techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: TiviMate auf Fire TV Stick installieren: IPTV Player, APK & Premium erklärt
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

News

TiviMate auf Fire TV Stick installieren: IPTV Player, APK & Premium erklärt

🚀 Du willst aus deinem Fire TV Stick eine kleine IPTV‑Zentrale machen? Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du TiviMate installierst – vom APK‑Download bis zum Premium‑Abo. Kein Marketing‑Blabla, sondern echte Praxis.

Gary Madeo
Aktualisiert: 30.08.2025 um 13:21 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 26. August 2023
Teilen
8 Min
FireTV TiviMate
Teilen

TiviMate ▶ Fire TV Stick – so geht IPTV-Streaming ohne Schluckauf.
Ich hab die ganze Prozedur selbst durchgespielt, jeden Klick mitgeschrieben – das dauert kaum länger als ein Espresso und verwandelt deinen Fire TV Stick in eine IPTV‑Zentrale. In diesem Guide nehme ich dich mit: vom Einrichten des Fire TV über die Downloader‑App bis zur ersten Playlist. Versprochen – keine Buzzwords, nur Praxis.

Inhalt
  • Passend zu TiviMate: FireTV 4K Max
    • Wie ich aufs Thema TiviMate auf dem FireTV Stick gekommen bin
  • TiviMate IPTV Player: Eine Einführung
        • Affiliate-Links
    • Warum TiviMate Premium in Erwägung ziehen? 🤔
  • Installation von TiviMate auf dem Fire TV Stick
  • Downloader-App auf den Fire TV Stick 4K Max holen
  • Einstellungen auf dem FireStick ändern
  • TiviMate mithilfe der Downloader-App auf dem FireStick installieren 📺
  • Fazit und Ausblick TiviMate Fire TV

Hast du einen FireTV Stick und willst IPTV schauen? TiviMate macht es einfach! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du TiviMate schnell auf deinem FireTV Stick installieren kannst.

Der FireTV Stick ist super fürs Streamen und mit TiviMate kannst du auch IPTV schauen. Das heißt, du kannst viele verschiedene TV-Kanäle direkt aus dem Internet empfangen. TiviMate auf dem FireTV Stick einzurichten ist echt einfach und die Bedienung ist auch leicht verständlich. Sobald du es installiert hast, kannst du sofort loslegen und die tollen Möglichkeiten von IPTV genießen.

Update 2025 – TiviMate lebt weiter
Auch 2025 ist TiviMate längst nicht am Ende. Im August 2025 hat der Entwickler Version 5.1.x nachgelegt – die App läuft stabil und bleibt einer der beliebtesten IPTV‑Player auf Android‑TV und Fire TV. Gut zu wissen: Es gibt noch keine echte Alternative, die diese Funktionsvielfalt bietet.

Passend zu TiviMate: FireTV 4K Max

Amazon Fire TV Max
Amazon Fire TV Max
Der aktuell schnellste Fire TV-Stick.
79,99 EUR Amazon Prime
Amazon Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 26.09.2025 um 01:48 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie ich aufs Thema TiviMate auf dem FireTV Stick gekommen bin

Eigentlich schwöre ich beim Fernsehen auf meine Dreambox. Als ich mein Büro renovierte, stand ich plötzlich mit einem alten Smart‑TV da, der selbst Netflix heillos überfordert. Also kramte ich meinen Fire TV Stick 4K Max aus der Schublade. Ich war neugierig: Was taugt der das Teil anno 2025?

Die Einrichtung war erstaunlich simpel, die Oberfläche inzwischen viel intuitiver als zu Beginn. Und dann kam TiviMate ins Spiel … Als ich die App ausprobierte, war ich ehrlich gesagt baff: So viele Funktionen, so viel Übersicht – das Ding hat meine Erwartungen übertroffen. Deshalb wollte ich meine Erfahrungen nicht für mich behalten, sondern sie mit dir teilen.

TiviMate IPTV Player: Eine Einführung

Tivimate • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Bevor wir loslegen, lass uns kurz klarstellen, was TiviMate eigentlich ist: ein reiner IPTV‑Player ohne eigene Sender. Um fernzusehen, musst du eine Playlist deines Anbieters einbinden. Der Clou: TiviMate unterstützt mehrere Playlists, aktualisiert die EPG automatisch, hat eine Suchfunktion, Catch‑up, Aufnahmefunktion und Favoriten.

