techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: Findet Trump Gewalt in Videospielen böse, finden sie alle plötzlich toll oder müssen sie verharmlosen
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Blog

BlogNews

Findet Trump Gewalt in Videospielen böse, finden sie alle plötzlich toll oder müssen sie verharmlosen

Gary Madeo
Aktualisiert: 10.05.2019 um 14:48 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 11. März 2018
Teilen
3 Min
Donald Trump Caricature 29782768073 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Teilen

Diese Woche konnte man ein interessantes Phänomen beobachten, als das Weiße Haus im Zuge der aktuellen traurigen Ereignisse in den USA ein kurzes, zusammengeschnittenes Video mit Szenen aus gewaltverherrlichenden Videospielen veröffentlichte.

Weil Donald Trump von einem Fettnäpfchen ins andere tritt, äußerst fragwürdige Positionen vertritt und insgesamt nur selten eine halbwegs passable Figur (also ehrlich gesagt nie) als mächtigster Mann der Weltpolitik macht, folgen die Reaktionen auf das Video „Violence in Video Games“ einer recht durchschaubaren Logik: was Donald Trump offenbar nicht gut findet, müssen wir auf jeden Fall verteidigen.

Gewalt „völlig aus dem Kontext“ – eurer Ernst?

So ließen entsprechend vernichtende Artikel und Meinungen nicht lange auf sich warten. Immerhin ist Trump ein leichtes Ziel und für ein paar antiamerikanische Klicks von ganz rechts bis ganz links gut genug. Zudem kann man sich der Zustimmung der eigenen Zielgruppe ganz sicher sein.

Da zählt man etwa auf, was man so alles aus schlechten und gewalttätigen Videospielen lernen kann, wobei allein der Titel (Even violent games teach positive lessons, President Trump) klar macht, dass im Grunde einzig und allein Herr Trump nicht verstanden hat, was wir alle eh schon wissen. Dass es nämlich überhaupt keinen Nachweis darüber gibt, dass Gewalt in Videospielen zu Gewalt und Kriminalität im echten Leben führt. Wow. Dafür werden aber eiligst Experten zitiert und vor die Kameras gezerrt, damit sie den einen Satz sagen, den die Videospiel-Industrie gerne hören möchte.

Versteht mich bitte nicht falsch. Die Gewaltdebatte ist alt und müßig, und ich bin froh darüber, dass im Gegensatz zu Diskussionen vor zehn, 15 Jahren auf die Konstruktion von monokausalen Zusammenhängen verzichtet wird. Aber der Umkehrschluss darf eben auch nicht gelten, die absonderlichen Gewaltdarstellungen zu verharmlosen. Wenn es möglich ist, aus Videospielen sinnvolle Dinge zu lernen, so muss es auch möglich sein, dass sie unter bestimmten Umständen bei bestimmten Personen zu einer negativen Beeinflussung führen können.

Weil man ein idiotisches Video sieht, ist es noch lange nicht okay, sich im Netz hinzustellen und wie ein grenzdebiler Prolet aufzuführen, aus welchen Gründen man Gewaltspiele geil findet: wäre es auch dann okay, Gewalt in Videospielen gut zu finden, wenn ich später einmal ein Massaker begehe?

Für so viel Differenzierung ist aber offensichtlich kein Platz. Es sei denn, man muss minutiös aufzählen, aus welchen Videospielen die Szenen stammen. Weil das dann auch irgendetwas an der Sachlage ändert. Soll das eine Aufforderung sein, alle die Titel selbst einmal durchzuspielen, um ein besseres Bild über die Situation zu bekommen?

Auch in Deutschland (SpiegelOnline) ist man sich nicht zu schade für eine Runde Trump-Bashing: was wäre da einfacher, als mangelnde journalistische Sorgfalt zu mokieren? Die gezeigte Gewalt sei völlig ohne Kontext dargestellt, man verzichte auf jegliche Einordnung des Gezeigten.

Bei letztem Satz musste ich innehalten und kam ins Grübeln. Das müsste doch bedeuten, dass, wenn ich den Kontext kenne, es in bestimmten Situationen zumindest nachvollziehbar wäre, warum man bis ins kleinste Detail dargestellte stilisierte Tötungen einer Person in ein Videospiel einbaut. Weil ich dann verstehe, was es bedeutet, einen Menschen zu töten?

Ist die Darstellung von Gewalt in Videospielen nicht per se abstrakt und losgelöst vom Kontext? Ist die Tötung einer Person nicht an sich ein höchst anstrengender, hoch komplizierter Prozess, der eine große Überwindung kostet, gesellschaftlich tabuisiert und geächtet wird? Zeigen denn alle die zitierten Spiele im gleichen Maße auch die negativen Folgen, die Kehrseite der Medaille?

Es ist sehr schade mit anzusehen, wie viel Denkkapazität darauf verwertet wird einen Mann bloßzustellen, der es offenbar nicht so mit dem Denken hat. Anstatt sich darauf zu besinnen, einer Videospiel-Industrie ordentlich in den Hintern zu treten, einmal auch etwas mehr als stumpfe, gewaltverherrlichende, Sinn- und zusammenhanglose Neuauflagen des ewig gleichen Erfolgstitels für die breite Masse zu produzieren, wähnt man sich auch noch im moralischen Recht, wenn man diese gegen Angriffe aus dem Weißen Haus verteidigt.

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag night in the woods • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Night In The Woods Nintendo Switch Review : Das Leben geht weiter
Nächster Beitrag Guns Gore and Cannoli 2 Cover • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. Guns, Gore & Cannoli 2 (Switch) befindet sich in der Entwicklung
- Werbung -
Ad image
Kabellose weiße Kopfhörer, Nahaufnahme, Person hält sie in der Hand, charakteristisch für modernste Smart-Home-Hardware und Streaming-Technologie.

Melomania P100SE: Der Kopfhörer für alle, die mehr als ein Ladegerät brauchen

1. August 2025
3 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

Jackery bringt neue Powerstations zur IFA 2025

- tragbare stromversorgung, outdoor power station, camping, campingausrüstung, mobilen Strom Generator.

Jackery hat sich längst vom Geheimtipp unter Campern zum festen Namen in Sachen mobiler Energie gemausert. Auf der IFA 2025 in Berlin will die Marke zeigen, dass tragbare Power nicht…

18. August 2025
31 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

High-End Gaming PC im modernen Smart Home Büro mit hochwertiger Hardware, RGB-Beleuchtung, Streaming-Setup, Gaming-Monitor und smarten Home-Devices für optimale Organisation und Unterhaltung.

Corsair Nautilus RS LCD – günstige AIO jetzt mit Display-Upgrade

15. August 2025
1 Min
surfshark fasttrack • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr

24. August 2025
2 Min
High-End Gaming PC mit RGB-Beleuchtung, Wassergekühltem Prozessor und einer leistungsstarken Grafikkarte für Gaming, Streaming und Smart Home Integration.

NZXT N7 B850: Mainboard aus einem Guss – minimalistisch, aber nicht ohne Kompromisse

19. August 2025
1 Min
8BitDoUltimate 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
16 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}