techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
  • TV & Streaming
    TV & Streaming
    Informationen, Anleitungen und mehr für Enigma2-Receiver, IPTV und Streaming. Zum Support-Forum geht’s hier entlang.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    VU+ Solo² – HDTV Twin Linux Receiver im Test
    9. Oktober 2022
    Arctic 2.0 FullHD Skin – Prime-Time für eure Vu+-Receiver?
    9. Oktober 2022
    VU+ Solo 4K Test – rasend schnell mit kleineren Schwächen
    9. Oktober 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
    9. Januar 2023
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
    9. Oktober 2022
    EventDataManager : Dreambox EPG Deluxe
    9. Oktober 2022
  • Reviews
    ReviewsMehr zeigen
    OVPN Test 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Yedi Vac Max Test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power
    PrivadoVPN 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
    Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
    Dreame T30 3 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Dreame T30 Test – Akkustaubsauger überzeugt auch Skeptiker
  • Smart Home
    Smart Home
    Smart Home, Netzwerk & Entertainment, Ratgeber zu Philips Hue, Google Home, Siri Home Kit & Alexa.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    Synology DS 218+ Test
    Synology DS218+ Test – lohnenswertes Upgrade für ältere NAS-Systeme
    18. April 2021
    neue Tesvor Produkte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Demnächst: Tesvor mit neuem Saugwischer und Akku-Mopp
    14. März 2022
    Denon DJ VL12Feature • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    So höre ich Vinyl auf Sonos: Denon DJ VL12 Prime Setup
    11. April 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    Govee Deals: mit bis zu 30 % Rabatt ins neue Jahr starten
    1. Januar 2023
    Philips Hue natürliches Licht ist endlich da, sorgt aber für Ärger!
    23. Dezember 2022
    Symfonisk: Neue IKEA Sonos-Stehlampe angekündigt
    17. Dezember 2022
    AAL – Smart Home für Senioren
    25. Juli 2022
  • Tech
    TechMehr zeigen
    DSLR Kamera • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Der Wunsch nach einer neuen Kamera. Was tun mit der alten?
    24. November 2022
    PKT LA 169 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Pocketalk – Übersetzer für die Hosentasche erschienen
    19. Mai 2022
    copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
    13. Mai 2022
    crypto56 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Gold als Inflationsschutz – Tipps für die
    Anlage in Gold
    13. Mai 2022
    Motion Boom Plus River • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    6
    Neue 80-Watt-Lautsprecherbox hört auf den Namen Soundcore Motion Boom Plus
    9. Mai 2022
  • VPN
    VPN
    Anleitungen, Tipps, Tricks und Reviews rund um das Thema VPN und Netzwerk.
    Mehr zeigen
    Top-Beiträge
    copy of asus rt ac86u test 1 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    Immer noch einer der besten VPN-Router: Asus RT-AC86U
    8. Oktober 2022
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    OpenVPN auf VU+ Receivern einrichten (NordVPN)
    9. Oktober 2022
    NordVPNConnectorPlugin • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
    NordVPN Connector Plugin: OpenVPN für Dreambox, VU+ & Co
    29. Dezember 2022
    Zuletzt veröffentlicht
    WireGuard Dreambox One Anleitung
    28. November 2022
    OVPN Test 2022 – Du är så snabb, baby! (Du bist so schnell, Baby!)
    Warum sollte man seine IP-Adresse verbergen?
    10. August 2022
    PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!
Du liest: ExpressVPN Test 2020 – Platzhirsch auf dem Prüfstand
Teilen
Aa
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Aa
  • Android
  • Deals
  • Games
  • WordPress
  • Die besten VPNs
Suche
  • TV & Streaming
  • Apple
  • Reviews
  • Smart Home
  • VPN
  • Kontakt
Du hast bereits ein Konto Anmelden
Folge Uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & Vielzuviel Espresso.

Du bist hier: Home » VPN

VPN

ExpressVPN Test 2020 – Platzhirsch auf dem Prüfstand

Gary Madeo
Aktualisiert: 6. April 2022 um 16:27 Uhr
Veröffentlicht am 11. Februar 2020 1.8k Mal gelesen
Teilen
9 Min zum Lesen
ExpressVPN Test 2019
Teilen
ExpressVPN Test 2019
ExpressVPN Test
Ohne Schwächen 8.8
ExpressVPN ausprobieren

Der auf den Britischen Jungferninseln ansässige VPN-Anbieter bedarf eigentlich keiner näheren Vorstellung. Zusammen mit etwa NordVPN gehört er zu bekanntesten und beliebtesten Dienstleistern.