Wem das nicht reicht, für den gibt’s eine Premium‑Version mit noch mehr Features. Die Bedienung ist einfach und das Design kannst du an deinen Geschmack anpassen – für IPTV‑Fans definitiv eine spannende Option.

Affiliate-Links

Bitte beachte, dass einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Links sind. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du einen Kauf tätigst – ohne zusätzliche Kosten für dich. Diese Einnahmen helfen dabei, diese Website am Laufen zu halten und ermöglichen es mir, weiterhin hochwertige Inhalte zu veröffentlichen. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst getestet und für gut befunden habe.

Warum TiviMate Premium in Erwägung ziehen? 🤔

Ich werde oft gefragt, ob sich TiviMate Premium lohnt. Die Free‑Version ist nett zum Reinschnuppern, aber mit Premium kannst du mehrere Playlists verwalten, die EPG automatisch aktualisieren lassen, Sendungen aufnehmen und die Oberfläche nach deinem Geschmack anpassen. Klingt nach einem fairen Deal, wenn du das Maximum rausholen willst.

Wichtiger Hinweis: Lade TiviMate nur von offiziellen Quellen (Google Play oder der offiziellen Website) und halte dich von dubiosen Seiten wie tivimate.org fern – sie wirken seriös, sind es aber nicht. In der Community findest du Hinweise, welche Quellen sicher sind. Mehr dazu in dieser Reddit-Diskussion.

Mit TiviMate Premium bekommst du noch mehr als das. Ob du das Aussehen der App ändern oder deine Lieblingssendungen aufnehmen willst – die Premium-Funktionen machen es möglich. Und falls du mal eine Premium-Funktion anklickst, ohne dafür bezahlt zu haben, ist das auch kein Problem. TiviMate erinnert dich einfach, dass ein Upgrade möglich ist. 💡

Also, bevor du anfängst, TiviMate auf deinem FireTV Stick zu installieren, überleg dir, ob du alle Möglichkeiten der App nutzen willst. Wenn die Antwort ja ist, dann ist die Premium-Version genau das, was du brauchst. 👌

Installation von TiviMate auf dem Fire TV Stick

TiviMate ist offiziell nicht im Amazon App Store 🛍 verfügbar. Benutzer, die diese App auf ihren Geräten 📱 installieren möchten, müssen sich auf das sogenannte „Sideloading“ verlassen. Dies bedeutet, dass sie die App von einer externen Quelle 🌐 herunterladen und sie dann manuell auf ihrem Gerät installieren.

Wichtig vorab: TiviMate gibt’s nicht im Amazon‑Store. Um die App auf deinen Fire TV zu bringen, musst du die APK per Sideloading installieren. Das klingt wild, ist aber nichts anderes, als eine Datei von einer sicheren Quelle zu laden und manuell zu installieren. Achte darauf, seriöse Quellen zu nutzen und deinen Stick gegen Malware zu schützen.

Mehr zum Thema Sideloading : hier

1

Downloader-App auf den Fire TV Stick 4K Max holen

Vorbereitung tivimate fire tv

Bevor du TiviMate überhaupt installieren kannst, brauchst du die Downloader‑App. Sie ist das Werkzeug, mit dem du die APK – also die Installationsdatei – direkt auf deinen Fire TV Stick holst.

tivimate fire tv

Zum Hauptbildschirm des FireTV Sticks navigieren

  • Starte deinen Fire TV Stick und lass ihn kurz hochfahren, bis der Homescreen mit deinen Apps und Menüs erscheint – erst dann kann es weitergehen.
082623150450 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Suche nach der Downloader-App

  • Verwende die Fernbedienung, um zum Menü „Suchen“ oder zur Lupe 🔍 oben links auf dem Bildschirm zu navigieren.
  • Gebe „Downloader“ in das Suchfeld ein. Während der Eingabe sollten Vorschläge angezeigt werden. Wähle „Downloader“ aus den Vorschlägen aus.
082623150501 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Downloader-App installieren

  • In den Suchergebnissen sollte die Downloader-App erscheinen. Sie hat ein orangefarbenes Icon mit einem Pfeil nach unten.
  • Wähle die App aus und klicke auf „Herunterladen“ oder „Installieren“. Die Installation sollte nur wenige Sekunden dauern.
082623150718 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Öffnen der Downloader-App

