techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN & Netzwerk
Du liest: So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
Teilen
Aa
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTVtechboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Aa
  • Die 10 besten VPN im Vergleich
  • Tech
  • Reviews
  • Dreambox
Suchbegriff eingeben
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
Du hast bereits ein Konto? Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookies
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » Smart Home

Smart Home

So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup

Gary Madeo
Aktualisiert: 1. Mai 2023 um 15:52 Uhr
Veröffentlicht am 21. Februar 2021 6.3k Mal gelesen
Teilen
20 Min
Denon DJ VL12Feature • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Teilen

Mein Test zum Denon DJ VL12 Prime, zeigt, dass der DJ-Plattenspieler auch im multimedialen Zuhause überzeugen kann, vielleicht mehr als der Technics 1210er.

Hat dann doch ein bisschen länger gedauert: fast genau ein Jahr ist es her, dass ich den Denon DJ VL12 Prime Plattenspieler erwähnte. So lange habe ich die anstehende Neuanschaffung hinausgezögert. Bereut habe ich es nicht.

Mit einiger Verzögerung hat das gute Stück bei mir im Haushalt Einzug gehalten und ersetzt einen in die Jahre gekommenen Technics 1200-Nachbau. Wie gut sich der Dreher durch meine Vinyl-Sammlung spielt und wie ich ihn in mein Sonos-System einbinden konnte, verrät dieser Denon DJ VL12 Prime Erfahrungsbericht.

Inhalt
Alternative zum SL-1210GREindrücke zur Optik, Aufbau und InbetriebnahmeFeatures & AnschlussmöglichkeitenZwischenfazit: Und wozu der Scheiß, ich hab’ doch Spotify!?Sonos Vinyl – Was brauche ich denn nun alles?Fazit zum “idealen” Sonos Plattenspieler

Zwar  längere Zeit im Ausland erhältlich und versehentlich bereits rund vor einem Jahr gelistet, kann der Denon DJ VL12 Prime Anfang des Jahres 2018 auch in Deutschland an. Vinyl ist hier auf dieser Seite wahrlich kein Thema.

- Werbung -
Ad image

Ursprünglich erschienen am 22.2.2018. Beitrag wurde mehrmals erweitert und aktualisiert!

Wer sich aber in beiden Welten wohlfühlt und öfters über den Tellerrand blickt, wird die jüngsten Entwicklungen rund um die gute, alte Analogwelt mit Wohlwollen begrüßen.

Wer wie ich mit 7 Inch nicht die Bildschirmdiagonale des nächsten China-Phablets assoziiert, sondern an seine geliebten Singles denkt, wird mir sicher beipflichten. Meinen Blog zum Thema Vinyl und Punk/HC/Indie-Musik könnt ihr hier finden.

Es ist gut, dass Vinyl in den letzten Jahren ein Revival erfahren hat, auch wenn die Preise dafür exorbitant nach oben geschossen sind. Übrigens: meine Entscheidung für Vinyl oder CD traf ich seinerzeit äußerst pragmatisch: eine CD kostete 30 Mark, wofür ich bei den Mailordern meines Vertrauens mitunter gleich zwei LPs bekam. Oder vier 7 Inches.

Alternative zum SL-1210GR

Denon DJ VL12 DSC00278 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup

So, genug, geschwafelt, kommen wir zum Denon VL12 Prime. Der schickt sich nämlich an, vorne weg die etablierte Konkurrenz wie den Pioneer PLX 1000 als besten Plattenspieler abzulösen, den man sich (gerade noch so) ohne dicken Geldbeutel leisten kann.

Noch mehr Lesestoff

PDF vs. Word: Was sind die Unterschiede und welches Format ist für welchen Zweck besser geeignet?

Der richtige Weg, um ein Handy zu entsperren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

🔝 ExpressVPN Test 2023 – Wo wir sind, ist oben!

Ikea Stehlampe im Smart Home: Sprachsteuerung mit Alexa, Siri und Google Assistant 🛋️💡🎙️

Es handelt sich weniger um einen Test, als vielmehr um meinen persönlichen Bericht im Umgang mit dem Denon DJ VL12 Prime. Audiophile Nutzer oder professionelle DJs werden diesem Artikel wenig abgewinnen können und sind mit Testberichten in den einschlägigen Magazinen sicher besser aufgehoben.