Umso mehr drängt sich die Frage auf: hat man die Popularität verdient, steht man verdientermaßen ganz oben oder profitiert man einmal mehr von cleverer Vermarktung? Dieser ExpressVPN Test klärt euch darüber auf, wie sich der rote Blitz im Praxis-Alltag schlägt.

ExpressVPN ist oft auf den besten VPN-Listen weltweit zu finden. Dank einer cleveren Kombination aus ausgeklügelten Marketing-Techniken und begeisternden Bewertungen, die man online lesen kann, scheint ExpressVPN im Jahr 2019 das beste VPN zu sein, das man bekommen kann.

Inhalt
Infos zum AnbieterSicherheit, Verschlüsselung, AppsExpressVPN Einrichtung und BedienungWie schnell sind die ExpressVPN-Server? (02/2020)Streaming – Netflix, BBC, ORF & CoSupportFazit & Empfehlung

Ich wollte diesen VPN-Provider jedoch testen und all die Vorschusslorbeeren selbst einmal überprüfen. Ob ExpressVPN wirklich Webseiten freischalten, Netflix US streamen kann und ob es wirklich solche erstaunlichen Geschwindigkeiten und sicherheitsrelevanten Funktionen bietet?

Für dieses Review wurde mir ein Account zur Verfügung gestellt, um meine Messungen durchzuführen und den Dienst zu testen. Das sei an dieser Stelle aus Gründen der Transparenz erwähnt. Im Beitrag finden sich Affiliate-Links.

Infos zum Anbieter

ExpressVPN nahm seine Dienste im Jahre 2009 auf, also vor genau 10 Jahren. Damit gehört man zu den Urgesteinen der Szene. Das Unternehmen ist außerhalb der EU-Jurisdiktion auf den Britischen Jungferninseln in der Karibik beheimatet. Aktivitäts- und Verbindungsprotokolle werden laut ExpressVPN nicht gespeichert.

Zwar gehören die Inseln zum Vereinigten Königreich, besitzen aber eine eigene Gesetzgebung und Rechtsprechung. Das sog.”14-Eyes”-Abkommen findet demnach keine Anwendung. Weitere Informationen zum Abkommen findet ihr hier:

5 Eyes, 9 Eyes, 14 Eyes – Explained

Aktuell lässt sich mit maximal drei Geräten gleichzeitig auf die über 3000 Server zugreifen. Diese sind weltweit auf 94 Staaten und 160 Städte verteilt. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist die Auswahl geradezu gigantisch groß, es können aber weniger Geräte zur gleichen Zeit genutzt werden. Möchtet ihr also etwa mit mehreren Smartphones, Laptops oder einem SmartTV ExpressVPN nutzen könnte es schnell knapp werden.

Gerade bei einer stark limitierten Anzahl an maximal nutzbaren Verbindungen ergibt es daher Sinn darüber nachzudenken, eine globale Lösung für alle internetfähigen heimischen Geräte zu verwenden. Hierbei greife ich selbst immer wieder gerne auf den Asus AC-86 U WLAN-Router zurück und lasse den VPN-Dienst direkt im Router laufen. Dieser kümmert sich im Hintergrund automatisch um die Herstellung einer VPN-Verbindung, Kill-Switch etc.

Sicherheit, Verschlüsselung, Apps

Alle gängigen Protokolle werden unterstützt, verschlüsselt wird in AES 256-Bit. Soweit gibt es in dieser Hinsicht nichts zu beanstanden. Darüber gibt es Apps für Windows und macOS sowie iOS und Android. Ihr findet auch Tutorials zum Einrichten kompatibler Router – Standard mittlerweile.

Noch mehr Lesestoff

Yeedi Vac Max Test – Flacher Saugroboter mit Wischfunktion und viel Power

PrivadoVPN Test – Auf Wunsch gratis und aus der Schweiz!

Was sind die wichtigsten Aspekte, die man bei der Auswahl eines VPN-Dienstes beachten sollte?

Neue Surfshark Linux UI & Surfshark Antivrus für macOS

VerschlüsselungOpenVPN, IKEv2, L2TP, SSTP, PPTP
SystemeWindows, macOS, Linux, iOS, Android, Browser, Router.

ExpressVPN Einrichtung und Bedienung

Was mir hier besonders gut gefällt ist die einfache und schnelle Einrichtung und Bedienung. Die App für macOS wurde zwar nicht lokalisiert, auf Probleme solltet ihr aber dennoch nicht stoßen.

