techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Du liest: Unitymedia Business FritzBox 6490 Mesh Update ab 17.1.
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Tech

Tech

Unitymedia Business FritzBox 6490 Mesh Update ab 17.1.

Gary Madeo
Aktualisiert: 09.05.2021 um 6:18 Uhr
von
Gary Madeo
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und...
Folgen:
- Gründer und Autor
Veröffentlicht am 7. Januar 2019
Teilen
2 Min
Fritz!OS Mesh Update FritzBox 6490 Mesh Update
Teilen

Wie das Unternehmen heute mitteilte, wird ab dem 17.01. das FritzBox 6490 Mesh Update auch für Kunden mit Unitymedia Business-Anschlüssen verteilt.

Die neue FRITZ!OS-Version für die Fritzbox 6490-Modelle hört hierbei auf die Bezeichnung AVM FRITZ!Box 141.07.01.

Die Aktualisierung kann ab dem 17. Januar 2019 über einen Strom-Reset installiert werden. Sollte man als Kunde die Installation bis zum 04. Februar 2019 nicht selbst durchgeführt haben, wird in der Nacht auf den 05. Februar 2019 das Update durch einen automatischen Reset angestossen.

Während dieser Updatezeit zwischen 00:00 Uhr und 06:00 Uhr sollte der Router entsprechend nicht vom Strom getrennt werden.

Unitymedia empfiehlt individuelle Konfigurationen der FRITZ!Box lokal abzuspeichern, um sie auch nach dem Fritz!OS Mesh Update nutzen können.

Neuerungen im FritzBox 6490 Mesh Update

  • WiFi Mesh – intelligentes W-LAN Netz zwischen Ihrer FRITZ!Box, Repeatern und Clients über 2,4 oder 5 Ghz
  • Band Steering – Ihre FRITZ!Box steuert den optimalen Wechsel zwischen 2,4 und 5 Ghz bequem von alleine
  • Zero Wait DFS – die Frequenzwahl erfolgt dynamisch ohne Unterbrechung der Verbindung

Klingt gut, möchte man als leidgeprüfter Kunde von Unitymedia-Business meinen. Meinen Rant dazu könnt ihr als Interessierte an dieser Stelle nachlesen. Allen anderen erspare ich das lieber, schließlich mussten wir uns in letzter Zeit den ein oder anderen unsachlichen Beitrag dazu anhören.

Ganz ohne Skepsis komme ich doch nicht aus. Ich bin wirklich gespannt, ob das so problemlos klappt, wie in der heutigen Email angekündigt. Wenn dem so wäre, hätten man bei Unitymedia seine Hausaufgaben gemacht und die Kunden im Vorfeld vorbildlich vorab in Kenntnis gesetzt.

Ich wäre bereits überaus zufrieden damit, wenn die unsagbar langsame Bedienoberfläche nach der Aktualisierung für immer verschwinden würde. Änderungen durchzuführen oder allein einmal die Anrufliste durchsehen, gestaltet sich mitunter schwierig. Manchmal gehe ich mir zwischendurch einen Kaffee machen – kein Witz!

Auf WiFi Mesh freue ich mich wirklich riesig, auch wenn ich gehört und gelesen habe, dass es da häufig zu Verbindungsabbrüchen und Problemen im 2,4 GHz bei Einsatz von Repeatern kommen soll. Das wäre aber dann höchstwahrscheinlich in der Verantwortung von AVM. Ich bin mir nicht sicher, ob die Problematik nicht auch bei frei erhältlichen Routern auftritt.

Es wäre toll, wenn ich die beiden Fritzboxen hier im Haushalt (eine in der Wohnung, die zweite im Büro/Keller) miteinander verbinden könnte, so dass WLAN-Clients (Smartphones, Tablets, Laptops) nicht ständig zwischen zwei Netzen wechseln müssten.

- Werbung -
Ad image
THEMA:Fritzbox
Avatar-Foto
vonGary Madeo
Gründer und Autor
Folgen:
Ich bin Gary und schreibe hier über Technik, die ich selbst nutze. Von PC-Hardware über Smart-Home-Spielereien bis zu VPN-Tricks – keine Buzzwords, nur ehrliche Tests und Anleitungen. Zur Ablenkung tippe ich über Fußball (meist ohne Magenschmerzen). Mein neuestes Projekt ist keycaps-deutsch.de, wo ich mich der Suche nach der perfekten mechanischen Tastatur verschrieben habe.
Vorheriger Beitrag Xiaomi Mi A3: neues Android One Smartphone in der Mache
Nächster Beitrag Reolink CES 2019: Reolink mit neuen kabellosen Sicherheitskameras & 4K-Modell
- Werbung -
Ad image
Modern Grafikkarte mit Triple-Fan-Kühlung für Gaming und High-End-PCs, ideal für Smart Home Home-Streaming und leistungsstarke Hardware. Hochwertige Technik für anspruchsvolle Nutzer.

ASUS RTX 5080 Noctua Edition – High-End-GPU mit Flüstermodus

13. August 2025
1 Min

Im Trend

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

26. Mai 2025
5 Min

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

6. August 2025
15 Min

Das X870 Stealth ICE ist da – aber mein neues ATX-Gehäuse bleibt noch leer

24. Juli 2025
3 Min
Hardware & Gadgets

Jackery bringt neue Powerstations zur IFA 2025

- tragbare stromversorgung, outdoor power station, camping, campingausrüstung, mobilen Strom Generator.

Jackery hat sich längst vom Geheimtipp unter Campern zum festen Namen in Sachen mobiler Energie gemausert. Auf der IFA 2025 in Berlin will die Marke zeigen, dass tragbare Power nicht…

18. August 2025
25 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

Surfshark SelfHealing 1 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark Everlink: VPN-Abbruch? Dieses self-healing Feature lässt’s erst gar nicht passieren

19. August 2025
3 Min
Leistungsstarke Gaming-Controller auf einem kabellosen Ladeständer mit LED-Beleuchtung, ideal für Smart Home, Gaming-Hardware und Streaming-Setup.

Nanoleaf Pegboard Test – Wenn dein Schreibtisch zum Lichtspielplatz wird

7. August 2025
15 Min
Govee Gaming Light Bars Pro

Govee Gaming Light Bars Pro Test: RGB-Krawall fürs Gaming-Setup

31. Mai 2025
11 Min
Gove Mini Panel 6 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Govee Mini Panel Lights Test ▶ kleine Panels, großes RGB.

21. August 2025
13 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}