Die Neuauflage des legendären 1210ers schlägt nämlich mit 1499 Euro zu Buche. Ohne Tonabnehmer wohlgemerkt. Ihr seht, nicht nur Flaggschiff-Smartphones stellen ein mitunter teures Hobby dar.

Neben seinen Eigenschaften, die ihn zum Einsatz unter professionellen Bedingungen in Clubs und Musikveranstaltung befähigen, wird er auch unter vorurteilsfreien HiFi-Freunden seine Anhänger finden.

Etliche Artikel und Videos auf YouTube loben seine klanglichen Eigenschaften, sodass er auch den Weg ins Wohnzimmer finden sollte.

sl1500 mainvisual • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup

Seit einiger Zeit ist von Technics eine wohnzimmertaugliche Variante erschienen, die sofort einsatzbereit ist: Die Rede ist vom Technics SL-1500C. Er hat einen eingebauten Vorverstärker und einen ordentlichen Tonabnehmer (Ortofon 2M Red) bereits ab Werk verbaut. Tester finden für den Plattenspieler bislang nur lobende Worte. Ob es nicht zuletzt der Kult-Marke Technics geschuldet ist, mag ich nicht ausschließen. Wenn ich heute vor der Wahl einer kompletten Neuanschaffung stünde, wer weiß, wie ich mich dann entschieden hätte. Für das Gesamtpaket werden knapp 1000 Euro fällig.

Wer eher einen klassischen 1210er bevorzugt, aber neu kaufen möchte, hat es 2019 wesentlich einfacher. Technics bzw. der Rechte inhabende Mutterkonzern hat die Zeichen der Zeit erkannt und eine aktualisierte Neuauflage auf den Markt gebracht: Der Technics SL-1210MK7 liegt bei 899 Euro ohne Pre-Amp und Tonabnehmer.

Eindrücke zur Optik, Aufbau und Inbetriebnahme

Denon DJ VL12 DSC00280 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
Denon DJ VL12 DSC00289 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
Denon DJ VL12 DSC00279 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
Denon DJ VL12 DSC00278 Kopie 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup

Das Ding ist schwer und massiv. Filigran ist anders. Wo man sonst in puncto Technik gerne überall erst einmal den Rotstift ansetzt, ist das bei (DJ)Plattenspielern genau umgekehrt. Da zählt jedes Kilo! 12,4 sind es insgesamt, ohne Tonabnehmer und Haube.

Den Aufbau habe ich schnell hinter mich gebracht. Mit ein wenig Übung und dem ein oder anderen Video auf YouTube lässt sich der Tonarm einstellen. Hat insgesamt etwa eine halbe Stunde gedauert.

Eine Headshell wird mitgeliefert, Tonabnehmer müsst ihr noch dazu kaufen. Es wäre natürlich nahe liegend, ein Ortofon Concorde-System zu verwenden. Da ich aber keine Ambitionen hege, auf dem nächsten Feuerwehrfest oder der nächsten Dorfdisco den großen DJ-Macker raushängen zu lassen, habe ich das unspektakuläre System (ein Audio Technika AT 120E/II) meines alten Drehers weiterverwendet. Ein entsprechendes Upgrade steht an, allerdings möchte ich noch ein Weilchen damit warten.

Insgesamt liegt der Aufbau auch schon wieder vier Monaten her. Seitdem läuft das Ding durch, ohne Murren und Knurren. Weiter daran herumdoktern musste ich nicht. Das sei für alle erwähnt, die mit Metzger-Fingern gesegnet ein wenig Respekt vor filigraner Technik haben.

Flüchtig betrachtet, bietet es so ziemlich das gleiche Layout wie jeder andere Plattenspieler auf dem Markt, mit der Ergänzung der Tonhöhenregler und einem LED-Ring um den Plattenteller. Es scheint, dass der über 40 Jahre alte Technics-Workflow sehr schwer zu überwinden ist.