Die App startet schnell und verbindet sich auf Wunsch ganz automatisch beim Start mit dem zuletzt genutzten Server. Ansonsten könnt ihr per Knopfdruck einen anderen Server auswählen. Hierbei öffnet sich ein Reiter, der in drei Abschnitte für empfohlene, favorisierte und kürzlich verwendete Server unterteilt ist. Oberhalb des Reiters ist eine Suchleiste eingebaut, mit der ihr nach einer bestimmten Stadt oder einem Land suchen könnt. Mehr werdet ihr im Alltag wahrscheinlich nicht machen müssen.

Hier geht es zur deutschsprachigen Seite von ExpressVPN

Es gibt aber noch ein Einstellungsmenü mit mehr Optionen. Hier könnt ihr noch ein wenig Feintuning betreiben. Die bei anderen Anbietern „Kill Switch“ genannt Funktion hört hier auf die Bezeichnung „Network Lock“ – ihr solltet sie unbedingt einschalten. Damit wird bei einem Server-Wechsel oder wenn die Verbindung unerwartet abbricht, der gesamten Internet-Datenverkehr gestoppt. Funktioniert absolut zuverlässig!

Die Apps für iOS und Android funktionieren im Prinzip analog zur Bedienung der Desktop-Varianten.

Ihr könnt auch ganz auf eine App verzichten und stattdessen auf die Browser-Erweiterungen für Firefox und Chrome setzen. Damit wird die Verschlüsselung per VPN zur reinen Knopfdruck-Sache degradiert – gibt Schlimmeres!

ExpreesVPN App
Aufgeräumt: die ExpressVPN App für MacOS

Wie schnell sind die ExpressVPN-Server? (02/2020)

StandortDownload (Mbps)Upload (Mbps)Ping (ms)Jitter (ms)Packet Loss (%)
Standard322,5520,1211,172,540,0
Deutschland285,5618,7721,560,9919,6
Schweiz302,7418,8219,012,849,9
UK296,0518,7931,102,7427,6
Österreich295,3718,8534,101,0129,9
USA142,8618,4596,742,103,4
Italien302,1618,8221,440,8712,7
Indien28,901,23300,17424,769,0

Schnell, wie der Name nahelegt. Von der reinen Download-Geschwindigkeit gibt es so gut wie keine Rivalen. Alle Verbindungen (bis auf den weit entfernten und exotischen indischen Server) sind ausreichend schnell angebunden.
Was allerdings auffällt: Der Paket-Verlust (packet loss) ist relativ hoch, was auf instabile Verbindungen, überlastete Netzwerk-Nodes hinweist. In der Praxis könnte es zu Problemen bei VoIP, Downloads und Streaming kommen.

Beim Upload merkt man aber naturgemäß mit zunehmender Entfernung einen merklichen Abfall. Die Einbußen halten sich bis zur Ostküste der USA noch in Grenzen. Quer über den nordamerikanischen Kontinent bricht ExpressVPN dann doch noch spürbar ein.

ExpressVPN Serverstandorte • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
ExpressVPN Test 2020 – Platzhirsch auf dem Prüfstand

Davon abgesehen bin ich mit der reinen Geschwindigkeit der Server, auch außerhalb synthetischer Benchmarks absolut zufrieden. Es ist insgesamt mehr als 3000 Server in 94 Ländern – die Auswahl ist also wahrlich gigantisch.

Streaming – Netflix, BBC, ORF & Co

Streaming-Anbieter 
BBCJa (höchste Qualität wählbar, flüssig)
DAZNJa
Netflix (USA)Ja (Los Angeles-3, sonst Fehler: F7111-5059)
Rai PlayJa (maximal 522p)
ORFJa
SRGJa

Ein wichtiges Thema für viele Nutzer ist das Umgehen von Ländersperren. Ob sich ExpressVPN hier für euch lohnt, hängt letztlich auch von euren eigenen Bedürfnissen ab.

Tatsächlich ist – Stand Februar 2020 – DAZN Deutschland via ExpressVPN-Server nutzbar. In meinen Tests hatte ich bislang ansonsten nur mit VyprVPN Erfolg.

Ihr könnt (Stand Februar 2020) auf die Mediathek und die Livestreams aus der Alpenrepublik zugreifen.

Ebenso problemlos lief es mit der Schweizer Mediathek, RaiPlay, Sky Go Italia sowie die BBC. Gerade bei unseren Brexit-Geplagten kann man problemlos und in höchstmöglicher Qualität auf die umfangreiche Mediathek zugreifen, inklusive Live-Streaming sowie allen BBC-Kanälen.

Ein bisschen problematischer gestaltete sich Netflix USA: beim automatisch ausgewählten Server (New York) bekam ich eine Fehlermeldung. Auf Anraten des Supports probierte ich die Server Los Angeles-3 sowie New Jersey-2 aus. Damit konnte ich auf die US-Version von Netflix zugreifen.

