🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
  • TV & Streaming
  • PC & Gaming
  • Reviews
  • VPN & Netzwerk
  • Top VPN10
Du liest: Finale Version von Ubuntu 18.04 Bionic Beaver steht bereit
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Schriftgröße anpassenAa
Suche
  • Gaming
  • Smart Home
  • TV & Streaming
  • Tech
  • VPN
  • TOP 10 VPNBESTENLISTE
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » News

News

Finale Version von Ubuntu 18.04 Bionic Beaver steht bereit

Gary Madeo
Aktualisiert: 31.08.2019 um 6:08 Uhr
von Gary Madeo - Gründer und Autor
Veröffentlicht am 26. April 2018
Teilen
3 Min
Ubuntu 18.04 Bionic Beaver
Teilen

Ab sofort steht für Linux-Freunde die finale Version von Ubuntu 18.04 zum Download bzw. Upgrade bereit. Mit dem Kernel 4.15 wird die neue LTS-Version (fünfjährige Updates) von Beginn an gegen die Sicherheitslücken von Meltdown und Spectre geschützt sein.

Noch viel wichtiger ist: Google sollte genau hinsehen und sich von der fantasievollen Namensgebung eine Scheibe abschneiden. Gegen den bionischen Bieber kann der Oreo-Keks nämlich überhaupt nicht anstinken.
Die endgültige Version von Ubuntu 18.04 LTS wird ab dem 26.4. zur Verfügung gestellt. Experimentierfreudige Zeitgenossen können die Beta mit Gnome 328 Desktop über diesen Link herunterladen. Es stehen daneben aber auch Ubuntu Desktop-Images für Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, UbuntuKylin, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio und Xubuntu zur Verfügung. Näheres können Interessierte den Release-Notes entnehmen.

„Last moment“ -Bug behoben, finale Version erhältlich

Ein in sprichwörtlich letzter Sekunde entdeckter Bug (Bug #1767067)sorgte dafür, dass die finale Version nicht nach Plan veröffentlicht werden konnte. Inzwischen  ist aber Ubuntu 18.04. LTS ganz offiziell erhältlich. Diese Version wird fünf Jahre lang offizielle Updates erhalten. Nutzer können ihr bestehendes System auf die finale Version aktualisieren.

  • Öffne „Software & Updates“ in den Systemeinstellungen Wähle den Reiter „Updates“.
  • Setze „Benachrichtigen Sie mich über eine neue Ubuntu-Version“ auf „Für jede neue Version“.
  • Tippe „update-manager -cd“ in die Terminal-Konsole
  • Der Update Manager wird geöffnet: „Neue Vertriebsversion’18.04′ ist verfügbar“
  • Nun klickst du auf Upgrade und folgst den Anweisungen.

 

Ubuntu 18.04 LTS: Gnome 328 und Linux Kernel 4.15



Diese Beta-Version soll bereits weitestgehend fehlerfrei sein und ohne die üblichen Installer-Bugs auskommen. Wenngleich sie nach wie vor eine sehr aktuelle Momentaufnahme darstellt, ist sie dennoch repräsentativ für die Features, die in der finalen Version vorhanden sein werden. Im Klartext: neue Funktionen kommen ab sofort wohl nicht mehr hinzu. Die wichtigsten Neuerungen finden sich im obigen Video. Wer übrigens das neue Standard-Hintergrundbild sucht, findet es hier an dieser Stelle in üppiger 8K-Auflösung. Zusammengefasst gehören zu den wichtigsten Neuerungen und Änderungen folgende Punkte:

    • GNOME 3.28
    • Linux 4.15 Kernel
    • Neue Option für minimale Installation
    • Bunte Emojis werden nativ unterstützt (wow! :-))
    • Neue Standard-Apps
    • Schnellerer Boot-Vorgang
    • Neuer Installer für Ubuntu 18.04 Server Edition
    • Launchpad: apt-get update wird automatisch ausgeführt wenn repository hinzugefügt wird
    • Nautilus Datei-Manager verändert
    • Ubuntu sammelt Nutzungs-Daten (muss explizit abgelehnt werden)
    • Neues Ubuntu Community Theme

Auf dem Weg zur finalen Version am 26.4.2018 stand noch ein letzter Zwischenschritt in Form der letzten Milestone-Veröffentlichung (final freeze) am 19. April an- also eine Woche, bis Ubuntu 18.04 LTS ganz offiziell das Licht der Welt erblickt hat.

Diesen Beitrag teilen
Reddit Email Link kopieren
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Vor Jahren nebenher aus Spaß an der Freude gegründet, wird er dieses Projekt so schnell nicht mehr los. Bloggt und kümmert sich um die gesamte Technik hinter einem Tech-Blog. Schreibt zur Ablenkung über Fußball (meist ohne Magenschmerzen zu bekommen). Sein neuestes Ding ist keycaps-deutsch.de, wo er sich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben hat.
Vorheriger Beitrag RTL UHD RTL UHD Sender aufgeschaltet
Nächster Beitrag Through the Darkest of Times: Widerstand gegen den Nationalsozialismus als Spiel Through the Darkest of Times: Dunkles Kapitel der Geschichte aufgearbeitet
Top Black Friday VPN Deal • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

NordVPN Black Friday Deal 2024: Bis zu 74 % sparen und 3 Monate gratis sichern

30. Oktober 2024
4 Min

Im Trend

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

6. März 2025
18 Min

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
- Werbung -
Ad image
WordPress

WP Rocket 3.17: Lazy Rendering und bessere INP-Performance

wp rocket317 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

WP Rocket 3.17 bringt neue Funktionen zur Performance-Optimierung wie verbessertes Lazy-Load und einen überarbeiteten Cache-Preload. In diesem Artikel teile ich meine ersten Eindrücke nach dem Wechsel von FlyingPress.

29. September 2024
79 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

dark keycaps deutsch logo 1920 x 1080 px • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Ein Hinweis in eigener Sache: keycaps-deutsch.de

10. November 2024
3 Min
Asus AdGuard Home • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

19. Januar 2025
4 Min
Gove Mini Panel 6 scaled e1741272292806 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

Govee Mini Panel Lights Test – Smarte RGB-Eskalation für dein Setup!

3. April 2025
18 Min
8BitDoUltimate 3 • 🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag

8BitDo Ultimate 2 Wireless (Weiß) im Test: Der Controller ohne Drift – aber mit Dock!

3. April 2025
24 Min
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}