🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: SEGA Classics Test (FireTV 4K)
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Gaming

Gaming

SEGA Classics Test (FireTV 4K)

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.08.2019 um 6:08 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 24. März 2019
Teilen
6 Min
SEGA Classics Fire TV
Teilen

Vor einiger Zeit hatten wir auf SEGA Classic aufmerksam gemacht. Die Tage hatte ich die Gelegenheit, Sonic & Co ausgiebig auf einem Fire TV Stick 4K zu testen.

Sonic wird auf immer und ewig den Preis für das arschcoolste Videospiel-Maskottchen innehaben. Das muss sogar ich als ausgewiesener Mario-Fan eingestehen. D.h. streng genommen bin ich ein orthodoxer „Luigianer“.

In der Kombination aus erwähntem Fire TV Stick, SteelSeries Stratus XL Wireless Gaming-Controller und einem Sonic Shirt, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen, habe ich meine Prinzipien über Board geworfen und dem Feind in Form von SEGA Classics eine Chance gegeben.

Sowohl die SEGA-Sammlung selbst, als auch FireTV sowie Gamepad wurden mir für diesen Test zur Verfügung gestellt. Einfluss auf die Wertung hat dies jedoch nicht gehabt. Ich wollte es aber der Fairness halber für euch erwähnen.

SEGA Classics: was die Sammlung beinhaltet

SEGA Classics

Die Sammlung umfasst 25 Spiele aus dem reichhaltigen Back-Katalog des japanischen Herstellers. In den 1980er und 1990er als Arcade-Hersteller zu Ruhm gelangt, konnte es sich eine Zeitlang als Hauptkonkurrent Nintendos auf dem Konsolenmarkt etablieren.

Ältere Semester werden sich an den damals herrschenden „Console War“ zwischen den zwei 16-Bit-Systemen SNES und Sega Mega Drive erinnern.

Eine Reihe falscher Entscheidungen führte dann zum langsamen Niedergang der ehemaligen Kultmarke. Die aber einfach nicht totzukriegen ist, wie diese zwei Dutzend Spiele eindrucksvoll unter Beweis stellen.

  • Alien Storm
  • Altered Beast
  • Beyond Oasis
  • Bio-Hazard Battle
  • Bonanza Bros
  • Columns
  • Comix Zone
  • Decap Attack
  • Dr Robotnik’s Mean Bean Machine
  • Dynamite Headdy
  • ESWAT: City Under Siege
  • Gain Ground
  • Golden Axe
  • Golden Axe II
  • Golden Axe III
  • Gunstar Heroes
  • Ristar
  • Sonic the Hedgehog
  • Sonic the Hedgehog 2
  • Sonic CD
  • Sonic Spinball
  • The Revenge of Shinobi
  • Streets of Rage
  • Streets of Rage II
  • Streets of Rage III

Und macht die Sammlung noch Spaß?

SEGA Classics Sonic 2

Ob die Retro-Sammlung Spaß macht, hängt nicht zuletzt von den eigenen Vorlieben ab. An manchen Spielen hat der Zahn der Zeit gehörig genagt. Hierzu gehört beispielsweise die Strets of Rage-Serie.

Mehr Lesestoff

8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!
Der GEEKOM AE8 Mini PC im Überblick
AKKO M1 V5: Mechanische Tastatur für Einsteiger mit praktischen Funktionen

Ich bin ehrlich, ich hatte sie wesentlich besser in Erinnerung. Es handelt sich letztlich um ganz schlicht gestrickte Arcade-Klopper mit rudimentärer Steuerung, deren Ziel es seinerzeit war, die  Spieler dazu zu bringen, möglichst viele Münzen im Automaten zu versenken. Aber wer weiß, vielleicht kommt bei dem ein oder anderen von euch ein tolles Retro-Feeling auf, schöne Erinnerungen werden wachgerufen und ihr habt kurzweiligen Spaß. Bei mir war dem halt nicht so.

