzung und Optimierung nicht umsonst betreiben. Aber nicht nur das – NordVPN ermöglicht schnelle und zuverlässige Tests, im Gegensatz zu vielen kostenlosen Proxys.
Doch im Laufe der Zeit habe ich viele weitere Vorteile eines VPNs entdeckt und nutze NordVPN nun schon seit Jahren. Warum? Ganz einfach: Weil es funktioniert. NordVPN ist hieb- und stichfest. 🔒💻🚀
In aller Kürze: Fakten und Basics
🌎 Mit Hauptsitz in Panama und seit 2012 aktiv, hat NordVPN weltweit mehr als 5600 Server (Stand: April ’23) im Angebot, darunter 251 in Deutschland. Insgesamt ist NordVPN in über 60 Ländern präsent und zählt laut eigenen Angaben 14 Millionen Nutzer weltweit. 💻🌍
Das Beste daran? NordVPN erlaubt die gleichzeitige Nutzung auf bis zu sechs Geräten – das ist branchenüblich und praktisch für Familien oder Teams. Und das Unternehmen unterstützt alle gängigen Verschlüsselungsstandards sowie NordLynx, eine hauseigene Technologie auf Basis von WireGuard. 🔒🔑
Fakten | |
Rechtlicher Standort | Panama |
Server | 59 Länder/ 5400+ Server |
Verschlüsselung | OpenVPN, IKEv2, SSTP, L2TP, PPTP; NordLynx |
P2P | unterstützt |
deutschspr. Support | Nein (deutschsprachige Artikel) |
Support | Email, Live-Chat, FAQs und Anleitungen |
Zum Thema Sicherheit
NordVPN 🛡️ hat eine strenge No-Logs-Politik und verspricht, keine Deiner persönlichen oder identifizierbaren Daten zu erfassen 🙅♂️. Ich mich zu wissen, dass NordVPN dieses Versprechen zu halten scheint und auch strenge Sicherheitsprotokolle einsetzt, die jeden unberechtigten Zugriff auf seine Server verhindern 🔒.
Abkommen zur Weitergabe von Daten wie etwa 5 Eyes oder 14 Eyes greifen nicht 🚫. Personenbezogene Daten (PII Logs) werden laut Eigenaussage nicht gespeichert.
Logdateien oder andere Nutzerdaten verspricht NordVPN nicht zu speichern, es gibt zudem die Möglichkeit verschlüsselte Chats oder diverse Protokolle wie PPTP, L2TP/IPSec und OpenVPN zu nutzen 💬🔒.
NordVPN setzt auf doppelte Datenverschlüsselung namens DoubleVPN, bei der ein Serverlink mit doppelten Knotenpunkten für ein- und ausgehende Verbindungen genutzt wird 🔐. Verschlüsselt wird mit AES-256-CBC 🔑. Drei verschiedene VPN-Protokolle werden genutzt: IKEv2/IPSec, OpenVPN sowie NordLynx 🌐.
Was ist NordLynx?
NordLynx ist ein erweitertes VPN-Protokoll, das auf WireGuard® basiert. Es kann deine VPN-Verbindungsgeschwindigkeit bis um das zweifache erhöhen, ohne deine Privatsphäre zu beeinträchtigen.
Die wichtigsten Features
Auf seiner Seite listet der Anbieter viele Funktionen auf, die euch davon überzeugen sollen, ein Abo abzuschließen. Ob man wirklich alle Features braucht, ist da eine ganz andere Sache. Die aus meiner Sicht sinnvollsten möchte ich an dieser Stelle aufführen.
