techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & Streaming
    Informationen, Anleitungen und mehr für Enigma2-Receiver, IPTV und Streaming. Zum Support-Forum geht’s hier entlang.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    9. Oktober 2022
    Arctic 2.0 FullHD Skin – Prime-Time für eure Vu+-Receiver?
    9. Oktober 2022
    VU+ Solo 4K Test – rasend schnell mit kleineren Schwächen
    9. Oktober 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    9. Januar 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    9. Oktober 2022
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    9. Oktober 2022
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    Dreame T30 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    crypto56 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Motion Boom Plus River • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    6
    Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
    9. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    29. Dezember 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Warum sollte man seine IP-Adresse verbergen?
    10. August 2022
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
Du liest: Samsung Gear Fit2 Test – Alles fit, bis auf den Akku!
Teilen
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Aa
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Reviews

Reviews

Samsung Gear Fit2 Test – Alles fit, bis auf den Akku!

Gary Madeo
Aktualisiert: 4. November 2019 um 18:38 Uhr
Veröffentlicht am 24. August 2016 2.4k Mal gelesen
Teilen
11 Min zum Lesen
Teilen

Alle relevanten Daten erfassen und aufbereiten, kann mittlerweile eine Heerschar auch günstiger Fitnesstrecker. Was die Samsung Gear Fit2 aus der Masse heraushebt, wollte ich selbst herausfinden und habe mir nach reiflicher Überlegung nun doch das neuste Fitnessband aus dem Hause Samsung geholt.

Am liebsten schlicht und nicht so klobig. Für mich kommt eine klassische Smartwatch eher nicht in Frage, also bleibt nur das weite Feld an kleineren Fitnessbändern. Mit dem Vorgängermodell habe ich einige Zeit geliebäugelt, griff aber doch zum günstigeren Xiaomi Mi Band. Paradoxerweise habe ich mich bei den aktuellen Vertretern für die teure Samsung Gear Fit2 entschieden – einfach auch um zu schauen, ob der deutliche Preisaufschlag gerechtfertigt ist.

Wer hier die Gear Fit 2 testet

Ich bin kein (Hobby-)Sportler, laufe ab und zu und gehe gerne ins Freibad um ein paar Runden zu ziehen. In dieser Hinsicht bin ich absolut durchschnittlich. Ich versuche aber wahrscheinlich öfters als der Rest, unnötige Strecken mit dem Auto zu vermeiden. Je mehr ich Gehen kann, desto besser. So mein Credo. Darüber hinaus interessiert mich zu sehen, wie viel ich nachts tatsächlich und in welcher Intensität schlafe. Ich soll sehr umtriebig sein. Pulsmessung (kontinuierlich, manuell) war mir ebenso ein wichtiges Kaufkriterium.

Inhalt
Wer hier die Gear Fit 2 testetDesign  & Display– Pluspunkte für die Gear Fit 2Wie schneidet die Gear Fit 2 im Langzeit-Test ab?Messung und TrackingBenachrichtigungen mit der Gear Fit2 anzeigenS Health – ohne ist die Gear Fit2 nicht ganz so fit!Pferdefuß AkkuWas mir fehlt/ich mir gewünscht hätteMein Fazit zur Gear Fit2
Gear Fit2 Test - wie haben Sie geschlafen
Ich weiß, Hand- bzw. Arm-Model werde ich so schnell nicht mehr. Aber wenigstens kann ich offenbar beruhigt schlafen.

Design  & Display– Pluspunkte für die Gear Fit 2

Optisch, da lege ich mich sehr früh fest, ist die Gear Fit2  unschlagbar im Vergleich mit anderen auf dem Markt erhältlichen Smartwatches und Fitnessbändern. Es kann sein, dass sich das mit Einführung der Samsung Gear S3 ändert. Das schmale Display, aber groß genug, um alle Funktionen einwandfrei zu nutzen und abzulesen, finde ich äußerst gelungen.

Was die Helligkeit bzw. das Ablesen des Trackers angeht, so kann auch hier Samsung überzeugen. Die Helligkeit lässt sich in zehn verschiedenen Intensitätsstufen sowie einem kurzzeitig aktivierbarem “Burst”-Modus einstellen. Bei Letzterem ist die Helligkeit für maximal fünf Minuten besonders hoch. Ansonsten macht auf dem OLED-Display aus meiner Sicht eine einfach gehaltene Uhr mit großen weißen Zahlen am Meisten Sinn. Wer da Probleme mit dem Ablesen hat, sollte eventuell einen Optiker konsultieren.

Wie schneidet die Gear Fit 2 im Langzeit-Test ab?