Ganz anders Sonic the Hedgehog 1, 2 oder Sonic CD: sie machen auch im Jahre 2019 Spaß. Das rasante Tempo, das in den 90er Jahren für Furore sorgte und Mario mitunter wie einen behäbigen Klempner aussehen ließ, kann auch heutzutage überzeugen. Sie scheinen mir prädestiniert für eine Neuauflage oder eine Fortsetzung. Am besten und hier kommt die Ironie, würden sich ein neuer Sonic-Titel natürlich auf der Nintendo Switch machen.

Ebenfalls cool, auch wenn man natürlich merkt, dass das Spiel genau vor 30 Jahren auf den Markt kam, ist Revenge of Shinobi. Das Spiel ist nach wie vor ein (gut gealterter) Klassiker. Zu sagen ist, dass das Spiel ganz schön schwer ist. Den Schwierigkeitsgrad könnt ihr leider nicht einstellen. So kämpft ihr auch auf dem FireTV 4K. Schade, dass sich der Nachfolger aus dem Jahre 1993, Shinobi III: Return of the Ninja, nicht in der Sammlung befindet.

SEGA Calssics: Shinobi
In manchen Spielen wird das ursprüngliche 4:3-Bildschirm-Seitenverhältnis beibehalten.

Apropos nicht in der Sammlung findet. Klar, dass man hier immer Grund zum Meckern findet, ich vermisse aber ganz klar Ecco The Dolphin. Dass Sega Mega Drive-Perlen wie Earthworm Jim oder diverse Mortal Kombat oder Fatal Fury-Ableger nicht vertreten sind, ist aus mindestens zweierlei Gründen nachvollziehbar. Sie passen zum einen natürlich nicht in das familiengerechte  Konzept der Sammlung, zum anderen sind hier nur SEGA-eigene Spiele vertreten. Trotzdem schade.

Summa summarum: gilt: Retro-Gaming ist nicht totzukriegen und hat, wenn gut gemacht auch den entscheidenden Vorteil, dass man das Gros der schlechten Spiele (von denen es immer viele hat) links liegen lassen kann und sich auf den reinen Spielspaß eines Titels konzentrieren kann. Ich empfehle SEGA Classics allen FireTV-Besitzern die recht unverbindlich einmal in die ganze Geschichte hineinschnuppern wollen. Hardcore-Fans der Japaner haben sich eh schon längst die Sammlung (anderweitig) geholt.

SEGA Classics Fire TV Setup

Zum Schluss noch das Setup, mit dem ich SEGA Classics gespielt habe. Anzumerken ist, dass es keinerlei Abbrüche, Slowdowns oder Grafik-Fehler gab. Klingt angesichts der ollen Kamellen zwar zunächst etwas seltsam. Wer aber schon einmal einen Blick auf den ein oder anderen Emulator oder eine  Retro-Sammlung geworfen hat, weiß, dass es nicht immer der Fall ist. Die Spiele ließen sich entweder klassisch per Steuerkreuz oder aber auch mit dem linken Analog-Stick steuern.


THEMA:Fire TVnintendo
Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag VPN & Netzwerk - techboys.de Arbeitet dein VPN-Anbieter korrekt?
Nächster Beitrag IvacyVPN Test 2019 IvacyVPN Test 2019 – Der Streaming-Champion
Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min

Im Trend

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

6. März 2025
18 Min

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min
- Werbung -
Ad image
Gaming

Von iMac zu Mini ITX: Wie ich Apple verließ und meinen eigenen PC baute

von iMac zu MiniITX • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Manchmal muss man sich eingestehen, dass auch die perfekte Liebe irgendwann verblasst. Mein treuer iMac, der mich über Jahre hinweg mit seinem makellosen Design und seiner stillen Effizienz begleitet hat,…

4. Dezember 2024
225 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
dark keycaps deutsch logo 1920 x 1080 px • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}