techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & Streaming
    Informationen, Anleitungen und mehr für Enigma2-Receiver, IPTV und Streaming. Zum Support-Forum geht’s hier entlang.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    9. Oktober 2022
    Arctic 2.0 FullHD Skin – Prime-Time für eure Vu+-Receiver?
    9. Oktober 2022
    VU+ Solo 4K Test – rasend schnell mit kleineren Schwächen
    9. Oktober 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    9. Januar 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    9. Oktober 2022
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    9. Oktober 2022
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    Dreame T30 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    crypto56 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Motion Boom Plus River • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    6
    Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
    9. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    29. Dezember 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Warum sollte man seine IP-Adresse verbergen?
    10. August 2022
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
Du liest: Findet Trump Gewalt in Videospielen böse, finden sie alle plötzlich toll oder müssen sie verharmlosen
Teilen
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Aa
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Blog

Blog

Findet Trump Gewalt in Videospielen böse, finden sie alle plötzlich toll oder müssen sie verharmlosen

Gary Madeo
Aktualisiert: 10. Mai 2019 um 14:48 Uhr
Veröffentlicht am 11. März 2018 529 Mal gelesen
Teilen
5 Min zum Lesen
Donald Trump Caricature 29782768073 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Teilen

Diese Woche konnte man ein interessantes Phänomen beobachten, als das Weiße Haus im Zuge der aktuellen traurigen Ereignisse in den USA ein kurzes, zusammengeschnittenes Video mit Szenen aus gewaltverherrlichenden Videospielen veröffentlichte.

Weil Donald Trump von einem Fettnäpfchen ins andere tritt, äußerst fragwürdige Positionen vertritt und insgesamt nur selten eine halbwegs passable Figur (also ehrlich gesagt nie) als mächtigster Mann der Weltpolitik macht, folgen die Reaktionen auf das Video „Violence in Video Games“ einer recht durchschaubaren Logik: was Donald Trump offenbar nicht gut findet, müssen wir auf jeden Fall verteidigen.

Gewalt „völlig aus dem Kontext“ – eurer Ernst?

So ließen entsprechend vernichtende Artikel und Meinungen nicht lange auf sich warten. Immerhin ist Trump ein leichtes Ziel und für ein paar antiamerikanische Klicks von ganz rechts bis ganz links gut genug. Zudem kann man sich der Zustimmung der eigenen Zielgruppe ganz sicher sein.

Da zählt man etwa auf, was man so alles aus schlechten und gewalttätigen Videospielen lernen kann, wobei allein der Titel (Even violent games teach positive lessons, President Trump) klar macht, dass im Grunde einzig und allein Herr Trump nicht verstanden hat, was wir alle eh schon wissen. Dass es nämlich überhaupt keinen Nachweis darüber gibt, dass Gewalt in Videospielen zu Gewalt und Kriminalität im echten Leben führt. Wow. Dafür werden aber eiligst Experten zitiert und vor die Kameras gezerrt, damit sie den einen Satz sagen, den die Videospiel-Industrie gerne hören möchte.

Versteht mich bitte nicht falsch. Die Gewaltdebatte ist alt und müßig, und ich bin froh darüber, dass im Gegensatz zu Diskussionen vor zehn, 15 Jahren auf die Konstruktion von monokausalen Zusammenhängen verzichtet wird. Aber der Umkehrschluss darf eben auch nicht gelten, die absonderlichen Gewaltdarstellungen zu verharmlosen. Wenn es möglich ist, aus Videospielen sinnvolle Dinge zu lernen, so muss es auch möglich sein, dass sie unter bestimmten Umständen bei bestimmten Personen zu einer negativen Beeinflussung führen können.

Weil man ein idiotisches Video sieht, ist es noch lange nicht okay, sich im Netz hinzustellen und wie ein grenzdebiler Prolet aufzuführen, aus welchen Gründen man Gewaltspiele geil findet: wäre es auch dann okay, Gewalt in Videospielen gut zu finden, wenn ich später einmal ein Massaker begehe?

Für so viel Differenzierung ist aber offensichtlich kein Platz. Es sei denn, man muss minutiös aufzählen, aus welchen Videospielen die Szenen stammen. Weil das dann auch irgendetwas an der Sachlage ändert. Soll das eine Aufforderung sein, alle die Titel selbst einmal durchzuspielen, um ein besseres Bild über die Situation zu bekommen?

Auch in Deutschland (SpiegelOnline) ist man sich nicht zu schade für eine Runde Trump-Bashing: was wäre da einfacher, als mangelnde journalistische Sorgfalt zu mokieren? Die gezeigte Gewalt sei völlig ohne Kontext dargestellt, man verzichte auf jegliche Einordnung des Gezeigten.

Bei letztem Satz musste ich innehalten und kam ins Grübeln. Das müsste doch bedeuten, dass, wenn ich den Kontext kenne, es in bestimmten Situationen zumindest nachvollziehbar wäre, warum man bis ins kleinste Detail dargestellte stilisierte Tötungen einer Person in ein Videospiel einbaut. Weil ich dann verstehe, was es bedeutet, einen Menschen zu töten?

Ist die Darstellung von Gewalt in Videospielen nicht per se abstrakt und losgelöst vom Kontext? Ist die Tötung einer Person nicht an sich ein höchst anstrengender, hoch komplizierter Prozess, der eine große Überwindung kostet, gesellschaftlich tabuisiert und geächtet wird? Zeigen denn alle die zitierten Spiele im gleichen Maße auch die negativen Folgen, die Kehrseite der Medaille?

Noch mehr Lesestoff

Pl8ty: Diesen Bluetooth-Lautsprecher, der aussieht, wie ein Walkman, will ich haben!

Xiaomi Mi 10 Ultra Vorstellung, Preise & Verfügbarkeit

Google Pixel 5 Specs tauchen im Benchmark auf

PES 2021 Season Update erscheint am 15.09.2020

Es ist sehr schade mit anzusehen, wie viel Denkkapazität darauf verwertet wird einen Mann bloßzustellen, der es offenbar nicht so mit dem Denken hat. Anstatt sich darauf zu besinnen, einer Videospiel-Industrie ordentlich in den Hintern zu treten, einmal auch etwas mehr als stumpfe, gewaltverherrlichende, Sinn- und zusammenhanglose Neuauflagen des ewig gleichen Erfolgstitels für die breite Masse zu produzieren, wähnt man sich auch noch im moralischen Recht, wenn man diese gegen Angriffe aus dem Weißen Haus verteidigt.

Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Link kopieren Drucken
Teilen
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag night in the woods • techboys.de • smart tech, auf den Punkt! Night In The Woods Nintendo Switch Review : Das Leben geht weiter
Nächster Beitrag Guns Gore and Cannoli 2 Cover • techboys.de • smart tech, auf den Punkt! Guns, Gore & Cannoli 2 (Switch) befindet sich in der Entwicklung

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

137 Beiträge

Reviews

133 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

168 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

34 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
1. März 2022
copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
crypto17 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
USA erteilen Kryptoverbot eine Absage
24. April 2022
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
adbanner
Werbeblocker erkannt
Dieser private Blog wird auch durch Werbung finanziert. Bitte setz uns auf die Whitelist, wenn Du uns unterstützen möchtest.
Okay, I'll Whitelist
Willkommen zurück!

Anmelden!

Passwort vergessen?