Dann, bei genauerer Betrachtung kann man manche Unterschiede erkennen. Die Kabel sowie Ein- und Ausgänge sind seitlich geführt und nicht wie normalerweise üblich, nach hinten raus. Das hat für DJs sicher den ein oder anderen Vorteil, für Heimanwender hätte es sicher ein konventionelles Set-up besser gemacht. Traditionell befinden sich die Drehtischfüße in den Ecken des Chassis, beim VL12 Prime sind diese nach Innen versetzt. Die Füße sind massiv und lassen sich versenken.

Denon VL12 Prime DJ Plattenspieler
3 Bewertungen
Denon VL12 Prime DJ Plattenspieler
  • 1 Stück
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 23.04.2023 um 21:07 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Features & Anschlussmöglichkeiten

Der Drehknopf links steuert die Intensität des Drehmoments, der mittlere stellt die Farbe des LED-Rings ein, mit dem rechten Drehknopf steuert ihr die Intensität. Als besonderes Gimmick ist ein LED-Ring vorhanden, der in stufenlos änderbaren Farben den VL12 Prime beleuchten kann. Die LED-Farbe lässt sich durch einen seitlich angebrachten Regler verändern, zudem ist ein Schalter zur Regulierung der LED-Intensität vorhanden. Auf den Pressefotos sieht das extrem futuristisch und ein wenig billig aus. In der Praxis überwiegt aber der positive Eindruck. Die Farben sind längst nicht so knallig, der Effekt einigermaßen dezent. Es gefällt mir relativ gut.

Ein weiteres cooles Feature ist das einstellbare Drehmoment des Antriebes. Damit lässt sich die Kraft des Tellers zumindest in zwei Stufen kontrollieren, 5 Kgf/cm und 3,2kgf/cm. Das dürfte aber nur für DJs interessant sein.

Es gibt einen langen Pitchfader mit drei Pitchbereichen (+-8, 16 und 50 %) sowie einem Reset-Taster, um schnell zum Nullpunkt zurückzukehren. Um die Nadelposition besser abschätzen zu können, gibt es zwei aufsteckbare Targetlights. Der VL-12 kann Vinyl mit 33 oder 45 Umdrehungen pro Minute abspielen. Viele (günstige) Alternativen bieten zudem 78 Umdrehungen an. Die dazugehörigen Umschalttasten sind rechts neben der Start-Stop-Taste angebracht. Die Tonarmbasis ist höhenverstellbar und verfügt über ein skalierbares Antiskating.

Bei der Tonarmhalterung hat sich Denon DJ ein weiteres interessantes Detail einfallen lassen: “Lock or rest”. Anders als üblich kommt kein gewöhnlicher Haken zum Einsatz, sondern so eine Art magnetischer Klick-Mechanismus.

Nicht besonders viel Auswahl gibt es bei den erwähnten Anschlüssen: Es gibt einen Phono-Ausgang, mehr nicht. Eine USB-Schnittstelle wird der ein oder andere sicher vermissen. Da es keinen Vorverstärker gibt, fällt diese Schnittstelle weg. Wenn ihr eure Vinylschätzchen digitalisieren möchtet, achtet daher auf eine Pre-Amp mit USB-Schnittstelle. Besser gelöst als beim 1210er: Die Cinch-Kabel sind nicht fest, ihr könnt also Kabel in beliebiger Länge verwenden.

Ein wichtiger Hinweis am Rande: es gibt keine Möglichkeit, eine Haube mit Scharnieren anzubringen ohne Modifikationen eurerseits. Ihr könntet zu einem Decksaver greifen, selbst Löcher für die Scharniere bohren, oder so wie ich es gemacht habe: Der Deckel von einem 1210er (es muss nicht das Original sein) drauf legen. Passt von den Abmessungen.

Zwischenfazit: Und wozu der Scheiß, ich hab’ doch Spotify!?

Meine Entscheidung für den Denon DJ VL12 Prime habe ich nicht bereut. Ausgepackt, zusammengebaut und eingestellt habe ich von der ersten Sekunden Musik an gewusst: damit lagst du goldrichtig. Ich werde ihn –hoffentlich– viele Jahre nutzen. Für einen Plattenspieler kann man (heutzutage) eine ganze Menge Geld liegen lassen. Sei es für einen Technics mit Direktantrieb oder für einen “audiophilen” Plattenspieler mit klassischem Riemenantrieb. Bei ersterem hatte ich keine Lust eine Menge Geld für den Kult-Faktor hinzublättern. Der bringt mir beim Hören nichts.