Langzeitfazit: Samsung Gear Fit 2 Akku, Probleme und auch Zufriedenheit
Durch Klicken auf das Bild kommt ihr zum aktuellen Langzeittest

Messung und Tracking

Auf die Pulsmessung war ich gespannt. Sie liefert interessante Einblicke in mein Innenleben. Wenn die Daten stimmen, so dürfte bei mir soweit alles im grünen Bereich liegen. Die Gear Fit2 misst nicht nur sehr viele Aktivitäten (via S Health können eine schier unüberschaubare Menge hinzugefügt werden), sondern erkennt diese automatisch. Geht man etwa ein paar Minuten vor die Tür, so meldet sich sie sich nach einigen Minuten und blendet sich mit motivierend gedachten Nachrichten (“Gesundes Lauftempo”) zur gerade gestarteten Aktivität ein. Als ich letzte Woche kurzzeitig bei einem Umzug ein paar Kartons hoch- und runtertrug, bekam ich für meine sagenhaften Dienste sofort ein Abzeichen fürs Treppensteigen verliehen.  Die Gear Fit2 bemerkt die bewältigten Etagen und zeichnet fleißige Träger prompt aus.

 

GPS-Tracking ist ebenfalls möglich und stimmt mit den Daten überein, die ich mit dem Smartphone oder den Navi ermittle. Die Schlafüberwachung präsentiert am nächsten morgen einen kleinen Überblick über die vergangene Nach. Wie lange und wann man geschlafen hat und wie effizient der Schlaf gewesen ist. Ob Makulatur, purer Nonsense oder nicht, in der S Health App  wird das Ganze im Detail präsentiert. Unruhige, leichte und tiefe (unbewegliche) Schlafphasen werden in  einer hübschen und übersichtlichen Grafik dargestellt. Man kann den Schlaf zusätzlich bewerten. Den Sinn dahinter habe ich aber nicht ganz verstanden.

Benachrichtigungen mit der Gear Fit2 anzeigen

Die Benachrichtigungsfunktion kann für nahezu alle installierten Apps (sinnvoll) eingeschaltet werden. Ist die Gear Fit2 mit dem Smartphone gekoppelt oder im (heimischen) WLAN-Netzwerk eingeloggt, zeigt sie eingehende Benachrichtigungen an – etwa Gmail, WhatsApp oder Twitter. Die Einstellungen nimmt man in der Samsung Gear Fit2-App auf dem Smartphone vor. Persönlich habe ich die Benachrichtigungsfunktion eingeschränkt . Nicht jede App braucht aus meiner Sicht diesen Zugriff. Nicht zuletzt geht die Akkulaufzeit rapide gen Null, wenn man viele Benachrichtigungen parallel am Handgelenk empfängt.

Übrigens befindet sich die Option, die Gear Fit2 ins heimische WLAN  anzumelden, etwas versteckt unter  Einstellung ->Verbindungen->WLAN. Hier kommt man dann in den seltenen Genuss, auf der winzigen Tastatur  das WLAN-Passwort einzugeben.

Noch mehr Lesestoff

Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation

Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker

Dreame Bot L10 Pro Test – Sauberkeit ist kein Hindernis!

PureVPN Test 2021 – viel richtig gemacht!

Die Möglichkeit, Musik direkt auf die Samsung Gear Fit2 zu übertragen (am einfachsten über die Gear App), ist ein weiteres nützliches Feature. Es erlaubt die Musikwiedergabe per Bluetooth Headset, sodass ein Smartphone hierfür nicht mehr zwingend benötigt wird. Getestet habe ich diese Funktion in Ermangelung eines Headsets aber noch nicht.

S Health – ohne ist die Gear Fit2 nicht ganz so fit!

Die Auswertung auf der S Health App und der Vergleich zu Freunden, die ebenfalls die S Health App nutzen, ist ein netter, zeitgemäßer Umgang mit Fitnessdaten. Angesichts der weiten Verbreitung von Samsung Smartphones, dürfte sich im Bekannten- und Freundeskreis der ein oder andere Nutzer finden. Über das Thema Datenschutz müsste man sich an anderer Stelle auch einmal unterhalten, notfalls kann man auf die App komplett verzichten.

Kein S Health mit Android 7.0″]Leider lässt sich S Health unter Android 7.0 Nougat weiterhin (Stand 5.9.2016) nicht vollständig nutzen. Bei der Anmeldung mit dem bestehenden Samsung-Konto stürzt die App ab. Erfasste Daten können nicht synchronisiert werden.

Erreichte Ziele und Rekorde, selbst erstellte Herausforderungen via App zu teilen, dürfte nicht wenige Sportmuffel dazu bewegen, einmal den Arsch hochzukriegen das Sofa zu verlassen. Zusätzlich nervt/motiviert die Gear Fit2 mit Inaktivitätsmeldungen, damit man auch wirklich auch regelmäßig in Bewegung bleibt und nicht nur gefühlt den ganzen Tag auf Achse war. Manchmal erschrecke ich angesichts der Stunden, die ich bewegungslos vor dem Laptop verharre. Irgendjemand muss euch ja mit völlig subjektiven Blogbeiträgen malträtieren.