  • Nach erfolgreicher Installation wird die Option „Öffnen“ angezeigt. Klicke darauf, um die Downloader-App zu starten.
  • Falls du später erneut darauf zugreifen möchtest, findest du die App im Abschnitt „Meine Apps und Spiele“ auf dem Hauptbildschirm des FireTV Sticks.
2

Einstellungen auf dem FireStick ändern

Entwickler-Optionen

Bevor du Apps von Drittanbietern wie den Downloader auf dem Fire TV Stick installieren kannst, musst du eine kleine Einstellung ändern: Erlaube in den Sicherheitsoptionen das Installieren aus unbekannten Quellen. Nur so lässt sich die App später problemlos auf den Stick laden.

082623150527 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Zu den Einstellungen navigieren

  • Warte bis der Hauptbildschirm vollständig geladen ist.
  • Verwende die Fernbedienung, um zum Menü „Einstellungen“ oben auf dem Bildschirm zu navigieren. Dieses Menü wird durch ein Zahnrad-Symbol dargestellt.
082623150545 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Zum Abschnitt “Mein Fire TV” oder “Gerät” gehen

  • Innerhalb der Einstellungen gibt es verschiedene Optionen. Suche nach der Option “Mein Fire TV” oder “Gerät” und wähle sie aus.
082623150628 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Entwickleroptionen auswählen

  • Im nächsten Menü findest du eine Option namens “Entwickleroptionen”. Klicke darauf, um die spezifischen Einstellungen für Entwickler zu öffnen.
  • Hier gibt es eine Option namens “Apps von unbekannten Quellen”. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Um die Installation von Drittanbieter-Apps zu ermöglichen, klicke darauf und aktiviere sie.
3

TiviMate mithilfe der Downloader-App auf dem FireStick installieren 📺

Die eigentliche Installation

Nachdem alle Vorbereitungen getroffen wurden, kann nun mit der Installation von TiviMate, einer beliebten IPTV-App, begonnen werden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung:

082623150746 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Downloader-App starten

  • Gehe zum Hauptbildschirm des FireTV Sticks und öffne die zuvor installierte Downloader-App. Dies kann entweder durch Klicken auf das App-Symbol oder über den Abschnitt „Meine Apps und Spiele“ erfolgen.
082623152518 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

URL für TiviMate APK-Datei eingeben

  • In der Downloader-App gibt es ein Eingabefeld, in das URLs eingegeben werden können. Tippe hier die folgende URL ein: https://bit.ly/tvmapk2023
  • Hinweis: Diese URL führt zur TiviMate APK-Datei, die entweder auf der offiziellen TiviMate-Website oder in vertrauenswürdigen APK-Verzeichnissen zu finden ist.
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

NordVPN

65 % Rabatt auf NordVPN + 3 Extra-Monate

ab € 2,99/MonatNordVPN holen
082623152528 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Download starten

  • Nachdem die URL eingegeben wurde, klicke auf die Option “Download”. Der Download-Prozess beginnt nun und es kann einige Momente dauern, je nach Internetgeschwindigkeit.
082623152557 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Installationsanweisungen befolgen

  • Sobald der Download abgeschlossen ist, werden Anweisungen zur Installation auf dem Bildschirm angezeigt. Folge diesen Anweisungen sorgfältig, um die Installation von TiviMate abzuschließen.

Fazit und Ausblick TiviMate Fire TV

In Sachen IPTV darfst du nicht vergessen: TiviMate ist nur der Player – was du ihm fütterst, bleibt deine Sache. Es gibt durchaus seriöse Quellen, zum Beispiel die Kodinerds‑IPTV‑Liste – eine Sammlung frei empfangbarer Streams für TV‑ und Radiosender. Sie enthält verschiedene Playlists, die für Kodi, VLC oder TVheadend optimiert sind, und ordnet die Kanäle nach Ländern, Haupt‑, Regional‑ und Lokalsendern. Für experimentierfreudige Bastler ist das eine saubere Option.

Was ich allerdings nicht mache: irgendwelche Grauzonen-Listen anpreisen oder Anleitungen zum „Umgehen“ von Pay‑TV-Abos geben. Alles, was ein Abo erfordert, bleibt tabu. Es gibt in der Szene viele fragwürdige Quellen – lass dich nicht von Versprechen wie „10 000 Kanäle für lau“ ködern.