Bei den zweiten Vertretern, die preislich noch in der Nähe des Denon lagen, hat mir mein Bauchgefühl abgeraten. So war die Auswahl recht begrenzt: der Pioneer PLX-1000, ein Reloop RP7000 oder ein Turn 5 kamen als potenzielle Neugeräte in die nähere Auswahl.

Und was heißt das nun für euch, liebe Smartphone-Freunde, die ihr sonst nur Streams konsumiert oder von schlechten Beats aus Teenager-Handys in überfüllten U-Bahnen malträtiert werdet? Ihr braucht ihn nicht. Bleibt weiter bei euren Spotify-Playlisten. Das gute Ding hat nur Nachteile. Wenn ihr ihn einschaltet, passiert erst einmal gar nichts. Außer, dass sich der Plattenteller dreht. Das tut er verdammt gut, zuverlässig präzise mit geringsten Schwankungen.

Denon DJ VL12 Regler • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup

Der Motor, der den Plattenteller dreht, ist einer der mächtigsten auf dem Markt. Er hat mehr Bums als ein Technics 1210. Gleichwohl, Angst müsst ihr um eure Finger nicht haben. Auch lässt sich das Drehmoment reduzieren und pendelt sich auf gewohntes Niveau herunter.

Ich weiß, auf dem Handy geht das ganz anders. Da kommt da gleich Bumm-Bumm und dat Ding rockt im Zusammenspiel mit euren Beats oder AKGs. Und René, lass’ lieber die Finger davon und hau’ weiter in die Tastatur.

Ich freue mich dagegen sehr über die zuverlässige Steuerung: Start- und Stop sind wunderbar direkt umgesetzt. Anders als bei Riemenantrieb dreht sich der Plattenteller nicht erst noch ein bisschen weiter und schwingt zu Ende. Das erfreut natürlich DJs, aber auch Typen wie mich, die gerne schnell einmal ihrem Gedächtnis auf die Sprünge helfen wollen und einen bestimmten Song suchen oder eine Passage anhören wollen. Ihr müsst ihn unbedingt auf der Platte haben, solltet ihr daran interessiert sein, als (Neu-)Einsteiger im Sachen Vinyl, Fuß fassen zu wollen.

Das geht mitunter aber auch problemlos mit älteren, wohl gepflegten Plattenspielern. Der VL12 Prime stellt hierbei den derzeitigen Stand der analogen Technik dar, mit der die Ohren eurer Eltern beschallt worden sind.

Sonos Vinyl – Was brauche ich denn nun alles?

Hast Du noch irgendwo eine alte Stereoanlage oder einen ollen, nicht-smarten Verstärker mit Phonoeingang und Stereolautsprechern herumfahren? Jetzt ist der Moment gekommen, weshalb du die alte Technik eingemottet, aber nicht auf eBay-Kleinanzeigen verscherbelt hast.
Selbstverständlich könnt ihr (theoretisch) den Denon DJ VL 12 Prime auch über einen AV-Receiver laufen lassen, der über einen Vorverstärker verfügt und euren Sound über 5.1/7.1-Lautsprecher ausgeben lassen.

Das klingt aber beschissen bescheiden, ich rate dringend davon ab. Damit kann man mehr oder weniger gut Filme und Serien akustisch untermalen, zum Musikhören sind viele dieser Home Theatre-Anlagen suboptimal geeignet.

Sonos Vinyl: Vorverstärker für Plattenspieler wird meist benötigt!

Sollte deine Anlage keinen Phonoeingang besitzen, brauchst du einen Vorverstärker. Der Plattenspieler (genauer gesagt der Tonabnehmer) hat eine sehr kleine Ausgangsspannung. Dann muss ein Phono-Vorverstärker zwischen Plattenspielern und einen beliebigen Hochpegel-Eingang geschaltet werden.

