techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: eufyCam 2 kommt, tiefere Integration mit HomeKit inklusive
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Tech

Tech

eufyCam 2 kommt, tiefere Integration mit HomeKit inklusive

Gary Madeo
Aktualisiert: 09.05.2021 um 6:20 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 24. Oktober 2019
Teilen
2 Min
eufyCam 2
Teilen

eufyCam 2 ermöglicht eine tiefere Integration mit Apple, einschließlich Unterstützung für die nächste Version von HomeKit und Secure Video.

eufy, kündigte die eufyCam 2 an, das Nachfolgemodell des beliebten eufyCam Home Security Systems. Mit der Integration in das Apple HomeKit, einem verbesserten Akku und einer besseren Videoauflösung baut die eufyCam 2 auf dem Versprechen von eufy auf, ein Haussicherheitssystem zu liefern, das die Daten der Benutzer entweder auf dem Gerät oder in der Cloud schützt. Hier geht es zum Test der ursprünglichen eufyCam.

iPhone & iPad als Sicherheitszentrale

Die Integration der eufyCam 2 mit HomeKit bringt iOS-Benutzern ein zusätzliches Maß an Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Mit Siri, dem persönlichen Assistenten von Apple, können Benutzer Live-Videos von der eufyCam 2 auf ihr iPhone oder iPad streamen. Die eufyCam 2 sendet Benachrichtigungen direkt an das iPhone oder iPad des Kunden, wenn es Bewegungen erkennt, sodass der Kunde Live-Video sofort von seinem Sperrbildschirm aus sehen kann.

In Zusammenarbeit mit Apple entwickelt

eufyCam 2 wird eine der ersten Sicherheitskameras sein, die die Vorteile von Secure Video nutzen, das in der nächsten Version von Apple HomeKit verfügbar sein wird. Eufy hat bereits einen guten Ruf für die Sicherung von Kundendaten auf lokalem Speicher und die Zusammenarbeit mit der hochsicheren iCloud von Apple bringt das gleiche Maß an Sicherheit auch außerhalb der Räumlichkeiten.

So schnitt der Vorgänger ab:

[letsreview postid=“10006323″]

Die Benutzer können sowohl Live-Videos ihrer Überwachungskameras als auch wichtige Aktivitäten, die von ihnen erkannt wurden, sehen. Mit HomeKit Secure Video können Benutzer auf 10 Tage aktuelle Aktivitäten in der Home App zugreifen. Kunden mit 200 Gigabyte iCloud-Plan können eine Kamera ohne zusätzliche Kosten hinzufügen; Kunden mit einem 2 Terabyte-Plan können bis zu fünf Kameras hinzufügen.

Secure Video nutzt auch die geräteinterne Intelligenz des iPhone und des iPad, um die von der eufyCam 2 erfassten Aktivitäten privat zu analysieren und zu erkennen, ob sie eine andere Person, ein anderes Fahrzeug oder ein anderes Tier sieht. Die eufyCam 2 speichert relevante Videoclips sicher in der iCloud, sodass die Benutzer nur benachrichtigt werden, wenn es wichtige Aktivitäten in ihrem Zuhause gibt.

Secure Video wird den Kunden über ein Over-the-Air-Update zur Verfügung gestellt, wenn die nächste Version von HomeKit veröffentlicht wird.

Ab wann zu haben?

Die eufyCam 2 ist im Best Buy für $349,99 erhältlich und kann vorbestellt werden. Bei Amazon ist aktuell nur der durchaus empfehlenswerte Vorgänger erhältlich.

- Werbung -
Ad image
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Netatmo Wetterstation kompatibel mit HomeKit Netatmo Wetterstation kompatibel mit HomeKit
Nächster Beitrag T2150 White 01.1 e1572845836246 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. eufy Saugroboter mit Smart-Navigation und Wischfunktion erschienen
- Werbung -
Ad image
Windows 11 2025 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

27. Mai 2025
5 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

11. Juni 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

ASUS RTX 5080 Noctua Edition – High-End-GPU mit Flüstermodus

Modern Grafikkarte mit Triple-Fan-Kühlung für Gaming und High-End-PCs, ideal für Smart Home Home-Streaming und leistungsstarke Hardware. Hochwertige Technik für anspruchsvolle Nutzer.

Leise Monsterkarte incoming: Die neue ASUS RTX 5080 Noctua Edition trägt drei satte 120‑mm‑Noctua‑Fans, eine fette Vapor‑Chamber und ein Gewand im klassischen Braun‑Beige‑Look – Leistung einer RTX 5080, Ruhepegel eines Bibliothek‑Gaming‑Setups. Nur:…

13. August 2025
27 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

19. August 2025
3 Min
Asus AdGuard Home • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

5. August 2025
2 Min
WP Rocket variante 3 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

WP Rocket 3.19: Der alte Performance-Dino wird wieder schlanker und klüger

21. Juni 2025
3 Min
Gove Mini Panel 6 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Govee Mini Panel Lights Test ▶ kleine Panels, großes RGB.

21. August 2025
13 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}