Mit Kill-Switch werden sofort alle Anwendungen beendet, sollte die VPN-Verbindung vorübergehend unterbrochen werden. Du kannst, anstatt den gesamten Datenverkehr über NordVPN zu leiten, auch nur bestimmte Apps angeben, die eine verschlüsselte Verbindung verwenden sollen. Darüber hinaus werden auch DNS-Anfragen verschlüsselt durchgeführt, sodass keine personenbezogenen Daten wie IP-Adresse oder Standort von Dritten ausgelesen werden können. Sollte dein VPN im Falle eines Falles ausfallen, bleibt deine Internetverbindung blockiert, bis der VPN-Tunnel wieder auf den Beinen ist. Wenn du möchtest, kannst du Kill Switch aber auch komplett deaktivieren.
Mit CyberSec werden Webseiten blockiert, die für Malware und Phishing bekannt sind. Darüber hinaus wird Flash-Werbung blockiert. Kleiner Hinweis am Rande: mit der Android-Version aus dem Play Store wird keine Werbung blockiert (eine Vorgabe seitens Google). Ihr könnt eine Version inklusive Werbeblocker von der Webseite herunterladen.
Rund um den Globus verteilt sind die Server, die Nutzern zur Verfügung stehen. Im Juni 2021 sind es genau 5469 NordVPN-Server, die in 59 Ländern zur Verfügung stehen. Allein in den USA stehen mehr als 1970 Server an 15 verschiedenen Standorten. In Deutschland stehen in Frankfurt/Main und Berlin immerhin mehr als 240 Server. Wie bei vielen anderen Anbietern gibt es aber auch hier keine russischen oder chinesischen VPN-Server.
Besonders sicher bzw. doppelt geschützt ist man übrigens mit Double VPN. Wie der Name nahelegt, wird der Internet-Datenverkehr hinter zwei Servern geschaltet. Zwischen deinem Endgerät und den Servern bleibt deine Verbindung stets verschlüsselt. Meiner bescheidenen Meinung nach benötigt man diese doppelte Verschlüsselung als normaler User allerdings nicht.
NordVPN Einrichtung und Bedienung
Es gibt für alle gängigen Betriebssysteme entsprechend zugeschnittene Apps, die sehr übersichtlich aufgebaut sind. Die Bedienung gestaltet sich intuitiv und sehr einfach. Vor allem die Android-App hat mich hierbei überzeugt. Zusätzlich gibt es diverse Anleitungen und Erklärungen für Windows, Mac, Linux, diverse Router von Asus, TP-Link etc. Die in Deutschland weitverbreiteten Fritzboxen bleiben leider Außen vor.
Kompatibilität | |
Verschlüsselung/Protokolle | AES 256-bit, OpenVPN, IKEv2, L2TP, SSTP, PPTP |
Desktop | Windows, macOS, Linux, Chromebook |
Mobile Apps | iOS und Android |
Browser-Erweiterungen | Chrome, Firefox |
Weitere Geräte | Amazon FireTV, Android TV |
Router | DD-WRT, Tomato |
Wenn du schon Erfahrung mit anderen Anbietern gesammelt hast und weißt, wie die Grundfunktionen eines VPNs funktionieren, wirst du dich bei NordVPN schnell zurechtfinden. Die Apps für MacOS und iOS haben ein ähnliches Design und Funktionsumfang, die euch sicherlich gefallen werden. Ich persönlich nutze Safari zum Surfen, daher habe ich die Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox nicht ausprobiert.
Sobald du dich bei NordVPN angemeldet hast, öffnet sich eine Weltkarte, auf der du verschiedene Standorte anklicken kannst, um eine verschlüsselte Verbindung aufzubauen. Fang an, deine Online-Präsenz sicherer zu gestalten, indem du dir einen NordVPN-Account holst.
Im oberen Beispiel habe ich übrigens das besagte Double VPN-Setup gewählt, mit der eine Verbindung zu einem Server im Vereinigten Königreich (UK) über die Zwischenstation Frankreich realisiert wird. Diese Spezialserver für besondere Anforderungen findet ihr in der Seitenleiste links unten ein wenig versteckt. Clever: die häufig genutzten Server und Funktionen wandern immer nach oben, sodass ihr schnell darauf zugreifen könnt.