Pro-Ject Phono Box Vorverstärker MC-/MM-Tonabnehmern
144 Bewertungen
Pro-Ject Phono Box Vorverstärker MC-/MM-Tonabnehmern
  • Entzerrervorverstärker mit MM / MC Umschaltung
  • DC Netzteil (<1 Watt Standbyverbrauch)
96,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 5.05.2023 um 15:42 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Musical Fidelity V90-LPS
169 Bewertungen
Musical Fidelity V90-LPS
  • Eingänge: MM: 1 Paar Cinch-Buchsen, MC: 1 Paar Cinch-Buchsen
  • Ausgänge: 1 Paar Cinch-Buchsen
175,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 5.05.2023 um 15:42 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ein Phono-Vorverstärker bereitet das Signal so auf, dass an seinem Ausgang der Pegel genauso laut ist wie bei CD-Spielern, Tuner und anderen Geräten. Hier kann man schon eine ganze Menge Geld liegen lassen. Zwischen zu wenig und zu viel besteht ein großer Spielraum. General sollte diese Komponente zum Rest der Anlage passen. Ich habe mich für einen Phono-Vorverstärker von Pro-Ject entschieden. Diese bieten i.Ü. auch eine ganze Menge Plattenspieler an, die über einen eingebauten Vorverstärker verfügen. Die verbaute Elektronik ist aber oftmals sehr bescheidener Qualität.

Vielleicht hast Du die ja neulich bei deinem hippen Bekannten gesehen. Hat auch super zu seiner restlichen Heimeinrichtung gepasst. Für mich kam so ein Dünnbrettdreher nicht infrage, da ich den Plattenspieler täglich im Einsatz habe und viele Jahre lang seine Dienste verrichten soll.

Das ist eine persönliche Präferenz, da es sich aber um einen persönlichen Ratgeber handelt, kann ich nicht etwas gegen meine Natur empfehlen.

Für alle, die den Plattenspieler in ihr Multiroom/WLAN-Set-up einbinden wollen, steht (wahrscheinlich) eine weitere Investition an. Ihr könnt aber auch den Line-In-Eingang einer Play 5 verwenden. Ansonsten greift man zur Sonos Connect oder zur Sonos Connect:AMP, wenn ihr eure bisherigen analogen Lautsprecher mit in das System integrieren möchtet. Neu ist der Sonos Port, der den Sonos Connect ablöst.

Sonos Vinyl im Multiroom-Setup

Sonos Connect
363 Bewertungen
Sonos Connect
  • Verwandeln Sie bereits vorhandene Stereoanlagen, Plattenspieler oder Receiver in Musikstreaming-Maschinen. Und greifen Sie mit Ihrem Smartphone über WLAN darauf zu.
  • Spielen Sie gleichzeitig verschiedene Songs in verschiedenen Räumen ab. Oder einen Song perfekt synchron im ganzen Haus.
139,13 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 10.05.2023 um 18:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Sonos Port
363 Bewertungen
Sonos Port
  • Verwandeln Sie bereits vorhandene Stereoanlagen, Plattenspieler oder Receiver in Musikstreaming-Maschinen. Und greifen Sie mit Ihrem Smartphone über WLAN darauf zu.
  • Spielen Sie gleichzeitig verschiedene Songs in verschiedenen Räumen ab. Oder einen Song perfekt synchron im ganzen Haus.
139,13 EUR
Bei Amazon kaufen
Sonos Port
80 Bewertungen
Sonos Port
  • Verbinde den Port mit deiner herkömmlichen Stereoanlage, um Musik zu streamen und mehr
  • Erweitere dein Sound System ganz einfach auf weitere Räume
390,56 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 10.05.2023 um 18:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt ist es fast geschafft. Ich empfehle euch zwei Lautsprecher im Stereo-Verbund zu verwenden. Zwei Play:1 reichen oder One SL vollkommen, wenn ihr die (Alexa-)Sprachsteuerung braucht, dann ein Stereopaar mit zwei Sonos One-Exemplaren.

Eine Stufe drüber liegt ihr preislich und klang technisch, wenn ihr denn zwei Sonos-Buddies noch einen Subwoofer zur Seite stellt. Und wer im Lotto gewonnen hat oder tolerante/taube Nachbarn besitzt, krönt das ganze mithilfe von zwei Play: 5-Lautsprechern. Dann habt ihr aber auch das Maximum an Klang herausgeholt, was mit Sonos möglich.

