techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla. techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Du liest: So aktualisieren Sie Ihr Windows, ohne Ihr Budget zu sprengen
Schriftgröße anpassenAa
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Suche
  • PC & Hardware
  • Smart Home
  • VPN & Streaming
  • Reviews & Tests
  • Die besten VPNs
Folge Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
🚀 techboys.de : 💡Smarte Technik & Hardware für den Alltag.

Du bist hier: Start » Tech

TechTrend

So aktualisieren Sie Ihr Windows, ohne Ihr Budget zu sprengen

techboys.de
Aktualisiert: 26.09.2025 um 9:55 Uhr
von
techboys.de
Avatar-Foto
vontechboys.de
Verständlich, auf den Punkt! Smarte News, Tipps und Berichte rund um Smartphones, Smart Home, die besten VPN-Anbieter, Netzwerk und Gaming.
Folgen:
Veröffentlicht am 4. September 2025
Teilen
3 Min
11754543 4804443 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Image by freepik
Teilen

Die Aktualisierung Ihres Betriebssystems kann spannend sein, aber auch teuer. Angesichts des Hypes um neue Funktionen, verbesserte Sicherheit und Produktivitätssteigerungen möchten viele Nutzer und kleine Unternehmen den Sprung wagen. Die Kosten für die Lizenzierung können jedoch ein Problem darstellen.

Inhalt
  • Windows-Upgrade verstehen
  • Bewerten Sie Ihre aktuellen Lizenzen
  • Ziehen Sie gebrauchte Lizenzen in Betracht
  • Priorisieren Sie Geräte und Benutzer
  • Planen Sie eine reibungslose Einführung

Ganz gleich, ob Sie Ihre Windows-Lizenz für den privaten Gebrauch aktualisieren oder eine Serverlizenz für den Geschäftsbetrieb erwerben möchten: Um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, ist es entscheidend, auf dem neuesten Stand zu bleiben. 

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, ein kostengünstiges Upgrade durchzuführen, dabei vollständig konform zu bleiben und das Beste aus Ihren Systemen herauszuholen.

Windows-Upgrade verstehen

Obwohl beide von Microsoft angeboten werden, sind ein Windows-Upgrade und ein Windows-Server-Upgrade völlig unterschiedliche Konzepte.

Windows ist ein Betriebssystem, das auf privaten oder Bürogeräten installiert werden kann, während Windows Server eine größere Gruppe von Betriebssystemen ist, die speziell für Funktionen auf Unternehmensebene entwickelt wurden. 

Vor dem Upgrade ist es wichtig, Ihre aktuelle Umgebung zu verstehen. Wenn Sie ein besseres Desktop-Betriebssystem wünschen, überprüfen Sie die Systemkompatibilität und die Hardwareanforderungen, nachdem Sie sich angesehen haben, was Windows 11 für Sie leisten kann. 

Ermitteln Sie dann, welche Geräte sofort ein Upgrade benötigen und welche warten können.

Bewerten Sie Ihre aktuellen Lizenzen

Ein Upgrade auf ein neues Betriebssystem muss nicht bedeuten, dass Sie für jede Lizenz den vollen Preis zahlen müssen. Beginnen Sie damit, eine Bestandsaufnahme Ihrer vorhandenen Microsoft-Lizenzen vorzunehmen.

Wenn Sie bereits Windows 10 haben, haben Sie möglicherweise Anspruch auf ein kostenloses Upgrade auf Windows 11.

Ebenso können Sie durch die Überprüfung Ihrer aktuellen Serverlizenzen möglicherweise weitere Möglichkeiten entdecken, bestimmte Rechner zu aktualisieren, ohne komplett neue Lizenzen erwerben zu müssen.

Ziehen Sie gebrauchte Lizenzen in Betracht

Eine der praktischsten Möglichkeiten, Geld zu sparen, ist der Kauf gebrauchte Windows Serverlizenzen bei Soft & Cloud, einem Anbieter von legitimen Lizenzen, die zuvor im Besitz anderer Nutzer waren und legal auf neue Nutzer übertragen wurden.

Durch den Kauf von Lizenzen bei seriösen Anbietern können Sie voll funktionsfähige Lizenzen zu einem Bruchteil des Einzelhandelspreises erwerben. Diese sind bei ordnungsgemäßer Übertragung völlig legitim und funktionieren genau wie eine neue Lizenz.

Achten Sie immer darauf, dass Sie bei verifizierten Anbietern kaufen, die ordnungsgemäße Übertragungsdokumente bereitstellen, um mögliche Compliance-Probleme zu vermeiden.