Das Repository „kodinerds-iptv“ ist eine Sammlung von frei empfangbaren Streams für TV- und Radiosender. Es bietet verschiedene Listen von Streams, die für verschiedene Anwendungen und Geräte optimiert sind, wie z.B. Kodi, VLC media player und Tvheadend. Die Streams sind in verschiedene Kategorien unterteilt, wie z.B. nach Ländern, Hauptsender, Regionalsender, Lokalsender und mehr. Es gibt auch Anweisungen und Links, um die Stream URLs für bestimmte Streams zu ermitteln.

Zum Schluss noch ein Tipp: Nachdem TiviMate installiert ist, kannst du die APK-Datei von deinem Fire TV Stick löschen. Sie hat ihren Job getan, und ein aufgeräumter Stick läuft einfach besser. Jetzt liegt es an dir, ob du deine IPTV-Reise fortsetzt – aber bleib bitte sauber 😉

👉 Für Geoblocking & Region-Wechsel brauchst du ein VPN –
z. B. über die Fritzbox mit NordVPN/WireGuard.

Super gemacht! 🎉 Du hast TiviMate auf deinem FireStick eingerichtet. Nun kannst du IPTV-Streams anschauen. Bevor wir uns die App genauer anschauen, lass uns noch eine kleine Anpassung für mehr Komfort vornehmen.

Noch mehr legale IPTV-Streams findest du hier:

https://github.com/iptv-org/iptv#playlists

Wenn du nach noch mehr legalen Quellen suchst, lohnt sich ein Blick in die Playlists‑Sektion des GitHub‑Projekts iptv‑org/iptv. Dort findest du öffentlich zugängliche IPTV‑Kanäle aus aller Welt. Die Macher stellen verschiedene Versionen bereit: Es gibt eine Haupt‑Playlist mit allen bekannten Kanälen (ohne Erwachsenensender) und weitere Listen, die nach Kategorien, Sprachen, Ländern oder Regionen sortiert sind. Damit kannst du dir die passende Auswahl zusammenstellen, ohne in zweifelhafte Grauzonen abzurutschen.

Wenn du zusätzliche Informationen suchst, empfehle ich dir diesen hilfreichen Artikel: Kodi IPTV einrichten – Live TV mit Kodi anschauen. Dort findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps, um das Beste aus deinem IPTV-Erlebnis herauszuholen.

Viel Spaß beim Streamen! 📺🍿

➜ Mehr Tests & Anleitungen wie immer auf techboys.de

THEMA:IPTVStreaming
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag NordVPN-Router einrichten VPN-Router einrichten 2025: Anleitung, Tipps & Router-Empfehlungen
Nächster Beitrag Fire TV Stick VPN • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. So nutzt Du NordVPN auf dem Fire TV Stick – und warum ExpressVPN eine Alternative ist 📺🔒
11 Kommentare 11 Kommentare
  • Benutzerbild von zofe0553 zofe0553 sagt:
    30. Mai 2024 um 07:32 Uhr

    Hallo Gary, es ist ja nun schon einige Zeit vergangen, konntest Du denn den neuen Stick (2 Generation) ausführlich testen ❓❓❓

    Mit dem Entwickler habe ich auch geschrieben, und es wurden ja neue Versionen bereitgestellt, leiden aber nicht die Mängel beseitigt.

    Mfg zofe0553

    Antworten
    • Benutzerbild von Gary Madeo Gary Madeo sagt:
      30. Mai 2024 um 08:41 Uhr

      Ich habe nach wie vor keinen neuen Stick.

  • Benutzerbild von Gary Madeo Gary Madeo sagt:
    28. Dezember 2023 um 18:03 Uhr

    Ich nehm‘ die Hinweise im Artikel auf – herzlichen Dank. Denke solange es keine neue Version gibt oder durch ein neues FireTV OS Update andere Vorraussetzungen geschaffen wurden, bleiben die Probleme bestehen. Selbst testen kann ich es ja nicht, da ich nur den Vorgänger des ire TV Sticks habe.

