TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
  • Die besten VPNs
Du liest: PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!
Teilen
Aa
TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Aa
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Reviews

Reviews

PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!

Bei PureVPN hat sich viel getan und man hat sich der früheren Kritik angenommen.

Gary Madeo
Veröffentlicht am 14. November 2021 1.8k Mal gelesen 1. September 2023
Teilen
8 Min
PureVPN 5K 1 scaled • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Teilen
- Werbung -
Ad imageAd image
8.5
PureVPN Test
PureVPN testen

Zeit, einen alten Bekannten der VPN-Szene wieder genauer unter die Lupe zu nehmen. Kann der Anbieter in diesem PureVPN Test überzeugen?

Seit meinem letzten PureVPN Test sind abermals zwei Jahre ins Land gezogen, in denen sich so viel getan hat, dass eine Update meines Reviews mehr als überfällig ist. PureVPN hat sich der früheren Kritik gestellt

Klar, auch dieser VPN-Anbieter hält es gern mit dem Motto: “Kleckern statt Klotzen” und beschreibt sich in ganz bescheidener Manier als der “schnellste VPN Dienst der Welt”. Branchen-übliches Marketing-Gewäsch, dass man langsam, aber sicher ad acta legen sollte.

Im Jahre 2021 muss ein Dienstleister mehr leisten, als pure Geschwindigkeitsrekorde zu liefern. Hier hat PureVPN allerdings die Zeichen der Zeit erkannt und dementsprechend sein Angebot breiter aufgestellt. Dazu später mehr, zuerst wollen wir uns einigen Grundlagen widmen.

In aller Kürze: Fakten und Basics

Für dieses Review wurde mir ein Account zur Verfügung gestellt, um meine Messungen durchzuführen und den Dienst zu testen. Das sei an dieser Stelle aus Gründen der Transparenz erwähnt.

Das ursprünglich in Hong Kong beheimatete Unternehmen ist seit 2007 aktiv und verfügt über mehr als 2000 Server weltweit. 2554 davon (Stand November 2021) befinden sich in Europa, Deutschland ist mit dem Serverstandort Frankfurt am Main in der Liste. PureVPN ist in 78 Ländern mit 96 Standorten mit mehr als 6500 Servern vertreten.

5 Eyes, 9 Eyes, 14 Eyes – Explained

PureVPN erlaubt die Nutzung auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig – ein branchenüblicher Wert. Es unterstützt alle gängigen Verschlüsselungsstandards.

Fakten
Rechtlicher StandortHong Kong
Server140 Länder/ 2000+ Server
VerschlüsselungOpenVPN, IKEv2, SSTP, L2TP, PPTP
P2Punterstützt
deutschspr. SupportNein
SupportEmail, Live-Chat

Zum Thema Sicherheit

In der Vergangenheit befand sich in der rechtlichen Standorte des Anbieters in der Sonderverwaltungszone Hong Kong, was in einer früheren Version des Artikels als zumindest rechtlich uneindeutig von mir moniert wurde. Mittlerweile ist der Hauptsitz von PureVPN aus Datenschutzgründen auf die britischen Jungferninseln verlegt worden.

PureVPN ist ein KPMG-Zertifiziertes VPN. Das bedeutet, dass folgende Daten nicht mehr länger geloggt werden:

  • Browser-Aktivitäten
  • Original-IP
  • Verbindungsprotokolle
  • Zugewiesene IPs
  • Browserverlauf
  • VPN-Zeitstempel

Die verliehene Auszeichnung bedeutet, das sich PureVPN regelmäßigen Tests durch Dritte unterzieht, die die Einhaltung der Zertifizierung überprüfen.

Einrichtung & Bedienung

PureVPN3 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
PureVPN Test 2021 - viel richtig gemacht!

Man kann den Dienst im ersten Monat ausprobieren und kann bei Nicht-Gefallen sein Geld zurückbekommt. Eine unkomplizierte Trial-Phase gibt es aber im herkömmlichen Sinne nicht. Das finde ich immer ein wenig schade, schließlich möchte man sich etwa als Einsteiger in das Thema erst einmal ein wenig umschauen und verschiedene Anbieter ausprobieren, ohne überall seine PayPal- oder Kreditkarten-Daten anzugeben.

Mehr zum Thema

Geoblocking ohne VPN 🌐🔓 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Geoblocking ohne VPN umgehen: ControlD im Praxistest 🌐🔓
🇮🇹 Dolce vita im Wohnzimmer: So streamst du italienische Sender auf dem Fire TV Stick 📺
OVPN Test 2023: High-Speed und Top-Sicherheit – Was will man mehr?
Surfshark: 2,49 Euro und Flexibilität pur – Ein Deal, der überzeugt

Davon abgesehen, funktioniert der Einstieg am leichtesten durch eine der Apps. Die Mac-Variante unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht sonderlich von den Exemplaren anderer Anbieter. Was mich stört ist, dass man das Fenster nicht maximieren oder vergrößern kann.