Pferdefuß Akku

Leider muss das Fitnessband im Gear Fit2 Test öfters aufgeladen werden, als einem mitunter lieb ist.
Leider muss die Gear Fit2 öfters aufgeladen werden, als einem mitunter lieb ist.

Ein wenig enttäuschend fällt der Akku aus:  GPS, Synchronisierungen und Display fordern ihren Tribut, was in eher bescheidenen Akkulaufzeiten resultiert. Hier gilt es, einen für sich machbaren Kompromiss zu finden, welche Dienste und Features man permanent nutzen möchte und auf welche man vielleicht doch nach einer Weile verzichten will. Sollten Gmail, WhatsApp, GPS und automatische Pulsmessung aktiv sein, wird man im Schnitt nach etwa 24 Stunden wieder aufladen müssen. Der Energiesparmodus verhindert zwar, dass die Gear Fit2 vollends leer geht bevor man in einen sicheren Hafen (ergo die USB-Buchse des PCs/Laptops etc) eingelaufen ist, so richtig warm werde ich damit indes aber nicht. Da bin ich natürlich durch das Mi Band ein wenig verwöhnt (3 Wochen bei mir im Schnitt), die hatte aber auch kein Display. Je nachdem also, welche Synchronisierungen laufen, hält der Akku 24 bis 48 Stunden. Die Ladezeit liegt bei ca. 1 Stunde, wobei ich meistens bei 15% schon an die Ladestation gehe.

Was mir fehlt/ich mir gewünscht hätte

Was mir fehlt/ich mir gewünscht hätte: zum einen ist es doof, dass die Gear Fit2 keinen Lautsprecher oder Mikrofon hat. Zumindest als Wecker (Vibration ist immerhin vorhanden) hätte ich das ganz gut gefunden. Auch eine Diktierfunktion fände ich ganz praktisch und könnte mitunter schneller genutzt werden als ein Smartphone. Vielleicht wird es in kommenden Versionen möglich sein. Bis dahin kommt man aber auch ganz gut ohne diese Features aus. Die Möglichkeit, mit Kurzantworten direkt auf eingegangene Benachrichtigungen zu reagieren, könnte man ausbauen. Es stehen einige Antworten bereit und es können beliebig (?) viele hinzugefügt werden. Die Länge ist aber auf 20 Zeichen beschränkt. Zumindest SMS-/Twitterlänge fände ich cool.

Mein Fazit zur Gear Fit2

Wer ebenfalls mit einem Kauf liebäugelt und diesen Test als Beitrag zur Kaufentscheidung lesen möchte, dem sei gesagt, dass die Gear Fit2 trotz vorhandener Alternativapps erst bzw. nur im Zusammenspiel mit der S Health App so richtig in Schwung kommt. Als Standalone-Gerät ist sie aber ebenfalls nutzbar.

Zwar benötigt man weder explizit ein Samsung-Smartphone, noch ist überhaupt zwingend der Einsatz einer externen App erforderlich, da die Gear alle wichtigen Informationen selbst anzeigt. Trotzdem ist der Einsatz von S Health und die Kopplung mit einem Smartphone empfehlenswert. Als reiner Stand-alone-Tracker wäre sie mir zu teuer und ich würde mich nach anderen Fitnesstrackern umsehen. Oder vielleicht doch einer Smartwatch. Da auf dem Nexus 6P die Developer Preview von Android Nougat einen dauernden Absturz verursachte, entgingen mir viele wichtige Feautures und Funktionen, mit denen die Gear Fit 2 erst ihr ganzes Potenzial abschöpft. Einzige Wermutstropfen sind zum einen der recht hohe Preis und auf der anderen Seite ein Akku, der bei vollem Ausschöpfen des Potenzials des Samsung-Trackers nicht besonders lange durchhält.

THEMA: GearFit2, Samsung
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Link kopieren Drucken
Teilen
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Bilder vom Samsung Z2 im Vorfeld aufgetaucht
Nächster Beitrag Android 7.1 Nougat mit Nexus Launcher 2016 & Google Assistant im Oktober

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

137 Beiträge

Reviews

133 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

168 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

34 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
1. März 2022
copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
crypto17 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
USA erteilen Kryptoverbot eine Absage
24. April 2022
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    adbanner
    Werbeblocker erkannt
    Dieser private Blog wird auch durch Werbung finanziert. Bitte setz uns auf die Whitelist, wenn Du uns unterstützen möchtest.
    Okay, I'll Whitelist
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?