In den Einstellungen/Optionen könnt ihr noch Feintuning betreiben, und etwa das Verschlüsselungsprotokoll ändern. Ich würde aber die Einstellung mit NordLynx, eingebautem Ad- und Malware-Blocker sowie Kill Switch beibehalten.
NordVPN Streaming & Geoblocking umgehen
Eine Paradedisziplin vieler Anbieter, zumindest wird viel damit geworben. Mit NordVPN funktionierten die meisten Mediatheken und Streaming-Angebote, die sonst geografischen Restriktionen unterliegen. Einen Teilerfolg gab es bei DAZN, die in dieser Hinsicht sehr problematisch sind: immerhin funktionieren die Ableger aus Deutschland, Spanien und Japan.
Gut funktioniert hat der US-Ableger von Netflix – über NordVPN konnte man problemlos streamen.
Streaming-Anbieter | |
BBC | Ja |
DAZN | mittlerweile Nein |
Netflix (USA) | Ja |
Rai Play | Ja |
ORF | Ja |
SRG | Ja |
Wie schnell sind die VPN-Server?
Die NordVPN-Server, die ich so im Alltag einsetze (Deutschland, Italien, UK, Österreich und USA) sind schnell und zuverlässig. Im Gegensatz zur manchen Konkurrenten sind diese auch über längere Zeit stabil. So merkt man im Alltag kaum, dass man über eine VPN-Verbindung surft. Auch der Wechsel zwischen den einzelnen Servern ist problemlos möglich. An einen Absturz kann ich mich weder unter iOS/Android, noch unter Windows/Mac nicht erinnern – obwohl ich NordVPN seit mehreren Jahren nutze.
Durchgängig empfehlenswert ist die Verwendung des eigenen Verschlüsselungsprotokolls NordLynx – damit hatte ich die schnellsten und stabilsten Verbindungen.
Standort | Download (Mbps) | Upload (Mbps) | Ping (ms) | Jitter (ms) | Packet Loss (%) |
---|---|---|---|---|---|
Standard | 321,96 | 20,07 | 10,97 | 0,58 | 0 |
Deutschland | 308,83 | 19,09 | 13,08 | 4,51 | – |
Schweiz | 308,46 | 19,11 | 17,24 | 5,15 | – |
UK | 309,59 | 19,13 | 27,23 | 6,79 | 0 |
Österreich | 308,76 | 19,15 | 22,50 | 5,07 | – |
USA | 315,13 | 19,13 | 96,92 | 7,67 | 10,1 |
Italien | 308,20 | 19,14 | 20,29 | 1,93 | 0,5 |
Australien | 309,83 | 10,26 | 258,23 | 0,60 | 10,2 |
Fazit zum NordVPN Test
NordVPN, ist sicher und einsteigerfreundlich gestaltet. Wer bislang einen Bogen um das Thema VPN gemacht hat, sollte bei NordVPN einen zweiten Blick riskieren. Wenige Minuten nach Registrierung hatte ich meine sichere VPN-Leitung aufgebaut und musste mich nicht mit ellenlangen und verzwickten Anleitungen befassen.
Das monatliche Abo würde ich zum Reinschnuppern empfehlen, richtig günstig kommt man aber mit entsprechenden Jahrespaketen davon. Die Preise bei der Konkurrenz sind ähnlich.
Auch aus eigener Erfahrung empfehle ich immer nur NordVPN, wenn es Geoblocking kommt. Besonders bei Streamingdienste hat sich Nord als einer der wenigen erwiesen, der mir erlaubt, amerikanische Netflix Serien anzuschauen, und ich habe bisher schon eine Unmenge Anbieter ausprobiert. Auch Disney+ funktioniert einwandfrei mit NordVPN. Zwar nur mit USA Servern verfügbar aber mit relativ guten Geschwindigkeiten.
Sehe ich genauso – daher der Artikel!