Angebot 6%
Sonos One SL
Sonos One SL
  • Großartiger Sound für jeden Raum: Der kompakte und leistungsstarke Sonos One SL erfüllt das Zuhause mit umwerfendem Klang und fügt sich mit seinem kompakten Design ideal in jedes Zimmer ein
  • Der Heimlautsprecher lässt sich bequem per Sonos App oder AirPlay 2 steuern - oder über WLAN mit Amazon Echo oder Google Home Geräten verbinden und einfach mit der Stimme bedienen
199,00 EUR −6% 186,84 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 11.05.2023 um 20:16 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Für den Preis bekommt man mit konventioneller Audiotechnik sicher ein wenig mehr geboten, muss demgegenüber aber (viele) Kabel verlegen und auf die Vorzüge eines WLAN-basierten Home Sound-Systems verzichten.

Tonabnehmer

Angebot 12%
Audio-Technica at-VM 95 E
2.395 Bewertungen
Audio-Technica at-VM 95 E
  • Aluminium-Nadelträger
  • Ausgangsspannung 4, 0 mV
59,00 EUR −12% 52,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 10.05.2023 um 18:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ortofon 2M Red Moving Magnet Tonabnehmer
353 Bewertungen
Ortofon 2M Red Moving Magnet Tonabnehmer
  • Elliptischer Diamant
  • Verfügt über Ortofons "Split Pole Pin" Technologie
99,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 10.05.2023 um 18:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Audio-Technica Tonabnehmer at-VM 95 SH
509 Bewertungen
Audio-Technica Tonabnehmer at-VM 95 SH
  • Aluminium-Nadelträger
  • Ausgangsspannung 3, 5 mV
184,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 10.05.2023 um 18:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ortofon Concorde Anniversary 40
25 Bewertungen
Ortofon Concorde Anniversary 40
  • Nackter elliptischer Diamant.
  • Der perfekte Pick-Up für Plattenspieler Legenden wie z. B. den Technics SL 1210 und andere DJ-Plattenspieler, die in einer Hifi-Anlage verwendet werden.
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 10.05.2023 um 18:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bei der Wahl des Tonabnehmers kann man viel falsch oder richtig machen, viel oder wenig Geld liegen lassen. Schaut man sich im Internet um oder fragt zwei Bekannte, bekommt man mindestens drei sich widersprechende Meinungen. Zusammengefasst, ein Kapitel für sich. Hier treffen sich gegensätzliche Erwartungshaltungen und Budgets.

Manch einer mag die hier vorgestellten Tonabnehmer als billig und völlig falsche Empfehlung abstempeln, andere angesichts der Preise schnell das Weite suchen. Daher habe ich aus meiner Sicht passende Tonträger ausgewählt, die aus meiner Sicht zum Setup passen und untereinander verglichen ein gewisses Upgrade darstellen.

Die beiden Audio Technica Tonabnehmer sowie das 2M Red benötigen zusätzlich noch eine Headshell (liegt dem Denon bei) und müssen angebracht und justiert werden. Da man daran auch verzweifeln kann, habe ich mit der teuersten hier vorgestellten Empfehlung auch eine Plug & Play-Lösung (Ortofon Concorde Anniversary 40) parat, die auch gewissen Hifi-Ansprüchen genügen sollte.

Letzterer hat auch den AT 120 E/II-Tonabnehmer ersetzt, der auf den Bildern zu sehen ist. Klanglich liegen Welten dazwischen, störende Zischlaute und der breiige Sound gehören der Vergangenheit an. Absoluten Neueinsteigern empfehle ich, sich nach Möglichkeit probeweise zwei Systeme zu holen und eine Klangprobe zu machen. Hört ihr die Unterschiede im Klangbild und sind sie euch auch das Geld wert?

Fazit zum “idealen” Sonos Plattenspieler

Kann man ein eigenständiges Produkt entwickeln, indem man eine zum Standard avancierte und seit Jahren etablierte Ikone kopiert?
Der Denon DJ VL12 Prime bietet bei aller Technics 1210-Orientierung ein frisches, innovatives Design und extreme viele solide Eigenschaften, die euch höchstwahrscheinlich noch in vielen Jahren erfreuen werden.
Die stufenlos regulierbare Ringbeleuchtung ist ein nettes und interessantes Feature, dass mit längerer Benutzung sich immer weiter vom “nice-to-have”-Faktor entfernt und dem Plattenspieler das gewisse Etwas verleiht.