    Antworten
  • Benutzerbild von zofe0553 zofe0553 sagt:
    28. Dezember 2023 um 17:44 Uhr

    Hallo Gary, man kann nicht einstellen das tivimate immer Statet wenn der Stick an geht … Automatisch aus dem Sleep Modus starten …Aufnahmeverzeichnis kann nicht festgelegt werden da der USB Stick nicht eingebunden werden kann …
    Ich hoffe das reicht erstmal … wie gesagt der neueste 2 Generation …

    Antworten
  • Benutzerbild von Gary Madeo Gary Madeo sagt:
    22. Dezember 2023 um 07:20 Uhr

    Hi,
    ich habe nur den „alten“ FireTV Stick Max. Welche Funktionen gehen denn nicht?

    Antworten
  • Benutzerbild von zofe0553 zofe0553 sagt:
    22. Dezember 2023 um 00:25 Uhr

    Hallo Gary, ich habe mir jetzt den Amazon Fire TV 4K MAX 2 GENERATION gekauft und habe aber auch den ersten MAX noch in Betrieb. Leider sind auf dem neuen einige Funktionen noch nicht verfügbar … also müsste der Entwickler da nachbessern, um dem Lob gerecht zu werden … Ich selber habe von Anfang an mit Tivimate gearbeitet und täglich in Benutzung. Vielleicht gibt es ja von deiner Seite die Möglichkeit mal es auf dem neuen Stick einzurichten und auszuprobieren … würde mich über ein Ergebnis freuen. Mfg zofe0553

    Antworten
    • Avatar-Foto Gary Madeo sagt:
      22. Dezember 2023 um 08:20 Uhr

      Hi,
      ich habe nur den „alten“ FireTV Stick Max. Welche Funktionen gehen denn nicht?

    • Benutzerbild von zofe0553 zofe0553 sagt:
      28. Dezember 2023 um 18:44 Uhr

      Hallo Gary, man kann nicht einstellen das tivimate immer Statet wenn der Stick an geht … Automatisch aus dem Sleep Modus starten …Aufnahmeverzeichnis kann nicht festgelegt werden da der USB Stick nicht eingebunden werden kann …
      Ich hoffe das reicht erstmal … wie gesagt der neueste 2 Generation …

    • Avatar-Foto Gary Madeo sagt:
      28. Dezember 2023 um 19:03 Uhr

      Ich nehm‘ die Hinweise im Artikel auf – herzlichen Dank. Denke solange es keine neue Version gibt oder durch ein neues FireTV OS Update andere Vorraussetzungen geschaffen wurden, bleiben die Probleme bestehen. Selbst testen kann ich es ja nicht, da ich nur den Vorgänger des ire TV Sticks habe.

    • Benutzerbild von zofe0553 zofe0553 sagt:
      30. Mai 2024 um 09:32 Uhr

      Hallo Gary, es ist ja nun schon einige Zeit vergangen, konntest Du denn den neuen Stick (2 Generation) ausführlich testen ❓❓❓

      Mit dem Entwickler habe ich auch geschrieben, und es wurden ja neue Versionen bereitgestellt, leiden aber nicht die Mängel beseitigt.

      Mfg zofe0553

    • Avatar-Foto Gary Madeo sagt:
      30. Mai 2024 um 10:41 Uhr

      Ich habe nach wie vor keinen neuen Stick.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

- Werbung -
Ad image
Hochleistungshardware für Smart Home, Gaming und Streaming, inklusive Computer-Tower, Monitor, Gaming-Headset, Tastatur und Maus auf stilvollem Holzschreibtisch.

Cooler Master MasterFrame 500 Mesh: Offener geht’s kaum

5. August 2025
2 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min
VPN & Streaming

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

VPNs kicken gerne mal die Verbindung raus. Surfshark will mit Everlink verhindern, dass du davon überhaupt noch was merkst.

12. September 2025
216 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

- tragbare stromversorgung, outdoor power station, camping, campingausrüstung, mobilen Strom Generator.

Jackery bringt neue Powerstations zur IFA 2025

18. August 2025
2 Min
Flint 3 Test

Wi-Fi 7 für die Ungestümen, VPN für die Vorsichtigen – Flint 3 im Test

11. September 2025
15 Min
GL.iNet GL-BE9300(Flint 3)

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

26. August 2025
3 Min
TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD Titelbild S • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

ASUS TUF Gaming LC III AIO-Kühler: Lohnt sich das Upgrade?

22. Juli 2025
3 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Kommentare werden geladen …