Support

Ein umfangreicher FAQ-Bereich mit vielen deutschsprachigen Artikeln sorgen dafür, dass die allermeisten Probleme und Anlaufschwierigkeiten selbst gelöst werden können.

Als ich auf Probleme beim Streaming von Netflix stieß, habe ich den Support im Live-Chat angeschrieben. Innerhalb weniger Minuten gab man mir eine probate Lösung an die Hand und ich konnte die US-Version des Streaming-Anbieters wieder nutzen.

Fazit & Empfehlung

Wo wir sind, ist oben: ExpressVPN rangiert in vielen Vergleichstests auf den vordersten Plätzen. Das liegt an der riesigen Auswahl an Serverstandorten, einer einfachen Einrichtung und funktionierenden, sinnvollen Funktionen. Preislich spielt man aber ebenfalls in der obersten Liga mit. Wer aber einen zuverlässigen VPN-Dienstleister sucht, dürfte aber gern den ein oder anderen Euro mehr investieren.

Ich hatte ja so meine Zweifel – überall tolle, sich teilweise überschlagende Reviews. Naturgemäß wurde ich da ein wenig skeptisch. Aber im Prinzip sind die Lorbeeren verdient. Zwei, drei Dinge gibt es allerdings zu beanstanden, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

Zum einen natürlich der Preis: der ist ziemlich hoch angesetzt. Da würde ich mir wünschen, dass man die Limitierung der gleichzeitig nutzbaren Geräte aufhebt (so etwa bei Surfshark) oder wenigstens wie die Konkurrenz auf fünf Devices ausweitet. Auf der anderen Seite fände ich zum Beispiel dezidiert gekennzeichnete Server für Streaming oder P2P sehr sinnvoll.

ExpressVPN Test 2019
ExpressVPN Test
Ohne Schwächen 8.8
Performance 10 von 10
Serverstandorte 9.5 von 10
Unterstützte Geräte & Systeme 9 von 10
Features 8 von 10
Streaming/Geoblocking 10 von 10
Einrichtung & Bedienung 9 von 10
Sicherheit & Privatsphäre 8 von 10
Support 9 von 10
Preis 7 von 10
Das ist gut große Serverauswahl & Geschwindigkeit viele Apps & Erweiterungen Geoblocking/Streaming
Das ist nicht gut vergleichsweise teuer
Zusammenfassung
"Wo wir sind, ist oben." ExpressVPN rangiert in vielen Vergleichstests auf den vordersten Plätzen. Das liegt an der riesigen Auswahl an Serverstandorten, einer einfachen Einrichtung und funktionierenden, sinnvollen Funktionen.
ExpressVPN ausprobieren
THEMA: ExpressVPN, NordVPN, VPN
Diesen Beitrag teilen
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Link kopieren Drucken
Teilen
Avatar-Foto
von Gary Madeo Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball, meist ohne Magenschmerzen zu bekommen.
Vorheriger Beitrag DAZN App Update DAZN App: Vorschau aufs Programm Dank Open Browse
Nächster Beitrag Droplets Droplets App (iOS): Sprachen lernen für Kinder
Kommentar hinterlassen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unsere Themen

Apple

27 Beiträge

Games

137 Beiträge

Reviews

133 Beiträge
Smart Home

Smart Home

78 Beiträge

Tech

168 Beiträge

Trade & Crypto

14 Beiträge

VPN

34 Beiträge

WordPress

20 Beiträge

Beliebte Beiträge

X Streamity Titel • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
X-Streamity – der vielleicht beste Dreambox /Enigma2 IPTV-Player
1. März 2022
copy of asus rt ac86u test • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
VPN-Router (NordVPN, AsusWRT): einfach schnell unterwegs!
13. Mai 2022
Tivùsat OScam
Tivùsat OScam geht nicht mehr? Das kannst Du jetzt tun!
28. Dezember 2022
Dreame Bot W10 811 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Dreame Bot W10 Test – Saug-und Wisch-Profi mit Dockingstation
crypto17 • techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
USA erteilen Kryptoverbot eine Absage
24. April 2022
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Folge Uns

© 2022 techboys.de. Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
techboys.de • smart tech, auf den Punkt!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

    adbanner
    Werbeblocker erkannt
    Dieser private Blog wird auch durch Werbung finanziert. Bitte setz uns auf die Whitelist, wenn Du uns unterstützen möchtest.
    Okay, I'll Whitelist
    Willkommen zurück!

    Anmelden!

    Passwort vergessen?