Es mag dem allgemeinen Duktus widersprechen, wenn ich schreibe, dass ich es liebe, den Plattenspieler nicht mit Samthandschuhen anfassen und wie ein rohes Ei behandeln zu müssen. Es thront auf seinem Platz und dreht unbeirrt seine Runden. Einmal ordentlich ein- und aufgestellt, muss ich mir keine Sorgen machen, mit jeder kleinsten Berührung etwas zu verstellen. So höre ich gerne Vinyl auf Sonos!

Start, Stopp, schnell zum gesuchten Song springen, eine Single auf 45 Umdrehungen aufgelegt und zack, zurück zu einer langsamer drehenden LP? Wie bitte, Du musst bei deinem Modell erst den Riemenantrieb umlegen? Nö, also ich nicht. Der Plattenspieler ist fest in Alltag integriert und steht gleichberechtigt als Musikquelle zur Verfügung. Es macht keinen Unterschied, ob ich eine 7 Inch aus den 90ern auflege, die ich seinerzeit auf irgendeinem Konzert gekauft hatte oder mir per Stream ein neues Album anhöre. Für mich ist der Denon DJ VL12 Prime trotz des umständlichen Namens einer der besten Sonos Plattenspieler, den man sich zum vertretbaren Preisen zulegen kann.

THEMA: Denon, Sonos, Vinyl
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag iProVPN lossy • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV iProVPN Review
Nächster Beitrag PowerConf S500 02 2 scaled • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV AnkerWork: Smarte HD-Webcam & Konferenzlautsprecher
2 Kommentare 2 Kommentare
  • Avatar-Foto Ma-Ka sagt:
    12. April 2021 um 20:29 Uhr

    Servus Gary,
    Vielen Dank für Deinen interessanten Bericht.
    Kannst Du mir vielleicht sagen, warum der Denon DJ VL12 Prime nicht mehr käuflich zu erwerben ist? Ich kann keinen Shop in Deutschland finden, der ihn anbietet. Er wurde überall aus dem Programm genommen.
    VG
    Martin

    Antworten
    • Avatar-Foto Gary Madeo sagt:
      13. April 2021 um 7:22 Uhr

      Vielen Dank! Nein, ich weiß es leider auch nicht. Hoffe, er wird irgendwann wieder nachproduziert.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Themen

Apple

28 Beiträge
Enigma2

TV & Streaming

21 Beiträge

Games

99 Beiträge
techboys.de Kontakt

Reviews

88 Beiträge
Smart Home

Smart Home

79 Beiträge
Tech bei techboys.de

Tech

129 Beiträge

VPN

45 Beiträge

WordPress

17 Beiträge

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
ExpressVPN Test 2023
🔝 ExpressVPN Test 2023 – Wo wir sind, ist oben!
pexels photo 7238759 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Die beste deutsche Streamerin 2023
10. März 2023

Alle News. Jederzeit.

Keine weiteren Beiträge mehr verpassen.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.

Smart Home

Ikea Symfonisk Standleuchte • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Ikea Stehlampe im Smart Home: Sprachsteuerung mit Alexa, Siri und Google Assistant 🛋️💡🎙️
1. Mai 2023 229 Mal gelesen
Govee Deals • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
1. Januar 2023 404 Mal gelesen
Philips Hue natuerlichesLicht • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
23. Dezember 2022 1k Mal gelesen

Beliebte Beiträge

NordVPN-Router einrichten
🛡️ VPN-Router Anleitung | Tutorial für NordVPN-Einsteiger 📚
22. April 2023 9.7k Mal gelesen
Tivusat OScam 1 1 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022 6.5k Mal gelesen
NordVPN Test 2023 2 • techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
NordVPN Test 2023 – Bekannt, beliebt und gut?
25. März 2023 2.1k Mal gelesen

Über uns!

techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?

Du hast einen heißen Tipp für uns oder auch einfach nur eine Frage?

Nachricht
Erstellt mit Liebe ❤ & vielzuviel ☕ Espresso. © 2012- 2023 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookies
techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
Cookie-Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    Logo techboys.de: Ratgeber für Netzwerksicherheit, VPNs & IPTV
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?