Priorisieren Sie Geräte und Benutzer

Nicht jedes Gerät muss sofort aktualisiert werden. Ermitteln Sie, welche Systeme und Benutzer am meisten von der Aktualisierung profitieren.

Geräte, die für sensible Aufgaben oder kundenorientierte Arbeiten verwendet werden, sind kritische Maschinen und sollten bei Aktualisierungen priorisiert werden, um potenzielle Verluste oder Sicherheitsprobleme zu vermeiden. 

PCs, auf denen anspruchsvolle Software ausgeführt wird, profitieren ebenfalls von aktualisierten Optimierungen, und Maschinen, die von Remote-Mitarbeitern verwendet werden, erfordern ebenfalls Sicherheit und Funktionen.

Planen Sie eine reibungslose Einführung

Das Upgrade mehrerer Systeme erfordert Koordination. Sie können damit beginnen, einen Upgrade-Zeitplan zu erstellen, damit Ihr Betrieb nicht gestört wird.

Wenn das Upgrade bevorsteht, sichern Sie alle vorhandenen Daten nach Bedarf. So stellen Sie sicher, dass während des Prozesses keine Daten verloren gehen.

Überprüfen Sie wichtige Anwendungen auf Kompatibilität, um Unterbrechungen des Arbeitsablaufs zu vermeiden, und nehmen Sie sich Zeit für die Schulung Ihrer Mitarbeiter. Informieren Sie sie über neue Funktionen und Änderungen an der Benutzeroberfläche, um Frustrationen zu minimieren.

THEMA:Trend
Avatar-Foto
vontechboys.de
Folgen:
Verständlich, auf den Punkt! Smarte News, Tipps und Berichte rund um Smartphones, Smart Home, die besten VPN-Anbieter, Netzwerk und Gaming.
Vorheriger Beitrag Fernbedienung und Smartphone-App kombiniert: Logitech Harmony Philips Hue Logitech Harmony gruppieren: Lampen clever steuern
Nächster Beitrag Flint 3 Test Wi-Fi 7 für die Ungestümen, VPN für die Vorsichtigen – Flint 3 im Test
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

- Werbung -
Ad image
Foto von Philip Oroni auf Unsplash

Sicherheit im Mail-Postfach: Diese 9 Grundlagen sollte jeder kennen!

24. September 2025
5 Min

Im Trend

Mullvad VPN Test 2025: Der Fünfer, der immer noch rockt

12. September 2025
8 Min

Geoblocking umgehen 2025 – Smart DNS mit Control D

28. August 2025
10 Min

Screenshot-Paranoia? Wie AdGuard Microsoft Recall einfach abschaltet

26. Juli 2025
2 Min

GL.iNet BE9300 /Flint 3: Neuer VPN-Router mit Wi-Fi 7 bei Amazon!

19. August 2025
3 Min

Proxy vs VPN: Warum ich mir Proxys spare und gleich NordVPN nehme

20. September 2025
5 Min
VPN & Streaming

Asus und AdGuard DNS: Fortschritt, aber nur für die Lucky Few?

Asus AdGuard Home • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

AdGuard DNS ist jetzt exklusiv auf Asus Wi-Fi 7-Routern verfügbar. Heißt: Werbeblocker, Malware-Schutz und kindersicheres Browsen direkt auf Router-Ebene – klingt wie ein Traum, oder? Aber Moment mal: Warum bleibt…

19. Januar 2025
266 Mal gelesen

Deine nächsten Beiträge:

surfshark fasttrack • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Surfshark FastTrack – VPN auf Turbo, keine Ausreden mehr

24. August 2025
2 Min
Foto von Philip Oroni auf Unsplash

Sicherheit im Mail-Postfach: Diese 9 Grundlagen sollte jeder kennen!

24. September 2025
5 Min
Windows 11 2025 • techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.

Windows 11 im Jahr 2025: Erfahrungen und Fakten aus der Praxis

27. Mai 2025
5 Min
Nanoleaf Blocks

Nanoleaf Blocks Test: RGB-Wandlicht mit Regal-Funktion im Alltag

26. August 2025
16 Min

Nicht gefunden, wonach Du suchst?

Keine Sorge, ich aktualisiere meine Anleitungen, Tipps und Reviews regelmäßig. Abonniere den Newsletter, um keine Updates zu verpassen!
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Folge Uns
Erstellt mit Liebe & vielzuviel Espresso. © 2012- 2025 techboys.de.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
techboys.de ▶ Smart Home. PC-Hardware. Streaming. Ohne Blabla.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}