Zu Beginn wird man in der deutschsprachigen Anwendung gefragt, für welchen Betriebsmodus man sich entscheiden möchte und wird dann recht flott zum eigentlichen Einsatzzweck geführt, was Anfängern gefallen dürfte. Setzt man PureVPN auf dem Mac ein, sind viele Features bereits vorab eingeschaltet, sodass man sich wirklich nur noch um die Server-Auswahl kümmern muss. Tipp: schaltet die Killswitch-Funktion unter PureVPN->Präferenzen->Advanced ein.

PureVPN AppMac • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
PureVPN Test 2021 - viel richtig gemacht!

Features

Mobile AppsiOS und Android
BetriebssystemeWindows, Linux, Mac
Browser-ErweiterungenChrome, Firefox
Weitere GeräteAmazon FireTV, anDROID TV, Apple TV, Kodi
RouterDD-WRT, Tomato

Wie man der Übersicht entnehmen kann, lässt PureVPN in dieser Hinsicht kaum Wünsche übrig. Ihr könnt relativ problemlos eine ganze Reihe an (smarten) Geräten, die bei euch im Haushalt vorhanden sind, einbauen. Neben PC/Laptop oder euren Smartphones und Tablets, gibt es entsprechende Ableger aber auch für Android TV oder euren Amazon FireTV. Einzig Apple TV fehlt in dieser Liste, hier müsst ihr dann den Umweg über Laptop/PC gehen.

Die eleganteste Version, all seine Geräte zu Hause über VPN laufen zu lassen, ist nach wie vor eine direkte Konfiguration des Routers: hier stehen DD-WRT und (Open) Tomato als Protokolle zur Verfügung. Die Einrichtung mag Anfänger abschrecken, das Gros der Fritzbox-Nutzer bleibt außen vor, wie das geht, habe ich an dieser Stelle exemplarisch aufgeführt:

VPN-RouterAnleitung

https://www.techboys.de/vpn-router-anleitung-1409

Eine ganze Reihe an Sicherheitsmerkmalen kann mit einem Häkchen versehen werden, darunter Schutz vor DNS sowie IPv6 Leaks. In der PureVPN-Anwendung ist darüber hinaus eine Kill-Switch-Funktion eingebaut, die im Test zuverlässig ihre Dienste verrichtete. Im DNS-Leak-Test schnitt PureVPN unauffällig ab.

PureVPN1 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
PureVPN Test 2021 - viel richtig gemacht!

Richtig komfortabel ist Split-Tunneling: damit könnt ihr minutiös einzeln für jede Anwendung festlegen, ob sie via VPN nach Außen kommuniziert oder auf unverschlüsseltem Wege.

Streaming & Geoblocking

Netflix (USA)Ja
DAZNNein
BBC iPlayerJa (kostenloses Konto erforderlich)
ORFJa (ohne Einschränkungen)
SRF MediathekJa

Hier hat mich PureVPN überzeugt. Nicht nur, dass neuralgisch problematische Mediatheken wie die des ORF oder der BBC problemlos abzurufen waren, es funktioniert auch für wenig geübte Nutzer komfortabel aus der Anwendung heraus zu öffnen.

Hierzu wechselt man in den Modus “Stream” wählt den Punkt “beliebte Webseiten” aus. Hier sind um die 60 Mediatheken und Streaming-Anbieter hinterlegt. Aus deutschsprachigen Ländern sind ARD, ZDF, ORF, SRG sind genauso am Start wie beliebte englischsprachige Dienste wie Hulu, ABC, BBC, Netflix USA, BT Sports etc. So viel Komfort vermisse ich bei vielen anderen VPN-Anbietern. Eine rühmliche Ausnahme stellt beispielweise Ivacy VPN dar: hier könnt nachlesen, wie der Anbieter im Test abgeschnitten hat.

Performance

Alle Tests habe ich auf dem iMac per Gigabit-LAN-Kabel unter macOS 15 durchgeführt. Als Router kam eine FRITZ!Box 6591 zum Einsatz.

Speedtest Mac-Client

Server-StandortDownload (Mbps)Upload (Mbps)Ping (ms)
Deutschland (Standard)535,2748,2912
Deutschland (Frankfurt VPN)183,7122,8813
Frankreich499,1822,3222
Italien466,7222,0923
UK487,3220,8525
USA (New York)199,0 18,9110

Beim Surfen mit PureVPN merke ich kaum einen Unterschied, ob ich nun über eine offenen oder eine gesicherte Verbindung unterwegs bin – zumindest, wenn ich einen Serverstandort aus den europäischen Nachbarländern auswähle. Das kann aber für Nutzer mit einer geringeren Internetgeschwindigkeit im Alltag mitunter spürbar sein. Probiert es einfach selbst einmal aus, dafür ist die 31-Tage-Geld-zurück-Garantie schließlich gemacht.

