TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
  • Die besten VPNs
Du liest: SmartHome: Harmony-Sonos-Kombination sorgt für Ärger
Teilen
Aa
TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart HomeTechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Aa
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Smart Home

Smart Home

SmartHome: Harmony-Sonos-Kombination sorgt für Ärger

Gary Madeo
Veröffentlicht am 29. April 2018 1.6k Mal gelesen 31. August 2019
Teilen
4 Min
Harmony Sonos FB square e1524987424371 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Teilen
- Werbung -
Ad imageAd image

Von wegen smart: ein kürzlich eingespieltes Harmony-Upgrade sorgt dafür, dass die Lautstärkeregelung in Kombination mit Sonos-Lautsprechern gar nicht oder nur noch unzuverlässig funktioniert.
Allen Verlautbarungen zum Trotz zeigt sich, dass SmartHome nicht vor vermeintlich längst überwundenen Kinderkrankheiten gefeit ist. Zwei wirkliche große Player wie Logitech Harmony und SONOS können oder wollen nicht (mehr) so recht miteinander. Das Problem ist schnell beschrieben, aber offenbar nicht schnell zu lösen. Ärgerlich, wenn simple Dinge wie die Lautstärkeregelung nicht mehr zuverlässig funktionieren wollen.

Mal eben kurz ein wenig leiser stellen, wenn das Telefon klingelt? Wozu, es gibt doch sicher einen Skill oder eine Routine oder einen sonstigen neumodischen Schnickschnack dafür…

Bislang funktionierte einigermaßen zuverlässig, was problemlos zu funktionieren hat. Man legt eine Aktion wie “Fernsehen” an, wählt die dazu passende Geräte-Kombi aus (in meinem Fall LG TV, Sat-Receiver und Sonos Wohnzimmerlautsprecher) und legt fest, ob der Fernseher oder Receiver die Programme wechselt, und ob der Sound über den TV oder über die Sonos-Boxen ausgegeben werden soll. So weit, so gut, ab sofort so problematisch. Seit nach einigen Wochen lässt sich die Lautstärke nicht mehr sauber steuern. Je nachdem kann es vorkommen, dass der Ton überhaupt nicht mehr gesteuert werden, lediglich stummgeschaltet, oder nur mit äußerster Verzögerung verändert werden kann. Dazwischen ist im Prinzip jede Kombination der oben beschriebenen Zustände möglich.

Wozu ich euch aktuell raten möchte: hat eure Harmony bislang problemlos die Aktion gesteuert, dann verändert bitte nichts! Macht euch nicht die Mühe, die Aktion zu verändern, zu löschen oder gar alle Geräte komplett neu anzulegen. Habe ich nämlich gemacht, bringt aber leider keine signifikante Verbesserung. Ihr habt auch höchstwahrscheinlich kein langsames WLAN-Netz zuhause, wenn bis kürzlich keinerlei Probleme mit der Aktion auftraten. Die in der Sonos– oder Harmony-Community zirkulierenden Tipps und Tricks (Mist, jetzt habe ich die Anführungszeichen vergessen) führen höchstwahrscheinlich nicht ans Ziel.
Bildschirmfoto 2018 04 29 um 09.52.12 e1524988558781 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Immerhin: die englische Harmony-Seite räumte den Fehler ein. Dieser ist seit dem 10. April bei Logitech bekannt. An einer Lösung des Problems wird nach Aussage des Herstellers gearbeitet. Ein zwischenzeitlich veröffentlichtes Firmware-Upgrade scheint bei einigen Nutzern eine Verbesserung hervorgebracht zu haben. Bestätigen kann ich das allerdings nicht. Bei mir ist eine ordentliche Regelung der Lautstärke nach wie vor nicht möglich.

Insgesamt ist angesichts des Renommees der Hersteller und vor dem Hintergrund der saftigen Preise, die sowohl Logitech, als auch und vor allem SONOS für ihre Geräte aufrufen, extrem schwach. Grundfunktionen wie “lauter/leiser” müssen immer und zu jeder Zeit einwandfrei funktionieren. Dass es bei exotischen Geräten und seltenen Hersteller-Kombinationen zu Problemen kommen kann, ist in gewisser Weise verständlich. In diesem Fall dürfte die Verbingung aus Sonos Playbar und Logitech Harmony (ich verwende den Hub) aber recht verbreitet sein. Als einzig gangbare Lösung erweist sich bislang die Harmony App: mit dieser lässt sich die Lautstärke nach wie vor zuverlässig verändern.

THEMA: Harmony, Sonos
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Flipboard Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag Through the Darkest of Times: Widerstand gegen den Nationalsozialismus als Spiel Through the Darkest of Times: Dunkles Kapitel der Geschichte aufgearbeitet
Nächster Beitrag High Availability Manager 2.0 Synology High Availability Manager 2.0 Beta erschienen

Unsere Themen

Apple

29 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

80 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

123 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

26 Beiträge

VPN

48 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
14. August 2023
Tivusat OScam 1 1 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder
30. Mai 2023
Klarstein Kraftwerk Smart Mobile Klimaanlage
Klarstein Kraftwerk Smart mobile Klimaanlage: Ein echter Lebensretter im Sommer? ☀️❄️
15. Juli 2023
NordVPN Test 2023 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?

Für Dich Empfohlen

lesenswert
Fire TV Alexa Pro 2 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
TV & Streaming

Streaming in 4K: Ein Blick auf den Fire TV Stick 4K Max und Alexa-Sprachfernbedienung Pro

9. September 2023 27. September 2023
Anker Balkonkraftwerk • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Smart Home

Die Kraft eines Balkonkraftwerks nutzen: endlose Möglichkeiten für nachhaltiges Leben

20. Juli 2023 21. Juli 2023
Klarstein Kraftwerk Smart Mobile Klimaanlage
Smart Home

Klarstein Kraftwerk Smart mobile Klimaanlage: Ein echter Lebensretter im Sommer? ☀️❄️

15. Juli 2023 8. September 2023

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Weitere Themen

Apple

Deals & Angebote

Games

techboys.de Kontakt

Reviews

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
Tivusat OScam 1 1 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
Samsung Galaxy S23 Hintergrundbilder 3 • TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home
Samsung Galaxy S23 Ultra Wallpapers: Download aller Hintergrundbilder

Über uns!

TechBoys.de: Dein Guide für VPN, IPTV, Streaming & Smart Home

Entdecke bei TechBoys.de alles zu VPN, IPTV, Streaming & Smart Home. Hol dir praxisnahe Tipps, Anleitungen & Reviews für ein smarteres digitales Leben.

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
Deine Einwilligung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?