Preise & Angebote

Wie immer überschlagen sich VPN-Anbieter mit regelmäßigen Sonderangeboten und streng limitierten Aktionen – die dann in schöner Regelmäßigkeit in ähnlicher Form wieder auftauchen. Zum Testzeitpunkt war man ganz in Zeichen vom kommenden Black Friday unterwegs. Möglich, dass in einigen Wochen ein X-Mas-Special oder Winter Wonderland ansteht mit ähnlicher Preisstruktur.

PureVPN Preise • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
PureVPN Test 2021 - viel richtig gemacht!

Regulär kostet ein Monat knapp 10 Euro (aktuell 9,60 €), für 1 Jahr sind 2,91 € monatlich fällig, und wer sich für 2 Jahre PureVPN entscheidet, zahlt nur 1,75 Euro pro Monat.

Fazit PureVPN Test

Überraschend, was sich in puncto Funktionalität bei den alten Hasen von PureVPN getan hat. Viele nützliche Funktionen, die an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet sind, bieten einen deutlichen Mehrwert gegenüber früheren Iterationen des Anbieters.

PureVPN Test
8.5
Performance 7 von 10
Serverstandorte 9 von 10
Unterstützte Geräte & Systeme 9.5 von 10
Einrichtung & Bedienung 7.5 von 10
Features 8.5 von 10
Streaming/Geoblocking 9 von 10
Sicherheit & Privatsphäre 9.5 von 10
Support 8 von 10
Preis 8.5 von 10
Das ist gut Einfache Bedienung Datenschutz Datenschutz
Zusammenfassung
Überraschend, was sich in puncto Funktionalität bei den alten Hasen von PureVPN getan hat. Viele nützliche Funktionen, die an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet sind, bieten einen deutlichen Mehrwert.
PureVPN testen
THEMA: Netzwerk, VPN
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Flipboard Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Anker 622 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home Anker 622 kabellose Powerbank ausprobiert
Nächster Beitrag banner 4 d46d5ab2 4a3a 478c badb ebde0c910d68 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home eufy: SoloCams und Floodlight Cam für den Außenbereich vorgestellt
2 Kommentare 2 Kommentare
  • Benutzerbild von Karl Hein Karl Hein sagt:
    14. Februar 2020 um 5:39 Uhr

    Purevpn sieht gut aus meiner Meinung nach aber leider ist die Anzahl von Servern viel zu klein. Besonders im Vergleich mit solchen Anbietern wie NordVPN, die mehr als 5000 Server zur Verfügung stellen, also mehr als doppelt so viel. Deswegen sind die beiden nicht einmal in derselben Kategorie und es gibt tatsächlich viel mehr Bereiche, wo Pure sich verbessern können, da kann man selber einen Vergleich anstellen: https://nordvpn.com/de/features/

    Antworten
    • Benutzerbild von Gary Madeo Gary Madeo sagt:
      14. Februar 2020 um 7:50 Uhr

      NordVPN hat eine größere Anzahl an Servern, dafür ist PureVPN in weitaus mehr Ländern vertreten. Man muss also für sich abwägen, was wichtiger ist.

      Antworten

Dein KommentarAntwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Themen

Apple

29 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

80 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

123 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

26 Beiträge

VPN

48 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
14. August 2023
Tivusat OScam 1 1 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023
Klarstein Kraftwerk Smart Mobile Klimaanlage
Klarstein Kraftwerk Smart mobile Klimaanlage: Ein echter Lebensretter im Sommer? ☀️❄️
15. Juli 2023
NordVPN Test 2023 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?

Für Dich Empfohlen

lesenswert
Geoblocking ohne VPN 🌐🔓 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
VPN

Geoblocking ohne VPN umgehen: ControlD im Praxistest 🌐🔓

25. September 2023 27. September 2023
FireTV TiviMate 2 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
TV & Streaming

🇮🇹 Dolce vita im Wohnzimmer: So streamst du italienische Sender auf dem Fire TV Stick 📺

8. September 2023 27. September 2023
OVPN Test 2023 3 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Reviews

OVPN Test 2023: High-Speed und Top-Sicherheit – Was will man mehr?

4. September 2023 23. September 2023

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Weitere Themen

Apple

Deals & Angebote

Games

techboys.de Kontakt

Reviews

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
Tivusat OScam 1 1 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder

Über uns!

TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home

Entdecke bei TechBoys.de alles zu VPN, IPTV, Streaming & Smart Home. Hol dir praxisnahe Tipps, Anleitungen & Reviews für ein smarteres digitales Leben.

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
Deine Einwilligung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?